BORUSSIA DORTMUND 2014/2015 - Rückschritt, Stagnation oder Fortschritt...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bevaube

Bankspieler
Beiträge
1.583
Punkte
113
Ich für meinen Teil würde die Kaderplanung mit Klopps Zukunft verknüpfen… Ich bin mittlerweile der Überzeugung, dass Klopp mit seiner Art bei vielen gestandenen Spielern nicht mehr entscheidend durchkommt. Wenn es um die Arbeit mit jungen und hungrigen Spielern geht, ist er Weltklasse, er kann aus diesen 110% herausholen und eine Top-Mannschaft formen. Das hat er ja auch eindrucksvoll bewiesen… Im Umgang mit gestandenen Spielern, die schon einiges Erreicht haben, ist seine Art hingegen eher hinderlich. Da kommst du als Kumpeltyp nicht weit, sondern musst einen gewissen Abstand zu den Spielern wahren, nötigenfalls auf den Tisch hauen und auch mal einem Hummels deutlich klar machen, wie es zu laufen hat. Selbst wenn Klopp das in der letzten Zeit mal gemacht haben sollte, dürften es ihm die erfahrenen Spieler kaum abgenommen haben. Das ist wie dem netten Vorgesetzten, der nicht die nötige Distanz zu seinen Mitarbeitern aufbaut und mit diesen nach Feierabend regelmäßig ein Bierchen zischt. Das kann lange gut gehen, aber irgendwann auch zum Problem werden… Will man mit Klopp weiter machen, wovon ich ein absoluter Fan bin, muss man den Kader grundlegend anpassen und sich von so manchem, gestandenen Spieler trennen. Und man wird dann auch nicht erwarten können, dass man nächstes Jahr gleich wieder ganz vorne angreift. Das kann wieder 1-2 Jahre dauern…
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.809
Punkte
113
Was mir gerade einfällt: Adebayor wäre ein optimaler Mann für Dortmund wenn man nur mal die sportlichen Skills berücksichtigt. Spurs haben keinen Bedarf aber er wäre halt versaut was die Gehälter angeht und schafft es irgendwie nie mal konstant zu sein. Aber in den Phasen wo er einen Stammplatz hat ist der Junge unfassbar gut. Nicht eiskalt vor dem Tor aber beim Ballebehaupten macht ihm auch Lewandowski nicht viel vor. Dazu kann er mitkombinieren und ist technisch gut. Selbst in der Premier League in der Luft nicht zu stoppen... Würde ich gerne in der Bundesliga sehen und als BVB oder Wolfsburg Verantwortlicher würde ich da mal anfragen...

Oh mein Gott Adebayor Anhang anzeigen 7814

Müsste man halt mal privat recherchieren, ob irgendwas charakterlich falsch läuft, und wenn nein, dann die Eier zeigen, einen weltklasse Spieler zu holen, der momentan nix reißt, statt irgendeinen Torschützenkönig aus irgendwo rein gemäß Zahlen zu holen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Müsste man halt mal privat recherchieren, ob irgendwas charakterlich falsch läuft, und wenn nein, dann die Eier zeigen, einen weltklasse Spieler zu holen, der momentan nix reißt, statt irgendeinen Torschützenkönig aus irgendwo rein gemäß Zahlen zu holen.

Lewandowski?
Barrios?

Man kann sowas halt nicht immer so einfach planen. Glaube kaum, dass Ciro nur aufgrund der Torquote geholt wurde. Die (geplante) Entwicklung funktioniert nur eben nicht immer wie bei Lewy.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.180
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Lewandowski?
Barrios?

Man kann sowas halt nicht immer so einfach planen. Glaube kaum, dass Ciro nur aufgrund der Torquote geholt wurde. Die (geplante) Entwicklung funktioniert nur eben nicht immer wie bei Lewy.
Ich bin eigentlich auch jemand, der gerne auf "hinterher ist man immer schlauer" verweist und ich war im Sommer auch der Meinung, dass Immobile zum BVB passen könnte. Ich kannte ihn aber auch nur aus Videos und bin nun mal kein BVB-Spezialist. Meiner Meinung nach darf man sich schon die Frage stellen, was man sich von Immobile versprochen hat. Ich habe bei vielen Transfers des BVB das Gefühl, dass es immer darum geht, dass derjenige rennen und kämpfen kann, wurde ja z.B. bei Kampl offen so kommuniziert. Ramos hingegen, der ein gänzlich anderes Skillset mitbringt, hat kaum eine Rolle gespielt. Natürlich kann man sagen "man hat halt keine anderen Spieler bekommen", aber das glaube ich nicht. Ich glaube, dass Klopp immer noch der Idee seiner Pressingmaschine nachhängt und dabei verkannt hat, dass inzwischen so gut wie jeder Gegner gegen Dortmund hinten drin steht. Ich kann mich noch mit Grausen erinnern, wie der BVB mit "brutalem" Pressing und Umschaltspiel die Bayern unter Sturkopf van Gaal und dem in der ersten Saison taktisch noch recht phlegmatischen Heynckes absolut zerlegt hat, in einer Art und Weise, vor der ich auch als Bayernfan nur noch anerkennend den Hut ziehen konnte. Die anderen Teams haben seither diesbezüglich taktisch reagiert, der BVB nicht. Natürlich liegt das auch an den Abgängen, keine Frage. Natürlich auch an den Verletzungen, an Pech oder daran, dass sich Spieler nicht so entwickelt haben, wie erhofft. Trotzdem liegt für mich der Fokus zu sehr auf diesen Faktoren und zu wenig auf der Unflexibilität bei Taktik und Transfers, denn diese beiden Fakten lassen sich eigentlich nicht mehr wegdiskutieren.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.016
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich glaube, dass Klopp immer noch der Idee seiner Pressingmaschine nachhängt und dabei verkannt hat, dass inzwischen so gut wie jeder Gegner gegen Dortmund hinten drin steht.

Das glaube ich auch. Schon in der letzten Saison waren die Transfers (Micky, Aubameyang) deutlich darauf ausgerichtet, was schon da nicht mehr zu 100% funktioniert hat. Nach dem Abgang Lewandowskis hat man mit Immobile einen typischen Strafraum- und Abschlussspieler geholt - und versucht trotzdem, genau den gleichen Stiefel wie seit Jahren zu spielen. Das funktioniert aber doch fast zwangsläufig nicht, was man kaum Immobile ankreiden kann.
Klopp holt Spieler, um (s)einen Fußball zu spielen, der aber zumindest in der Liga so nicht mehr praktikabel ist. Dann verpflichtet man einen anderen Typ Stürmer, aber nicht, um anders zu spielen, sondern auch dieser soll das Kloppsche System umsetzen. Ich glaube nicht, dass da der "viele Spieler brauchen ein Jahr, um Klopps Vorstellungen umzusetzen, siehe Lewandowski" Spruch greift. Klopp muss etwas am Spielsystem ändern und es an die Ligarealität anpassen. Dann kann man evtl auch mit Immobile weitermachen. Holt man jetzt für ihn eine Art Lewa-Klon, wird man nicht wesentlich erfolgreicher agieren, weil die ganze Spielauffassung so nicht mehr umzusetzen ist.
Entweder muss man lernen, mit weniger Räumen klarzukommen und dahingehend Transfers tätigen (also Wert auf Technik und Ruhe am Ball und/oder 1vs1 Fähigkeiten legen), oder aber lernen, sich Räume zu verschaffen (wofür man eigentlich die gleichen Fähigkeiten brauch). Neue Namen nützen gar nichts, wenn man nicht bereit ist, auch an der Idee zu arbeiten.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.809
Punkte
113
Lewandowski?
Barrios?

Man kann sowas halt nicht immer so einfach planen. Glaube kaum, dass Ciro nur aufgrund der Torquote geholt wurde. Die (geplante) Entwicklung funktioniert nur eben nicht immer wie bei Lewy.

Das war eher im Frust so rausgehauen :D Ist eher so ein allgemeines Gefühl im Fußball. Mein Eindruck von Ciro (und auch Ramos) ist ja wie gesagt gar nicht so schlecht. Vielleicht liegt es tatsächlich an der geringen Sample Size. Aber dass die Sample Size wegen Aubameyang so gering ausfällt, boah...

Wir drehen uns ja auch nur noch im Kreis. Letzte Saison hatten wir für mehr spielerische Akzente Hummels, Lewa und vlt Sahin auf dem Feld. Diese Saison sind Shinji und Gündogan dazu gekommen, womit wir doch eigtl davon ausgegangen waren, dass es besser wird. Es ist schon komisch. Neben Problemen im großen Ganzen sind da jetzt auch Sachen wie:
- Shinji oft auf der Bank
- Hummels mit groooßen Anlaufproblemen
- Gündogan muss sich erst wieder finden
- jetzt gehts eh um nix mehr. Vielleicht liegen so Spiele wie gegen Hannover auch mit an Bocklosigkeit

Macht es nicht einfacher, die Sache zu analysieren. Spiele wie gegen Gladbach und Schalke kommen noch dazu, die überhaupt keinen Sinn ergeben :D Was definitiv weh tut und langsam nicht mehr auszuhalten ist, sind aber die eklatanten technischen Schwächen einiger Spieler, die in der CL nichts zu suchen haben.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
@ Solomo, freaque

Ich sehe das anders. Wie schon oft genug erklärt waren die favorisierten Optionen (de Bruyne, Isco) ja technisch deutlich stärkere Spieler. Auch Kagawa und Kampl sind zwei Transfers die klar Richtung Technik gehen.
Allgemein finde ich die ganze "Klopp braucht einen Plan B", "klopp kann nix anderes" usw. total dämlich. Weil kein Trainer der Welt da taktisch leichtes Spiel hat, wenn sich der Gegner komplett hinten reinstellt und dazu sehr engagiert spielt. Selbst Bayern mit ihrer Weltauswahl tut sich da sehr schwer, wie etwa gegen Gladbach oder im Hinspiel gegen Donetzk gesehen. Nur, dass Bayern noch technisch viel bessere Spieler hat und einen viel breiteren Kader und deswegen die Mehrzahl solcher Spiele im Endeffekt noch gewinnt.
Gegen Bayern die 2. HZ war schon sowas wie ein Plan B. Man hat mehr Druck aufgebaut, sehr engagiert gespielt, ein paar wenige Chancen gehabt und hätte zudem 2 11meter bekommen müssen und hat dabei gar nichts zugelassen. Mehr ist gegen einen klaren Favoriten, der sich hinten reinstellt, wohl kaum drin. Vor allem wenn man quasi ohne Außenverteidiger spielt, dazu mit einem Gündogan im Mittelfeld der immer noch (oder wieder) meilenweit von seiner Bestform entfernt ist und daneben einem Bender, dem spielerisch die Mittel fehlen. Mit der Aufstellung muss der Trainer doch taktisch schon einiges richtig gemacht haben, um Bayern überhaupt so stark einzuengen. Ansonsten war bis zum Bayernspiel der Punkteschnitt in der RR völlig ok bis gut. Nach der Horrorhinrunde zeigt der Trend eindeutig in die richtige Richtung, auch wenn es langsamer geht als sich das viele wünschen. Das was den BVB allgemein verbessern würde ist keine andere Taktik, sondern technisch bessere oder auf andere Art durchschlagskräftigere Spieler auf einigen Positionen und natürlich echtes Selbstvertrauen bei Spielern, die es besser können müssten. Im AV Bereich haben wir aktuell nur Pische, der mal ein Duell außen gewinnt und ne vernünftige Hereingabe schlagen kann. Aber Pische ist ständig verletzt, da sollte nach Möglichkeit nachgebessert werden. Möglicherweise hat Durm auch noch Entwicklungspotenzial (den schreibe ich noch lange nicht ab), aber der ist selbst auch immer verletzt. Im Sturm muss man klar nachlegen und braucht jemand der Bälle behaupten kann (durch Technik oder indem er Zweikämpfe gewinnt) und als 6er jemand mit spielerischer Topform. Grade als Sahin dort langsam wieder angekommen ist, hat er sich - natürlich - langfristig verletzt. Wenn vielleicht auf 2 Positionen gute Transfers gelingen, die Mannschaft sich weiter verbessert, dann gewinnt man auch wieder vermehrt enge Spiele, wenn sich der Gegner nur hinten reinstellt. Und je mehr solcher Spiele man gewinnt, desto seltener werden Gegner diese Taktik wählen.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.537
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Aber wenn man schon sieht, dass sich die Bayern hinten rein stellen, wieso lässt man dann so jemanden wie Aubameyang, einen typischen Konter-Stürmer so lange auf dem Spielfeld und wechselt Kagawa nicht früher ein? Das verstehe ich einfach nicht. Dass Auba nicht dribbeln kann, weiß man doch nicht erst seit gestern..
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Aber wenn man schon sieht, dass sich die Bayern hinten rein stellen, wieso lässt man dann so jemanden wie Aubameyang, einen typischen Konter-Stürmer so lange auf dem Spielfeld und wechselt Kagawa nicht früher ein? Das verstehe ich einfach nicht. Dass Auba nicht dribbeln kann, weiß man doch nicht erst seit gestern..

Die Wechsel sind ja ein Problem von Klopp, dass hier im Thread schon länger kritisiert wird. Wenn ich mir absolut keine Chancen herausspiele wie gegen die Bayern in Hälfte 1, dann muss ich als Trainer auch mal nach 45 Minuten reagieren. Das passt aber nicht zu Klopps Charakter, der Spielern gern die Chance gibt, sich trotzdem weiter zu beweisen. Dass Klopp früher als in der 70. wechselt, passiert eigentlich nur bei Verletzungen.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.505
Punkte
113
Ort
Country House
Seid ihr mit der zweiten Halbzeit unzufrieden? Die erste war schlecht, aber wie Klopp die zweite angegangen ist, kann man doch nicht kritisieren?
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.531
Punkte
113
Aber wenn man schon sieht, dass sich die Bayern hinten rein stellen, wieso lässt man dann so jemanden wie Aubameyang, einen typischen Konter-Stürmer so lange auf dem Spielfeld und wechselt Kagawa nicht früher ein? Das verstehe ich einfach nicht. Dass Auba nicht dribbeln kann, weiß man doch nicht erst seit gestern..

Bei Kagawa war ich auch überrascht, zumal er im letzten BuLispiel ja ein Tor erzielt und eins vorbereitet hat und dementsprechend Selbstvertrauen gehabt haben müsste. Allerdings muss man fairerweise sagen, dass wir diese Saison auch mit Kagawa in der Start11 große Probleme hatten, wenn der Gegner nur hinten drin steht. Und es war jetzt nicht so, dass Kagawa in diesen Spielen unbedingt positiv herausgestochen ist. Gegen Bayern war der Plan sicherlich das hohe Pressing und das ist nicht unbedingt eine von Shinjis Stärken. Langfristig muss das Ziel allerdings sein, dass Kagawa in solchen Spielen startet. Dazu muss er aber auch noch weiter an seiner Durchsetzungsfähigkeit und Präsenz arbeiten.

Bei Auba fehlen momentan einfach die Alternativen. Ramos und Ciro sind nicht grade gut drauf und Auba hat wenigstens Selbstvertrauen. Außerdem war auch nicht zu erwarten, dass Bayern SO defensiv spielt. Also da sehe ich keinen Fehler Auba gebracht zu haben.
 
G

gosy

Guest
Hummls Passspiel >>> Beckenbauers Passspiel, aber ok.
Hummels soll sich nur noch auf die Kernarbeit konzentrieren. Den Spielaufbau übernehmen dann Bender/Subotic.
Bei Kagawa bin ich sogar noch bereit Klopp in Schutz zu nehmen. GG Juve und BAyern draußen klingt brutal, aber vor dem Hinspiel gg Juve war er krank. Vor dem Rückspiel wirkte er etwas ausgelaugt. Und in dieser Woche hatte er in Japan am Dienstag noch ein Länderspiel gg Bumistan. Sieht also schlechter aus als es war. Kagawa ist für mich sowieso unersetzlich. So viel spielerische Qualität werden wir dieser Pressingmaschine gar nicht zufügen können, als dass wir auf ihn verzichten könnten.
Die 2-Stürmer-Idee finde ich immer noch irgendwie reizvoll. Allerdings ist es für mich immer noch völlig unverständlich welche Stürmer wir dafür verpflichtet haben. :crazy: Reus+SpielerTYP wie Zlatan/Dzeko fände ich cool.
Ich fand immer diesen Milik echt Lewandowski-like, aber der wurde von Leverkusen ziemlich schnell abgeschoben.
Ich glaube wenn man 3 Stürmer zufällig auswählen würde, würden sie besser zu uns passen als Ji, Ramos und Immobile.



tony mit den >>>>>><<<< hast dich schon oft verhoben. jetzt gerade wieder. :crazy:
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.537
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Bei Auba fehlen momentan einfach die Alternativen. Ramos und Ciro sind nicht grade gut drauf
Bzgl. Ramos... wie kann der Junge jemals "gut dauf" sein, wenn er überhaupt kein Vertrauen mehr vom Trainer bekommt? Ab und zu mal für 10 Min. eingewechselt zu werden, reichen da einfach nicht. Ich würde ihn einfach mal demnächst von Anfang an bringen, ihm nochmal eine Chance geben, sich zu beweisen. Bei Immobile weiß man inzwischen, dass er nicht zur Mannschaft passt, aber Ramos sehe ich weiterhin als "Wundertüte". Oder ist man sich bei WZK so klar darüber, dass man ihn im Sommer eh verkauft..?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.180
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bei Auba fehlen momentan einfach die Alternativen. Ramos und Ciro sind nicht grade gut drauf und Auba hat wenigstens Selbstvertrauen. Außerdem war auch nicht zu erwarten, dass Bayern SO defensiv spielt. Also da sehe ich keinen Fehler Auba gebracht zu haben.
Ich könnte es jetzt auch damit bewenden lassen, aber ein Forum ist zum Meinungsaustausch da und mir ist grad langweilig ;) Natürlich bin ich kein Fußballtrainer und ich kann nur von meinen Beobachtungen schreiben. Meiner Meinung nach war es sehr wohl zu erwarten, dass Bayern sehr defensiv antritt. Man hatte eine Niederlage gegen Gladbach im Rücken, Robben, Ribery und Alaba fallen aus, im Pokalfinale hat die Marschroute gut geklappt und für die Zentrale hatte Pep die Auswahl aus Schweini, Alonso, Lahm und Rode. Zudem war zu erwarten, dass Dortmund Druck macht. Wobei ich Klopp da keinen Vorwurf mache, ein Trainer muss eine Entscheidung treffen, er hat Bayern wohl hoch stehend und offensiv erwartet und wahrscheinlich auch erhofft. Wenn man was kritisieren will, dann, dass Klopp erst rechts spät reagiert hat. Man hat ihm während der Halbzeit angesehen, wie sich die Rädchen hinter der Stirn gedreht haben. Pep hat in ähnlicher Situation mal nach 30 Minuten Dante rausgenommen und Lewandowski gebracht. Einen Kagawa oder Ramos nach dem 0:1 zu bringen, wäre eine Option gewesen. Ist Geschmackssache, aber für mich (!) zeichnet es eben einen sehr guten Trainer aus, frühzeitig zu reagieren, wenn man sieht, dass die gewählte Marschroute nicht greift.

Zum Thema "Ramos und Ciro sind nicht grade gut drauf", das liegt doch aber auch (nicht nur) in der Verantwortung des Trainers. Man hat bis heute keinen Weg gefunden, Immobile richtig einzusetzen und Ramos, der ein ganz anderer Stürmertyp wäre und am ehesten den "Brecher" gegen eine tief stehende Abwehr geben kann, war mal ganz draußen, dann auf der Bank, dann wieder ein Spiel drin, dann wieder auf der Tribüne. Man hat sich im Sommer bei den Stürmern offensichtlich vergriffen, aber Nichtskönner sind sie nicht. Da kommt wieder die alte Phrase ins Spiel "ein guter Trainer lässt so spielen, wie es den Stärken der Spieler entspricht". Das gilt übrigens auch für Pep, mMn. Lewandowski ist kein Linksaußen, ebenso wenig wie Götze, und (nicht aktuell, aber auf letzte Saison bezogen) warum ein Martinez, der in der Rückrunde 2013 auf der 6 schlicht weltklasse war, plötzlich dafür nicht mehr gut genug sein soll, werde ich nie verstehen.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Ich sehe das anders. Wie schon oft genug erklärt waren die favorisierten Optionen (de Bruyne, Isco) ja technisch deutlich stärkere Spieler. Auch Kagawa und Kampl sind zwei Transfers die klar Richtung Technik gehen.

Wo siehst du bei Kampl eine gute Technik? Meiner Meinung nach hat er eine sehr durchschnittliche Technik.
Das konnte er in Österreich durch seine läuferische Stärke wettmachen.
Um es kurz zu machen, Kampl hat höchstens UEFA-Cup Niveau. Für einen CL-Platz in der BL reicht es nicht(vielleicht in einer defensiveren Rolle).
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
Das schwache Spiel gegen die Landwirte haben wir unglücklich verloren. Normalerweise ist es ein 1-1, aber das der Schiri die Fußtritte nicht gesehen hat...
Für mich war Gündogan mit Abstand der schlechteste und der wollte mal mit seinen Papa nach Barca ? Mittlerweile reichts für einen Stammplatz auf der Tribüne bei Barca.
Es ist einfach schade das man so lange von der BvB Seite klammert.
Einerseits spielen die fitten Subotic, Sahin, Gündogan, Schmelzer in der ersten Elf, egal wie die Leistung ausfällt
und anderseits werden die anderen vernachlässigt Shinji, Mikky ( hier kann man natürlich streiten ), Immobile, Ramos.
Das Klopp die Spieler zu spät einwechselt, ist aber nicht neu...

Warum sollte denn plötzlich Mitch spielen?

Romans schwäche Perioden häufen sich und das ist nicht mehr tragbar für den BvB.

Eins nervt aber, hier wird teilweise der König hart kritisiert und Weidenfeller läuft 4 Sekunden zu früh aus dem Kasten heraus und keinen störts ?



Gegen Hoppenheim müssen wir wieder Gras fressen.
Auba würde ich erst bringen, wenn wir 1-0 führen, genauso wie Kampl. Sonst könnte man es mit Immobile und Ramos versuchen.
Shinji, oder Micky auch in die erste Elf. Gündogan würde ich nicht mal auf die Bank setzen.

Achso Kuba würde ich noch nicht abschreiben, er hat das gewisse etwas.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Kuba war früher Weltklasse und hat heute natürlich ein ganz anderes Flair als Kampl, Micky oder Auba, aber richtig bauen kann man auf ihn mMn auch nicht. Er wurde schon im Am Ende der 12/13er Saison konstant schwächer und dann kam noch der KBR, aber das war schon in einer Phase, in de mMn klar eine negative altersbedingte Entwicklung zu sehen war. Auf der anderen Seite, muss Kuba auch nicht sein altes Level bringen, um uns aktuell weiterzuhelfen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.296
Punkte
113
Für mich persönlich leider mal wieder ne relativ emotionslose Kiste gegen die Bayern im Ligalltag - wie so oft in den letzten 2-3 Jahren... Natürlich waren hier und da ein paar feurige Momente dabei, insb. mit Schweinsteiger - aber z.B. bei der Elfmeter-Situation konnte man das Ganze fast schon schmunzelnd zur Kenntnis nehmen - ging ja quasi um wenig bis gar nichts, dazu ohne Robbery und Götze nur als Joker, fehlt da schon einiges auf dem Rasen - nicht nur sportlich.

Zum Spiel selbst: die ersten 10-15 Minuten hat man den BVB-Fußball vergangener Tage gesehen, zumindest was Pressing, Laufbereitschaft und Intensität angeht (spielerisch war/ist das Lichtjahre entfernt) und siehe da, die Bayern haben ordentlich Probleme bekommen. Kaum ein anständiger Pass, geschweige denn Kombinationen - viele lange Bälle und unkontrollierte Abschläge nach vorne. Dortmund hatte mehr vom Spiel - früher hätte man diese Spielweise einfach durchgezogen bzw. durchziehen können und den Gegner spielerisch die Torchancen um die Ohren gehauen, bis man irgendwann die Bude gemacht hätte. Zweiteres ist eh kaum noch möglich und am Samstag wurde dann irgendwann ab der 15.Minute mal wieder der Spielbetrieb in Sachen Pressing/Laufbereitschaft quasi eingestellt und Bayern das Spiel überlassen, die spielen das dann nichtmal zwingend besser, sondern einfach effektiver. Lewandowski macht die Bude, Reus nicht. Alonso bleibt auf dem Platz, Elfmeter wird nicht gegeben. Dann verliert man halt ein solches Spiel, welches a) von beiden Seiten insgesamt durchschnittlich war und b) eigentlich ein Remis verdient hätte. Naja, tabellarisch ist nicht viel passiert und sportlich ist die heutige Partie um einiges wichtiger. Mund abwischen und heute Abend weiterduseln. Mehr geht halt momentan nicht....

Gündogan geht mir momentan allerdings auch ein wenig auf den Senkel, die Defensivarbeit ist im Vergleich zum pre-Rücken-Gündogan schlichtweg verloren gegangen, von Ilkay gibt es maximal ein munteres "mitlaufen und dem Gegner Geleitschutz geben". Offensiv stirbt er momentan komplett in Schönheit, jeder Ball muss spektakulär angekommen und/oder gepasst werden, per Außenrist, "gechipt" oder gelüpft - normale Pässe fallen ja nicht auf, einfach Pässe sollten auch vermieden werden. Highlight war am Samstag ein "No-Look-Pass" exakt zum Gegenspieler, statt den einfachen Pass zum in den Raum gehenden Mitspieler - unglaublich... eine ähnliche Phase hatte Götze im BVB-Dress auch, ich hoffe das geht vorbei...
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.296
Punkte
113
Reus und Hunmels werden geschont. Mitch steht im Tor, Durm gibt sein Comeback.... Könnte eine zähe Geschichte werden.

Die Aufstellung: Langerak – Durm, Sokratis, Subotic, Schmelzer – Bender, Gündogan – Blaszczykowski, Kagawa, Mkhitaryan – Aubameyang
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.296
Punkte
113
Dreifachpost? who cares...

Was soll man zu dieser Partie sagen? Ein denkwürdiger Pokalabend in jeglicher Hinsicht: Kurioser Spielverlauf, legendäre "wtf-Momente" dank Subotic und Kampl, eine ordentliche Portion Dusel, imposante Willensleistung und teilweise sogar ganz anständiger Fußball, gekrönt von einen Sonntagsschuss durch Edeltechniker Kehl....
... da war echt einiges geboten :crazy:

Zunächst noch ein dickes Lob an die Fans, selbst nach dem 1:2 und vor allem zur zweiten Halbzeit wurde die Mannschaft nicht hängen gelassen und regelrecht nach vorne getrieben. Hut ab... anschließend muss man natürlich auch die Mannschaft loben, zu Beginn mit Problemen, vermeitlicher Dosenöffner (endlich mal wieder per Standard) zur Führung und danach zwei heftige Nackenschläge weggesteckt (direkter Ausgleich, Mega-Bock durch Neven). Zur zweiten Halbzeit war das wirklich ansehnlich, Schönes Tor durch Auba nach anständiger Flanke von Durm (seine Flanken waren gestern eine regelrechte Offenbarung), die Aussetzer kurz vor Spielende mit etwas Dusel überstanden und dann kam "Kehl the Hammer"... Kampl hat noch kurz etwas für den Saisonrückblick eingestreut und am Ende siegt man nicht souverän, aber insgesamt verdient und steht im Pokal-Halbfinale... Immerhin...

Sonderlob an Kuba, Schmelzer, Kagawa und auch Durm - die haben Kilometer ohne Ende gefressen und sich zu 100% reingehauen, auch wenn spielerisch nicht immer alles funktionierte (vor allem bei Kuba)...
:thumb:

Mal schauen, was heute Abend noch passiert...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben