Boston Celtics - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Sougaiki

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.647
Punkte
83
As a refresher, free agency can come in either 2013 or 2014 for Pierce, and the timing is mostly out of his control. The Celtics hold a team option of more than $15 million for Pierce after this season. Should the team pick up his option, Pierce would be back for a 16th season in Boston and would not be eligible for free agency until the summer of 2014. Should the team decline the option by June 30, 2013, Pierce becomes a free agent immediately and the Celtics only need to pay the $5 million guaranteed portion of his contract.

Even if the Celtics decline Pierce's option, it does not mean his days in Boston are over. Pierce will be 35 years old at the end of this season, and the Celtics may determine that $15 million is a hefty price for a player that age. The team could decline his option and try to negotiate a new, cheaper deal to create payroll flexibility while allowing Pierce to finish his career with the Celtics.
 

Houde

Nachwuchsspieler
Beiträge
9
Punkte
0
Ich denke KG und Pierce werden noch ein Jahr in Boston spielen. Für die Celtic wäre es natürlich top den Vertrag von Pierce in der Höhe noch ein bisschen zu drücken wie oben erwähnt.

Zudem sollten die Celtics Bradley oder vielleicht sogar Rondo traden. Beide im Backcourt ist einfach viel zu wenig Scoring in der Starting Five.

Lee, Crawford und Bass sollte man auch irgendwie versuchen für einen ordentlichen Gegenwert loszubekommen.
 

Roscoe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.126
Punkte
0
Was denken die Celtic-Fans welcher Gegenwert für Pierce wäre realistisch?

also ich stell mir da in erster linie ein sign and trade vor. josh smith, al jefferson, millsap, ellis, david west. so jemand in der art. pierce wird vor allem für contender interessant sein. ich könnte mir auch deandre jordan und caron butler oder sowas vorstellen. pierce könnte für die clippers ein weiteres puzzleteil für das championshipteam sein.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.195
Punkte
113
So jetzt nachdem Rivers an die Clippers abgegeben wurde (vor 2 Jahren noch unvorstellbar) und KG auch mit einem Wechsel nach LA liebäugelt sind die Celtics jetzt im Rebuildmodus?Bleibt Pierce auch bei einem Weggang von KG?Darf man Rondo überhaupt traden?
 

DaveCol11

Nachwuchsspieler
Beiträge
874
Punkte
0
Ort
Berlin
Ein größeres Zeichen für den Rebuild gibt es wohl kaum. Ich rechne eigentlich fest damit, dass KG und Pierce auch noch gehen und man dann mit Rondo, Green, netten Picks und jede Menge Caproom 2014 wieder angreift.
 

Short-E

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
1.162
Punkte
38
Ort
Duisburg
Würde sagen, auch Rondo ist nicht unanatastbar, zumal er kein einfacher Charakter ist und man für ihn sicher auch was nettes bekommt. Kann mir durchaus auch einen kompletten Cut vorstellen, bei dem Rondo, Pierce und KG gehen, wobei Pierce glaube ich ein Teil sein wird, dass auf Grund seiner Celticsvergangenheit eigentlich untradebar sein sollte, aus Fansicht und, ich könnte mir vorstellen, auch aus seiner Sicht, ob er den Rebuild noch mitmacht, für ein anderes Team überhaupt spielen will oder ob er gar retired, unsicher.
 

BigDog

Nachwuchsspieler
Beiträge
897
Punkte
0
Generell darf man verletzte Spieler natürlich traden, sofern ein anderes Team bereit ist ihn aufzunehmen.

Oder beziehst du dich auf eine Spezialklausel, die es möglicherweise in seinem Vetrag gibt?
 

Roscoe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.126
Punkte
0
auch wenn pierce nächste saison woanders spielt, wird er einfach immer celtic bleiben.
aber ich glaub niemand in boston will so lange auf die nächste meisterschaft warten wie zuletzt. dafür muss man halt zusehen, dass man alles rausholt. und pierce kann nochmal um die meisterschaft spielen.
er kann einem contender eine riesenhilfe sein, aber er kann nichtmehr die erste scoring-option sein, die er in boston war.
also danny hat die wahl ob er ein jahr rebuild aufschiebt, dafür nochmal in der ersten playoffrunde gegen brooklyn oder so rausfliegt oder ob der rebuild jetzt mit kickstart eingeleitet wird. rondo wird nicht jünger und rondo wird vor allem bald free agent.

btw gab es gerüchte, dass u.a. milwaukee an pierce interessiert ist. vllt lässt sich ja monta ellis holen. der wäre quasi das gegenstück zu rondo und er kann würfe kreieren. JJ Redick wäre auch interessant.
allgemein gibt es viele interessante free agents. ein howard oder cp3 können wir uns natürlich abschminken, die kommen eh niemals, aber:

millsap, smith, ellis, redick, iguodala, jefferson, evans, hickson

finde ich interessant.
 

Jiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.463
Punkte
0
Ort
Duisburg
Auf der einen Seite heftig, wenn Boston nun auseinander fällt...auf der anderen Seite wäre es nur Konsequent durchgezogen...so ein bisschen wie die Rockets. Alles ausmisten, was bei 3 nicht auf dem Baum ist und richtig durchstarten.
 

BigDog

Nachwuchsspieler
Beiträge
897
Punkte
0
Also bei den NBA 2K Spielen gingen solche Trades nie soweit ich mich erinnere :saint:

Hehe, das mag sein. Bin da nicht mehr wirklich im Bilde was Videospiele betrifft. ;)

Aber nochmal im Ernst: Es ist definitiv möglich verletzte Spieler zu traden, sofern dass aufnehmende Team einverstanden ist und vollumfänglich und hinreichend über die Art und den Grad der Verletzung aufgeklärt worden ist. Ich glaube, dass es anfechtbar ist, wenn man nachweisen kann, dass die Verletzung verharmlost wurde oder man getäuscht worden ist.
 

Short-E

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
1.162
Punkte
38
Ort
Duisburg
Beispiel aus jüngerer Celtics Vergangenheit der verletzte Leandro Barbosa und Jason Collins nach Washington für Jordan Crawford ;)
 

Roscoe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.126
Punkte
0
gerüchte sind ja, dass pierce für 2 secondrounder nach cleveland geht und mit der trade exception dann josh smith geholt werden soll. wäre natürlich nice. smith kriegt noch ein jahr kg-mindstate verpasst und geht in boston mit seinem highschool-buddy double R ab.

aber pierce in cleveland...da würd ich mich schlecht fühlen.
 

Eigild85

Nachwuchsspieler
Beiträge
211
Punkte
0
Ort
Kopenhagen
Ich habe ehrlich gesagt nicht das große Interesse, mir Josh Smith 4-5 Jahre für 15 Mio./Jahr ans Bein zu binden. Der macht uns auch nicht per se zum Contender. Dann lieber "woeful for Wiggins" in der kommenden Saison. Da werden Pierce und KG sicher nicht mitmachen wollen, deshalb sollte man natürlich weiterhin offen für sinnvolle Trades sein.
 

Roscoe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.126
Punkte
0
davon halt ich nun irgendwie nichts. wir sind nicht schlecht genug für den no. 1 pick.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.195
Punkte
113
davon halt ich nun irgendwie nichts. wir sind nicht schlecht genug für den no. 1 pick.

Solltet ihr aber sein wenn möglich ;) Das man KG und Pierce abgeben musste verstehe ich ja aber sich die Contracts von Humphries und Wallace ans Bein binden zu lassen behindert ja auch das Abstauben eines Free Agents.

Ist das ne Art halber Rebuild?Nicht falsch verstehen soll keine Provokation sein ich mag die Celtics aber sie jetzt im Niemandsland dümpeln zu sehen (Platz 8-10) im Hinblick auf die Lottery ist hart.

Wenn man sich generell mal den Osten anschaut, deren Top 5 sind stärker geworden während Teams wie die Celtics und die 76ers schwächer werden.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ist das ne Art halber Rebuild?Nicht falsch verstehen soll keine Provokation sein ich mag die Celtics aber sie jetzt im Niemandsland dümpeln zu sehen (Platz 8-10) im Hinblick auf die Lottery ist hart.
Momentan sieht das wirklich seltsam aus.

Man wollte offensichtlich unbedingt Garnett und Pierce in einem Trade loswerden. Nur wofür? Ging es gerade mal um die Picks? Ansonsten hat man sich dafür Verträge aufgeladen, welche die Salary-Situation kaum besser machen. Dass man den zwei Altstars einen Gefallen tut und sie zu einem Team schickt, von dem sie sich etwas versprechen, kann man loben. Garnetts No-Trade-Klausel schränkte die mögliche Auswahl dabei aber schon sehr ein, und so gab es jetzt mittelmäßiges Talent, mit dem man zu gut zum Sterben und zu schlecht für die Playoffs sein wird, wie du schon schreibst, und eben die Picks, von denen man sich nicht zu viel versprechen sollte: Die Nets mit dem Standort und einem spendierfreudigen Eigentümer könnten nämlich sehr wohl auch ab 2016 noch eine Rolle spielen, selbst wenn dann Garnett und Pierce wahrscheinlich retired sind. Ob man also einen zukünftigen Franchise-Player mit Picks bekommen wird, die vielleicht gerade mal gut genug für Platz 20-30 sein werden, sei also mal dahingestellt, aber zum Auffüllen (oder für Trades) werden sie sich sicher eignen. Nur wäre das dann der Gegenwert, den man sich von diesen zwei Spielern erhofft hat?

Eigentlich hat Ainge genau den gleichen Fehler gemacht, den er bei den Celtics in den letzten Jahren mit Bird und McHale schon erkannt hatte: Zu lange an den alten Stars festzuhalten. So wie deren Saisons 1989-1992 heute niemanden mehr interessieren, so werden auch die Saisons 2011-2013 letztlich als gescheiterte Versuche gelten, nochmal einen allerletzten Anlauf auf einen Titel zu nehmen, selbst wenn man 2012 noch relativ nah dran war. Die Jahre hätte man dann vielleicht doch besser genutzt, um den Rebuild vorher einzuleiten, wobei das den Celtics-Fans natürlich nicht geschmeckt hätte. Das werden ihnen die nächsten Jahre aber wahrscheinlich auch nicht, und so ist das Ganze nur aufgeschoben.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.059
Punkte
113
Aber das ist ja nichts Unübliche von Ainge. Er hat eigentlich immer so die Deals gemacht. Wie oft hat es früher geheißen, er soll Pierce abgeben, dass man eben total rebuildet und gab irgendwelche Tradegerüchte. Aufeinmal war Garnett/Allen da.

Aber er hat Picks angehäuft und gegambelt. Wenn die Celtics in diesem Status sind, dann wird Ainge weiter Trades einfädeln. Es wird sich zurecht beschwert, dass es keine großen Trades mehr gibt. Aber Ainge ist sofort da, wenn es irgendwas zu dealen gibt.

Natürlich verzockt er sich auch manchmal. Ich erinnere mich als die Celtics sich den üblen Contract von Wally angebunden haben(wer war da nicht alles ein Celtic in kürzer Zeit, Ricky Davis, Chris Mihm, Marcus Banks, Chucky Atkins, Gary Payton, Antoine Walker back, Sebastian Telfair usw.). Aber irgendwie hat er am Ende doch Garnett und Allen bekommen. Oder als man sich LaFrentz ans Bein gebunden hat, war einer der Picks ein Tony Allen. Ich bin da wirklich guter Dinge und freue mich auf die nächste spannende Celticszeit. Gewinnen wird man nichts, aber es ist wenigstens wieder mal bischen Spannung da und mir machen Niederlagen auch nur bedingt etwas aus. Als die Celtics 18 Spiele verloren haben und man noch gehofft hat, dass Gerald Green ein Tracy McGrady wird, hat man den ersten Sieg wie eine Meisterschaft bejubelt.

Frage bleibt, ob Rondo bleibt oder nicht. Das ist schwer zu beurteilen, denn wie beschrieben hat es bei Pierce auch immer gehalten, dass er weg ist. Wenn Ainge denkt, dass er ihn braucht, wird er nicht gedealt.

Ich bin auch sehr gespannt auf dem neuen Coach, denn ein Doc Rivers ist natürlich total überbezahlt für ein mieses/mittelmieses Team. Dazu kann er einem Thibodeau danken, dass er nach Boston kam, weil er gerade Rivers Schwäche einer Struktur in der D zu finden kompensiert hat. So gesehen vermisse ich ihn jetzt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Roscoe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.126
Punkte
0
zur free agency ist man also wie erwartet sehr leise in boston. von olynik ist ainge ja scheinbar sehr begeistert, und der ist sogar 7ft groß, iverson glaube ich auch. wir haben damit also 3 sevenfooterprojekte :D

eigentlich siehts garnicht schlecht aus für den rebuild. wallace wird nochmal gut minuten kriegen und hoffentlich befreit aufspielen. er hat sich ja in brooklyn sehr unwohl gefühlt und hat darauf auch seine schlechten leistungen zurückgeführt. und wenn g-dub erstmal abgeht, kann er zur deadline oder nächsten sommer gewinnbringend getradet werden.
und humphries muss man zum glück nur ein jahr in grünweiß ertragen.
 
Oben