Boxer mit Diabetes?


Parnis

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.605
Punkte
3
Hallo!

Bei mir wurde im Januar leider Diabetes (Typ 1) festgestellt. Is echt eine *******e, aber man muss da durch. Es bleibt einem ja nix übrig. Komm mommentan auch gut damit klar. Schwer für mich ist nur, dass ich mein lebenlang Sport betrieben habe, auch Boxen und auch in Zukunft wieder Sport machen will, denn Sport ist das gesündeste was es gibt.

Meine eigentliche Frage kommt nun.
Kennt ihr Boxer oder Sportler allgemein, die auch an Diabetes leiden und trotzdem Leistungssport betreiben, oder betrieben haben?

Vielen Dank!
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.338
Punkte
113
Buster Douglas hatte Diabetes , ich weiß aber nicht seit wann.
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Garry Hall jr. (Schwimmer), Dimo Wache (Torwart), Carsten Fischer (Hockeyspieler) und auch noch einige Andere haben Diabetes und haben auch mit der Krankheit noch erfolgreich Leistungssport betrieben. Aber dazu solltest du einfach mal, denke ich, mit deinem Arzt sprechen, evtl. auch mehrere Meinungen einholen...bzw. nen richtigen Experten kontaktieren, da gibts sicher Möglichkeiten auch weiterhin aktiv Sport zu treiben.

CC
 

Parnis

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.605
Punkte
3
The Greatest hat es auch :eek:

edit: Ali meinte ich damit ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Klitschko...
theyareontome.gif
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Hallo Parnis,

ich habe seit drei Jahren ebenfalls Typ1 Diabetes. Ist nicht gerade das große Los, aber man kann auch damit klarkommen.

Spritzt Du Insulin und bist eingestellt? Als richtiger Typ1 wird das wahrscheinlich der Fall sein. Dabb verfährst Du wahrscheinlich auch nach der Basis-Bolus-Therapie. Benutzt Du eine Pumpe? Ich persönlich kann die Dinger nicht ab. Beim Sport behindern sie eh.

Ich kann dir das Buch "Gut leben mit Typ-1-Diabetes" aus dem Urban & Fischer Verlag empfehlen (ISBN 3-437-45296-7). Da stehen zu vielen Themen Tipps zu den gängigen Problemen drin. Unter anderem gibt es auch ein Kapitel zum Sport. Einmal richtig eingestellt, wirst Du in der Regel vor doer nach dem Sport extra BE zu dir nehmen dürfen (IMO ist vor besser). Du verbauchst also mehr, ohne dafür Insulin spritzen zu müssen. 150 mg/dl sind z.B. ein guter Startwert vor dem Sport, um keine Probleme zu bekommen. Die Gefahr ist nämlich eher Unterzucker.

Sport ist noch immer möglich. Am Anfang hat mein Körper schon mal etwas knülle reagiert, weil er durcheinander kam, aber das pendelt sich mit der Zeit ein (ein paar Wochen?). Nur reagiert jeder halt anders.

Lass dich nicht unter kriegen. :thumb:

Gruß,

D. Crosby
 

Parnis

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.605
Punkte
3
@d.Crosby:

Hi!

Schön (oder eher doch net) zu hören, dass es hier noch einen anderen Leidens Partner gibt.

Jo ich Spritze Insulin und bin auch gut eingestellt. Hab immo noch meine Remisionsphase, aber die flacht so langsam auch ab. Jo genau, ist bei mir auch so mit dem Bolus-Basis. Ne ne Pumpe trag ich noch nicht, möchte ich auch irgendwie nicht. Auch für die Zukunft. Also ich habe ja seit Januar Zucker und habe mich seitdem noch nicht wieder geraut so richtig Sport zu betreiben. Habe jetzt seit ca. einer Woche, nach dem Abendbrot etwas probleme mit den Werten (meist sogar über 200). Denn geh ich Abends noch ein bissl laufen. Is mir lieber als mit Spritzen zu korrigieren.
Also ich bin optimistisch.. :)
 

D. Crosby

Gesperrt auf eigenen Wunsch
Beiträge
13.123
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Mit Sport statt Insulin zu korrigieren, ist ´ne gute Idee. Wünschte, ich würde das auch öfter geregelt bekommen. Allerdings habe ich auch keine regelmäßigen Ausreißer.

Ich habe auch erst ganz leicht wieder angefangen. Am Anfang habe ich fast ständig unterzuckert, dabei war es eher leichter Sport. Aber ich vermute, je konzentrierter man an den Sport herangeht, desto schneller gewöhnt sich der Körper daran. Also einfach aufpassen, den Zuckerspeigel kontrollieren ud darauf achten, wie der Körper reagiert - dann dürfte ncihts passieren. Ist aber sicher auch ein Unterschied, ob man z.B. läuft und dann bei Problemen abbricht oder gerade beim Sparring im Ring steht und weiche Knie bekommt, weil man unterzuckert. Das könnte eventuell gefährlich werden. Also damit würde ich warten, allerdings bin ich kein Boxer und kann dazu nicht viel sagen.

P.S. Sind bei mir bereits 4 Jahre, nicht 3. Wie die Zeit vergeht.panik:
 
Oben