Champions League Achtelfinale


Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Dass Real mal einen Brocken im AF bekommt war lange überfällig. Hoffe auf PSG.

Insgesamt wird es ab dem Viertelfinale eine sehr starke Konzentration an Topteams geben.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Genauso wenig der der die Tage City schlägt und den bis vor kurzem Führenden der Serie A hinter sich lässt;)

Jo, favorisiere auch Donezk gegen Rom. Die waren in der Vorrunde zu großen Teilen großartig.

Aber war da nicht irgendetwas mit Winterpause in der Ukraine? Hatte das so in Erinnerung das die Teams zur Jahreswende immer international abstürzten. Kannst du mich da aufklären? Wahrheit oder Legende?
 
Zuletzt bearbeitet:

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.190
Punkte
113
Aus R. Madrid Sicht natürlich ein extrem hartes Los. Aber gegen gute Gegner hat man bisher immer noch zulegen können. Und PSG ist ja hinten nun auch nicht unverwundbar. Blöd halt jetzt nur, dass Carvajal fehlen wird.

Aber gut. Am Ende wäre ein Ausscheiden auch kein Beinbruch. Wer historisches leistet und 2x in Folge sowie 3x in 4 Jahren die Ch League gewinnt, der nimmt das viel lockerer. Solange dann nicht Barca den Titel holt, ist alles gut.;)
Da ärgert mich die Liga viel mehr, weil man die unnötig komplett verschenkt .
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.888
Punkte
113
Bin davon überzeugt dass Real der Söldnertruppe aus Paris mal ordentlich die Ohren lang zieht und sie mal ordentlich auf den Boden der Tatsachen holt. Mir wird Paris viel zu gut geredet, die haben in der Rückwärtsbewegung enorme Schwächen und leben von der Traumoffensive. Im Normalfall frisst das zentrale Mittelfeld von Real die Pariser auf, wenn Motta auf der anderen Seite spielen sollte, dann sehe ich da wenig Chancen für PSG. Die Abwehr von Real hat auch soviel Klasse um den Angriff von PSG einigermaßen eindämmen zu können, auch wenn Carvajal im Hinspiel fehlt, Nacho ist eine Bank. Real hatte ihre Schwächephase schon zu Beginn der Saison, wenn die bis zum AF sich wieder auf ihr gewohntes Niveau bringen können(davon gehe ich aus) dann sind sie klarer Favorit. Allgemein gehe ich aber von 2 sehenswerten und torreichen Duellen aus, wo Real aber am Ende klar die Nase vorne haben wird. PSG hat das absolute Horrorlos erwischt, schlimmer hätte es für sie nicht kommen können und ich freu mich riesig darüber:laugh:
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.190
Punkte
113
Jetzt bin ich mir sicher, dass man rausfliegt. :panik:Wenn @L-james sich so sicher ist, passiert immer genau das Gegenteil. Den Beweis dafür trägt er auch schon seit Langem mit sich rum.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.888
Punkte
113
Jetzt bin ich mir sicher, dass man rausfliegt. :panik:Wenn @L-james sich so sicher ist, passiert immer genau das Gegenteil. Den Beweis dafür trägt er auch schon seit Langem mit sich rum.

QLz96_f-maxage-0_s-200x150.gif
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.025
Punkte
113
PSG - Real ist natürlich ein hammerlos. Aber real hätte ja auch gruppensieger werden können. Von daher kann das dann auch mal passieren. Ob AF oder VF is doch letztlich egal. Da das erste Spiel in madrid ist, bin ich gespannt welches resultat paris da mitnimmt. Klar sind die extremst zusammen gekauft, aber deren offensive ist schon nett anzugucken. Bayern vorerst im losglück. Juve - Tottenham find ich auch extrem spannend.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Jo, favorisiere auch Donezk gegen Rom. Die waren in der Vorrunde zu großen Teilen großartig.

Aber war da nicht irgendetwas mit Winterpause in der Ukraine? Hatte das so in Erinnerung das die Teams zur Jahreswende immer international abstürzten. Kannst du mich da aufklären? Wahrheit oder Legende?

Wahrheit. Hört sich immer nach einer billigen Ausrede an, aber es ist nun einmal tatsächlich so, dass es für die Vereine ein Problem darstellt. Natürlich ist das Wetter schuld. Weswegen es in der Ukraine auch etwas abgeschwächter ist als beispielsweise in Russland. Aber auch die Ukrainer setzen einfach mal über zwei Monate aus, die Russen sogar drei Monate. Das ist quasi die Sommerpause bei uns, das muss glaube ich mal betont werden. Donezk hat was, 1 bis 2 Spiele vor der KO Phase, die Russen steigen sogar direkt mit den KO Duellen in der Europa League ein. Je nachdem hat man vllt noch 1 Pokal Spiel dazwischen, aber an sich fängt die Rückrunde in beiden Ländern mehr oder weniger direkt mit den KO Spielen im internationalen Wettbewerb an. Und für Teams die eh maximal aus der zweiten europäischen Reihe kommen (Donezk, Zenit als stärkste Vertreter), ist ein Duell dann auch meist nicht gegen irgendwen, schon eine Hürde die nur schwer zu stemmen ist. Zenit hat letzte Saison unglaublich viel versucht und ist von einem Turnier bzw. Trainingslager zum anderen. Und was war das Ergebnis? Man ist nach einer wirklich starken Gruppenphase gegen einen verdammt unangenehmen Gegner in Anderlecht sang und klanglos noch vor dem Achtelfinale ausgeschieden.

Die Russen "heulen" da jetzt auch nicht viel rum. Also ich höre da keine grossen Debatten darüber ob man nicht noch mehr ändern kann oder sollte, damit die heimischen Teams besser auf die KO Phasen vorbereitet sind (der Spielplan wurde ja schon angepasst). Das macht den Braten dann so oder so nicht (mehr) fett. Wie oben angesprochen ist für die Qualität der Ost-Teams, selbst mit einer optimalen Vorbereitung, eigentlich CL Achtelfinale bzw. EL Viertelfinale (für Donezk/Zenit kann es auch einmal mehr sein wenn es richtig gut läuft) das Höchste der Gefühle. Ich glaube nicht, dass man sich aufgrund der gegebenen Umstände also überhaupt "benachteiligt" fühlt (aus Sicht der Liga gesehen). Da gibt es in beiden Ländern grössere Probleme. Aber ja, zur Wahrheit gehört eben auch, dass die Ost-Teams nach der Winterpause ganz sicher nicht das zeigen (können) zu was sie eigentlich imstande wären. Das beste Beispiel Lok Moskau und Krasnodar 15/16: Da spielen beide Teams eine super Gruppenphase mit Kalibern a la Dortmund, Sporting und Besiktas in den jeweiligen Gruppen, qualifizieren sich als Erstplatzierte für die 3.Runde und scheiden dann chancenlos gegen Prag und Fenerbace aus...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
Man United hat zurecht Kritik für so manches verdient, aber ihre Reaktion auf Sevillas unverschämte Ticketpreise finde ich fantastisch. Sevilla verlangt von den United-Fans fette 89 Pfund pro Auswärtsticket und rückt davon auch nach wochenlanger Intervention Uniteds nicht ab ... Liverpool-Fans mussten im Vergleich dazu in der Gruppenphase "nur" 54 Pfund bezahlen. United hat als Reaktion darauf jetzt kurzerhand entschieden, die Sevilla-Fans im gleichen Ausmaß zur Kasse zu bitten und den United-Fans, die nach Sevilla reisen, den Differenzbetrag zum Liverpool-Spiel erstatten und einen eventuellen Überschuss an einen wohltätigen Zweck zu spenden. Ist für die Sevilla-Fans natürlich kacke, aber die dürfen sich jetzt beim eigenen Verein bedanken ;)

EDIT: und Sevilla bestätigt jetzt, dass sie das gleiche machen. Geht doch, warum nicht gleich so? ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Heute geht's los mit dem Achtelfinale:

1242.png
675.png


Ein Spiel, auf dass ich mich schon sehr freue. Der italienische Meister gegen die Spurs. Juve hat seit dem 19.11. (2:3 gegen Sampdoria) nicht mehr verloren und in den letzten 15 Spielen nur ein Remis gegen Inter dabei gehabt - ansonsten alles gewonnen. Die letzten 7 Spiele dabei alle zu Null. Auch ohne Bonucci steht die Abwehr weiterhin bombenfest und vorn ist derzeit Higuain in Topform (5 Toren in den letzten 3 Spielen). Fraglich ist, ob Dybala rechtzeitig fit wird, der mit Oberschenkelproblemen die letzten 5 Spielen pausieren musste. Die Spurs haben auch seit gut 2 Monaten nicht mehr verloren und zuletzt die Topspiele in der Premier League gegen Arsenal und ManU gewinnen können, dazu ein glückliches Remis in Liverpool. Fixpunkt ist natürlich Goalgetter Harry Kane, der diese Saison 32 Tore in 33 Spielen erzielt hat, davon bereits 6 in der Champions League. Nachdem man durchaus souverän die schwere Gruppe mit Real und dem BVB mit 16 Punkten als erstes beendet hat, will man nun mehr.


2174.png
676.png


Das zweite heutige Duell mit einem Verein von der Insel findet in der Schweiz statt, wo sich der FC Basel am letzten Spieltag noch für das Achtelfinale qualifizieren konnte und nun das Star-Ensemble von Pep empfangen darf. Dabei ist völlig überraschend Leroy Sane, der nach nur 2 Wochen wieder fit ist, obwohl man 6 oder 7 Wochen Ausfallzeit prognostiziert hat. City hatte sich nach dem enttäuschenden 1:1 in Burnley vor 1,5 Wochen wieder gefangen und Leicester mit 5 Stück nach Hause geschickt, wobei Kun Agüero alleine 4 Buden machte. Die Offensive um ihn, Sterling, Silva, KDB und evtl. Sane ist einfach grandios. Defensiv hat sich direkt 65-Mio-Neuzugang Laporte ins Team neben Otamendi gespielt. Die Schweizer sind natürlich krasser Außenseiter, konnten allerdings diese Saison schon mal ein Team mit Manchester in den heimischen Gefilden schlagen. Vielleicht können unsere Schweizer Experten noch ein paar Worte verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
1.951
Punkte
113
Für die Spurs sicherlich ärgerlich, dass sie nach dieser vermeintlichen Hammergruppe (die sie dann ja wegen des BVB nicht war) gleich im Achtelfinale gegen so ein Kaliber ranzumüssen.
Glaube auch, dass die Spurs hier dann zu grün hinter den Ohren in der CL sind, um gegen Juve in 2 Spielen zu bestehen.

Im 2. Spiel Heute wirds wohl nur darum gehen, ob im Rückspiel zumindest noch ein Fünkchen Spannung vorhanden sein wird.

Trotzdem ein netter Auftakt in diese gefühlt endlos lange Achtelfinal-Runde.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Bin mal auf Juve außerhalb der Serie A gespannt. Gefühlt ist der Kader ja seit Jahren zu alt und vom Spielermaterial mit Ausnahme von Dybala ziemlich bieder. Trotzdem konnte man in der CL immerhin zwei mal das CL-Finale in den letzten 3 Jahren erreichen.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.972
Punkte
113
Sehe Juve auch nicht weit vorne. Die Spielen unabhängig von der CL zwei mal im Jahr gegen Gegner, die sich auf Augenhöhe bewegen. Sind die Spurs schön aggro und warten nicht groß ab, haben sie gute Chancen.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Sehe Juve auch nicht weit vorne. Die Spielen unabhängig von der CL zwei mal im Jahr gegen Gegner, die sich auf Augenhöhe bewegen.
Schon mal Serie A dieses Jahr geschaut? In der Hinrunde hatte man dort einen netten Vierkampf, da waren Lazio und Inter mit den beiden Topteams auf Augenhöhe. Auch wenn die jetzt etwas schwächeln - diese Saison wird Juve in der heimischen Liga mitunter ordentlich gefordert. Sehe die Serie A auf den ersten 5-6 Plätzen aktuell als besser an als die Bundesliga und zwar nicht mal knapp.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.972
Punkte
113
Was in erster Linie daran liegt, dass die BL dieses Jahr so unfassbar schwach ist. Wollte auch erst den Vergleich zwischen Juve und Bayern heranziehen. Aber seit November ein Remis und sonst nur Siege...ich werde bei solchen Statistiken halt skeptisch und glaube, dass es bzgl. der internationalen Wettbewerbe ein Nachteil sein kann, die heimische Liga in so einer Form zu dominieren. Die Spieler gewöhnen sich daran, nicht alles abrufen zu müssen und wenn es dann mal so weit ist, sind sie überfordert.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Da muss man aber auch sehen, dass Juve in letzter Zeit eher leichtere Spiele hatte. Ausnahmen waren gegen Inter (0:0) sowie Neapel und Rom (jeweils 1:0), alles noch im alten Jahr. Die letzten 6 Spiele waren jeweils gegen Gegner aus der zweiten Tabellenhälfte, die gewinnt man dann im Normalfall auch. Und von Dominanz kann bei Juve in dieser Saison auch nicht die Rede sein - ansonsten wären sie nicht auf Platz 2 ;). Ich stimme dir zu, dass es in Italien ein ordentliches Gefälle zwischen den Top-Teams und der unteren Tabellenhälfte gibt. Aber unter den ersten 6-7 Mannschaften gibt es schon ein richtig gutes Niveau. Denke mal, dass die Bayern da einen größeren Nachteil haben, da die Spannung ja jetzt schon raus ist, während sich Juve strecken muss, um Meister zu werden. Da zählt gerade jedes Spiel. Neapel ist einfach krass unterwegs (freu mich richtig auf das Spiel am Donnerstag ;) ).
 
Oben