Der FC S04-Thread 2006/07


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
@ Jamil and tobinho
Ich hab nicht gemeint dass der VfB die ganze Saison ueber nur leichte Spiele hatte - mir ging's darum dass man sie in dem Artikel als die echten Maenner hervorhebt die Leistung bringen wenn es sein muss und daher die tollen Meister sind.

Aachen, Mainz und Gladbach waren sicher keine Gegner bei denen man in Topform sein musste um sie zu schlagen.

Mein Punkt ist nicht der dass Stuttgart nicht "verdient" Meister wird, sondern dass Erfolg im Fussball eben auch was mit Glueck zu tun hat, das der VfB eben hatte.
Dazu gehoeren Verletzungen ebenso wie auf Gegner dann zu treffen wenn sie nicht so in Form sind (als bestes Beispiel der Gegner Bayern fuer Bremen, Schalke und VfB).
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
@ Jamil and tobinho
mir ging's darum dass man sie in dem Artikel als die echten Maenner hervorhebt die Leistung bringen wenn es sein muss

was ist daran falsch? genau das haben sie im gegensatz zu schalke und bremen getan.

oder wie nennst du es 2mal einen rückstand auszugleichen um dann noch den siegtreffer zu machen? glück?

die anführungszeichen bei verdient kannst du getrost weglassen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Da zickt aber jemand rum, ihr seid doch erster, der rest kann dir doch am a.... vorbeigehen. oder ist da jemand nervös? cottbus spielt ja ungern unentschieden, bei denen ists oft alles oder nix. schalke macht früh das 1:0 und vielleicht noch vor der pause das 2:0, dann will ich den vfb mal sehen...
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
@ Jamil and tobinho
Ich hab nicht gemeint dass der VfB die ganze Saison ueber nur leichte Spiele hatte - mir ging's darum dass man sie in dem Artikel als die echten Maenner hervorhebt die Leistung bringen wenn es sein muss und daher die tollen Meister sind.

Aachen, Mainz und Gladbach waren sicher keine Gegner bei denen man in Topform sein musste um sie zu schlagen.

Mein Punkt ist nicht der dass Stuttgart nicht "verdient" Meister wird, sondern dass Erfolg im Fussball eben auch was mit Glueck zu tun hat, das der VfB eben hatte.
Dazu gehoeren Verletzungen ebenso wie auf Gegner dann zu treffen wenn sie nicht so in Form sind (als bestes Beispiel der Gegner Bayern fuer Bremen, Schalke und VfB).

Ich gebe dir ja im Grunde recht.
Und die Tatsache, das zwischen Schalke und Stuttgart grade mal 2 Punkte sind zeigt mMn ja eigentlich, dass beide quasi identische Leistungen gebracht haben. Auch deshalb ist es falsch die Schalker schlecht zu reden während die Stuttgarter in den Himmel gelobt werden.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
natürlich hatte der vfb glück, auch im spiel gegen bochum. kann sich jemand an den klärungsversuch erinnern, der dann von einem bochumer hinterteil an die latte gesprungen ist ? dusel hoch 10, aber das gehört dazu. will ja auch nie einer kapieren, wenn die bayern meister werden. dann war´s der bayerndusel, jetzt ist es plötzlich stuttgartdusel oder wie ?

es gibt 1000 szenen pro saison wo auch glück oder pech dabei war, aber im endeffekt spielt das keine rolle, genau so wie die eine oder andere schirientscheidung. glück gehört genauso dazu, wie auch der wille es wirklich umbiegen zu wollen und da hatte stuttgart aber eindeutig den schalkern etwas voraus. man hat eine ganze saison zeit sich den erfolg zu erarbeiten und wie nicht nur slomka festgestellt hat, haben die schalker nicht erst gegen dortmund die meisterschaft verloren.

wobei man trotzdem sagen muss, dass das ding noch nicht gelaufen ist. mal sehen wie stuttgart mit dem druck umgeht, den schalke in dortmund hatte. kann mir vorstellen, dass die etwas gelassener an die sache ran gehen können (kein derby, weniger erwartungen, leichterer gegner) und das spiel zu mindest nicht verlieren werden, aber schaun mer mal ....

und am ende gibts einen verdienten meister und der steht nach dem 34. spieltag auf platz 1. fußball ist so einfach :crazy:
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
ihr seid doch erster, der rest kann dir doch am a.... vorbeigehen
genau die einstellung hat schalke den ersten tabellenplatz gekostet. den gegner vergessen und nur noch sich selbst gefeiert.
oder ist da jemand nervös?
nö, aber selbst wenn, ich steh am samstag auf dem schloss- und nicht auf dem fußballplatz :D

diese ständigen wiederholungen dass stuttgart nervös werden würde wenn schalke ein tor macht werden mit jedem mal langweiliger. sie sind die letzten 28 spiele nicht nervös geworden wenns mal anfangs nicht lief oder man in einen rückstand aufzuholen hatte, warum sollte es beim letzten heimspiel so sein? unsere spieler sind schließlich keine schalker
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
So souverän sind die Stuttgarter auch wieder nicht. Wenn Gekas zB nach 9 Minuten aus 3 MEtern nicht so schlecht geschossen hätte , hätte Stuttgar wahrscheinlich nicht mehr gewonnen. Aber leider scheint Cottbus kein großes Interesse daran zu haben Schalke zu helfen. Ein Spieler sagte , Schalke sei doch selbst schuld und bräuchte jetzt nicht auf Cottbus zu hoffen und die Fans halten auch zu Stuttgart.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ich bin ja jetzt kein Stuttgart-Fan, aber eines sei gesagt:


ES GIBT KEINE UNVERDIENTEN MEISTER!!!!!!!!

GAB ES NIE UND WIRD ES NIEMALS GEBEN.

34 Spieltage sind genug, um das widerfahrene Glück und Unglück auszupendeln.

Wer am Ende oben steht hat es verdient. Irgendwelche Diskussionen über Torchancen und nicht gegebene Elfmeter an den letzten Spieltagen einer Saison sind vollkommen egal.

Stuttgart nutzt eiskalt die Gunst der Stunde und die Unfähigkeit der Anderen. Sie sind diese Saison einfach so, wie die Bayern normalerweise sind. Abgezockt und kaltschnäuzig, während Schalke und Bremen vor sich selbst in die Hosen macht.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
. Ein Spieler sagte , Schalke sei doch selbst schuld und bräuchte jetzt nicht auf Cottbus zu hoffen und die Fans halten auch zu Stuttgart.

der spieler heisst timo rost und hat früher mal in stuttgart gespielt. das mit den fans beruht auf gegenseitigkeit (z.b. stuttgarter support von cottbus in karlsruhe).
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.535
Punkte
113
Ort
Country House
Ach ich weiß nicht.. Die Dortmunder Meistertitel in den 90ern und auch der CL-Sieg haben mich mehr überzeugt als die Meisterschaft von 2002. Es war nicht wirklich unverdient (auch wenn z.B. Amoroso Torschützenkönig durch sieben Elfmeter wurde, welche zum großen Teil als äußerst fragwürdig galten durften), aber es ist schöner, wenn die Konkurrenz nicht so dermaßen abwürgt, wie es Leverkusen da getan hat. Wenn Stuttgart das Ding nach Hause bringt, haben sie es verdient. Aber möglich wurde es durch Unsouveränität der eigentlich stärkeren Mannschaft.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Selbstverständlich hat es Stuttgart verdient, wenn sie nach 34 Spielen DM sind.
Wir haben Samstag schlecht gespielt, mit Ausnahme von Bordon und Neuer.

Die Spieler waren auch nicht nervös, wie fast überall zu lesen/hören ist, sie waren einfach nur schlecht an diesem Tag. Woran das lag kann ich nicht sagen, aber das werden wir wohl noch bezeiten lesen können. Besonders von Lincoln hätte ich mehr erwartet, der war garnicht auf dem Platz.
Werd nachher noch im Ruhrpott-Thread zum Spieltag was schreiben und spar mir das jetzt hier.
Und nochmal, wir gewinnen und verlieren ZUSAMMEN:belehr:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Also ich halte den Drops für längst noch nicht gelutscht, denn dazu ist Cottbus besonders auswärts mit seinen Kontern viel zu gefährlich. Erst wenn der VfB mit 2:0 in Führung geht, glaube ich, dass sie durch sind, ansonsten wird es bei einem (wahrscheinlichen) Schalker Kantersieg doch nochmal spannend (als neutraler Zuschauer hoffe ich natürlich darauf).
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
Also ich halte den Drops für längst noch nicht gelutscht, denn dazu ist Cottbus besonders auswärts mit seinen Kontern viel zu gefährlich. Erst wenn der VfB mit 2:0 in Führung geht, glaube ich, dass sie durch sind, ansonsten wird es bei einem (wahrscheinlichen) Schalker Kantersieg doch nochmal spannend (als neutraler Zuschauer hoffe ich natürlich darauf).

an die gefahr cottbusser konter glaube ich nicht. stuttgart muss nicht auf biegen und brechen nach vorne stürmen und räume freigeben, wie übrigens schalke das tun muss, da ist die gefahr auf das ein oder andere gegentor doch schon recht akut... ein 4:0 schaffen die schalker bei ihrer offensivschwäche nie im leben

das spiel gegen solche mannschaften liegt dem vfb, gegen solche hintendrinsteher, laut zapator ja eh nur luschenteams, hat stuttgart bislang alle spiele der rückrunde gewonnen. gegen hannover zwar nur glücklich gewonnen, aber wie ja bekannt ist reicht ein unentschieden schon.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Ich bin ja jetzt kein Stuttgart-Fan, aber eines sei gesagt:


ES GIBT KEINE UNVERDIENTEN MEISTER!!!!!!!!

GAB ES NIE UND WIRD ES NIEMALS GEBEN.

34 Spieltage sind genug, um das widerfahrene Glück und Unglück auszupendeln.

Wer am Ende oben steht hat es verdient. Irgendwelche Diskussionen über Torchancen und nicht gegebene Elfmeter an den letzten Spieltagen einer Saison sind vollkommen egal.

Stuttgart nutzt eiskalt die Gunst der Stunde und die Unfähigkeit der Anderen. Sie sind diese Saison einfach so, wie die Bayern normalerweise sind. Abgezockt und kaltschnäuzig, während Schalke und Bremen vor sich selbst in die Hosen macht.

Vor allem wird immer so getan als hätte Stuttgart keine gute Mannschaft,
dabei stehen vier aktuelle deutsche Nationalspieler in der Startelf. Wieviele deutsche Nationalspieler hat eigentlich Schalke? :licht:
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Also ich halte den Drops für längst noch nicht gelutscht, denn dazu ist Cottbus besonders auswärts mit seinen Kontern viel zu gefährlich. Erst wenn der VfB mit 2:0 in Führung geht, glaube ich, dass sie durch sind, ansonsten wird es bei einem (wahrscheinlichen) Schalker Kantersieg doch nochmal spannend (als neutraler Zuschauer hoffe ich natürlich darauf).

Sehe Ich ähnlich. Das Fell des Bären verteilen und so, bevor...trotzdem ist Stuttgart natürlich in einer traumhaften Ausgangslage, insbesondere da Cottbus an den letzten zwei Spieltagen trotz nicht unberechtigter Hoffnung auf den UEFA-CUP den Betrieb bereits komplett eingestellt hat. Da kam gegen Hannover und Bayern nach vorne aber auch gar nichts. Trotzdem geht das natürliche ganz schnell, wenn die Rumänen oder Shao mit dem richtigen Bein aufgestanden sind. Dann fängste dir einen blitzsauberen Konter über 3-4 Stationen ein. An Stelle der Schalker würde Ich die Hoffnung noch nicht komplett aufgeben, aber ein Sieg mit 4 Toren Unterschied ist ein MUSS. An eine Niederlage des VfB glaube Ich nicht, aber wenn Schalke schnell 2-0 führt, würde es den Druck auf Stuttgart ungemein erhöhen.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
So, jetzt hab ich mal kurz Zeit.

Erstmal meine Gratulation nach Stuttgart. Was die da in Bochum geleistet haben ist aller Ehren wert und sie haben die Tabellenspitze völlig verdient übernommen. Stuttgart war in den letzten Wochen das stabilste Team der drei Titelkandidaten. 7 Siege in Folge sind kein Zufall. Das zeugt von Qualität in allen Bereichen. Veh hat es verstanden aus einer Bande von Jungspunden eine schlagkräftige Truppe zu bilden.
Wenn Stuttgart Meister wird, gibt es nichts zu diskutieren. Weder über Glück noch sonstige Umstände. Der Lieblingsspruch der Bayern und Medien, angesprochen auf das sprichwörtliche "Bayernglück", war immer, dass die sich das Glück erarbeitet haben. Also trifft dies auch auf Stuttgart zu. Auch gegen Bochum konnte man sehen, dass sie eben den unbedingten Willen hatten und wer zwei Rückstände in einen Sieg ummünzt, hat alle Argumente auf seiner Seite.

Bremen konnte dies nicht und Schalke ebenso wenig.
Unsere Jungs habens vergeigt, so einfach ist das. Dortmund hat mit relativ geringfügiger Leistung einen schwachen Gegner aus Schalke geschlagen.
Eine disziplinierte Defensivleistung reichte, um Schalke den Schneid abzukaufen. 3 oder 4 Halbchancen für Schalke, dass wars. Das ist dann eben zu wenig um zu gewinnen. Lediglich Neuer erreichte ein gutes Niveau in diesem Spiel. Alle anderen fielen im Gegensatz zu den Vorwochen merklich in ihrer Leistung ab. Ob es die Nerven waren oder einfach eine übermotivation, die sich hemmend ausgewirkt hat, mag ich dabei nicht beurteilen. Dafür gibt's hier und anderswo ja auch genügend hoch spezialisierte Experten.
Jedenfalls hat es nicht gereicht bis hierher.
Was die "Jammerei/Heulerei" betrifft, so halte ich dies für normal, wenn man sich einer Sache mit Herzblut hingibt und diese Sache dann nicht klappt. Auch die Anrufung höherer Mächte halte ich für völlig normal, wenn man unter dem Eindruck des Geschehens steht und emotional aufgewühlt ist.
Völlig normal empfinde ich es auch, dass nun wieder sämtliche Leichenfledderer der Nation auf den Plan treten. Damit muss man leben können und ich für meinen Teil kann das sehr gut.
Meine enttäuschung ist zwar auch riesig, dennoch war ich persönlich mir immer bewußt, dass diese Meisterschaft sehr schwer ist. Mir war völlig klar, dass das nicht gegessen war. Daher habe ich auch immer gesagt, dass wir unsere beiden letzten Spiele gewinnen müssen. Punkt und aus. Das haben wir nicht geschafft. Jetzt steht man hinten dran und muss abwarten was passiert. Man hat noch ein Spiel und muss dieses gewinnen. allein schon, um Platz 2 zu sichern. alles andere entscheidet sich woanders. Daher fahre ich z. B. am Freitag auch völlig entspannt runter zu meinen Eltern, werde am Samstag in Ruhe nach Gelsenkirchen juckeln, mit bekannten schön Frühstücken gehen und anschließend zur Arena pilgern. Ein gepflegtes Pils schlürfen und der Dinge harren, die da kommen. Und nach dem Spiel werde ich, egal wie die Farben ausgehen, den Saisonabschluss feiern. Entweder sehr glücklich oder eben etwas weniger.
Für mich geht in dieser Saison die Welt nicht unter, da die Meisterschaft einfach sehr eng war/ist und es eben viele Möglichkeiten gibt/gab.
Natürlich ist es für uns traurig, wenn es nicht klappt. Schließlich haben wir sehr lange oben gestanden aber fest einplanen konnten wir das Ding nicht, dessen sollte man sich bewußt sein. Dann tut das Ganze auch gar nicht mehr so weh.

Abschließend noch was. Man sollte ein fairer Verlierer sein, was nicht immer gelingt. Aber man sollte auch ein fairer Sieger sein und das geht dir @ JamiLLX mal völlig ab. Ganz schwache Vorstellung, was du hier ablieferst.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.295
Punkte
113
Abschließend noch was. Man sollte ein fairer Verlierer sein, was nicht immer gelingt. Aber man sollte auch ein fairer Sieger sein und das geht dir @ JamiLLX mal völlig ab. Ganz schwache Vorstellung, was du hier ablieferst.

danke schön, kannst ja mal klaus fragen was meine ersten worte waren als er zur meisterschaft gratuliert hat. :laugh2:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Leute seit lieb zueinander und wartet den kommenden Samstag ab :wavey:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Du kannst lachen wie du willst. Es bleibt schwach, was du hier servierst, da ändert deine zur Schau gestellte Über-Arroganz auch nichts.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben