Der Axel Schulz Comeback Thread


Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Joker schrieb:
@ Michael Meyers

Wenn Brewster vor dem Kampf gegen Wladimir mentale Probleme hatte, dann lag das am Tod von Bill Slayton. Mein Eindruck ist, dass Brewster aus dem Sieg mental gestärkt hervorgegangen ist.

:thumb:

Seh ich ganz genauso. Worauf Michael Meyers anspielt ist glaub ich die PK vor dem Kampf gegen Klitschko als Brewster in Tränen ausbrach und das Mikro durch den Saal schlug. Das war nur Show! Lamon ist schon :smoke:

Mental ist er absolut auf der Höhe, ansonsten könnte er nicht nach nem knockdown ne Runde später so aufdrehen oder zu Beginn eines Kampfes so Dampf machen wie gegen Golota. Wenn man selbst mal im Ring gestanden hat, dann weiss man was sich im Kopf abspielt gerade in den ersten Sekunden. Und dann so los zulegen. Respekt.

Und auch der Krasniqi Kampf hat gezeigt wie stark sein Wille ist. Das hat nichts mit ner Unaufmerksamkeit von Luan zu tun gehabt. Beide waren physisch im Grenzbereich, und dann gewinnt i.d.R. der, der den größeren Willen hat und das war in diesem Kampf eben Lamon "the Rentless" Brewster.


@ Michael Meyers

Was meinst du mit "chronologisch zu Tyson"? Verstehe den Sinn und Zusammenhang nicht. Kannst du mir das bitte mal erläutern? :confused:
 

Michael Meyers

Nachwuchsspieler
Beiträge
658
Punkte
0
Ort
Detmold
@ Super-Grimm,

wenn das eine Kategorie wäre dann wäre Holyfield im ersten Kampf gegen Tyson nicht als Sieger hervorgegangen. Willen hatte Tyson ohne Ende, mental war er Holyfield kein bischen gewachsen.

Zum Thema Brewster´s und seine sehr merkwürdige Pressekonfernenz möchte ich eigentlich nix mehr sagen, die sprach für sich. Meine Meinung bezieht sich aber nicht nur auf diese PK wenn ich mir sein ganzes auftreten und seine Art anschaue bin ich mir sehr sicher das ich dort richtig liege.
 

Michael Meyers

Nachwuchsspieler
Beiträge
658
Punkte
0
Ort
Detmold
@ Moritz,

eigentlich will ich das nicht wirklich erläutern Vergleiche die beiden bzgl. ihrer Art zu boxen, ihrer Herkunft (was ich menschlich keines Falls abwertend meine) und du wirst die Anwort selber finden. Beide haben ein sehr großes Handycap wo sie
nix für können.
 

Michael Meyers

Nachwuchsspieler
Beiträge
658
Punkte
0
Ort
Detmold
@ Moritz,

Das du den Golata Kampf als beispiel anführst, das ist total verfehlt. Erstes ist Golota shot, total mental durch und nebenbei weiß jeder nach dem Kampf gegen Lewis von Golota das man Ihn nur sofort attackieren muß und er kriegt große Probleme.
 

agostino

Old Member 2002
Beiträge
5.637
Punkte
113
Michael Meyers schrieb:
@ Moritz,

Das du den Golata Kampf als beispiel anführst, das ist total verfehlt. Erstes ist Golota shot, total mental durch und nebenbei weiß jeder nach dem Kampf gegen Lewis von Golota das man Ihn nur sofort attackieren muß und er kriegt große Probleme.

Vorsicht !

Das selbe wußte angeblich auch jeder bei Sanders:WK oder Brewster:WK und gg Peter hats doch nicht geklappt !

Das sind Vermutungen die auch immer vom Gegner abhängen.

PS : Schulz-Comeback ist erledigt !! (siehe Evander :thumb: )
 

agostino

Old Member 2002
Beiträge
5.637
Punkte
113
D. Crosby schrieb:
Dann muss Axel halt warten, bis Stefan Raab nach Wok-Rennen, Turmspringen, Stock Car Racing und was weiß ich noch alles beim Boxen angekommen ist, um wieder in den Ring steigen zu können. :D

War doch schon, is ein alter Hut. Oder die Nase von Raab gg. Halmich vergessen ???
Das macht er so schnell nicht wieder !! :laugh2:
 

Michael Meyers

Nachwuchsspieler
Beiträge
658
Punkte
0
Ort
Detmold
@ agostino,

sorry aber das sind keine Vermutungen sondern das was ich in diversen Golota Kämpfen gesehen habe. (siehe Tyson - Golota, Lennox - Golota, Brewster - Golota)
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
ich glaube, wenn axel kohle verdienen will und um nichts anderes geht es ja, dann wäre dies der absolut beste zeitpunkt ein comeback zu starten...ob er allerdings dafür bei king unterschreiben sollte, ist eine andere frage!! ;)

CC
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
D. Crosby schrieb:
Wer hat denn sonst Interesse an ihm bekundet? ;)

ach, da fände sich sicher jemand...sofern er sich konkret und eindeutig äusser würde und nicht nur überlegungen anstellen würde!! aber mal ne andere frage:

wir dem axel langsam das geld knapp oder warum diese aktion?? der müsste doch eigentlich genug verdient haben... :gitche:

und er schien mir immer auch einen nicht soooo übertriebenen, eigentlich ganz "normalen", lebensstil zu pflegen...dazu tingelt er noch durch quasi jede talkshow...was ihm über die jahre auch noch ein paar gute euros eingebracht haben dürfte...

CC
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
CocaCoala schrieb:
wir dem axel langsam das geld knapp oder warum diese aktion?? der müsste doch eigentlich genug verdient haben... :gitche:

und er schien mir immer auch einen nicht soooo übertriebenen, eigentlich ganz "normalen", lebensstil zu pflegen...dazu tingelt er noch durch quasi jede talkshow...was ihm über die jahre auch noch ein paar gute euros eingebracht haben dürfte...

CC

Ich denke auch, dass er gut verdient haben dürfte zwar nicht so extrem wie Maske aber aber die Zahltage gegen Botha, Moorer und Klitschko dürften ihm jeweils 1-2 Mio Dm eingebracht haben. Dazu vermarktet er sich super, wenn man bedenkt, dass er als Profi eigentlich keinen nennenswerten Titel geholt hat.
 

pound4pound

Nachwuchsspieler
Beiträge
392
Punkte
0
Ort
Schwäbische Alb
Box-Comeback immer wahrscheinlicher
++ schriftliches Angebot von US-Promoter Don King
Axel Schulz: „Das reizt“


Es wäre das Box-Comeback des Jahres!
Mega-Promoter Don King (73) hat ihm ein verlockendes Angebot gemacht. Schriftlich! Kann Axel Schulz (37) da widerstehen? Der frühere Schwergewichts-Profi grübelt jedenfalls gewaltig, ob er in den Ring zurückkehrt.

Der Boxer aus Frankfurt/Oder in einem Interview mit „RTL aktuell“: „Ich bin jetzt gerade 37, da bin ich der Meinung, daß das geht. Und das stichelt einen natürlich und reizt dann natürlich schon. Zumal so ein konkretes Angebot jetzt mittlerweile auf dem Tisch liegt – jetzt ist es natürlich sehr reizvoll.“

Als möglichen Zeitpunkt für ein Comeback nannte Schulz frühestens Ende 2006 oder Anfang 2007.


Axel Schulz hatte Don King am Rande des WM-Kampfes zwischen dem neuen WBA-Schwergewichts-Weltmeister Nikolai Walujew (Rußland) und dem entthronten Titelverteidiger John Ruiz (USA) Ende vergangenen Jahres in Berlin getroffen.

In seiner Karriere bestritt der Deutsche zwischen 1990 und 1999 insgesamt 32 Profi-Kämpfe, von denen er 26 gewann. Seinen letzten Fight verlor Axel Schulz am 25. September 1999 in Köln durch technischen K.o. in der achten Runde gegen den Ukrainer Wladimir Klitschko.

Quelle: www.bild.t-online.de
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
agostino schrieb:
War doch schon, is ein alter Hut. Oder die Nase von Raab gg. Halmich vergessen ???
Das macht er so schnell nicht wieder !! :laugh2:

das kann man doch nicht vergleichen. der Axel haut doch nicht. hat er doch noch nie gemacht. der wolkt.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Wladimir Klitschko (r.) beendete 1999 die Karriere von Axel Schulz



Köln - Die einstige deutsche Schwergewichts-Hoffnung Axel Schulz denkt offenbar ernsthaft an ein Comeback im Profibox-Geschäft nach.

"Was mich beflügelt, sind negative Meinungen, die sagen: 'Mein Gott, der ist doch viel zu alt. Aber ich bin jetzt gerade 37. Das stichelt einen natürlich an und reizt dann schon", sagte der Ex-Profi in einem Interview mit der TV-Nachrichtensendung "RTL Aktuell".

Schulz scheiterte in drei WM-Kämpfen gegen George Foreman, Francois Botha (beide 1995) und Michael Moorer (1996) zum Teil knapp und unglücklich.

Don King legt Angebot vor

Das Thema sei laut Axel Schulz am Rande des Kampfabends in Berlin am 18. Dezember 2005 in einem Gespräch mit Promoterkönig Don King aufgekommen.

Er habe das anfänglich für ein Gespräch "aus der Laune raus" gehalten und nicht so richtig ernst genommen.

"Ein konkretes Angebot liegt jetzt mittlerweile auf dem Tisch - jetzt ist es natürlich sehr reizvoll", bestätigte "Schulle" das starke Interesse von King.

Schulz seit sechs Jahren nicht mehr im Geschäft

Und der Deutsche will sich in den kommenden Monaten nun testen. "Für mich wäre es wirklich eine Herausforderung, einfach mal den inneren Schweinehund wieder zu überwinden und ins Training einzusteigen", sagte Schulz und erklärte auch, in welchen zeitlichen Dimensionen er denkt.

"Wenn ich es machen würde, dann würde der Kampf Ende 2006 oder Anfang 2007 stattfinden. Wenn ich wieder in den Ring gehen würde, dann will ich auch gewinnen. Ich brauche eine lange Vorbereitung. Ich bin sechs Jahre draußen, und dann muss ich das schon rausklotzen, um den Trainingsrückstand wieder aufzuholen", so Schulz.

Karriereende nach Niederlage gegen Klitschko

Schulz beendete seine Karriere nach einer technischen K.o.-Niederlage gegen den Ukrainer Wladimir Klitschko am 25. September 1999 in der KölnArena.


Sein Kampfrekord steht bei 26 Siegen, einem Unentschieden und vier Niederlagen. Einen großen Titel hatte er nie gewinnen können.

Ansporn für Axel Schulz ist auch Ex-Weltmeister George Foreman, der nach zehnjähriger Ringabstinenz im Alter von 37 Jahren ein Comeback startete und als 45-Jähriger mit einem K.o.-Sieg gegen Michael Moorer ältester Schwergewichts-Weltmeister aller Zeiten wurde.

Wegner will "Schulle" trainieren

Schulz: "Foreman ist ein Super-Vorbild. Er ist mit 45 Weltmeister geworden. Das wäre eine Riesen-Nummer."

Trainer Ulli Wegner äußerte sich unlängst positiv über ein solches Comeback und würde Schulz gerne trainieren.

"Es hat mich auch ein bisschen stolz gemacht. Wenn Wegner sagt, er würde mich wieder hinkriegen, dann ist das für mich eine Bestätigung", sagte Schulz.


www.sport1.de


also , ich würde mich echt freuen!
 

Gorgonzola

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
0
Ich für meinen Teil kann das nicht ernst nehmen. Schulz war kein schlechter Boxer und sonst nichts, ein Comeback für was? Vielleicht für Familien, die gerne mal beisammen hocken, um Boxen in der Henry Maske-Weichspülerversion mitzuerleben. Aber ob die noch wild auf den Axel sind?
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Scheint ja wirklich ernst zu werden mit dem Schulz Comeback. Eigentlich ist er genau der Typ Boxer, der in einem hohen Boxeralter und nach langer Pause kein Comeback wagen sollte, aber was solls, solange er sich auf Gegner wie Valouev, Hoffmann, Krasniqi, Holyfield oder Tyson :D konzentriert, ist das Risiko minimal und es kommt wieder etwas Schwung in Geschäft. Ich wäre über ein Comeback nicht unglücklich. Mach et Axel :D



Hier allerdings einige kritische Töne:

06. Januar 2006


Pläne von Axel Schulz sorgen für Unverständnis


Axel Schulz erntet für seine angekündigte Rückkehr in den Boxring nur Kopfschütteln. "So verkommt der Boxsport zum Affentheater", sagte Trainer Fritz Sdunek am Freitag. "Da geht es nur ums Geschäft. Aber aus sportlicher Sicht macht ein Comeback nach sechs Jahren Pause überhaupt keinen Sinn", versicherte der Coach, der unter anderem Dariusz Michalczewski und die Klitschko-Brüder zu WM-Titeln geführt hat. "Axel sollte an seine Gesundheit denken."

Nach eigenem Bekunden liegt dem früheren Schwergewichts-Profi ein Angebot von Promoter Don King aus den USA vor. "Das ist sehr reizvoll. Ich bin jetzt gerade 37, da bin ich der Meinung, dass das geht", erklärte Schulz, der nach dem schwachen WM-Kampf von Nikolaj Walujew gegen John Ruiz am 17. Dezember vergangenen Jahres in Berlin gesagt haben soll: "Das kann ich auch noch." Zunächst will er sich im Training testen und frühestens am Jahresende einen Kampf bestreiten. Titel stünden dann allerdings nicht zur Debatte.

"Als Freund würde ich Axel sagen: Mach's nicht", sagte Jean-Marcel Nartz, langjähriger Weggefährte von Schulz im Sauerland-Boxstall und jetziger Technischer Leiter bei der Hamburger Universum Box-Promotion. "Andererseits: Geld stinkt nicht. Ich kann ihm nicht raten, drei Millionen Dollar wegzuschmeißen."

Nartz befürchtet, dass sich der als "weicher Riese" bekannte Boxer aus Frankfurt (Oder) überschätzt. "Das ist nicht unüblich bei ehemaligen Stars." Auch Sauerlands Sportkoordinator Hagen Doehring konnte seine Verwunderung nicht verhehlen: "Aus sportlicher Sicht muss man Zweifel haben. Da reicht es bei ihm wohl nicht mehr."

Die Beliebtheit des sympathischen Talk-Show-Plauderers mit dem Basecap, der bei seinen Ring-Auftritten bis zu 17 Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen versammelte, steht konträr zu seinem Erfolg: Drei Mal kämpfte er um die WM-Krone (George Foreman, Francis Botha, Michael Moorer), drei Mal um den EM-Gürtel (zwei Mal Henry Akinwande, Wladimir Klitschko).

Nie stieg er als Sieger aus dem Ring. Bei seinem letzten Auftritt gegen Klitschko am 25. September 1999 in Köln wurde er vom Ukrainer geradezu verprügelt. Sein Trainer Manfred Wolke bescheinigte ihm anschließend "geringstes Mittelmaß". Mit den Worten "Ich habe in der Weltspitze nichts mehr zu suchen" erklärte Schulz daraufhin seinen Rücktritt. Das scheint er nun vergessen zu haben.

(N24.de, Netzeitung)

http://www.n24.de/sport/mehrsport/index.php/n2006010613112700002
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Schulz war eigentlich ein guter , zäher Boxer. Nur hatt er einen sehr schwachen Punch! Immerhin einmal Draw gegen Akinwande. Gegen Foreman überlegen , gegen Moorer ganz knapp verloren und Botha war gedopt.......

Allerdings is das ja auch alles sehr lange her.
 

hawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.244
Punkte
0
Buster D schrieb:
Eigentlich Zeitverschwendung sich damit weiter zu beschäftigen, da Gomez Karriere sowieso vorbei zu sein scheint, aber selbst auf Koks und mit einem Speckring wie gegen Diaz würde Gomez Valouev noch nach Punkten schlagen.
bleibt.
Lol.Valuev hat im Gegensatz zu Überboxer Gomez noch nie gegen einen Aufbaugegner verloren.So viel Fairness muss sein.
 
Oben