Dajuan Wagner Comeback!


Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Sieht so aus, als würde Wagner zum polnischen Club Prokom Trefl Sopot wechseln:

Dejuan Wagner is close to Prokom
24-years old American Dejuan Wagner probably will be the last player in Prokom Trefl. Prokom in 99% completed their roster, but they still need player on position 1/2. Prokom board want player who play in NBA. Club has 5 candidates, but number 1 on this list in Wagner.
Now Prokom want buy Wagner, but they want made a point in contract that if Wagner will not play (injury or something other) they will cancel his contract without any problems.
http://www.sport.pl/sport/1,78990,4369076.html

Gurovic und Wagner in einem Team, LOL. Sowas kann nicht gut gehen.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
wagner in polen? was will er da?
ich meine, die liga ist nicht der hammer und das geld ist da auch nicht.

mMn sollte er nach deutschland. die großen klubs wollen ihn nicht, aber deutschland hat mittlerweise einen guten ruf in den staaten und hier würde er auch geld verdienen können.:cool3: umfeld würde zudem auch passen. polen hat nicht so das nachtleben und metropolen
 

JoJoJo1

Nachwuchsspieler
Beiträge
502
Punkte
0
Jo, Deutschland hat nen guten Ruf für pünktliche Bezahlung, aber nicht übermäßiges Niveau ;)

Zu Dejuan: Er ist wohl jetzt schlechter, als man so denkt. Oder auch nur sein Agent. Oder in Polen gibt's jetzt auch mehr Geld. Könnte ich mir gut vorstellen.
 

DonFelipe

Nachwuchsspieler
Beiträge
356
Punkte
0
Ort
Dickes B
Soweit ich weiß soll Sopot ziemlich viel Kohle am Start haben, woher auch immer... Travis Best haben sie diese Offseason auch schon unter Vertrag genommen, glaube ich.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
wagner in polen? was will er da?
ich meine, die liga ist nicht der hammer und das geld ist da auch nicht.

mMn sollte er nach deutschland. die großen klubs wollen ihn nicht, aber deutschland hat mittlerweise einen guten ruf in den staaten und hier würde er auch geld verdienen können.:cool3: umfeld würde zudem auch passen. polen hat nicht so das nachtleben und metropolen
Naja, deine Einschätzung spricht eigentlich für Unkenntnis der europäischen Basketballszene. Natürlich ist Polen im Basketball ähnlich wenig traditionsreich wie Deutschland, aber wenn man sich anschaut, welche Kaliber Prokom nach dem letztjährigen Zugang von Besok noch verpflichtet hat, ist mit dem Team in der Euroleague schon zu rechnen. Prokom ist sicherlich kein Favorit fürs Final Four, aber definitiv eine oder zwei Klassen stärker als der deutsche Vertreter Bamberg einzustufen: Ruben Wolkowyski, Travis Best, der ehemalige griechische Starting PG (2003) Chris Harissis, ZSKAs Tomas van den Spiegel (welcher ein starkes Final Four gespielt hatte) und vor allem den serbischen Superstar Milan Gurovic (der vor einigen Jahren angekündigt hatte, nie wieder außerhalb Serbiens spielen zu wollen). Insgesamt hat Prokom den Etat verdreifacht (!) und wenn jetzt noch Wagner käme, hätte man eine Lineup:
PG: Harissis, Best
SG: Wagner, Slanina
SF: Gurovic, Masiulis, Roszyk
PF: Wolkowyski, Dylewicz
C: Besok, vd Spiegel

sowie noch ein paar junge polnische Spieler.

Von einer solchen Lineup und der dazu nötigen Kohle träumen deutsche Teams, selbst ALBA, Oldenburg und Bamberg sind hier nicht mal annähernd in finanzieller Reichweite.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
Naja, deine Einschätzung spricht eigentlich für Unkenntnis der europäischen Basketballszene. Natürlich ist Polen im Basketball ähnlich wenig traditionsreich wie Deutschland, aber wenn man sich anschaut, welche Kaliber Prokom nach dem letztjährigen Zugang von Besok noch verpflichtet hat, ist mit dem Team in der Euroleague schon zu rechnen. Prokom ist sicherlich kein Favorit fürs Final Four, aber definitiv eine oder zwei Klassen stärker als der deutsche Vertreter Bamberg einzustufen: Ruben Wolkowyski, Travis Best, der ehemalige griechische Starting PG (2003) Chris Harissis, ZSKAs Tomas van den Spiegel (welcher ein starkes Final Four gespielt hatte) und vor allem den serbischen Superstar Milan Gurovic (der vor einigen Jahren angekündigt hatte, nie wieder außerhalb Serbiens spielen zu wollen). Insgesamt hat Prokom den Etat verdreifacht (!) und wenn jetzt noch Wagner käme, hätte man eine Lineup:
PG: Harissis, Best
SG: Wagner, Slanina
SF: Gurovic, Masiulis, Roszyk
PF: Wolkowyski, Dylewicz
C: Besok, vd Spiegel

sowie noch ein paar junge polnische Spieler.

Von einer solchen Lineup und der dazu nötigen Kohle träumen deutsche Teams, selbst ALBA, Oldenburg und Bamberg sind hier nicht mal annähernd in finanzieller Reichweite.

sorry, wusst ich echt nicht was da für einen "krasser" kader aufgebaut wurde.
anscheinend unterstützt da ein polnischer millionär den klub.:confused: dreifacher etat ist schon heftig für die schwache polnische liga. hatte selber schon 3 spiele von slupsk selber gesehen und kenne die zustände dort:D

trotzdem würd ich deutschland vorziehen als spieler. dann hat er auch was nach der arbeit zutun.

@omega
hat deutschland nicht durch dirk schon viel mehr aufmerksamkeit???
peter fehse war doch nur wegen dem dirk hype ein pick, auch wenn zweite runde.

naja, schwamm drüber
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Dajuan Wagner ist gestern bei seinem neuen Club in Sopot, Polen angekommen.

01.jpg
 

JoJoJo1

Nachwuchsspieler
Beiträge
502
Punkte
0
Na, da könntet ihr doch auch nen Artikel für xover draus machen... gerade mit dem Bild dazu :D

Vielleicht fragt er sich gerade, ob er jetzt schon aufm Mond gelandet ist. Würde ich jedenfalls aus dem Blick schließen... ;)
 

D-Rose

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.239
Punkte
0
Hoffe er spielt ne starke Saison, dass er wieder in die NBA oder wenigstens nach Spanien kommt.
 
Oben