Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wenn Uli noch genügend Macht im Club hat, dann wird es keinen neuen Torwart geben, da bin ich mir fast sicher.


hoeneß hat doch selbst betont wie wichtig die torwartposition ist, oder? wenn da van gaal sagt er will einen fähigen spieler haben kann ich mir kaum vorstellen das er ihm diesen wunsch nicht erfüllt.

hoeneß hat ja auch eingesehen das der kader dieses jahr zu wenig verstärkt worden ist, dann wird er doch nicht in der sommerpause nochmal dasselbe machen, noch dazu wenn van gaal auf der torwartposition ausdrücklich jemand anderes haben will.

und damit rechne ich. van gaal wird wenig rücksicht auf versprechen von hoeneß nehmen, wieso auch?
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
So sehr es mir für Rensing auch leid täte, hoffen wir mal darauf das van Gaal auf einen neuen Torwart besteht (und sich nicht auf eventuelle Beurteilungen von Junghans oder Uli verlässt).

Ansonsten wird die Woche über sicher noch ne Menge Druck aufgebaut werden. Geht ja jetzt schon los mit Meldungen ala "Auch Lahm weg, wenn Bayern CL verpasst". Hoffentlich kann die Mannschaft den Druck stand halten und zeigt eine positive Reaktion.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Heynckes spricht zwar von größtem Respekt von der Arbeit des Kollegen Felix Magath und von einem verdienten Meister VfL Wolfsburg - wenn es denn so komme. "Aber es war schon eklatant, wie Hannover agiert hat", so Heynckes, "das war grenzwertig." Von den Bremern erhoffen sich die Münchner zum Saisonfinale ein anderes Auftreten.


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/508849/


:skepsis: also von bremen erwarte ich auch eine andere leistung, aber gerade ihr münchner müsstet doch wissen wie schwach hannover sein kann, erst recht wenn die durch den ausfall von schulz schon geschwächte innenverteidigung durch den ausfall von fahrenhorst während des spiels noch weiter geschwächt wird.

aber durch diese aussage muss ich meine einschätzung aus dem spieltagsthread revidieren, wenn bremen am samstag nicht unentschieden spielt oder mit einem tor verliert wird es, bei gleichzeitigem sieg von euch, auf jeden fall kritik an bremen geben, was dann wirklich übertrieben wäre.

solange bremen das spiel entsprechend ernst nimmt und versucht dagegen zu halten kann man ihnen, egal wie das spiel ausgeht, keinen vorwurf machen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.008
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ansonsten wird die Woche über sicher noch ne Menge Druck aufgebaut werden. Geht ja jetzt schon los mit Meldungen ala "Auch Lahm weg, wenn Bayern CL verpasst". Hoffentlich kann die Mannschaft den Druck stand halten und zeigt eine positive Reaktion.

Ach, mit Anti-Blockiersystem Jupp werden die Spieler dem Druck schon standhalten. :D

Dieser Spielwitz, dieses Abwehrbollwerk. Toll was ein echter Fussballlehrer aus diesem Team alles rauskitzeln kann. :thumb:

btw: Herzlichen Glückwunsch, Malte :wavey:
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Die Aussage von Heynckes ist natürlich Blödsinn und auch wenig sportlich, da spricht sicher auch die Enttäuschung aus ihm (was am Ende ja auch ne menschliche Reaktion ist).

Bremen wird nicht abschenken, aber ganz sicher auch nicht mit voller Leidenschaft an die eigenen Leistungsgrenze gehen. Das kann man aber auch einfach nicht erwarten. Dabei ist es egal, ob sie den Uefa Cup holen oder nicht. Die haben noch ein weiteres Endspiel vor der Brust und müssen zunächst einmal an die eigenen Interessen denken. Und die lauten nun mal, möglichst verlustfrei (im Sinne von Vermeidung von Verletzungen) und ausgeruht in das Finale zu gehen.

Ich hoffe die Verantwortlichen verhalten sich sportlich genug und sparen sich Kritik jeglicher Art, sollte Werder gegen Wolfsburg klar verlieren. Insbesondere Killer Kalle glänzt ja gerne mal mit sinnfreien Sprüchen (wie jetzt in Richtung Stuttgart sein sinngemäßes "Wir freuen uns Stuttgart die CL zu vermasseln")

@John Lennon
Danke dir :wavey:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
In Wolfsburg gehen sie selbst 1-5 unter und beschweren sich dann über Hannover :laugh2:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Also viel ist vom Heynckes-Effekt wirklich nicht geblieben, Siege gegen Absteiger, Schiri Glueck gegen Leverkusen und ein halbes gutes Spiel gegen Hoffenheim.
Die letzten 30min waren original wie unter Klinsi, kein Aufbaeumen und kein Glaube das Ding noch drehen zu koennen.
In Anbetracht dessen brauchen wir gegen den VfB wohl wieder den Schiri oder das Glueck dass mal ein Ball freiwillig reinfaellt bei einer der Chancen.
Ich denke uebrigens nicht dass die Chanceauswertung was mit der psychischen Verfassung unserer Stuermer zu tun hat.
Toni und Poldi schiessen halt einfach aufs Tor, wenn es laeuft gehen die Baelle rein, wenn nicht schiessen sie drueber oder den Torwart an, aber in Summe ist das wesentlich mehr Zufalls- als Fussgesteuert.

Ich fand Sosa ziemlich wirkungslos, haette ihn viel frueher runtergenommen, wobei Ze sich al noch schlechter erwiesen hat.

Die Fehler hinten sind schon amateurhaft, anstatt es auszunuetzen dass Hoffenheim noch offener spielen muss laesst man sich auskontern.
Ueberhaupt, Bayern kassiert glaube ich die meisten Tore wo Stuermer alleine auf den TW zulaufen, immer wieder gelingt es Gegner Baelle in den Ruecken der Abwehr zu spielen weil die Verteidiger die hinten stehen bleiben sich falsch positionieren, zu langsam sind oder beides…
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
Das ist nicht richtig. Cech wechselte im Sommer 2004 zu Chelsea. Da war er gerademal 22 Jahre alt und kam von Stade Rennes. Er war alles, nur nicht erfahren. ;)

ist Dir wohl entgangen das er immerhin vorher 4 Jahre 1. Liga in Tschechien und in Frankreich gespielt hat, ausserdem war er bereits tschechischer Nationalspieler als er zu Chelsea ging. Fuer Rennes hat er 70 Spiele absolviert.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.197
Punkte
113
Ort
Oberbayern
hier mal ein ganz interessantes Interview von Dreher, das u.a. die These belegt, dass Rensing ja tatsächlich mal den Strafraum beherrscht hat...
http://www.torwart.de/index.php?id=3989
Echt interessant.
Diese Saison hat ja vieles ans Licht gebracht bei den Bayern und mMn eben auch, dass es bei Bayern heute extrem schwierig ist, einen Torwart aus der zweiten Reihe aufzubauen. Rensing war über Jahre der Kronprinz, das Supertalent und er musste Kahn beerben - mehr Druck geht nicht. Adler z.B. wurde unter der Saison reingeworfen und löste Butt ab, der eh in der Kritik stand. Rensing hatte jahrelange Vorschusslorbeeren und löste Kahn ab, das ist eine ungleich schwierigere Situation (das soll jetzt nichts über die Qualitäten von Rensing und Adler aussagen). Aus meiner Sicht kann man Rensing nicht mehr ins Bayerntor stellen, und zwar unabhängig davon, dass Klinsmann den Wechsel durchgezogen hat (was aber sicher verschärfend wirkt), denn Rensing hatte zuviel Unsicherheiten und mir fällt auf die Schnelle kein Spiel ein, das er den Bayern gewonnen hat. Bei der ersten Unsicherheit wäre doch der ganze Druck sofort wieder da. Und wenn dann noch Udo weint...
Mich würde es nach wie vor freuen, wenn er es packt, aber ich glaube es nicht.
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
ist Dir wohl entgangen das er immerhin vorher 4 Jahre 1. Liga in Tschechien und in Frankreich gespielt hat, ausserdem war er bereits tschechischer Nationalspieler als er zu Chelsea ging. Fuer Rennes hat er 70 Spiele absolviert.

Ändert das irgendwas an meiner Aussage? :confused: Du sagst, dass Vereine wie Chelsea, Arsenal oder ManU sehr erfahrene Torhüter geholt haben und bei Chelsea trifft das nunmal nicht zu. Jemand, der 22 Jahre alt ist kann niemals die enorme Erfahrung haben eines Jens Lehmann, der zu Arsenal wechselte oder eines Edwin Van der Saar, der zu ManU wechselte. Ich habe nicht gesagt, dass Cech mit 22 grün hinter den Ohren war, denn er hatte da bereits schon eine gewisse Erfahrung und schon eine kleine Karriere hinter sich, aber er hatte nicht im Geringsten die Erfahrung wie Lehmann oder Edwin Van der Saar. Von daher ist deine Aussage falsch, bzw. nimm Chelsea da raus, und dann stimmt sie.
 
G

Gast_481

Guest
Ändert das irgendwas an meiner Aussage? :confused: Du sagst, dass Vereine wie Chelsea, Arsenal oder ManU sehr erfahrene Torhüter geholt haben und bei Chelsea trifft das nunmal nicht zu. Jemand, der 22 Jahre alt ist kann niemals die enorme Erfahrung haben eines Jens Lehmann, der zu Arsenal wechselte oder eines Edwin Van der Saar, der zu ManU wechselte. Ich habe nicht gesagt, dass Cech mit 22 grün hinter den Ohren war, denn er hatte da bereits schon eine gewisse Erfahrung und schon eine kleine Karriere hinter sich, aber er hatte nicht im Geringsten die Erfahrung wie Lehmann oder Edwin Van der Saar. Von daher ist deine Aussage falsch, bzw. nimm Chelsea da raus, und dann stimmt sie.

Wieso? Er war sicher erfahrener als Almunia. Mit Lehmann müssen wir nicht argumentieren, der hat mit Arsenal nichts mehr zu tun. Sonst komm ich mit De Goey bei Chelsea ;)
 

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Wieso? Er war sicher erfahrener als Almunia. Mit Lehmann müssen wir nicht argumentieren, der hat mit Arsenal nichts mehr zu tun. Sonst komm ich mit De Goey bei Chelsea ;)

Du verstehst hier etwas falsch. Es ging um die Torhüter zu dem Zeitpunkt als sie von ihren Vereinen geholt wurden. Als Lehman zu Arsenal kam und Van der Saar zu ManU, da waren beide deutlich erfahrener als der 22-jährige Cech, der im Sommer 2004 zu Chelsea ging. Verstehst du jetzt wie ich es gemeint habe? MdE sagte, dass diese 3 Vereine (Chelsea, ManU, Arsenal) sehr erfahrene Torhüter geholt hätten. Bei Chelsea ist dies jedoch falsch. Cech war mit 22 sicher nicht grün hinter den Ohren, war aber bei weitem nicht so erfahren wie Lehmann und Van der Saar zu dem Zeitpunkt als sie zu Arsenal bzw. ManU wechselten. Gegenüber den beiden war Cech in der Premier League mit 22 wie ein Frischling. Dass er dann in der Saison 2004/2005 mit nur 15 Gegentoren in 38 Ligaspielen die beste Torhütersaison aller Zeiten in der Premier League spielte, ändert daran nichts, spricht aber für ihn im Alter von dann 23 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nachbars_Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.997
Punkte
0
Wobei man sagen muss, dass er sich nach seiner schweren Verletzung eindeutig verschlechtert hat.

Das ist völlig richtig. Cech ist zwar immernoch ein starker keeper, doch er ist für mich keine Weltklasse mehr. Dafür wechseln sich bei ihm seit 1 bis 2 Jahren fantastische Paraden immer mehr mit kräftigen Patzern ab. Doch er ist immernoch in der Lage an Tag X in Topform zu sein, siehe letztes CL-Finale, oder Hinspiel im Camp Nou. Aber es ist auf jeden Fall richtig, dass er nicht mehr die Klasse hat, die er bei Chelsea zwischen 2004 - 2006 an den Tag gelegt hat. Ich als Chelseafan kann es ihm aber nicht verübeln, denn er wäre bei der Operation fast gestorben wie er sagt und dass dann ein Großteil seiner Souveränität, Strafraumbeherschung und Reaktionen flöten gegangen sind, ist fast schon logisch.
 
G

Gast_481

Guest
Du verstehst hier etwas falsch. Es ging um die Torhüter zu dem Zeitpunkt als sie von ihren Vereinen geholt wurden. Als Lehman zu Arsenal kam und Van der Saar zu ManU, da waren beide deutlich erfahrener als der 22-jährige Cech, der im Sommer 2004 zu Chelsea ging. Verstehst du jetzt wie ich es gemeint habe? MdE sagte, dass diese 3 Vereine (Chelsea, ManU, Arsenal) sehr erfahrene Torhüter geholt hätten. Bei Chelsea ist dies jedoch falsch. Cech war mit 22 sicher nicht grün hinter den Ohren, war aber bei weitem nicht so erfahren wie Lehmann und Van der Saar zu dem Zeitpunkt als sie zu Arsenal bzw. ManU wechselten. Gegenüber den beiden war Cech in der Premier League mit 22 wie ein Frischling. Dass er dann in der Saison 2004/2005 mit nur 15 Gegentoren in 38 Ligaspielen die beste Torhütersaison aller Zeiten in der Premier League spielte, ändert daran nichts, spricht aber für ihn im Alter von dann 23 Jahren.

Ich hab hier gar nichts falsch verstanden. Es ging um den Vergleich Bayern gegen englische Big 4, bei denen stehen im Moment Van der Sar, Reina, Almunia und Cech im Tor und dir fallt gerade Cech (!) als Beispiel eines unerfahrenen Torhüters ein zum Zeitpunkt als er geholt wurde. Ich würde behaupten von diesen 4 war er nach Van der Sar noch der Erfahrenste. Ergo kann man die Aussage fast gesamthaft über Bord kippen, da von den aktuellen Torhütern gerade einer wirklich erfahren geholt wurde. Cech als Einzelbeispiel macht wenig Sinn.
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
er braucht ja noch sowieso paar Jahre, bis sein Schädel vollständig genesen ist. Aber das schweift jetzt zu weit vom Thema ab....

Es kann durchaus sein, dass er diesen Helm seine ganze karriere lang tragen muss. Er selbst hat auch mal gemeint,dass er ihn immer tragen will. Als eine art Glücksbringer.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Wie wär's wenn ihr euch einen extra (Torwart-) Thread dafür aufmacht? :belehr:

Mir ist ganz mulmig vor dem letzten Spieltag panik:
Ich glaube nicht an einen Sieg gegen Stuttgart. Die Hoffnung besteht eher aus einem Remis, das uns wenigstens den dritten Platz sichert. Wäre auch ein Denkzettel für die Millionäros, wenn sie durch die Quali müssten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben