DEL Saison 2004/05


unicum

#68
Beiträge
16.467
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Verträge für die Saison 2004/2005 haben: (Aktualisierungen erfolgen immer baldmöglichst)

(Magenta) Neuzugänge
(A) Ausländer
(FL) Förderlizenz

Augsburger Panther

Torhüter
#35 Jean-Francois Labbe (A)
#44 Dennis Endras (FL)
#50 Benjamin Voigt

Verteidigung
#2 Mike Pudlick (A)
#4 Steve Bancroft (A)
#6 Arvidas Rekis (A)
#13 David Danner (FL)
#29 Steffen Tölzer
#36 Torsten Fendt
#39 Daniel Rau (FL)
#47 John Miner (A)

Sturm
#7 Duanne Moeser
#8 Roland Mayr
#11 Brian Felsner (A)
#15 Francois Fortier (A)
#16 Robert Brezina
#17 Marc Brown (A)
#21 Shawn Carter (A)
#31 Pascal Appel
#33 Björn Barta
#36 Torsten Fendt
#37 Rick Girard (A)
#40 Francois Methot (A)
#49 Manuel Kofler
#57 Ronny Arendt

Trainer: Benoit Laporte

Abgänge:
Magnus Eriksson (unbekannt)
Steffen Karg (ERC Ingolstadt)
Eric Dandenault (Düsseldorfer EG)
Christopher Oravec (Hamburg Freezers)
Shawn Anderson (Karriereende)
Colin Beardsmore (Kölner Haie)
Andrej Strakhov (Frankfurt Lions)
Bob Wren (Wiener EV)
Xavier Delisle (ECH Wolfsburg)


Eisbären Berlin

Torhüter
#1 Oliver Jonas
#35 Youri Ziffzer (FL)

Verteidigung
#3 Hardy Gensel (FL)
#4 Shawn Heins (A)
#5 Rob Leask
#6 Ricard Persson (A)
#7 Frank Hördler (FL)
#17 Derrick Walser (A)
#25 Micki DuPont (A)
#29 Jens Baxmann (FL)
#33 Norman Martens (FL)
#34 Tobias Draxinger (FL)
#45 Rene Kramer (FL)
#46 Derek Dinger (FL)

Sturm
#10 Florian Keller
#11 Sven Felski
#14 Stefan Ustorf
#16 Rob Shearer (A)
#18 Martin Hoffmann (FL)
#19 Marc Beaufait (A)
#20 Denis Pederson (A)
#21 Kelly Fairchild (A)
#23 Alex Barta (FL)
#27 Steve Walker (A)
#24 André Rankel (FL)
#26 Florian Busch (FL)
#28 Thomas Schenkel (FL)
#32 Matthias Forster (FL)
#36 Marvin Tepper (FL)
#43 Nils Liesegang (FL)
#44 Kay Hurbanek (FL)
#48 Alexander Weiß (FL)
#87 Christoph Gawlik (FL)

Trainer: Pierre Pagé

Abgänge:
Lukas Lang (Nürnberg Ice Tigers)
Jeff Tomlinson (Karriereende)
Rich Parent (unbekannt)
Bradley Bergen (Schweningen Wid Wings)
Darryl Shannon (unbekannt)
Keith Aldridge (unbekannt)
Yvon Corriveau (unbekannt)
David Roberts (unbekannt)
Nils Antons (Hamburg Freezers)


Düsseldorfer EG

Torhüter
#30 Andrej Trefilov (A)
#41 Alexander Jung

Verteidigung
#7 Jeff Tory (A)
#8 Markus Pöttinger
#47 Martin Ulrich (A)
#52 Alexander Sulzer
#68 Mike Pellegrims (A)
#70 Tommy Jakobssen (A)
#?? Eric Dandenault (A)

Sturm
#6 Fabian Brännström
#13 Florian Jung (FL)
#18 Bernd Kühnhauser
#21 Trond Magnussen (A)
#22 Thomas Jörg (FL)
#23 Daniel Kreutzer
#24 Clayton Young
#32 Christian Brittig
#33 Matt Herr (A)
#37 Tore Vikingstad (A)
#40 Matt Davidson (A)
#49 Klaus Kathan
#54 Andrew Schneider (A)

Trainer: Michael Komma

Abgänge:
Mathias Hart (Kölner Haie)
Gerhard Unterluggauer (HC Innsbruck)
Marcus Thuresson (unbekannt)
Pat Mikesch (Karriereende)


Frankfurt Lions

Torhüter
#1 Boris Ackers (FL)
#34 Ian Gordon (A)

Verteidigung
#2 Michael Bresagk
#4 Mikael Magnusson (A)
#6 Markus Jocher
#7 Peter Ratchuk (A)
#8 Francois Bouchard (A)
#10 Sebastian Klenner
#78 Jonas Stöpfgeshoff
#?? Stephane Robidas (A)

Sturm
#11 Pat Lebeau (A)
#14 Dwayne Norris (A)
#17 Christian Kohmann
#22 Martin Reichel
#28 Jason Young (A)
#32 David Sulkovsky
#77 Andrej Strakhov
#33 Michael Hackert (FL)
#91 Neville Rautert (FL)
#16 Marc Beaucage (A)
#19 Sean Pronger (A)
#37 Joseph Murphy (A)

Trainer: Rich Chernomaz

Abgänge:
Marc Dillmann (unbekannt)
Jesse Belanger (EHC Biel)
Paul Stanton (Karriereende)
David Gosselin (Kassel)

Hamburg Freezers

Torhüter
#1 Boris Rousson (A)
#37 Leonhard Wild

Verteidigung
#8 Martin Walter (FL)
#9 Heiko Smazal
#21 Darren van Impe (A)
#23 Paul Manning (A)
#2 Jochen Molling
#73 Shane Peacock (A)
#28 Alan Letang (A)

Sturm
#11 Dave Tomlinson (A)
#20 Jacek Plachta
#22 Brad Purdie (A)
#27 Bobby House (A)
#39 Robert Francz
#95 Wayne Hynes
#19 Sasa Martinovic
#26 Jürgen Rumrich
#55 Brandon Reid (A)
#24 Nils Antons
#25 Craig Johnson (A)

Trainer: Dave King

Abgänge:
Christian Künast (Hannover Scorpions)
Patrick Köppchen (Hannover Scorpions)
Andrew Schneider (Düsseldorfer EG)
Peter Abstreiter (Hannover Scorpions)
Steve Washburn (EC Klagenfurt)
Rene Röthke (Hannover Scorpions)
Kent Fearns (Klagenfurt)
Markus Schröder (ERC Ingolstadt)
Stefan Schröder (unbekannt)
George Zajankala (unbekannt)
Dan Lambert (unbekannt)
Mark Greig (unbekannt)


Hannover Scorpions

Torhüter
#35 Ilpo Kauhanen (A)
#47 Christian Künast

Verteidigung
#3 Steve Wilson (A)
#4 Andreij Teljukin
#6 Edvin Frylen (A)
#33 Gordon Borberg
#55 Patrick Köppchen
#25 Bastian Steingross (FL)
#11 Benedikt Schopper (FL)
#15 Dan Lambert (A)

Sturm
#20 Len Soccio
#21 Patrik Augusta (A)
#48 Fredrik Öberg (A)
#79 Thomas Dolak
#22 Lars Brüggemann
#12 Jason Cipolla (A)
#24 Rene Röthke (FL)
#17 Peter Abstreiter
#28 Jonas Lanier (FL)
#75 Andreas Morczinietz
#14 Marian Cisar (A)
#7 Todd Hlushko (A)
#91 Robert Hock
#96 Andy Reiss (FL)
#?? Mikhail Nemirovsky (A)

Trainer: Gunnar Leidborg

Abgänge:
Björn Bombis (Nürnberg Ice Tigers)
David Haas (Karriereende)
Peter Jakobsson (Red Bulls Salzburg)
Rikard Franzen (Djurgardens IF)
Lorenz Funk (unbekannt)
Patrick Senger (unbekannt)
Zdenek Nedved (unbekannt)
Jeff Christrian (unbekannt)
Andrej Teljukin (unbekannt)
Radek Krestan (unbekannt)
Mathias Lööf (Vesteras IK)


ERC Ingolstadt

Torhüter
#29 Jimmy Waite (A)
#41 Steffen Karg
#25 Sebastian Vogl (FL)
#30 30 Jochen Vollmer (FL)

Verteidigung
#2 Ken Sutton (A)
#4 Justin Harney (A)
#5 Phil von Stefenelli
#22 Brad Burym
#38 Jakub Ficenec (A)
#32 Chris Armstrong (A)

Sturm
#7 Craig Ferguson (A)
#10 Cameron Mann (A)
#12 Martin Jiranek
#16 Markus Schröder
#18 Doug Ast (A)
#21 Christoph Melischko
#36 Andreas Loth (befristeter Vertrag)
#37 Günther Oswald
#67 Niki Mondt
#80 Aleksander Polaczek
#96 Glen Goodall
#?? Andy McDonald (A)

Trainer: Ron Kennedy

Abgänge:
Leo Conti (Iserlohn Roosters)
Yves Racine (Karriereende)
Neville Rautert (Frankfurt Lions)
Mike Stevens (Karriereende)
Chad Allen (unbekannt)
Samuel Groleau (unbekannt)
Terry Campbell (unbekannt)
Thomas Schinko (EV Landshut)
Sean Tallaire (Nürnberg Ice Tigers)


Iserlohn Roosters

Torhüter
#1 Dimitri Kotschnew (FL)
#35 Leonardo Conti

Verteidigung
#36 Erich Goldmann
#70 Oliver Bernhardt
#76 Martin Knold (A)
#21 Brian White (A)
#2 Kevin Mitchell (A)
#6 Mike Martin (A)

Sturm
#?? Igor Alexandrov (mit Vorbehalt)
#18 Matt Higgins (A)
#19 Bryan Adams (A)
#17 Mark Etz
#22 Roland Verwey
#23 Franz Fritzmeier
#40 Daniel Hatterscheid (FL)
#81 Sven Gerbig
#27 Rhett Gorden (A)
#9 Ralph Intranouvo (A)
#16 Mike York (A) (nur bei NHL Lock-Out)
#32 Brett Lysak (A)

Trainer: Doug Mason

Abgänge:
Dean Melanson (Kassel Huskies)
Chris Bartolone (Klagenfurter AC)
Christian Hommel (Kassel Huskies)
Jason Cipolla (Hannover Scorpions)
Lars Brüggemann (Hannover Scorpions)
Scott King (Krefeld Pinguine)
Chris Staube (unbekannt)
David Cooper (unbekannt)
Matt Henderson (Karriereende)
Mike Fontain (unbekannt)
Rob Sandrock (unbekannt)
Christian Franz (Nürnberg Ice Tigers)
James Black (unbekannt)
Peter Hendrikson (unbekannt)


Kassel Huskies

Torhüter
# 31 Joaquin Gage (A)
# 1 Jan Münster (FL)

Verteidigung
#4 Sebastian Jones
#19 Stephan Retzer
#33 Dean Melanson (A)
#46 Christian LaFlamme (A)
#25 Kirk Furey (A)
#28 Petr Macholda

Sturm
#15 Ted Drury (A)
#20 Gert Acker (FL)
#21 Christian Retzer
#27 Tobias Abstreiter
#29 Alexander Serikow
#91 Sven Valenti
#61 Christian Hommel
#16 Dominic Hammer
#22 Brian Swanson (A)
#54 Dany Bousquet (A)
#26 Manuel Klinge (FL)
#8 David Gosselin (A)
#10 Martin Sychra
#11 Daniel Corso (A)
#?? Mark Greig (A)

Trainer: Mike McParland

Abgänge:
Mikael Wahlberg (Brynäs IF)
Andreas Loth (unbekannt)
Toni Bader (EV Duisburg)
Örjan Lindmark (Leksands IF)
Paul Brousseau (unbekannt)
Rob Busch (unbekannt)
Ted Crowley (unbekannt)
Josh DeWolf (unbekannt)
Jeff MacLeod (unbekannt)
Brent Peterson (unbekannt)
Thomas Daffner (Landshut Cannibals)
Matthias Trattnig (Columbus Blue Jackets)
Stephane Robitaille (unbekannt)


Kölner Haie

Torhüter
#31 Chris Rogles (A)
#92 Thomas Greiss (FL)

Verteidigung
#12 Mirko Lüdemann
#28 Michael Hrstka (FL)
#29 Brad Schlegel (A)
#24 Thomas Fischer (FL)
#22 Stephane Julien (A)
#7 Paul Traynor (A)
#35 Andreas Renz

Sturm
#9 Jeremy Adduono (A)
#10 Colin Beardsmore (A)
#36 Yanick Seidenberg (FL)
#49 Matthias Hart
#17 Sebastian Furchner (FL)
#18 Kai Hospelt (FL)
#21 Alex Hicks (A)
#20 Dan Bjornlie (A)
#26 Jean-Yves Roy (A)
#34 Eduard Lewandowski
#37 Tino Boos
#71 Dave McLlwain (A)
#55 Boris Blank
#43 Leo Stefan
#?? Philip Gogulla

Trainer: Hans Zach

Abgänge:
Leonhard Wild (Hamburg Freezers)
Stefan Schauer (Nürnberg Ice Tigers)
Markus Kink (Adler Mannheim)
Mickey Elick (unbekannt)
Jeff Dessner (unbekannt)
Andreas Morczinietz (Hannover)
Ron Pasco (unbekannt)


Krefeld Pinguine

Torhüter
#35 Markus Janka
#80 Robert Müller

Verteidigung
#3 Paul Dyck (A)
#6 Justin Kurtz (A)
#? Guy Lehoux (A)
#15 Daniel Kunce
#51 Shayne Wright (A)
#43 Rainer Köttstorfer
#72 Alexander Dück

Sturm
#8 Steffen Ziesche
#12 Chris Herperger (A)
#91 Alexander Selivanov (A)
#33 Ivo Jan (A)
#44 Florian Schnitzer (FL)
#11 Scott King (A)
#83 Adrian Grygiel (FL)
#91 Aleksandr Selivanov (A)
#97 Carsten Gosdeck
#71 Martin Hyun
#21 Steve Brule (A)
#?? Stefan Schröder
#?? Vadim Slivchenko (A)

Trainer: Mario Simioni

Abgänge:
Jonas Lanier (Hannover Scorpions)
Marc Beaucage (Frankfurt Lions)
Stefan Ustorf (EHC Eisbären Berlin)
Pascal Appel (Augsburger Panther)
Chris Luongo (unbekannt)
Terry Yake (unbekannt)
Marcel Rodman (unbekannt)


Adler Mannheim

Torhüter
#33 Danny aus den Birken
#35 Cristobal Huet (A)

Verteidigung
#4 Nico Pyka
#6 Sven Butenschön
#7 Sascha Goc
#22 Michael Bakos
#23 Chris Joseph (A)
#5 Andy Delmore (A)
#49 David Cespiva (FL)
#71 Marco Schütz (FL)
#78 Stefan Langwieder (FL)

Sturm
#9 Jason Podollan (A)
#17 Christoph Ullmann (FL)
#18 Devin Edgerton (A)
#19 Fabio Carciola (FL)
#20 Rene Corbet (A)
#79 Vitalij Aab
#77 Markus Kink (FL)
#11 Steve Kelly (A)
#66 Sachar Blank (FL)
#21 John Tripp
#39 Thomas Greilinger
#10 Eric Healey (A)
#79 André Schietzold (FL)
#96 Thomas Pielmeier (FL)
#55 Jochen Hecht

Trainer: Helmut de Raaf

Abgänge:
Richard Shulmistra (unbekannt)
Marc Seliger (EHC Wolfsburg)
Jochen Molling (Hamburg Freezers)
Klaus Kathan (Düsseldorfer EG)
Todd Hlushko (Hannover Scorpions)
Mike Kennedy (unbekannt)
Steve Junker (unbekannt)
Andy Roach (St. Louis Blues)
Thomas Martinec (Nürnberg Ice Tigers)
Robert Hock (Hannover Scorpions)


Nürnberg Ice Tigers

Torhüter
#35 Adam Svoboda(A)
#1 Lukas Lang

Verteidigung
#3 Pascal Trepanier (A)
#5 Drew Bannister (A)
#6 Lasse Kopitz (FL)
#15 Stefan Schauer
#43 Felix Petermann (FL)
#77 Lubomir Sekeras (A)
#81 Christian Franz


Sturm
#12 Sean Tallaire (A)
#13 Thomas Martinec
#14 Brad Tapper (A)
#16 Benjamin Barz
#17 Björn Bombis
#?? Mike Green (A)
#19 Greg Leeb (A)
#21 Yan Stastny (A)
#27 Petr Fical
#73 Konstantin Firsanov (FL)
#76 Uli Maurer
#83 Josef Menauer
#22 Herberts Vasiljevs

Trainer: Greg Poss

Abgänge:
Frederic Chabot (Vienna Capitals)
Alfie Michaud (unbekannt)
Guy Lehoux (Krefeld Pinguine)
Stephane Julien (Kölner Haie)
Martin Jiranek (ERC Ingolstadt)
Vitalij Aab (Adler Mannheim)
Jürgen Rumrich (Hamburg Freezers)
Steve Larouche (Lukko Rauma)
Liam Garvey (unbekannt)
Marek Posmyk (unbekannt)
Kevin Dahl (unbekannt)
Christian Schönmoser (unbekannt)
Adam Nittel (unbekannt)
Robert Tomik (unbekannt)
Marian Cisar (Hannover Scorpions)
Thomas Greilinger (Adler Mannheim)


EHC Wolfsburg

Torhüter
#35 Marc Seliger
#53 Marek Mastic (A)

Verteidigung
#2 Sascha Genze
#5 Roman Veber (A)
#15 Per-Anton Lundström (A)
#88 Petr Bares
#8 Sebastian Osterloh (FL)
#6 Petr Smrek (A)
#18 Dale Clarke (A)
#50 Richard Pavlikovsky (A)

Sturm
#9 Todd Simon (A)
#10 Christoph Paepke
#17 Tobias Samendinger
#22 Andrej Kaufmann
#29 David Musial
#31 Jan Zurek (A)
#44 Ladislav Karabin (A)
#47 Rainer Suchan
#71 Markus Guggemos
#94 Boris Lingemann
#7 Ivan Ciernik (A)
#13 Artjom Kostyrev (FL)
#69 Herbert Geisberger
#11 Xavier Delisle (A)

Trainer: Stefan Mikes

Abgänge:
Thomas Zellhuber (unbekannt)
Petr Bares (unbekannt)
Christian Franz (unbekannt)
Rudolf Wolf (unbekannt)
Ronny Martin (unbekannt)
Elvis Beslagic (Bietigheim)
Radek Vit (unbekannt)
Max Lingemann (unbekannt)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

unicum

#68
Beiträge
16.467
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Eisbären News:

Stefan Ustorf wird ab der kommenden Spielzeit das Eisbären-Trikot tragen.

Den Spielern Yvon Corriveau, Darryl Shannon, David Roberts, Rich Parent, Brad Bergen, Nils Antons und Keith Aldridge werden vorläufig keine neuen Verträge angeboten. Jeff Tomlinson beendet seine Karriere.
 

unicum

#68
Beiträge
16.467
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Gerüchteküche:

Bei den Eisbären im Gespräch:

Torhüter: Leonardo Conti, (25) soll die Nr. 2 hinter Jonas werden!

Verteidiger: Curtis Murphy, (28) spielt für Milwaukee in der AHL. 79 Partien, 17 Tore, 36 Vorlagen, John Gruden, (34) Der Ex-Kapitän der Eisbären bereut seinen Wechsel in die NHL (nur 11 Spiele für Washington), Richard Lintner, (26) 112 NHL-Spiele Im letzten Sommer versuchte sein Glück in Europa wechselte zu Djurgardens nach Schweden (18 Tore!), Ray Giroux, (27) lief in dieser Saison noch für New Jersey auf.

Stürmer: Jason Botterill, (27) spielte 88 x in der NHL und ging zuletzt fürs AHL-Team Rochester auf Torejagd (16 Treffer in 46 Partien), Glen Metropolit, (29) Der Mittelstürmer spielt bei Jokerit Helsinki.


Andreas Morczinietz von Köln nach Iserlohn
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

unicum

#68
Beiträge
16.467
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
DEL-Gesellschafterversammlung

Verlängerung der Transferfrist – Teilnahme am „IIHF Super Six“ Turnier

Die DEL Clubs haben beschlossen, die Wechselfrist vom 31. Januar auf den 15. Februar zu verlängern, um so noch auf besondere Situationen (beispielsweise Spielerverletzungen) in der Länderspielpause reagieren zu können.

Des Weiteren haben die DEL-Gesellschafter beschlossen, dass der Deutsche Meister in den kommenden drei Spielzeiten an dem neuen Europapokalturnier für Clubmannschaften „IIHF Super Six“ teilnehmen wird.

www.del.org
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die Hamburg Freezers haben Jürgen Rumrich (Nürnberg) für die nächste Saison verpflichtet.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
UnicumEBB schrieb:
Gerüchteküche:
Richard Linter, (26) 112 NHL-Spiele Im letzten Sommer versuchte sein Glück in Europa wechselte zu Djurgardens nach Schweden (18 Tore!),
Linter oder Lintner? Kenne Lintner (Rangers), oder ist das ein anderer?

Morschie :cry:
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Der Name ist Lintner, fehlt tatsächlich ein "n" ;)

Das ist derselbe Lintner, der im Kovalev-Trade getraded wurde...
 

unicum

#68
Beiträge
16.467
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Die Krefeld Pinguine haben Mario Simioni als neuen Trainer für die kommende DEL-Spielzeit 2004 / 2005 verpflichtet.

Torhüter Leonardo Conti wechselt vom ERC Ingolstadt nach Iserlohn.
 

unicum

#68
Beiträge
16.467
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Der Kader des EHC Wolfsburg nimmt weiter Gestalt an. Am Montagnachmittag traf der unterschriebene Vertrag von Stürmer Ivan Ciernik auf der Geschäftsstelle der Grizzly Adams ein. Und der EHC hat seinen Kader um zwei U23-Spieler ergänzt. Vom bisherigen Zweitliga-Konkurrenten Straubing Tigers wechselt Sebastian Osterloh zu den Grizzly Adams und aus Kassel kommt Artjom Kostyrev.
 

unicum

#68
Beiträge
16.467
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Der EHC Wolfsburg verstärkt seinen Kader für die Spielzeit 2004/2005 mit einem weiteren NHL-erfahrenen Akteuer. Von den Binghampton Senators aus der American Hockey League (AHL) wechselt der am 16.02.1979 in Martin/Slowakei geborene Petr Smrek zum Skoda-Team. Insgesamt absolvierte Smrek 28 NHL-Begegnungen für St.Louis und die New York Rangers, in denen er zwei Tore und vier Assists erzielte.
 

unicum

#68
Beiträge
16.467
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Derrick Walser ist nach Stefan Ustorf die zweite Neuverpflichtung der Eisbären für die Saison 2004/05. Der 26-jährige Verteidiger spielte zuletzt für den AHL Club Syracuse Crunch, bestritt vergangene Saison aber auch 27 Spiele für die Columbus Blue Jackets.

Stats
 

unicum

#68
Beiträge
16.467
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Platz für junge Spieler

Die Eisbären planen maximal 10 Ausländerlizenzen bis zum Saisonstart im September zu vergeben. Für die kommende Saison gilt für Ausländerlizenzen die Regel 11+1, d.h. jedem Club stehen 12 Ausländerlizenzen zur Verfügung, aber nur 11 Spieler ohne deutschen Pass dürfen gleichzeitig auf dem Spielberichtsbogen stehen. „Wir brauchen Platz, um unseren jungen Spielern eine Chance zu geben“, begründet Lee die Selbstbeschränkung bei der Vergabe der Lizenzen. Diese Zurückhaltung gilt auch, falls es in der NHL zu einem Lock-Out der Spieler kommen sollte. „Wir werden keine Ausländerlizenz für einen NHL-Star opfern, sagte der Manager. „Wir wollen in der nächsten Saison jung, schnell und besser sein“, gab Pagé als sportliche Leitlinie aus, „letztes Jahr waren wir besser aber etwas langsamer.“

Jonas Nummer 1 im Tor

Im Gegensatz zur abgelaufenen Spielzeit gehen die Eisbären mit einer klaren Nummer 1 in die Saison. Pierre Pagé wird Nationaltorhüter Oliver Jonas das Vertrauen schenken. Abhängig davon, in welcher Liga der Kooperations-Partner Eisbären Juniors e.V in der nächsten Saison spielen wird, will Lee die zweite Torhüterposition an ein oder zwei junge Torhüter vergeben. „Die Nummer zwei braucht Spielpraxis. Aber erstmal muss klar sein, ob die Juniors in der Oberliga spielen oder nicht.“ Auf jeden Fall werden die Eisbären eine Ausländerlizenz für einen Torhüter freihalten, für den Fall, dass Jonas sich verletzen sollte.
 

unicum

#68
Beiträge
16.467
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Der EHC Wolfsburg präsentierte nun mit Verteidiger Dale Clarke den siebten und vorerst letzten Neuzugang für die kommende Saison. Der 26-jährige Verteidiger kommt vom finnischen Erstligisten Tappara Tampere.
 

unicum

#68
Beiträge
16.467
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Der Nürnberger MERCURE-CUP 2004 wird vom 20. bis 22. August in der Arena Nürnberg ausgetragen. Teilnehmer sind neben den gastgebenden Ice Tigers die Krefeld Pinguine, Servette Genf und Slavia Prag.

Der grobe Fahrplan des EHC Eisbären für die Saisonvorbereitung auf die Spielzeit 2004/05 steht fest. Kernpunkt des rund einen Monat andauernden Traingcamps wird ein hochkarätig besetztes Turnier in der Schweiz Ende August sein. Teilnehmer sind der SC Bern, HC Lugano, ZSC Lions, Sparta Prag, und Slovan Bratislava!
 

unicum

#68
Beiträge
16.467
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Der kanadische Verteidiger Christian Laflamme wird in der kommenden Saison die Defensive der Kassel Huskies verstärken. Die Kasseler verpflichteten den 27 jährigen Rechtsschützen, der auf immerhin 324 NHL-Einsätze zurückblicken kann, für zunächst ein Jahr.
 
Oben