Cleveland Cavaliers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
in meinen Augen hat er sich das komplett selber zuzuschreiben. Gefühlt ist es auch ein riesen Problem dass er jeweils nur 1-Jahres Verträge (plus Option) unterschrieben hat, ohne Planungssicherheit konnte Cleveland gar nicht all-in gehen. Ich glaube nicht mal dass sie diese Serie gewinnen können, Toronto im Zweifelsfall in den Semis dürften sie gewinnen aber allerspätestens in den Conference Finals ist Feierabend. Philly können sie nicht schlagen. Und los geht das Rätsel raten wo Lebron nächste Saison spielt. Bekommt er eigentlich auch so nen Shitstorm wie KD wenn er nach Philly geht? If you can't beat em, join em?!

James ist gerade in einem 2+1 Deal, nicht in einem Einjahresvertrag. Dazu ist er nicht der erste Topstar, der kurzfristige Verträge unterschreibt. MJ hat z.B. sein zweites Tripple nur mit Einjahresverträgen gewonnen. Dadurch war Chicago nicht weniger erfolgreich.

Das jetzt auf die Vertragssituation zu schieben fällt mir schwer. Cleveland hat angesehen vom Nets Pick alle Möglichkeiten ausgeschöpft. Und selbst den hätte man Meldungen zufolge für ein differenzmaker a la George etc. geopfert. Dieses Kaliber war jedoch nicht auf dem Markt. Selbst mit Planungssicherheit hätte daher ein Trade des Picks wenig Sinn ergeben.

Ich Teile deine Meinung daher nicht. Das heißt natürlich nicht, dass er ganz unschuldig ist. Schwierig zu bewerten ist die Situation um Irving. Da ist ja unklar, was genau zum Bruch führte.
Dazu ist mMn ein gewichtiger Faktor, dass Love in Cleveland nie sein in Minny gezeigtes Potenzial entfalte konnte. Damit fallen mit ihm und KI die zwei wichtigsten Stützen weg. Damit ist es nur schwer möglich James ein Toptean zur Seite zu stellen.
 

DunKing

Bankspieler
Beiträge
2.279
Punkte
113
Vermutlich nicht, obwohl es dann schon die 2. Flucht wäre. Beim ersten mal war es absolut nachvollziehbar und für mich nichts anderes wie bei KD, er hatte in Miami auch ein Superteam. Dann ist er zurück und ich dachte er macht sein Karriereende in seiner Heimat, kommt 3x ins Finale, gewinnt sogar einen Ring dort und nur weil er nicht in die Finals spazieren kann, ergreift er wieder die Flucht. Dieser Zug wäre definitiv fragwürdiger als der von KD, da letzterer vor dem Wechsel keinen Ring in der Tasche hatte und es im Endeffekt der gleiche Move wie bei Lebron nach Miami einzuordnen ist.

Bin auf die Reaktionen gespannt, dieses Gleichsetzen mit Durant wäre absolut lächerlich, da beide jeweils ihren Abgang hatten, Lebron würde nochmals einen draufsetzen.


Kommt halt drauf an, was er will und wie er es verkauft. Einen weiteren Ring wird er mit Cleveland eher nicht holen. Bei Durant war der Unterschied noch, dass er mit OKC zu den Topfavoriten gehörte und da sicher auch seine Chancen gehabt hätte. Dennoch konnte ich seinen Entscheid gut verstehen. Störend war eher seine Argumentation von wegen ‚neue Herausforderungen‘ etc. Wie auch bei James das unnötige Gedöhns das wirklich Schlimme war, nicht der Wechsel an sich.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Da ich nichts von Gilbert halte könnte ich einen erneuten Wechsel gut verstehen. Das er sich womöglich die beste Option aussucht, fänd ich auch nachvollziehbar.
Kann mir jedoch vorstellen, dass davon die generelle Meinung abhängen wird. Gehen er und PG mit den Jungen in LA ins Rennen wird sich die Kritik in Grenzen halten. Lässt er sich nach Houston traden und spielt mit Harden und CP3 gibt' vermutlich hate ohne Ende.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Bei Durant war der Unterschied noch, dass er mit OKC zu den Topfavoriten gehörte und da sicher auch seine Chancen gehabt hätte.

Wenn man anfängt wer wo bessere oder schlechtere Chancen hatte, dann kann man das alles vergessen.

Halten wir uns lieber an die Fakten:

Lebron hatte mit den Cavs 2 CFs und ein NBA-Finale.

Durant hatte mit OKC 3 CFS und ein NBA-Finale.

Beide haben sich entschieden zu wechseln und daher sind beide Moves für mich gleich. Ob Lebron etwas schlechtere Chancen hatte als Durant, das sind alles Diskussionen die genauso sinnvoll sind wie zu diskutieren ob die Gegner von Jordan in den 90ern schwerer oder leichter waren als die von Lebron in seinen Finals-Runs und Titeln. Da gibt es 5000 unterschiedliche Meinungen und genau sagen kann man das eh nicht. Fakt ist beide waren durchaus in der Nähe vom Ring, aber für beide hat es trotz längerer Dauer nicht gereicht, ob der eine 5 Meter näher dran war als der andere interessiert doch nicht.
 

DunKing

Bankspieler
Beiträge
2.279
Punkte
113
Du hast schon recht, die Erbsenzählerei bringt nicht viel. Eigentlich kann man es wie folgt runterbrechen: ist es ok, eine schon sehr gute Franchise zu verlassen, um noch bessere Chancen auf den Titel zu haben?

Meines Erachtens ja, auch wenn die Enttäuschung des verlassenen Clubs verständlich ist. Aber man sollte das lockerer sehen als Fan, als dies viele tun. Für mich ist es dann wie schon gesagt von mehr Relevanz, wie jemand geht. Ob jemand so ehrlich wie möglich und mit Anstand geht oder ob offensichtlich fadenscheinige Gründe vorgeschoben werden und verbrannte Erde hinterlassen wird.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.940
Punkte
113
Du hast schon recht, die Erbsenzählerei bringt nicht viel. Eigentlich kann man es wie folgt runterbrechen: ist es ok, eine schon sehr gute Franchise zu verlassen, um noch bessere Chancen auf den Titel zu haben?

Meines Erachtens ja, auch wenn die Enttäuschung des verlassenen Clubs verständlich ist. Aber man sollte das lockerer sehen als Fan, als dies viele tun. Für mich ist es dann wie schon gesagt von mehr Relevanz, wie jemand geht. Ob jemand so ehrlich wie möglich und mit Anstand geht oder ob offensichtlich fadenscheinige Gründe vorgeschoben werden und verbrannte Erde hinterlassen wird.

Sehe ich auch so, allerdings sehe ich jetzt bei einem 34-Jährigen Lebron der so einen Move verständlicherweise ja schon mal gemacht hat und zurückgekommen ist und sein Vorhaben dann auch bei seiner Heimatfranchise aufgegangen ist, für überflüssig. Er hat mit seinem ersten Move das Vorhaben erreicht Ringe zu holen. Er hat dann mit seiner Rückkehr auch das Vorhaben erreicht seiner Heimat einen Ring zu bescheren. Jetzt sollte er und die Franchise zusammen lieber gucken das Team nochmals im Sommer umzubauen, vll. auch Love wegtraden usw., um nochmals passender aufgestellt zu sein und zu versuchen mit den Cavs das Bestmögliche rauszuholen und gleichzeitig auch die Franchise für die Zeit nach ihm direkt gut aufzustellen. Sie haben einen top10 Pick im kommenden Draft usw., da kann man was machen damit. Jetzt nochmals in dem Alter nach 3 Ringen und entsprechenden Moves seine Heimat nochmals zu verlassen um irgendwo nochmals einen Ring hinterherzujagen, gegen einen brutale Konkurrenz, halte ich für überflüssig und unpassend. Das ist aber meine persönliche Meinung, Lebron kann da natürlich komplett anders darüber denken und dann macht er auch den Schritt.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
LeBron hat seine Schuldigkeit für Cleveland getan. Mir wäre es auch lieber, er würde für den Rest seiner Karriere in Cleveland bleiben, egal ob es noch Titelchancen gibt. Allerdings könnte ich auch verstehen, wenn er nochmal angreifen will.

Niemand interessiert, ob sich irgendwelche Fans daran stören, wenn Superstars wechseln - weder bei Durant noch bei James, noch bei sonstwem. Alles ist dabei pure Interpretation und Ansichtssache. Ob irgendwelche alten NBA-Legenden rumheulen interessiert auch keinen - viele von denen würden heute genau so wechseln, nur war es damals einfach noch eine andere Zeit. Finde ich immer wieder plump, wie da viele Fans einfach drauf reinfallen.

Die Spieler nutzen ihre Macht heute geschickter aus und das zeigt sich einfach in FA-Wechseln oder Trade-Forderungen. Spieler wie James nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand. Kein Superstar schuldet dem Team, von dem er gedraftet wurde, irgendeine Loyalität, denn alle Teams hätten diese Spieler gern genommen und diese Spieler haben durch Leistung über viele Jahre ihren Teil meist erfüllt.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
:D Um Gottes Willen! Also vom Typ her ist er zwar die verbale Leadership gewohnt das hat er bei diversen U - Nationalteams und vor kurzem in der A-Mannschaft gezeigt, dort ist er der Go to Guy schlechthin legt da (gute) Zahlen wie Westbrook auf aber auch teilweise ebenso (schlechte) Quoten.

Ein Spieler, der in den letztjährigen Playoffs bzw. Finals mal 0 relevante Minuten sah und das obwohl seine Mitspieler allesamt kacke spielten, wird in der drauffolgenden Saison froh sein, wenn er es in die Rotation schafft. Nen größeren Sprung sehe ich erst dann wenn die Cavs nen Rebuild einleiten aber im Moment gibts von der Hierarchie erstmal Kevin Love und mindestens 5 andere Führungsspieler oder zumindest solche die sich als solche sehen.

In der Summerleague wollte man mal sehen was er alles kann aber Cedi als #1 beim Ballvortrag halte ich für falsch. Beim Fastbreak kann er das machen aber sonst ist er kein Playmaker.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Also das sah gar nicht so schlecht aus, was die Cavs da gegen Toronto gemacht haben. Problematisch waren die schlechten Quoten und ich sehe da auch in Zukunft ein großes Problem, denn man hat keinen echten PG im Team und damit fehlt auf der 1 ein Spieler, der den anderen auch mal eine gute Wurfmöglichkeit verschafft. Das wäre um so wichtiger, weil sich viele Spieler im Team keinen eigenen Wurf kreieren können. Heute Nacht geht es erst mal in Minnesota weiter, da dürfte es das nächste L geben.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Tjo, das war schon sehr fein von Osman. Überhaupt hat das Team wieder gut mitgehalten. Wenn Love (als zentraler Punkt der Offensive) wieder in seine alte Rolle als Nr. 1-Option gefunden hat, dürfte man hin und wieder ein Ausrufezeichen setzen können, für mehr wird es diese Saison wohl leider nicht reichen. Ich muss aber sagen, dass JR Smith für mich ein rotes Tuch geworden ist, jedes Mal wenn ich ihn sehe packt mich die kalte Wut - hat man so auch nicht oft. ;) Clarkson von der Bank auch mit einer richtigen Perfomance - dürfte die perfekte Rolle für ihn sein.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Aber nur dir. Nicht den Gegnern. :D

Na ja, die Cavs waren halt schon letztes Jahr nicht defensivstark und dieses Jahr fehlt halt LeBron. Der war zwar letztes Jahr in der D auch nicht sehr stark, konnte aber halt anderes kompensieren. Man merkt, dass Love noch nicht so recht den Schalter zurück auf wieder Nummer 1-Option umlegen konnte. Viele Siege wird man von dem Team nicht erwarten können. Einen richtigen Rebuild wird man wohl erst in 1-2 Jahren starten können- viele Verträge (außer Love und Nance) laufen nach der nächsten Saison aus, also entweder könnte man dann ab nächstem Jahr versuchen mit den auslaufenden Verträgen was ranzutraden oder man lässt sie halt auslaufen und versucht andere Spieler zu holen. Auf keinen Fall würde ich aber mit Leuten wie Smith oder auch Thompson weitermachen. Im Prinzip auch nicht mit Clarkson und anderen, aber da muss man vielleicht mal schauen, wie sich die Situation entwickelt.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Wie kann man einen Trainer mit so einer guten Gesamtbianz feuern. Doch nicht etwa wegen dem 0-6 Start und dem schlechtesten +- der Liga:teufel::weghier:
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.196
Punkte
113
Vielleicht finden die Cavs jetzt einen Coach, der Cedi richtig einzusetzen weiß. Die anfänglich starke Performance sah ich sowieso als sehr skeptisch an, da Cedi in keinem NBA Team die Angriffsoption #2 oder teilweise #1 werden sollte. Auch den Ballvortrag sollte man ihm nur notfalls überlassen. Osman ist und war immer am stärksten wenn er übers Team in den Angriff eingebunden wird und nicht wenn er plötzlich das Team führen muss. Diese Eigenschaften hat ein anderer Türke in Philly inne, der aber leider so gut wie nie ran darf.

Bitte lass die Cavs für Korkmaz traden ich will die Cavalürs erleben :D
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Denkst du das korkmaz die Maus Potential für scorer nr.1 oder 2 hat in einem guten Team. Bin auch korkmaz Fan und würde ihn gerade jetzt gerne spielen sehen.
 
Oben