BORUSSIA DORTMUND 2016/2017 - Der große, schwarz-gelbe Umbruch...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
...auf Arda Turan und Marek Hamsik :saint:

Hamsik finde ich ein bißchen overrated, gerade durch die Tore. Würde den nicht so gerne sehen. Passt eigentlich auch nicht so ins Konzept von Tuchel weil er strategisch schon Schwächen hat. Aber hey, ich sag nur Schürrle...

Arda Turan wäre geil.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Die werden aber wohl beide nicht zu finanzieren sein. ;)

Es wird schon Schürrle werden...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.749
Punkte
113
Ort
Austria
Ahahahahaha :laugh:

Danke das Allofs so ein schlechter Manager ist. Großes Danke. Er hätte einen seiner vielen Fehler, Schürrle für 32 Millionen, wieder rückgängig machen können. Selbst für 25 Millionen Euro. Aber nein, er will mehr :laugh:. Schön das Wolfsburg weiterhin nicht an Dortmund, Leverkusen, Gladbach und wohl bald Schalke herankommen wird weil die Allofs als Manager haben. Großartig.

Wenn Schürrle nicht kommt kann man sich jetzt endlich auf die guten Transfers konzentrieren...
verstehe ich nicht. Allofs wäre doch wirklich doof, gleich aufs erste Angebot einzusteigen. Der hat gerade - genauso wie der Rest der Fußballwelt - gesehen, dass Dortmund richtig viel Geld in den Arsch geblasen bekommen hat. Und er weiß auch, dass Dortmund dringend noch einen "namhaften" Neuzugang braucht und dass Tuchel offenbar viel von Schürrle hält, warum auch immer. Da ist doch völlig klar, dass er erst mal einen sehr hohen Preis ansetzt. Dass niemand 40+ für Schürrle zahlen wird, weiß er ja selbst - und dass Dortmund noch höher gehen kann und wohl wird als 20, weiß er auch. Wenn man sich dann am Ende irgendwo in der Mitte trifft, hat Allofs doch alles richtig gemacht.

Man darf echt nicht den Fehler machen und alle Aussagen dieser Manager für bare Münze nehmen. Euer Aki dreht sich doch auch ärger als ein Windfähnchen, hat man ja bei der Mkhitaryan-Geschichte wieder gesehen.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
@Max Power

Wir wissen es beide nicht. Toprak wurde aber nicht genommen weil man nicht bereit war 3 Millionen mehr zu bezahlen...
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
@Max Power

Wir wissen es beide nicht. Toprak wurde aber nicht genommen weil man nicht bereit war 3 Millionen mehr zu bezahlen...

Liegt aber auch daran, dass Toprak für nächstes Jahr eine Ausstiegsklausel hat, die halb so hoch ist und man mit Bartra günstig an einen kurzfristigen Ersatz gekommen ist.

Ich seh es wie Max: Dortmund bietet 20, Wolfsburg fordert 40, am Ende landet man bei 30. Wenn das so kommt, kotze ich zwar im Strahl , aber das wäre der natürliche Lauf der Dinge.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
VW würde Schürrle auch für 25 Mio abgeben. Das sind schon 10 zu viel, wenn man für 15 Kostic holen kann.
Ich hoffe einfach nur darauf, dass Allofs zu viel pokert. Befürchte aber auch, dass schlussendlich Schürrle für 30 Mio bei uns landet.
 

germanwunderkin

Bankspieler
Beiträge
1.024
Punkte
113
Stimmt. Warum wollte man eigentlich nichts von Kostic wissen? Hat im Gegensatz zu Schürrle noch ziemliches Potential mMn und wäre deutlich günstiger. Nur weil der VfB die letzten 10 Spiele komplett verkackt hat wundert es mich doch, dass niemand aus der Buli bei Kostic zugeschlagen hat. 15 Mio sind für den schon ein guter Preis, bei dem man nichts falsch machen kann. Kann zudem auch auf engem Raum zur Grundlinie durchbrechen. Müsste nur mal an seinen Hereingaben arbeiten.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
VW würde Schürrle auch für 25 Mio abgeben. Das sind schon 10 zu viel, wenn man für 15 Kostic holen kann.
Ich hoffe einfach nur darauf, dass Allofs zu viel pokert. Befürchte aber auch, dass schlussendlich Schürrle für 30 Mio bei uns landet.

Glaubst du tatsächlich das Aki dem Allofs 30 mio überweist? Das wäre Rekordtransfer für den BVB, das kann ich mir bei Aki nicht vorstellen.

Das sie solche Hahnebüchen-Transfers tätigen ja, aber beim Geld kann man Aki gut einschätzen. Toprak z.B. war absolute Wunschlösung und das vor allem für Tuchel, da hat man entschieden die 5 mio oder was es waren nicht mehr zu bezahlen, weil es irgendwann ne Grenze erreicht hätte was des guten zuviel gewesen wäre, so holt man ihn halt 2017 für lau. Deshalb glaube ich an keinen Schürrle für soviel Geld.

20 mio soll man geboten haben, arg viel höher wird man nicht hoch gehen, maximal bis zu 25 mio und ich hoffe das Allofs und VW sich von dem Nati-Spieler Status von Schürrle sich blenden lassen und ihn tatsächlich behalten wollen.

Tuchel soll net rumheulen, bekommt dafür nen anderen Spieler der zu ihm passt, der aber kreativer und technisch besser ist und bekommt im kommenden Jahr einen Toprak und evtl. auch Chancen bei einem Dahoud oder sonstwem.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.632
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Man muss auch erst mal abwarten, welche Rolle Schürrle bei der EM noch spielen wird.
Schießt er uns zum EM-Titel (nichts ist unmöglich), könnte das auch wieder andere Interessenten anlocken, was den Preis in die Höhe treibt. Im Falle des BVB würd ich deshalb eher darauf hoffen, dass er in Frankreich keine Spielminute mehr kriegt. ;)
 

avenger

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.537
Punkte
0
verstehe ich nicht. Allofs wäre doch wirklich doof, gleich aufs erste Angebot einzusteigen. Der hat gerade - genauso wie der Rest der Fußballwelt - gesehen, dass Dortmund richtig viel Geld in den Arsch geblasen bekommen hat.

Was machst du wenn der Kaffee normal 2,50€ kostet und nur für dich 10€ weil du mehr Geld hast? Ich denke du lachst deinen Gegenüber aus ....
Was haben die Einnahmen durch Micky mit Schürrle zu tun? Schürrle ist keine 40 Millionen Wert und fertig. Da kann Allofs sich doch biegen wie er will. Das sind zwei paar Stiefel.
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.317
Punkte
113
Hab mal wieder ein paar Info's zugesteckt bekommen, jedoch nicht zum Thema Schürrle, Götze und Co...
;)

- Subotic wechselt tatsächlich innerhalb der Bundesliga
- Kuba kommt definitiv nicht zurück
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Wenn Du aber diesen Kaffee unbedingt liebend gerne haben willst, bist Du auch schon mal bereit, mehr als 2,50 dafür auszugeben.

Dieser Kaffee (Toprak) hätte mehr als 2,50 gekostet, aber man hat die Finger davon gelassen. Nix anderes erwarte ich jetzt bei Schürrle auch.

Wenn es darum geht das der Kaffee dich wach hält, dann gibst du vll. die Kohle dafür aus, aber wenn es nur ein mieser Filterkaffee ist, dann kann man auch mal darauf verzichten für den Preis.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.317
Punkte
113
Von Kuba hatte ich vorher noch nichts gelesen, bin aber auch momentan aus zeitlichen Gründen nicht auf dem aktuellesten Stand...

Falls das irgendwo schon berichtet wurde, bestätige ich das hiermit einfach nur...
:D
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Die Infos hätte ich dir auch zustecken können. ;)

Naja, sollte Neven innerhalb der Bundesliga wechseln, wäre das schon eine ziemliche Überraschung, finde ich. Für die Teams, bei denen er in den letzten Tagen gehandelt wurde, wäre er ein ziemlicher Top-Transfer - ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass z.B. Köln eine hohe einstellige Millionensumme auf den Tisch legt. Deshalb würde ich weiterhin davon ausgehen, dass er nach England wechselt.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.317
Punkte
113
BVB: Watzke über Götze, Mchitarjan, Transfers, die "Saison des Umbruchs" und Ziel Champions League...

Laut Hans-Joachim Watzke diskutiert Borussia Dortmund derzeit nicht über eine Rückholaktion von Mario Götze. Der Weltmeister habe bekundet, beim FC Bayern München bleiben zu wollen, "solange es keine neue Entwicklung gibt, beschäftigen wir uns nicht damit". In der Causa Henrich Mchitarjan räumt der BVB-Geschäftsführer dagegen einen Irrtum ein. Für 2016/17 erwartet er eine "Saison des Umbruchs".

Was passiert mit Mario Götze? Borussia Dortmund diskutiert eine Rückkehr des Nationalspielers derzeit nicht - behauptet zumindest Hans-Joachim Watzke. Es gebe "eine ganz klare Aussage von Mario Götze, dass er nächste Saison beim FC Bayern bleiben möchte", sagt der BVB-Geschäftsführer zu "Bild".

Folge: "Solange es keine neue Entwicklung gibt, beschäftigen wir uns nicht mit diesem Thema.

Der (un)mögliche Götze-Wechsel beeinflusse Dortmunds avisierte Transfermarktaktivitäten nicht. "Es ist klar, dass wir noch etwas machen werden", prophezeit Watzke, im "Offensiv-Bereich" solle etwas passieren. Das kolportierte Interesse an Angreifer Marek Hamsik vom SSC Neapel dementierte dessen Berater Peter Hammer.

Watzke: "Falsche Einschätzung, dazu stehe ich"

Bisher hat der BVB die Talente Emre Mor (18), Ousmane Dembélé (19), Mikel Merino (20) und Raphael Guerreiro (22) sowie die beiden 25-jährigen Sebastian Rode und Marc Bartra verpflichtet, von Ex-Trainer Jürgen Klopp gab's einen dicken Glückwunsch.

Allerdings ist die Abgabeseite so prominent wie opulent bestückt, Mats Hummels, Ilkay Gündogan und Henrich Mchitarjan verließen die Schwarz-Gelben. Besonders die Personalie des Armeniers entwickelte sich anders als gedacht, Ende April hatte Watzke im "Audi Star Talk" ein wie zementiertes Statement gewagt: "Es ist völlig ausgeschlossen, dass alle drei nächstes Jahr nicht für Borussia Dortmund spielen."

Inzwischen räumt der 57-Jährige seinen verzerrten Eindruck bei Mchitarjan ein: "Einen Wechsel hielt ich für ausgeschlossen. Das war eine falsche Einschätzung, dazu stehe ich."

Ein überraschend "werthaltiges" Angebot bei nur einem Jahr Vertragslaufzeit und "neue sportliche Eindrücke" hätten die Gemengelage gedreht, berichtet Watzke. Mit Letzterem meint er vermutlich Mchitarjans Weigerung, im DFB-Pokalfinale zum Elfmeterschießen anzutreten. Watzkes Essenz: "Die Entscheidung war alternativlos."

BVB will "wieder eine große Mannschaft aufbauen"

Trotz des Verlusts dreier Fixpunkte sieht er gute Perspektiven für den BVB, der Klub kenne die "Sysiphos-Arbeit". Dennoch glaubt Watzke, dass Dortmund eine "Saison des Umbruchs" blühe.

Saisonziel bleibe die Champions-League-Qualifikation, die Vision thront ohnehin über allem:

"Ich bin fest davon überzeugt, dass es uns in den nächsten zwei bis drei Jahren gelingen wird, wieder eine große Mannschaft aufzubauen. "
Mit oder ohne Götze...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
BVB will "wieder eine große Mannschaft aufbauen"

Trotz des Verlusts dreier Fixpunkte sieht er gute Perspektiven für den BVB, der Klub kenne die "Sysiphos-Arbeit". Dennoch glaubt Watzke, dass Dortmund eine "Saison des Umbruchs" blühe.

Saisonziel bleibe die Champions-League-Qualifikation, die Vision thront ohnehin über allem:

"Ich bin fest davon überzeugt, dass es uns in den nächsten zwei bis drei Jahren gelingen wird, wieder eine große Mannschaft aufzubauen. "
Mit oder ohne Götze...:thumb:

Das traue ich ihnen auch zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben