BORUSSIA DORTMUND 2016/2017 - Der große, schwarz-gelbe Umbruch...


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Was würde ihm das bringen, außer dass ein paar Fans das Gefühl haben "Hah, ich habs ja gleich gesagt!"?

Ja aber dann, "5er-Kette passt eigentlich ziemlich gut zu dieser Mannschaft":confused: Fehler zugeben ist das eine, aber diese dann auch noch als richtige Maßnahmen hinzustellen und somit eigentlich die komplette Schuld von sich zu weisen, geht für mich in eine komplett falsche Richtung.

Tuchel ist davon überzeugt, auch wenn er ausgecoacht wurde, den perfekten Plan gehabt zu haben und es ausschließlich an der Verfassung der Spieler festzumachen.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.026
Punkte
113
Als hätte es den Dienstag letzte Woche nie gegeben...

Mir stößt es schon ziemlich sauer auf, dass man auf der einen Seite den Spielern - völlig zurecht - zugesteht, nach den Ereignissen psychisch noch nicht auf der Höhe zu sein (obwohl sich das teilweise in Bezug auf beispielsweise Durm und Ginter auch schon wieder anders liest). Auf der anderen Seite scheint man so zu tun, als wären nur die Spieler betroffen und Tuchel hätte verdammt noch mal gefälligst seinen Job zu erledigen, als wäre nie etwas geschehen. Ich bin beileibe kein Tuchelfan, aber man sollte schon in der Lage sein, in diesen Tagen für ihn das gleiche Verständnis aufzubringen wie für seine Spieler. Ohne mich jetzt in epischer Breite zu traumatischen Krisen, Schockzuständen, Bewältigungsmechanismen etc. zu äußern, weil das den Rahmen hier sprengen würde: Fahrt mal einen oder zwei Gänge runter. In der jetzigen Situation auf dem Trainer rumzuprügeln ist ziemlich mieser Stil. Das Argument, dass ja auch vor zwei Wochen schon alles Mist war, kann man aktuell auch einfach mal stecken lassen. Es gibt Situationen, da verbietet sich einfach die Form von Kritik, die man hier teilweise lesen kann.

Insgesamt wirft das kein gutes Licht auf einige (nicht alle!) BVB-Fans diese Forums. Ich werde hier keine Namen nennen, aber die Angesprochenen werden sich bei ausreichendem Reflektionsvermögen schon erkennen. Wenn nicht, schade.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Auf das Spiel gestern nochmal einzugehen halte ich für falsch, aber unabhängig von den Umständen müssen sich Watzke und Zorc klar sein, dass es mit der ganzen Defensivleistung nicht so weitergehen kann. Sich da nur auf den "Tausch" Toprak für Ginter zu verlassen wäre mal wieder fahrlässig. Wir müssen mit unserem Kader 4-2-3-1 oder von mir aus Variationen davon spielen, wobei ich die Dreierkette mit entsprechender personeller Besetzung auch gut finde, bloß die Spieler dafür haben wir nur zum Teil.
Pischu kann man nicht mehr jedes Spiel zumuten und Durm ist 2/4 bis 3/4 von einer Saison verletzt, wir müssen jetzt einfach einen RV verpflichten. So sehr ich Sahin mag und auch gerne spielen sehe, muss man ihn auch für einen flexibleren und vor allem athletischen Spieler opfern.

Diese Saison sind wir im athletischen Bereich auch fürchterlich aufgestellt, vor allem in der Zentrale. Wenn ich sehe wie viele schnelle, aber gleichzeitig kräftige Spieler bei anderen Teams in der CL unterwegs sind und wir halten dann mit Castro, Sahin, Weigl, Pischu (dem Alter geschuldet natürlich), Ginter und co. dagegen. :panik:

Das Krychowiak Gerücht fand ich daher gar nicht so schlecht, der wäre auch flexibel einsetzbar (IV, 8, 6).

EDIT: Wenn Toprak und Dahoud schon die "Königstransfers" sind, dann muss sich die ganze Mannschaft in der Verteidigung in Zukunft viel mehr engagieren, angefangen bei Auba, Dembele etc.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Insgesamt wirft das kein gutes Licht auf einige (nicht alle!) BVB-Fans diese Forums. Ich werde hier keine Namen nennen, aber die Angesprochenen werden sich bei ausreichendem Reflektionsvermögen schon erkennen. Wenn nicht, schade.

Gut dann wäre ich dafür diesen Thread hier für einen Monat oder länger(wie lange es halt braucht) dicht zu machen.

Was soll ich denn sonst schreiben, wenn Durm aufgestellt wird und man sich in der Defensive verkauft wie eine Schülermannschaft? Bitte Beispiele geben? Ach passt schon, schade, nächste Saison vll., Tuchel hat das beste versucht? Gut hierfür brauche ich kein Forum.

Wenn danach geht, dann benötigt es kein Forum, wenn man keine Bewertungen(positiv wie negativ) mehr abgeben darf, wozu dann Posten und diskutieren?

Ich glaube du verstehst nicht ganz was der Sinn dieses Forums ist, zumindest macht so ein Post den Eindruck auf mich. Eigentlich sind alle sehr sensibel mit diesem Anschlag umgegangen(Spekulationen zum Geschehenen von einigen gehören dazu), wenn ich Defizite nichtmehr ansprechen soll, dann wäre es besser vll. nichtmal das Spiel anzuschauen.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Gut dann wäre ich dafür diesen Thread hier für einen Monat oder länger(wie lange es halt braucht) dicht zu machen.

Was soll ich denn sonst schreiben, wenn Durm aufgestellt wird und man sich in der Defensive verkauft wie eine Schülermannschaft? Bitte Beispiele geben? Ach passt schon, schade, nächste Saison vll., Tuchel hat das beste versucht? Gut hierfür brauche ich kein Forum.

Wenn danach geht, dann benötigt es kein Forum, wenn man keine Bewertungen(positiv wie negativ) mehr abgeben darf, wozu dann Posten und diskutieren?

Ich glaube du verstehst nicht ganz was der Sinn dieses Forums ist, zumindest macht so ein Post den Eindruck auf mich. Eigentlich sind alle sehr sensibel mit diesem Anschlag umgegangen(Spekulationen zum Geschehenen von einigen gehören dazu), wenn ich Defizite nichtmehr ansprechen soll, dann wäre es besser vll. nichtmal das Spiel anzuschauen.

You really don't get it.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Verstehe nicht so ganz, wo das Problem sein soll, Tuchel zu kritisieren. Selbstverständlich kann Berücksichtigung finden, dass er Opfer des Abschlages gewesen ist und damit eine negative Auswirkung auf seine Coaching-Leistung vorliegen kann. Allerdings ist es nicht so, dass er sich letzte und diese Woche plötzlich anders verhalten hätte. Vielmehr hat er taktische Entscheidungen getroffen, die seit der Winterpause ins Bild passen. Insofern bin ich überzeugt, dass er sich auch ohne den Anschlag taktisch ähnlich verhalten hätte. Und dann ist es meiner Ansicht nach in Ordnung, Kritik zu äußern.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.170
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ginter ist schon echt krass. Der hat ja sogar beim Kopfball ein furchtbar schlechtes Timing und läuft mit der Körpersprache eines sensiblen Schülers durch die Gegend, der grade vom Lehrer vor versammelter Klasse rund gemacht wurde. Ich hab mich mal über den früheren Werder-Keeper Mielitz lustig gemacht, der in 1-gegen-1-Situationen nicht "an mir kommst du nicht vorbei!" ausstrahlte, sondern "Mist, schon wieder ein Gegentor!" und bei Ginter kommt mir das genau so vor.

Perfekte Beschreibung von Ginter. Da denk ich mir auch immer: Wie kommt dieser Spieler aus der D-Jugend auf den Platz? So extrem war das bei Freiburg nicht und ich hatte ihm durchaus zugetraut sich in Dortmund durchzusetzen, aber diese Saison hat nun wirklich endgültig bewiesen, dass er (zumindest momentan) nicht das Niveau für einen Verein vom Kaliber Dortmund hat.

Was mir gestern beim "Zweikampfverhalten" von Ginter in den Sinn kam:

Bei einer Innenverteidigung Ginter - Badstuber müsste den "Verteidiger müssen spielstark sein"-Vertretern das Herz aufgehen. Die gewinnen zusammen zwar nur jeden 4. Zweikampf und du fängst dir ein Gegentor nach dem anderen, aber der Spielaufbau :love:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
aber der Spielaufbau :love:

Selbst da ist Ginter erschreckend schwach. Wenn er zumindest in diesem Bereich einen Mehrwert hätte, dann würde ich ihn auch irgendwo als brauchbar einstufen, aber ein Spieler mit diesen Anlagen sieht selbst in seinem Sahnebereich teils schwächer aus wie Sokratis und wir alle wissen dass der Spielaufbau bei Papa eher eine Schwachstelle darstellt.

Du musst schon auch liefern im Aufbau und das auch bei Pressing vom Gegner um mich zu überzeugen und vll. einige Defizite im Verteidigungsverhalten beiseite zu schieben, aber bei Ginter ist alles alibi.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
Selbst der Spielaufbau klappt bei Ginter nicht :( @Le Freaque hatte gestern im Spielthread einen guten Beitrag geschrieben. Für ihn ist Dortmund insgesamt noch eine Stufe zu groß im Bezug auf so ziemlich alle erdenkliche Faktoren (Umfeld, Druck, Niveau, Spielweise etc.). Dazu war sein erstes Jahr gleich die extreme Seuchensaison unter Kloppo. Spielzeit hat er letzte und vor allem diese Saison ja genug bekommen.

Beiden Seiten würde im Sommer die Trennung ganz gut tun, Dortmund bekommt noch ordentliches Geld und Ginter kann sich bei einem Verein mit weniger Druck vielleicht doch noch entwickeln.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.271
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Was mir gestern beim "Zweikampfverhalten" von Ginter in den Sinn kam:

Bei einer Innenverteidigung Ginter - Badstuber müsste den "Verteidiger müssen spielstark sein"-Vertretern das Herz aufgehen. Die gewinnen zusammen zwar nur jeden 4. Zweikampf und du fängst dir ein Gegentor nach dem anderen, aber der Spielaufbau :love:
Badstuber/Ginter in der IV, dahinter Mielitz im Tor und das gegen den BVB mit Mor, Dembele und Aubameyang - interessanter Gedanke :laugh:
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
1) Hummels fehlt in der Abwehr

2) Auba ist kein Lewy, wenn er seine Sache auch super macht und nah an ihm dran ist

3) Bürki heute ist kein Weidenfeller 2010-2013

Es gibt noch mehr aber besonders Punkt 3 hat man gestern wieder gesehen. So was wie beim 1:0 ist Weidenfeller damlas im Halbschlaf nicht passiert.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ja nu, die Mischung macht's halt. Sokratis/Papdopoulos in der IV, dahinter Tim Wiese - und du räumst alles ab, bekommst de Ball aber im gesamten Spiel nicht einmal koordiniert über die Mittelllinie. Wenn man hinten mit Sokratis (oder früher Subotic) spielt, ist es ja sinnvoll, einen IV mit Stärken im Spielaufbau danebenzustellen. Es ist sogar eigentlich ein Muss, wenn man nicht nur nicht verlieren, sondern gewinnen will. Nur muss dieser IV das eben auch auf den Rasen bringen und nicht nur theoretisch können.
Es gibt sicher Situationen, wo eine Trennung zwischen Verein und Spieler sinnvoll ist und im Falle Ginter ist das sicher so. Ich halte aber nicht viel davon, Spieler, die vielleicht gerade eine schwierige Phase in ihrer Karriere durchmachen, dann noch der Lächerlichkeit Preis zu geben. Das kann man machen, wenn derjenige ein Großmaul ist und dann auf dem Platz nichts liefert (wie "ich spiele nächstes Jahr CL-Idrissou" oder so), aber nicht, wenn der Spieler alles versucht, es eben einfach nicht reicht oder sonstwie nicht funktioniert. Das gilt übrigens ganz genauso für Badstuber.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

avenger

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.537
Punkte
0
1) Hummels fehlt in der Abwehr

2) Auba ist kein Lewy, wenn er seine Sache auch super macht und nah an ihm dran ist

3) Bürki heute ist kein Weidenfeller 2010-2013

Es gibt noch mehr aber besonders Punkt 3 hat man gestern wieder gesehen. So was wie beim 1:0 ist Weidenfeller damlas im Halbschlaf nicht passiert.

Komm hör doch auf. Bürki hat dieses Jahr wirklich extrem gut gehalten. Jeder Keeper hat in einer Saison einige unglückliche Dinger drinn. Ansonsten war dieses Jahr verdammt gut. Kaum macht er mal nen Fehler geht dieses Bürki Bashing wieder von vorne los. Wir haben wirklich üblere Baustellen als Bürki. Der hat nämlich Phasenweise überragend gehalten.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich habe gestern vor der Partie mal ausnahmsweise auch geschrieben dass die Aufstellung ok ist, aber eigentlich nur aus dem Grund, weil Guerreiro außen gespiet hat und Nuri aufgrund seiner gezeigten Leistungen es auch verdient hatte zu spielen. Jedoch ist diese 5er-Kette ein Graus beim BVB, weil wir da einfach dennoch nicht genügend Zugriff auf den Gegner bekommen, einziger Vorteil ist der Mann mehr in der hinteren Linie, aber das bringt dir halt auch nix, wenn du eine schlechte Ordnung und Aufteilung hast, siehe 1. Tor, wo ein Mendy einfach nur ins Zentrum zieht und bis zum Abschluss 20m vor dem Tor ungehindert schalten und walten kann. Das Problem in dieser Szene war auch noch, dass Sokratis da hätte nichtmal rausziehen können, da neben ihm der Angreiffer auf den Schnittstellenpass gelauert hat und Mendy diesen auch gespielt hätte, sprich trotz 3er/5er-Kette im hinteren Bereich bekommen wir 1. kein Zugriff und haben zudem auch noch eine mieserable Aufteilung.

Der BVB braucht ein System und klare Rollen- und Aufgabenteilung, die 4er-Kette hat sowohl im Hinspiel als auch im Rückspiel besser funktioniert, auch bezeichnend dass nach der Umstellung abermals auf 5er-Kette(Pulisic Einwechselung) es wieder einen enormen Bruch im Spiel gegeben hat und Monaco wieder zu zahlreichen Chancen kam. Unsere Spieler brauchen klare Rollenverteilungen, vor allem in der Defensive und auch Zuordnungen, mit 1 Mann mehr im hinteren Bereich stehen manche nur noch im Raum und sind zu passiv, du kriegst in der Linie davor auch 0 Zugriff, die gesamte Truppe hat 0 Zugriff auf den Gegner.

In der Hinrunde der Bundesliga hat der BVB zwar einige Punkte liegen lassen, war aber der beste Angriff der gesamten Bundesliga und spielte mit 4er-Kette, man hätte bisauf 1-2 Ausnahmespiele in der Saison, dabei bleiben sollen, nach der Eingewöhnungszeit für Dembele(wobei der schon mitte der Hinrunde stark war), der Steigerung von Bartra und der Rückkehr von Reus hätte man auch mit 4er-Kette die Punkte eingefahren, ist ja nicht so dass der BVB dank 5er-Kette seit 20 Spielen ungeschlagen wäre, man hat trotzdem Punkte liegen lassen(Mainz, Darmstadt, Berlin) das Derby auf Schalke und in München zähl ich nichtmal mit, also diese Punkte fuhr man nicht wegen der 5er-Kette ein.

Es ist enorm traurig dass Thomas Tuchel sich nach dem Spiel hinstellt und sagt, die 5er-Kette passt sehr gut zu dieser Mannschaft, noch schlimmer ist, dass Leute wie Durm in diesem System auftauchen und bei ihm eine wichtige Rolle einnehmen. Tuchel hat sich selbst kastriert, die Gurkenspiele wo man mit Mühe und Not den 3er eingefahren hat in der Rückrunde(nicht die paar Ausnahmespiele wie in Freiburg oder gegen Wolfsburg/Kusen) haben dafür gesorgt dass er die 5er-Kette als fast alternativlos ansieht, er setzt immer wieder darauf, er wird Durm sobald der mal 2 Wochen am Stück trainiert hat auch wieder als Stammspieler einsetzen.

Der BVB hat deutlich mehr PS als diese Saison gezeigt, Umbruch hin, Umbruch her, es spielen weitesgehend genau 2 Spieler die unter 20 sind regelmäßig, von irgendeiner Stabilität nix zu sehen, die Defensive ist eigentlich nichtmal CL Vorrunden-Niveau und Spieler werden in Rollen geschoben die sie nicht erfüllen können, vor allem möchte man dominanz ausstrahlen und technischen Fußball spielen, läuft dann aber mit Durm und co. auf, hätte sich Rode nicht verletzt dann sähe es wohl noch düsterer aus, die Einwechselung in München hat dies auch nochmals klar bestätigt.

Naja Rode und Schürrle sind zu lange ausgefallen, wenn die zurückkommen dann gehts aufwärts:rolleyes:


Völlig richtig.
Im Grunde hat man dieses Jahr weggeworfen. Der BVB ist nicht weiter als er es am Anfang der Saison war. Wir haben kein funktionierendes System, welches um einige Verstärkungen ergänzt werden kann. Wir haben einige Spieler, die individuell funktioniert haben.
In der 5er-Kette stimmt gar nichts. Defensiv ist man schlecht aufgeteilt, und die Offensive hängt nur an der individuellen Klasse. Das ist kein System, dafür brauche ich keinen Trainer. Merino wurde nicht mal als SpielerTYP getestet. Bei Guerreiro weiß ich nur, dass er ein mittelmäßiger ZM ist. Als LV hat er 2 (?) Spiele gespielt.
Wenn Götze und Schürrle zurückkommen, weiß ich ehrlich gesagt überhaupt nicht, was wir vorhaben. Dazu kommen mit Kagawa/Sahin 2 Härtefälle, die lange Zeit ignoriert wurden, aber jetzt funktionieren. Ob sie das unter Tuchel langfristig tun, ist unklar.
Leider ist alles genauso gekommen, wie man es befürchten konnte. Der Kader ist zu groß und unausbalanciert. Und bei all den Problemen macht Tuchel dann ein neues Fass mit 5er-Kette und Spielern wie Durm aus. :(
Ich glaube nicht, dass man das im Sommer lösen wird. Unser Management wird nicht Schürrle, Rode, Ginter etc im Sommer gleichzeitig abgeben. Tuchel will sowieso jeden Spieler behalten. Er ist echt krass, denn die Probleme waren für jeden Laien erkennbar, und im Grunde ohne viel Mühewaltung zu vermeiden.

@Solomo
Die Aufstellung machte auch vorher keinen Sinn, weil wir mit 5er-Kette auch defensiv nicht besser stehen. Effektiv bringt man einfach nur einen Spieler mit Zweitliga-Qualität in die erste Elf.
Die ersten beiden Gegentore sind für mich auch ganz klar systembedingt, weil sich, paradoxerweise, die 5er-Kette bei Außenangriffen deutlich instabiler zeigt. Das hat man auch sehr schön gg die Bayern gesehen. Die 3 IV stehen in der Mitte, um die Flanken etc zu verteidigen und der Außenspieler ist isoliert im 1vs1. GG die Bayern zeigt sich das Problem doch am besten. Wie oft hat es Real geschafft Robben zu doppeln und wie oft der BVB? Das ist ein ganz übles System und im Grunde nur auf eine psychotische Beschränkung von Tuchel zurückzuführen. Da lässt sich für mich nicht mehr mit taktisches Fehlern argumentieren. Der Typ ist einfach zwanghaft.

Die "Ära" Tuchel kommt meiner Gesundheit zur Gute, zumindest während der Spieler Vllt ist es auch das Alter, aber es hat sich peu-a-peu eine gewisse Distanz aufgebaut.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.271
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Aufstellung machte auch vorher keinen Sinn, weil wir mit 5er-Kette auch defensiv nicht besser stehen. Effektiv bringt man einfach nur einen Spieler mit Zweitliga-Qualität in die erste Elf.
Die ersten beiden Gegentore sind für mich auch ganz klar systembedingt, weil sich, paradoxerweise, die 5er-Kette bei Außenangriffen deutlich instabiler zeigt. Das hat man auch sehr schön gg die Bayern gesehen. Die 3 IV stehen in der Mitte, um die Flanken etc zu verteidigen und der Außenspieler ist isoliert im 1vs1. GG die Bayern zeigt sich das Problem doch am besten. Wie oft hat es Real geschafft Robben zu doppeln und wie oft der BVB?
Ich will Dir gar nicht widersprechen, erstens bringt das erfahrungsgemäß eh nichts (kleiner Scherz :love3:) und zweitens siehst Du mehr BVB-Spiele. Nur den Vergleich mit Robben halte ich für komisch. Real hat ungefähr hundertmal mehr Qualität in der Abwehr als der BVB und auch zu Klopp-Zeiten hat man Robben nicht deshalb im Griff gehabt, weil man aus der Innenverteidigung heraus gedoppelt hat, sondern weil GK immer vor Schmelzer gespielt hat und dann zum Doppeln angehechelt kam.

Ich hab die Fünferkette nur insofern verteidigt, weil Ginter/Sokratis auch hier im Thread als nicht funktionierend bezeichnet wurde.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.541
Punkte
113
Die Saison war sicher nicht ideal und gerade die defensiven Probleme muss man analysieren, aber man sollte tuchel schon noch eine chance nächstes jahr geben.

Letztes jahr hat er eine sehr gute Saison gehabt und er musste dieses Jahr mehrere Abgänge von stars verkraften. Platz 2 hätte man mit dem budget wohl dennoch holen sollen, aber am ende hat man einen cl platz und ein cl vf stehen.

Dazu war die offensive ja nicht schlecht, es gab Spiele wo man brotlosen ballbesitz hatte und die chancen fehlten, aber am ende hat man wohl dennoch die zweitmeisten tore der bl geschossen und auch bei den Gegentoren ist man immer noch geteilter 4. Das muss mit dem budget natürlich auch drin sein, aber es ist jetzt auch nicht so das man die totale schießbude wäre.

Insgesamt hat man trotz der abgänge wohl etwas unterperformt, aber nicht so viel das man mit einem Trainer mit tuchels track record nicht noch eine chance geben sollte. Es gibt doch null garantie das es mit einem favre oder selbst nagelsmann besser laufen würde (tuchel hatte vor 3 jahren den gleichen hype wie jetzt nagelsmann, aber bei einem top verein zu liefern ist was anderes, da zählen auch andere skills.

Wenn man nächstes jahr nach der Winterpause auf platz 7 steht kann man immer noch handeln, jetzt sich von tuchel zu trennen obwohl es nicht furchtbar läuft könnte wie damals die Entlassung von Keller bei schalke enden.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Aber wenn hier im Forum doch einige sind, die sich 1000%ig sicher sind, es besser zu können als Tuchel, dann MUSS man doch handeln! Oder nicht ? :clown:

Ich glaube du verstehst nicht ganz was der Sinn dieses Forums ist, ...
:licht::licht: Hier ICH ! Ich weiß es !!

... dass sich ein paar Sesselfurzer wichtig machen können :D

Oh - sorry.

Oder dass TT vor und nach jedem Spiel völlig neue Erkenntnisse hier abgreifen kann?
Mist, jetzt bin ich doch wieder verwirrt :confused:

Ist doch klar, wenn man eine Mannschaft vor der Saison komplett neu aufbaut und dann noch durch ein Bombenattentat schickt, dass die Saisonergebnisse (BuLi Platz 3-4, CL VF, DFB HF) beweisen, dass der Trainer fast alles falsch macht. Oder doch nicht? o_O
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Komm hör doch auf. Bürki hat dieses Jahr wirklich extrem gut gehalten. Jeder Keeper hat in einer Saison einige unglückliche Dinger drinn. Ansonsten war dieses Jahr verdammt gut. Kaum macht er mal nen Fehler geht dieses Bürki Bashing wieder von vorne los. Wir haben wirklich üblere Baustellen als Bürki. Der hat nämlich Phasenweise überragend gehalten.

Bürki ist vom Talent gehobener BuLi-Schnitt. Neuer, Leno, Fährmann, Horn sind talentmäßig besser und haben in ihrer Karriere mehr gezeigt. Bürki ist BuLi Top10, und wenn das für den BVB reicht, dann ist es ok. Ich will die Torwartposition bzw die Qualitätsunterschiede nicht zu hoch hängen, aber man könnte das Ganze schon deutlich ambitionierter lösen. Entweder Weide macht weiter oder man holt für 2-3 Mio einen Mann wie Esser. Horn hatte eine AK für unter 10 Mio. Dann ruft man einen Zweikampf aus, und hat am Ende 2 gute Keeper. Das wäre ohne viel Aufwand möglich. Bürki wäre ohnehin sowieso unter keinem anderen Trainer Stammkeeper bei uns geworden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben