Der FC Bayern Thread 2008/2009


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Eines muss man aber sagen - so wie Adler gegen Russland gespielt hat, so haette man sich Rensing gewuenscht.
Momentan sind da aber Welten dazwischen was Ausstrahlung und Leistung betrifft.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Toni Kroos meinte neulich in einem Interview , er glaube, dass er genau so gut wie Messi sein könnte, dass er genau so viel Potential besitze. :crazy:

Da bin ich ja mal gespannt...
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
So, laut Homepage sind alle Nationalspieler unverletzt zurück und auch Klose ist wohl einsatzbereit am Samstag. Dann bin ich mal gespannt ob Ze Robertos Aussage "für uns fängt die Saison am Samstag neu an" auch auf dem Platz sichtbar sein wird. Bin auch gespannt ob Bommel nach seinem Tor am Mittwoch für die Niederlande wieder ran darf.Ich erwarte ein lauf- und kampfbetontes Spiel und hoffe auf eine gute Defensivleistung und einen 2:0 Auswärtssieg.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Toni Kroos meinte neulich in einem Interview , er glaube, dass er genau so gut wie Messi sein könnte, dass er genau so viel Potential besitze. :crazy:

Da bin ich ja mal gespannt...


naja - so kann man es auch interpretieren. Oder eigentlich auch nicht. Man sollte halt nicht nur reisserische Überschriften lesen...

Originalwortlaut:

BILD: Mir Ihrem neuen Vertrag mit „adidas“ sind Sie als Werbeträger bereits auf einem Level mit den Super-Stars wie Chelseas Michael Ballack und Barcelonas Lionel Messi angekommen...
Kroos: „Das ist eine tolle Anerkennung. Es zeigt mir, dass meine Leistungen honoriert werden und diese auch in letzter Zeit als so gut angesehen werden, dass adidas mich unter Vertrag nehmen konnte.“
BILD: Und wann sind Sie auch fußballerisch auf Augenhöhe mit Ballack und Messi?
Kroos: „Ich hoffe, so schnell wie möglich. Aber ich denke, dass ich mich in allen Bereichen noch verbessern kann und an meinem Gesamtpaket weiter arbeiten muss.
Wenn alles optimal läuft, bin ich aber davon überzeugt, dass ich ihre Leistungsstärke irgendwann erreichen kann.“
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Wenn alles optimal läuft, bin ich aber davon überzeugt, dass ich ihre Leistungsstärke irgendwann erreichen kann.

Mit anderen Worten und ohne Interpretation:

er glaube, dass er genau so gut wie Messi sein könnte, dass er genau so viel Potential besitze

Na dann bin ich ja mal gespannt. Auf jeden Fall sehr sehr gewagt mit 18 davon überzeugt zu sein, irgendwann ein Weltstar werden zu können.:clown:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
AHA, Bombe, was ist das dann? JIGGA1 hat es doch schön dargelegt...

Ansonsten könnte man auch mal etwas ruhiger auftreten, meine Meinung. Er soll ersteinmal Stammspieler werden, bevor er solche Sprüche klopft.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.484
Punkte
113
AHA, Bombe, was ist das dann? JIGGA1 hat es doch schön dargelegt...

Ansonsten könnte man auch mal etwas ruhiger auftreten, meine Meinung. Er soll ersteinmal Stammspieler werden, bevor er solche Sprüche klopft.

was soll er denn sagen?! "ne, messi, da komm ich eh nie hin?"...da liegt das problem schon in diesen dauernd dämlichen fragen von den journalisten, was soll denn der quatsch?
ich an seiner stelle hätte gesagt: "pah, messi ist doch nichts gegen mich?"..;) ich frag mich eh warum so wenige fußaller den journalisten à la "hans meyer" antworten...naja, ok, bei vielen ist es klar warum :D, aber manche die es könnten...
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Was er sagen soll. AUf keinen Fall so etwas, das klingt für mich leicht abgehoben. Vielleicht hätte er sagen soll: Ich will regelmäßig spielen, versuchen mich optimal zu entwickeln und mich täglich verbessern. Das Beste aus mir herausholen...was er ja zum Teil getan hat.

Aber zu sagen, Hey...ich hab das Potential zu einem der 3 besten Fussballer (Messi)der Welt zu gehören ohne noch NICHTS gezeigt zu haben, das ist schon fragwürdig.
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
Warum denn Understatement betreiben und seine Ziele nicht preisgeben? Er macht es ja nun in einer neutral ausformulierten Weise und sitzt nicht mit offenem Hosenstall beim Interview. Wenn es das langfristige Ziel des talentiertesten deutschen Fußballers wäre, Stammspieler zu werden, dann würdest du doch genauso mosern!

und jetzt husch in den KoS-Thread und 2 Punkte abziehen :wavey:
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Ziel preisgeben heißt aber nicht: Ich habe das Potential wie Messi. Ziel preisgeben heißt: Ich will mal so gut sein wie Messi.

Er sollte mal Schritt für Schritt machen. Regelmäßige Einsätze, dass wär schon mal was...


Jap...2 Punkte abgezogen, aber das ist nix persönliches...die Magic-Fan-Gemeinde hält zusammen.
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
Toni Kroos schrieb:
Wenn alles optimal läuft, bin ich aber davon überzeugt, dass ich ihre Leistungsstärke irgendwann erreichen kann.

Seine Aussage wird konditional eingeleitet(wenn) und dann auch noch superlativ(optimal) weitergeführt und im Konjunktiv(kann) beendet. Das "bin ich aber davon überzeugt", zeigt doch nur, dass er selbstbewusst ist und an sich glaubt. Was ja eine elemantare Eigenschaft ist, denn wenn er es nicht wäre und nicht dran glauben würde, dann muss er es auch erst garnicht versuchen.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
Was ist denn das für ein müder Thread? Hab ich denn heute als einziger das Spiel gesehen?

Bayern war klar stärker, trotzdem kam auch Karlsruhe zu seinen Chancen, v.a. in Halbzeit zwei. So ab der 70. Minute war Bayern drückend, sah fast nach Konditionsvorsprung aus. Das Tor war auch konsequent, von einem Klose, der ansonsten ein Totalausfall war. Van Bommel hat ebenfalls nur die letzten 10 Minuten stark gespielt, davor Pässe wie in der Kreisliga. Demichelis hat mir gut gefallen, Schweinsteiger auch, sowie Podolski. Denke er sollte im nächsten Spiel auf jeden Fall mal Tonis Platz einnehmen können, das hat er sich verdient.

Insgesamt war es aber irgendwie mau. Nach "die neue Saison fängt an" sah es vom Spielerischen her jedenfalls nicht aus. Kaum hochprozentige Chancen. Selbst als beide Teams mit offenem Visier spielten, sprang viel zu wenig dabei heraus. Ribery ist noch nicht der alte.
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
Indikativ *hust* "könnte" wäre Konjunktiv. (Und "optimal" ist kein Superlativ, drückt nur einen aus, aber gut.)

Danke für die Belehrung, Meister!

Dann drücke ich es eben perfekt aus (So, wie es bestimmt sowieso jeder verstanden hat): ...im superlativischem Sinne, da "optimal" nicht gesteigert werden kann und beendet mit konjunktivischem Charakter, da "kann" kein zwanghaftes Eintreffen des Zieles voraussetzt.

besser so?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.227
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Was ist denn das für ein müder Thread? Hab ich denn heute als einziger das Spiel gesehen?

Bayern war klar stärker, trotzdem kam auch Karlsruhe zu seinen Chancen, v.a. in Halbzeit zwei. So ab der 70. Minute war Bayern drückend, sah fast nach Konditionsvorsprung aus. Das Tor war auch konsequent, von einem Klose, der ansonsten ein Totalausfall war. Van Bommel hat ebenfalls nur die letzten 10 Minuten stark gespielt, davor Pässe wie in der Kreisliga. Demichelis hat mir gut gefallen, Schweinsteiger auch, sowie Podolski. Denke er sollte im nächsten Spiel auf jeden Fall mal Tonis Platz einnehmen können, das hat er sich verdient.

Insgesamt war es aber irgendwie mau. Nach "die neue Saison fängt an" sah es vom Spielerischen her jedenfalls nicht aus. Kaum hochprozentige Chancen. Selbst als beide Teams mit offenem Visier spielten, sprang viel zu wenig dabei heraus. Ribery ist noch nicht der alte.
Da kann man erzählen was man will, natürlich sind die Bayern derzeit verunsichert und wenn man dann auswärts auf einen Gegner trifft, der sich über weite Strecken nur hinten reinstellt, gibt das halt so ein "Schweinespiel". Entweder macht man ein schnelles Tor, dann gewinnt man mit drei oder vier Toren, oder es wird eine Quälerei. In diesem Fall kann man froh sein, bzw. spricht es auch für das Team, wenn man noch das eine Tor macht. Oftmals verliert man solche Spiele oder sie gehen eben 0:0 aus. Ich finde es positiv, dass Bayern es bis zuletzt versucht hat und noch belohnt wurde, zumal ja Toni und Ribery (relativ) frühzeitig raus mussten. Natürlich war Glück dabei, aber ohne Glück geht es sowieso nicht.
In jedem Fall ist es wichtig, genau solche Spiele zu gewinnen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.345
Punkte
113
Trotzdem war es irgendwie goldig wie sehr sich die Bayern über einen kümmerliches 1:0 beim KSC gefreut haben. Als hätten sie die CL gewonnen. ;)
Vielleicht wars die Wende, aber die nächsten Spiele können auch wieder dafür sorgen, dass man im Mittelmaß bleibt. Verliert man gegen Florenz, ist man wahrscheinlich nach der Gruppenhinrunde nur Dritter. Verliert man gegen Wolfsburg, ist man in der BL absoluter Durchschnitt. Aber ich glaube , wenn sie gegen Wolfsburg gewinnen, haben sie es erstmal geschafft aus dem gröbsten rauszukommen. Werder hat ja auch nur 12 Punkte und Schalke auch ( spielen heute noch).
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Was ist denn das für ein müder Thread? Hab ich denn heute als einziger das Spiel gesehen?

Bayern war klar stärker, ..............


scheint so. Ich habe im Radio (weiß den Sender nicht mehr) eine Kurzfassung gehört und da meinte der Reporter, "der KSC war in der ersten HZ klar besser und in der zweiten HZ wäre das Spiel ausgeglichen gewesen". Irgendwie mag ich bald keine Fussballsendungen mehr anschaun. Das zieht sich wie ein roter Faden durch alle Sender. Vorurteile werden gepflegt und es gibt nix "witzigeres" als Phrasen, Schadenfreude und Vorurteile.

Darum freut mich auch so ein klitzkleiner Satz. ;)
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
irgendwie lässt einen das Spiel ratlos zurück. Das positive: gewonnen - verdient gewonnen. Klose hat endlich wieder ein Tor erzielt. Bommel gab der Defensive Sicherheit. Die IV steht. Sehr gute erste 15 Minuten. Kämpferisch und läufersich überzeugend.

Das negative: der Rest. Ideenloses Gekicke. Keiner scheint die Laufwege des Anderen zu kennen, die Standarts sind sowas von schlecht, das ist kaum in Worte zu fassen. Man musste gegen einen harmlosen Gegner alles, wirklich alles geben, um mit Müh und Not 1:0 zu spielen. Rensing wieder mit einem katastrophalen Bock.

Mir fällt da momentan nicht viel dazu ein. Man erkennt diese Mannschaft kaum wieder. Muss aber Kopfsache sein, da sie in den ersten 10. 15 Minuten gezeigt haben, was alles möglich ist. Aber sobald der Gegner mal gefährlich vor dem Bayerntor auftaucht, fällt die Mannschaft in sich zusammen und rumpelt vor sich hin.

Möchte nicht wissen was hier in München los wäre, wenn man gestern nicht gewonnen hätte...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben