Der FC BAYERN MÜNCHEN - Thread 2011/2012


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

7!6er

Nachwuchsspieler
Beiträge
602
Punkte
0
Gomez ist taktisch jedoch extrem limitiert.

Sein Pressing ist konfus (er stellt die Gegenspieler einfach, wenn es ihm passt, obwohl es sinnlos ist). Er weiß also nicht wie man presst und weiß auch nicht wann er pressen muss.
Manchmal neigt er dazu ganz komische Positionen in der Offensive einzunehmen (ohne dass irgendein Sinn erkennbar ist), in der Defensive jedoch auch. Dazu ein kleines Beispiel: In einer Partie (ich weiß nicht mehr gegen wen) übernahm Gomez ein paar Momente die Position des Linksverteidigers, nachdem er sich entschlossen hatte, mal defensiv mitzuarbeiten. Dummerweise verpasste er den Moment wieder seine Position in der Offensive einzunehmen, als alles geklärt war und sich noch am Mittelkreis abspielte. Stattdessen ging er immer wieder zurück (erst Offensives Mittelfeld, dann defensives, um klarzumachen wo er sich auf dem Platz aufhielt) und nahm dann auch noch wenige Sekunden die Position des Linksverteidigers ein (wie gesagt: völlig ohne Not). Nach Ballbesitz des Gegners hätte dieser dies dann auch fast ausgenutzt. In diesen Momenten frage ich mich aber schon, wie schlecht Gomez taktisch ausgebildet wurde und von den Bayern eingestellt wird. Aber vielleicht ist er auch einfach nicht imstande, die Vorgaben umzusetzen.

Entschuldigung, aber was für ein schmarrn!
"taktisch extrem limitiert" wenn ich sowas schon lese, über einen Stürmer, der seit 1 1/2 gefühlt und auch fast statistisch, in jedem Spiel trifft, falle ich vom Glauben ab.
Allein die Situation, die du dort beschreibst, klingt so abstrus und aus jeglichen Kontext gezogen, dass ich eigentlich nur daraus schließen kann, dass ein billiger "Gomez-Bash" die Intention gewesen sein muss.
Ich will da eigentlich garnicht weiter gegenargumentieren, möchte nur noch mal kurz auf dein Pressing "Argument" eingehen: Siehst du bei gegnerischen Ballbesitz intensiveres Pressing durch die Offensive-Dreierreihe, die hinter Gomez argiert, als durch Mario selbst? Ich nämlich nicht, natürlich kenne auch ich nicht die taktsichen Vorgaben von Don Jupp, allerdings lässt mich das Verhalten, der 4 offensiv ausgerichteten Spieler, erahnen, dass es nicht beabsichtigt ist, ein Pressing über den ganzen Platz zu betreiben, wie beispielsweise der BVB in München, sondern sich bei gegnerischen Ballbesitz absinken zu lassen und kompakt zu stehen.
Ganz davon abgesehen, fällt bei Gomez schon auf, dass er sich regelmäßig Bälle zurückerobert bei gegnerischen Angriff, oder durch stören Fehlpässe erzwingt.
Ich möchte dich hier auch nicht persönlich angreifen, aber Gomez taktische Inkompetenz vorzuwerfen und auf die dargestellte Art und Weise zu begründen, hat nichts mit einer neutralen, wertfreien Analyse zu tun.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Gomez in einem Satz mit Messi zu erwähnen geht aber deutlich zu weit...
Warum ? Gomez hat für seine Mannschaft den gleichen Wert wie ein Messi, Ronaldo etc., denn es gibt bei spielrelevanten Aktionen keine Sonderpunkte für Dribblings durch 3 Abwehrspieler oder Konter in Höchstgeschwindigkeit, wir sind schließlich nicht beim Eiskunstlaufen. Warum sieht man nur die Kategorien, in denen Messi/Ronaldo überlegen sind ? In puncto Torinstinkt, Kopfballspiel, Robustheit und Zweikampfstärke können diese beiden unumstrittenen Weltklassespieler Gomez kaum das Wasser reichen. Auch das ganze Gerede von einem spielenden Mittelstürmer, der soviel besser zu den Bayern passt, wird durch die Statistik von Klose ad absurdum geführt. Und wie immer muss man natürlich auch den Kontext sehen, denn Messi darf in einer Jahrhundertelf mit den besten Passgebern der Welt auflaufen und Ronaldo spielt ebenfalls in einem Weltklasseensemble, dazu noch in einer schwächeren Liga, wo Kantersiege eher die Regel als die Ausnahme sind. Gomez spielt zwar ebenfalls in einem Team von internationalem Top-Niveau, aber einen Xavi, Iniesta oder Özil bzw. Kaka hat er nicht hinter sich, wobei dies nicht abwertend für Kroos klingen soll, aber diese haben schon (noch) ein anderes Niveau.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Warum ? Gomez hat für seine Mannschaft den gleichen Wert wie ein Messi, Ronaldo etc., denn es gibt bei spielrelevanten Aktionen keine Sonderpunkte für Dribblings durch 3 Abwehrspieler oder Konter in Höchstgeschwindigkeit, wir sind schließlich nicht beim Eiskunstlaufen.


Sorry, aber das ist Unsinn. Irgendjemand muss die Tore ja einleiten, gerade für einen Knipser wie Gomez. Es mag schwer sein, so oft am richtigen Ort zu stehen und einzuschieben, es ist aber noch viel schwerer, einen Stürmer in die Position kommen zu lassen, um einfach nur einschieben zu können. Solche Situationen erzwingen Messi und Ronaldo, neben ihren Toren, am laufenden Band.

Für die Bayern sind Ribery und (wenn fit) Robben vergleichbar mit Messi und Ronaldo. Gomez ist mit Eto'o zu seiner Barca Zeit vergleichbar. Der war auch wichtig, sehr wichtig sogar, darum geht es gar nicht, bei elf Spielern auf dem Feld kann man sich nicht allzu viele Spieler leisten, die nichts zum Teamerfolg beitragen. Aber eben nicht so wichtig wie Messi oder Xavi.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Natuerlich kann man immer und wieder Gomez und Messi in einem Satz erwaehnen. Stichworte wie "Nationalmannschaft" oder "WM 2010" sollten dafuer locker reichen...

Andererseits ist Robben oder Ribery mit Messi auf Vereinsebene zu vergleichen ein Witz. Um annaehernd an einen Messi ranzukommen muessten Rib & Rob erst einmal eine Saison fuer lau fuer ihren Arbeitgeber (der fuer beide bis dato hauptsaechlich einen verdammt teuren den Babysitter gespielt hat) absolvieren ehe man die 3 zusammen in einem Satz erwaehnt....
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Natuerlich kann man immer und wieder Gomez und Messi in einem Satz erwaehnen. Stichworte wie "Nationalmannschaft" oder "WM 2010" sollten dafuer locker reichen...


Das ist nicht dein ernst, oder? Gomez hat bei der Nationalmannschaft bisher weit weniger Leistung gebracht als Messi. Genial ist allerdings, die WM 2010 anzusprechen, bei der Gomez genau 56 Minuten gespielt hat. :laugh2:

Andererseits ist Robben oder Ribery mit Messi auf Vereinsebene zu vergleichen ein Witz. Um annaehernd an einen Messi ranzukommen muessten Rib & Rob erst einmal eine Saison fuer lau fuer ihren Arbeitgeber (der fuer beide bis dato hauptsaechlich einen verdammt teuren den Babysitter gespielt hat) absolvieren ehe man die 3 zusammen in einem Satz erwaehnt....


Natürlich spielen beide auf einer anderen Ebene als Messi. Aber beide haben in der Mannschaft dieselbe Rolle, die Messi bei Barcelona hat. Sie sind diejenigen, die in der Regel eine Situation erzeugen müssen, in der ein Torerfolg möglich ist.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Das ist nicht dein ernst, oder? Gomez hat bei der Nationalmannschaft bisher weit weniger Leistung gebracht als Messi. Genial ist allerdings, die WM 2010 anzusprechen, bei der Gomez genau 56 Minuten gespielt hat. :laugh2:
.

Noch genialer ist es die Leistungen deines Superdupimessi mit Spielminuten bei der WM 2010 verteidigen zu wollen. :laugh2: Du weisst schon gegen welche Abwehr er 4:0 untergegangen ist.:smoke:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Diese Diskussion ist lächerlich und es werden wieder etliche unterschiedliche Punkte vermischt.

Das hatten wir doch alles schonmal.

Selbst wenn man nur die nackten Zahlen betrachtet. Messi erzielt zusätzlich zu seinen Toren noch knapp 25 Assists pro Saison. Er ist ein Kandidat für den GOAT-Titel. Davon ist Gomez noch ein Stück entfernt.

Ralf kommt dann wieder und referiert über die schwache spanische Liga. Du musst irgendwann einfach mal verstehen, dass die deutlichen Ergebnisse von Barca und Real einfach auch mit deren fussballerischer Qualität zu tun haben. Stattdessen wird die seit Ewigkeiten international vergleichsweise belanglose Bundesliga in den Himmel gelobt obwohl da Bayern ebenfalls Kantersiege a la Freiburg einfährt.

Letztendlich ist es auch sinnlos allein die Torquoten/Scorerpunkte in Pflichtspielen als Massstab zu nehmen. Bei dieser Vorgehensweise zählt ein Dreierpack von Ronaldo/Messi bei einem 8:0 oder die Tore vom Hunter gegen Amateure im DFB Pokal genauso wie ein wichtiges Führungs/Ausgleichstor in einer KO-Runde bzw in einem engen Spiel.

Natürlich ist es aber keinesfalls einfach die Bedeutung der Tore einzuordnen. Habe auch keine Ahnung wie das bei jedem einzelnen der angesprochenen Spieler aussehen würde. Ich kenn lediglich die Zahlen von Messi und der hat die besten Quoten gegen die Gurkenteams von Real Madrid, Sevilla und Atletico. :rolleyes:

Dann wieder das Märchen vom miesen Messi bei Argentinien von Leuten, die wahrscheinlich außer dem Deutschland Spiel in den letzten 5 Jahren kein einziges Länderspiel gesehen haben. Der Messi war bei der WM obwohl er kein Tor erzielt hat bis zum Untergang gegen Deutschland der überragende Spieler seines Teams. Da gab es etliche Spieler/Teams im Turnier, die deutlich krasser hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind. Im Spiel gegen Deutschland war er praktisch unsichtbar aber da hatte Argentinien mit dieser Defensivleistung auch einige problematischere Baustellen.

Letztendlich kann man doch Spieler wie Gomez/Huntelaar oder aktuell auch van Persie nicht einfach mit Flügelstürmern a la Ronaldo, Robbery oder mit Spielern wie Messi/Reus (deren Rolle man noch schwieriger beschreiben kann) vergleichen.

Aber wie man hier immer wieder den selben Unfug lesen muss:saint:

Irgendwie hat aber auch jeder das Bedürfnis alles irgendwie vergleichen zu müssen. Vor allem die Spanier/Barca und Messi werden da dann gerne als Referenz gesehen. Die Spanier werden mittlerweile in der Wahrnehmung irgendwie schon brutal falsch eingeschätzt. Bei jeder Taktikanalyse im TV fällt irgendwann Barca wenn irgendeine Mannschaft irgendwie ein bisschen Pressing spielt oder mal über 50% Ballbesitz hat. Gerade Bayern oder die Nationalelf haben keinerlei taktische Überschneidungen mit Barca obwohl das Beckenbauer und Co bei jedem Spiel wieder fälschlicherweise in die Kamera faseln... Und bei einzelnen Spielern ist es ja ähnlich. Götze ist in seiner Spielweise sicherlich kein Messi und dennoch hört man das ständig.

Das ist irgendwie das Schlimme am aktuellen Erfolg von Barca. Ich fühle mich immer dazu genötigt etwas richtigzustellen wenn ich wieder solche Vergleiche höre/lese :)
 
Zuletzt bearbeitet:

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Letztendlich kann man doch Spieler wie Gomez/Huntelaar oder aktuell auch van Persie nicht einfach mit Flügelstürmern a la Ronaldo, Robbery oder mit Spielern wie Messi/Reus (deren Rolle man noch schwieriger beschreiben kann) vergleichen.

Genau das ist es eben:thumb:. Man kann nur Spieler vergleichen, die in etwa die gleiche Position spielen, alles andere ist Humbug.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Du musst irgendwann einfach mal verstehen, dass die deutlichen Ergebnisse von Barca und Real einfach auch mit deren fussballerischer Qualität zu tun haben...
Auch wenn dies manchmal vielleicht so rüberkommt, war und ist es nie meine Absicht gewesen, Barca und Real kleinzureden, ganz im Gegenteil. Diese beiden Teams sind für mich absolut überragend und das I-Tüpfelchen auf der Champions League mit all den Topteams. Aber die Primera Division besteht eben nicht nur aus Real und Barca.
Es ist sicherlich kein Zufall, dass die letztjährigen "Spitzenteams" Valencia und Villareal sich wahrscheinlich schon beide in der CL-Gruppenphase verabschieden werden, dazu noch das Ausscheiden Sevillas gegen Hannover 96. Grundsätzlich möchte ich noch anfügen, dass ich weder Preferenzen für die Bundesliga, noch die englische oder spanische Liga habe, da dies oft immer in den Diskussionen mitschwingt, ich mag einfach nur attraktiven Fußball, egal, in welcher Form und Liga der gespielt wird.

P.S. Sorry für off topic...:saint:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
In diesem Jahr sieht es sicherlich nicht nach großen Erfolgen aus. Sevilla/Villareal mit sehr schwachen Auftritten wobei ich auch der Meinung bin, dass man bei beiden Teams Qualität verloren hat.

Valencia habe ich in der CL in 3 Spielen gesehen und es wäre unglücklich wenn man nach den gezeigten Leistungen nicht ins Achtelfinale einzieht.
Auch in der Liga war man gegen Barca und Real richtig stark.

Man war gegen Chelsea im Heimspiel und auch insgesamt gegen Leverkusen das bessere Team. Aber das 7:0 vom Mittwoch gegen Genk hilft eben auch nicht unbedingt, da letztendlich die Punkte vom 0:0 im Hinspiel fehlen. Jetzt bei Chelsea wird es natürlich schwer.

Dennoch eine Mannschaft, die ich insgesamt nicht schwächer sehe als alles was in Deutschland hinter den Bayern steht. Außer Gladbach natürlich ;)

Aber ich halte diese Art der Analyse nicht für sehr sinnvoll. Mainz ist auch kläglich gegen eine Gurkentruppe aus der EL geflogen. Der deutsche Meister wird Gruppenletzter, theoretisch können 3 englische Top Teams noch rausfliegen während gleichzeitig Zypern eine Mannschaft im Achtelfinale hat. Was sagt und das?

Mein Fazit daraus ist einfach, dass man da aus einem einzigen Jahr keine großen Rückschlüsse ziehen kann.

Denkst du, dass Barca/Real statt Bayern in der Bundesliga Probleme hätten? Ich bin überzeugt die würden auch hier alle Rekorde brechen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Dennoch eine Mannschaft, die ich insgesamt nicht schwächer sehe als alles was in Deutschland hinter den Bayern steht...
Valencia ist die klare Nummer 3 in Spanien und ein CL-Ausscheiden wäre sicherlich auch etwas unglücklich, besonders wenn man an die 1. Halbzeit in Leverkusen denkt, aber denen traue ich ohne weiteres den EL-Titel zu.

Edit: Ich sehe gerade, dass ich auch Villarreal mit nur einem "r" geschrieben habe...:wall:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Wann kommt das nächste Gemüse-Team in die A-Arena, welches man mit 8-0 abschießen kann, wobei MArio 3 Abstauber und 2 Elfer im Nachschuss macht?
Hoffentlich bald, ansonsten könnte man ja meinen, dass er doch nicht so gut wie Messi ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.186
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Blamabel von vorne bis hinten. Und das schlimme ist, dass ja unter Jupp alles besser geworden ist, das hört man ja immer beim allwöchentlichen Nachtreten gegen van Gaal. Fakt ist, dass Bayern eine super Ausgangsposition in der Liga verspielt hat, dass man alle Spiele verloren hat, in denen man zurücklag und dass man wie im letzten Jahr kein Mittel gegen laufstarke, pressende Teams hat. Und nachdem Dortmund in der CL abka...t, werden die sehr bald wieder vorne weg marschieren, wenn das so weiter geht.

Aber es wurde ja ein reguläres Tor abgepfiffen und ohne Schweini muss man sich halt bis zum Winter durchmogeln :rolleyes: Heynckes auch wieder mal mit bescheuerten Wechseln und anstatt in den letzten 15 Minuten kopfschüttelnd auf der Bank zu sitzen, hätte er mal lieber Robben oder Petersen gebracht.
Aber in einem hatte er recht: Vidal wäre dringend nötig gewesen, alles, was außer Schweini auf der 6 rumläuft, ist offensiv nicht (bei Alaba: noch nicht) zu gebrauchen.

FC Bayern 2011/2012: Uli hat seinen Jupp und alles ist gut...

Sorry, bin grade immens angefressen. Man kann verlieren, aber von Mainz teilweise so vorgeführt zu werden, zumal man unter der Woche noch die Klappe aufgerissen hat (Lahm: Wir sind nah an Barca), ist unwürdig.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Ich verstehe nicht, warum er Robben gar nicht gebracht hat. Ich hätte eigentlich damit gerechnet, dass Robben von Beginn an spielt. Erst wirft er ihn völlig kalt von Beginn an gegen Dortmund rein, dann muss er 76 Minuten gegen Villarreal mitspielen, um dann gegen Mainz nicht eine Minute zu sehen. Ein behutsamer Aufbau, der gerade bei Robben notwendig ist, sieht anders aus.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Das Robben heute keine Minute gesehen hat, verstehe ich auch nicht. 20-30 Minuten, gerade bei dem Spielstand, wären für ihn sicher nicht verkehrt gewesen.

Auch das man wieder mit Boateng als Rechtsverteidiger anfängt, verstehe ich nur bedingt, darunter leidet auf jeden Fall das Flügelspiel. Ich würds noch verstehen, wenn Robben (in Top Form) spielt, dann braucht man vielleicht keinen AV mit viel Vorwärstdrang, aber Müller könnte sicher ein bisschen Unterstützung gebrauchen.

Heute war man absolut harmlos im Spiel nach Vorne, wie so oft ist man total abhängig von einem Ribery in Spiellaune. Ist der nicht da, fällt Bayern nichts mehr ein. Demnächst kann man dann wieder von Ribery nach Robben wechseln und darauf hoffen, dass einer der beiden Superstars einen guten Tag hat. Durch die Mitte geht bereits wieder nichts. Kroos ist halt anscheinend auch nur immer dann gut aufgelegt, wenn das Spiel nach Vorne läuft. Es sagt schon viel aus, dass Tymo in den letzten Spielen ohne Schweinsteiger der Mittelfeldspieler mit den meisten Akzenten nach Vorne war.

Es fehlt ein Spieler in der Mitte, der Spielverständnis hat, der torgefährlich ist und Tordrang hat und der vor allen Dingen das Spiel an sich reißen kann, wenn es mal nicht läuft. Schweinsteiger ist das für mich zwar auch nur bedingt, aber Kroos, Alaba, Gustavo sind es noch weniger. Kroos bringt zwar alles mit, aber ist leider auch ein Schönspieler der eher geführt werden muss, anstatt selbst zu führen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.334
Punkte
113
Wann kommt das nächste Gemüse-Team in die A-Arena, welches man mit 8-0 abschießen kann, wobei MArio 3 Abstauber und 2 Elfer im Nachschuss macht?
Hoffentlich bald, ansonsten könnte man ja meinen, dass er doch nicht so gut wie Messi ist.

Wenn Gomez heute 3 Tore gegen Mainz gemacht hätte, hättest du doch wieder darauf rumgeritten, dass es nur gegen Gemüse war. :crazy:
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Nächste Woche gegen Bremen wird jedenfalls ein ganz heißer Tanz. Wenn man da nicht gewinnt, gerät auch ein Heynckes ganz schnell in die Kritik. Hoeneß hat vor dem Mainz Spiel nochmals erklärt, dass die Meisterschaft an erster Stelle steht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben