Bundesliga, 7.Spieltag


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Klostermann und Konate zum zweiten Mal zusammen rechts von einen Spieler ausgetanzt... man hat absolut Glück, dass Köln momentan so unfassbar schlecht vorm Tor ist. Könnte locker schon 3:2 stehen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.404
Punkte
113
Ort
Austria
tja es bleibt dann wohl alles wie es ist, und wie von mir insofern befürchtet.. bei Köln schießt halt keiner ein Tor, dann kann man auch nicht gewinnen. Bitter für Peter Stöger, dass er nach 5 Jahren großartiger Arbeit in erster Linie so an der schwachen Transferpolitik scheitert.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Selten erlebt dass ein Spielerabgang bei einem Club so schwer wiegt, bis zum Tor spielt es Köln ja Wirkich nicht schlecht aber sie machen einfach das Tor nicht.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.999
Punkte
113
Kinder ich hab im Urin dass Pizza heute reinkommt und noch eine wichtige Bude macht, abwarten Leute abwarten.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Bei dem Spiel wird man auf beiden Seiten um Jahre älter beim Zuschauen :crazy::panik:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.999
Punkte
113
RB auch vogelwild da hinten, Stöger sollte Pizza so früh wie möglich bringen, der könnte selbst mit halber körperlicher Fittness hier 2 Buden machen.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Also dass in diesem Spiel
Erst 1 Tor gefallen ist grenzt schon an ein Wunder. Ein 3-3 würde in etwa das Spielgeschehen widerspiegeln
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.999
Punkte
113
Game over, dieses Unvermögen der Kölner kann man sich auch nicht länger mit anschauen.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
:laugh::laugh: 80 min trifft man das Tor nicht dann macht Leipzig eins und Zack geht's plötzlich
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Gulasci klebt mal wieder auf der Linie und Upa verliert seinen Mann...
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.143
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Der Saisonstart des 1.FC Köln

giphy.gif


:D

GIF mich die Kirsche - der 7. Spieltag in GIFs
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.595
Punkte
113
Ort
Country House
Albanien und Island qualifizieren sich auch mittlerweile fuer die aufgeblaehte EM.

Seit der neugegruendeten aufgeblaehten Europaleague sprang bei den bisher 16 teilnehmenden deutschen Teams bei 27 Teilnahmen (wenn ich mich jetzt nicht verzaehlt habe) eine Halbfinalteilnahme heraus. Diese Bilanz hat alleine der portugiesische Club Braga aus einer bedeutend schwaecheren Liga auch vorzuweisen. Fuer eine Liga die sich oft und gerne als Top-3 sieht ist das dann doch arg schwach.

Hab nebenan da auch was zu geschrieben, aber eigentlich war diese Diskussion hier der Aufhänger dazu. Vielleicht kann man dazu abseits einen Spieltagsthread was zu schreiben ( http://sportforen.de/threads/uefa-5-jahres-wertung.39247/page-27#post-51116156 )

Ein extrem krasser Abwärtstrend. Man kann hier (leider ;)) nicht (nur :D) den Bayern die Schuld in die Schuhe schieben. Ich haue mal ein paar Thesen raus

  • Klopp hat zu krass performed. Jede Buli-Mannschaft mit engem Budget kopiert den Stil, um möglichst effizient in der Bundesliga durch Nicht-Ballbesitz-Fußball zu bestehen.
  • Ich bin immer noch der Meinung, dass in den letzten Jahren Ballbesitz-Mannschaften durch Schiris nicht genügend geschützt wurde. Taktische Fouls, Ellenbogen, Lamentieren, Rumschwalben... ich fand es teilweise schon krass, wie manche Low Budget Mannschaft da agieren durfte.
  • Irrer Trend zum jungen Coach. Entweder haben wir nur Müll im Segment +50 Jahre, oder jeder Sportchef möchte der neue Heidel sein.
  • Aber auch bei den Teams gibt es wenig Konstanz und wenig "Erfahrung". Gefühlt müssen zu viele Teams ihre guten Spieler abgeben und sind in der finanziellen Kaderplanung sehr konservativ. Wenn dann auch noch die Premier League mit Mega-Kohle um sich schmeißt und zwischendurch China absurde Summen zahlt und sich allgemein zu viele sicher sind, dass das Verkaufen älterer Haudegen (Höwedes, uvm.) eher als Addition by Substraction von Management und Coaching Staffs ausgehen wird.
  • Ganz fieser Trend, dass unsere EL-Teams alle zu dünn aufgestellt sind, um noch vernünftige Leistung in der Bundesliga zu zeigen. Gründe s.o., wodurch sich ein Teufelskreis ergibt. Keine Mannschaft kann eine stabile Top-6-Planung machen. Mal wirklich Interessehalber: welche EL Mannschaft hat geplant wieder Top 6 abzuschließen? Keine, oder evtl. doch Hertha? Stattdessen werden wohl Leverkusen und Gladbach die EL erwarten und Schalke/Wolfsburg erst nächstes Jahr wieder.
  • Schalke, Leverkusen, Wolfsburg. Nuff said
  • Gladbach wage ich nicht so recht Vorwürfe zu machen, sie werden jedes Jahr arg geplündert. Aber etwas mehr hätte man immer erwartet.
  • Der Deutsche an sich hatte diese CL 2013, dann die WM 2014 und Pep Guardiola undundund... und dann geht die ganze hohe Phase halt vorbei, aber teilweise sind auch die Spieler noch im Selbstverständnis des/der Weltbesten fest gehangen und tut zu wenig, um während der Saison Vollgas zu geben.

Puh.. das sind schon ein paar Punkte, aber hier mal zusammengefasst:
  • Keine Übung im Ballbesitz, daher zu wenig flexibel international
  • Desease of national low budget success
  • Zu wenig erfahrene Coaches
  • Zu wenig erfahrene Spieler
  • Zu dünne Kader
  • Zu konservativ planende Top-4-8 Mannschaften
  • Keine Hammertalente mehr, weshalb der Jugendwahn in 2017 halt ungeiler ist als in 2010
  • Schwaches Management in Wolfsburg, Schalke und Leverkusen

Was bleibt, ist die Hoffnung, dass RB sich oben festsetzt, Schalke sich möglichst bald fängt und Hertha eine stabile EL-Macht werden kann. Hertha traue ich da noch am meisten zu, da sie in der Lage sind, die eigenen Spieler zu halten (aber leider echt konservativ wirken...).
 
Oben