BORUSSIA DORTMUND 2013/2014 - Umbruch, Übergangsjahr oder neue Höchstleistungen...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Aber hey, hauptsache zwei AV mit Bundesligaerfahrung auf der Position und drei IV im Kader. Und nur Aubameyang, den Klopp als Winger sieht, als Lewa Back-up. Im offensiven Mittelfeld genau einen Kreativspieler (Gündogan musste bei der Verletzung von Micky nach vorne gezogen werden).
Wieviel soll der BVB denn ausgeben, um einen geeigneten Back-up für Micky zu haben? Und noch wichtiger, wen? Und dann die Frage, würde dieser Spieler denn als Back-up kommen?

Dass Durm und GK das letztlich gut lösen ist ja positiv, aber das kann man doch nicht einfach so annehmen und ein Gebet hinterherschicken. Gerade bei Durm.

Großkreutz war ja sofort eingeplant und man konnte schon annehmen, dass er es packt. Dazu kommt noch Sokratis, der ja auch AV spielen kann. Inwieweit man Durm ein solch tragende Rolle zugetraut hat, wird dir nur das Trainerteam sagen könne. Klar kam es überraschend, aber das war es damals auch als Schmelzer Dede verdrängt hat.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Eben, ich finde David Luiz würde wunderbar zu Barca passen, unglaublich athletisch UND auch noch mit der Frisur der perfekte Nachfolger für Puyol :D. Glaube aber kaum das Mourinho solch einen "Fit" an Barca abgibt.

Ich würde jetzt Vertonghen jetzt nicht als schnell bezeichnen, der ist athletisch, hat einen großen Körper und ein sehr feines Füßchen mit großartiger Übersicht, der ähnelt da aber eher Hummels mehr, obwohl Vertonghen schon auf ein wenig athletischer ist als dieser.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
8,2 Mio Steuern lt. Geschäftsbericht;) Man sollte mal selbst nachschauien, bevor man TonyJa alles nachplappert. Die Borussia Dortmund KGaA hat im Geschäftsjahr 2012/13 einen Umsatz von ~ 274,8 Mio, und ein Ergebnis vor Steuern von ~ 61,5 Mio. Zu dem oben genannten Umsatz haben Transfererlöse in Höhe von 51,6 Mio beigetragen. Weitere Spielerkäufe hätten an dem Gewinn natürlich nichts geändert.

Die Personalkosten der KGaA wurden um etwa 1/3 von ~75 Mio auf ~ 100 Mio gesteigert.

Wir können ja jetzt mal rechnen: Wenn Watzke mit CL nur Gruppenphase gerechnet hat und keine Transfereinnahmen einberechnet hat, dann wird kein hoher Gewinn prognostiziert worden sein. Und ohne die 37 Mio für Götze wäre der Gewinn auch mehr als halbiert worden.



Tony Jaa zitieren heißt die Fakten zitieren.
Im Übrigen ist die Rechnung zu den Personalkosten völlig undifferenziert. Die Kaderkosten lagen bei 70 + nochwas. Und da drin sind noch EINMALIGE Handgelder enthalten (Kuba). Von den leistungsabhängigen Prämien will ich gar nicht erst anfangen.
Der Gewinn ist ein Ausweis nach Außen. Jeder BvB-Mitarbeiter hat einen Bonus bekommen (Watzke ging mit besonders gutem Beispiel voran), bei der Bilanzierung gibt es genug Wahlmöglichkeiten und und und.
Ich finde es auch ganz lustig, dass Klopp im letzten Jahr (inkl. Bonus) nicht mehr als Watzke kassiert hat. Wo gibt es das eigentlich? Unsere Spitzenverdiener bekommen 5 Mio, aber der Geschäftsführer, der zudem noch ein völliger Loser ist, bekommt 3??
Und dann erzählt Watzke etwas von "leistungsabhängig". Was von den 60 Mio Gewinn war denn seine Leistung?? :laugh2:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wieviel soll der BVB denn ausgeben, um einen geeigneten Back-up für Micky zu haben? Und noch wichtiger, wen? Und dann die Frage, würde dieser Spieler denn als Back-up kommen?

Es geht doch primär um den Spielertyp. Bei 2 Vollstreckern (Reus, Auba) und einem klassischen Winger (Kuba) ist der 10er, der kreativ ist und auf engem Raum Entscheidungen treffen kann, einfach wichtig. Man muss ja nicht gleich zwei Mickys holen, aber einen talentierten Spielertyp 10er, der nicht total abfällt, wäre auf jeden Fall zu finanzieren gewesen. Und wenn er auf dem Flügel spielen kann (nicht überragend, aber eben so, dass er den Job einigermaßen erledigt) hätte er auch genug Perspektive gehabt.

Großkreutz war ja sofort eingeplant und man konnte schon annehmen, dass er es packt.

Nunja, am Anfang hatte der auch Probleme (Stichwort: Abstand zum Gegenspieler). Er hat sich gefangen und die Chancen, dass er das gut löst, waren auf jeden Fall höher als bei Durm, aber weder für Schmelzer noch für den Fall, dass es GK nicht packt, IRGENDEINEN erprobten Notfallplan zu haben, ist schon heikel.

Dazu kommt noch Sokratis, der ja auch AV spielen kann.

Sokratis kann man am ehesten noch als eben diesen Notfallplan sehen. Aber der BVB braucht für sein System AV, die mitmarschieren, das hätte Sokratis nicht liefern können.

Klar kam es überraschend, aber das war es damals auch als Schmelzer Dede verdrängt hat.

Da hatte man aber Dede als Notfallplan. ;)

Ich finde es auch ganz lustig, dass Klopp im letzten Jahr (inkl. Bonus) nicht mehr als Watzke kassiert hat.

Gibt es dafür eine seriöse Quelle? Das wäre natürlich schon der Hammer. Dass Klopp loyal ist schön und gut, aber als der Kopf des Erfolges, von dem alles abhängt, kann man sich doch nicht mit einem Jahresgehalt von unter 5 oder 6 Mio zufrieden geben. Da geht es ja auch um einen Status, wenn man sich die Gehälter von Mourinho oder Pep anschaut. Ich will jetzt nicht ins Detail gehen, ob er besser ist als die beiden, gleich oder minimal schlechter. Aber auch den BVB-Bonus mitgerechnet, der einen Übertrainer wie Klopp nicht bezahlen könnte, wenn man ihn nicht hätte, muss da mehr deutlich herausspringen als das, was bei Watzke herausgesprungen ist. Und zwar ohne Bonus etc., sondern als Fixgehalt.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
jetzt haltet mal die bälle flach. kann ja durchaus ein bisschen kritik an watzke dieses jahr verstehen, aber insgesamt ist das doch vollkommen überzogen!! wer hat klopp denn eingestellt? wer hat den BVB denn überhaupt aus dem dreck geholt? wieviel der BVB watzke zu verdanken hat, insgesamt, kann man gar nicht in gehalt aufwiegen!! wenn alles so schlecht ist wie ihr es darstellt, würde klopp das alles ja wohl nicht mehr mitmachen. der BVB hat sich in den letzten jahren durch kontinuierliche, durchdachte und gezielte aufbauarbeit ausgezeichnet. und klar waren dieses jahr ein paar mille über, aber irgendwen zu verpflichen, hauptsache man verpflichtet jemand, ist ja wohl der totale schwachsinn. also bleibt eurem weg treu, diesen geht offenbar auch euer trainer mit und schwebt nicht in irgendwelchen sphären, die man erst nach jahrelangem (!) internationalen erfolg erreichen kann.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Gibt es dafür eine seriöse Quelle? Das wäre natürlich schon der Hammer. Dass Klopp loyal ist schön und gut, aber als der Kopf des Erfolges, von dem alles abhängt, kann man sich doch nicht mit einem Jahresgehalt von unter 5 oder 6 Mio zufrieden geben. Da geht es ja auch um einen Status, wenn man sich die Gehälter von Mourinho oder Pep anschaut. Ich will jetzt nicht ins Detail gehen, ob er besser ist als die beiden, gleich oder minimal schlechter. Aber auch den BVB-Bonus mitgerechnet, der einen Übertrainer wie Klopp nicht bezahlen könnte, wenn man ihn nicht hätte, muss da mehr deutlich herausspringen als das, was bei Watzke herausgesprungen ist. Und zwar ohne Bonus etc., sondern als Fixgehalt.


Klopp hat im letzten Jahr knapp unter 3 Mio Euro brutto verdient.
Der wirtschaftliche Erfolg hängt zu 2450020% mehr an Klopp als an Watzke. Aki glaubt wohl er sein Hedgefond-Manager.
 

lutzkoehler

Nachwuchsspieler
Beiträge
3
Punkte
0
Meinung

Diese Diskussion um Geld bringt es doch auch nicht. Sie machen gute Arbeit. Punkt. Und die sportliche Leistung interessiert mich deutlich mehr. Auf gehts, BVB!
 

Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
Sinda ja doch noch ein paar Leute fit geworden...

Aufstellung heute:

Weidenfeller - Großkreutz, Subotic, Sokratis, Durm - Bender, Sahin - Aubameyang, Mkhitaryan, Reus - Lewandowski

Bank: Langerak, Hofmann, Kuba, Kirch, Schieber, Schmelzer, Günter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.582
Punkte
113
Ort
Country House
Das war spielerisch extrem schwach heute. Viele natürlich nicht fit, aber Mikky, Aubameyang, Lewandowski und später auch Kuba waren einfach wirklich schwach. Wir kombinieren nicht mehr so gut.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Das war spielerisch extrem schwach heute. Viele natürlich nicht fit, aber Mikky, Aubameyang, Lewandowski und später auch Kuba waren einfach wirklich schwach. Wir kombinieren nicht mehr so gut.

Naja, es sind alles auch keine spielerisch starken Spieler.
Ich erinnere mich noch, welche Häme mir von den "Frankreich"-Experten entgegengebracht wurde, weil ich gesagt habe, dass Auba spielerisch so gut ist wie GK.
Micky will ich keine großartigen Vorwürfe machen. Götze ist, wenn verletzungsfrei, ein Top5-Spieler weltweit. Er war ja schon letzte Saison der eigentlich beste CL-Spieler. Dieses Loch kann Micky so einfach nicht schließen. Wenn dann Kuba immer mehr abbaut und der beste Spieler fehlt, sieht es viel nach Grütze aus.

Eine substanzielle Tiefe haben wir in der Offensive sowieso nicht. Ich hoffe, dass Hofmann auch bald mal beginnen darf. Ich halte ihn zwar nicht für den Überflieger, aber Kuba/Auba/Micky spielen aktuell wirklich Grütze.

Unsere Führung hat den spielerisch Verlust durch den Götze-Transfer mMn nicht wirklich begriffen. Klopp ist auch von Transfers wie Schieber begeistert und Watzke hat eh keine Ahnung. Zorc ist dann auch zu wenig Führungspersönlichkeit, um den Finger in die WUnde zu legen.
Und jetzt spielt man das "Jeder ist zu ersetzen"-Spiel auch noch mit Gündogan. haha Wobei ich mich darüber nicht mehr so stark aufrege. Unsere Strategie war gut, aber man hatte ja auch sehr viel Glück. Götze, Gündogan, Kagawa, Hummels, Lewandowski,... sind für ein Appel und ein Ei im Club gelandet. Das bekommt man bei 100 Versuchen 1mal hin. Wenn man daraus und den starken wirtschaftlichen Gegebenheiten nicht mehr rausholen kann, dann hat man es selbst verbockt.


Ahja, noch zum Spiel: Im Spieltagsthread wurde Sahin als eine der Schwächsten bezeichnet. In welchem Spiel? Neben der IV unser bester Feldspieler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Ahja, noch zum Spiel: Im Spieltagsthread wurde Sahin als eine der Schwächsten bezeichnet. In welchem Spiel? Neben der IV unser bester Feldspieler.

Ja und Aubameyang der in der 2. HZ (1. war auch nicht gut) der beste Mann in der Offensive war ja angeblich komplett mies :crazy:
Sahin bringt ja fast keinen Ball an den Mann, wenn er nicht gerade komplett frei ist.

Im Winter muss man halt schauen, dass man zumindest einen aus Kagawa / De Bruyne bekommt, dann siehts doch auch wieder besser aus.

Viel mehr Sorgen als die Offensive macht mir der Defensivverbund, in der 2. Hälfte hat man ja wieder mal um ein Tor gebettelt, speziell bis zur 60. Minute.
Keine Ahnung wieso man das nicht in den Griff bekommt, ist auch komplett egal wer spielt, an einzelnen Spielern liegts nicht.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.582
Punkte
113
Ort
Country House
Momo, das hat nicht viel mit der Defensive zu tun. Die hat nur wenig anbrennen lassen. Die dicksten Chancen für H96 ergaben sich durch Abpraller und andere Zufälle.

Die Frage ist viel mehr: Warum hatte Hannover so viele Spielanteile? Weil wir den Ball nicht halten konnten.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Momo, das hat nicht viel mit der Defensive zu tun. Die hat nur wenig anbrennen lassen. Die dicksten Chancen für H96 ergaben sich durch Abpraller und andere Zufälle.

Es hat nichts mit der Defensive zu tun wenn Hannover 10-15 min. lang gefühlt jede Minute eine dicke Chance hat? :confused:
Mit Defensive meine ich ja nicht nur unsere Abwehr, sondern das Defensivverhalten des kompletten Teams.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Hannover hatte mMn eine gute Torchance, dafür aber etliche Situationen aus denen Teams wie die Buyern oder Arsenal Großchancen kreieren.
Mahoney hat aber natürlich Recht, dass dies auch mit unserer Unfähigkeit den Ball in den eigenen Reihen zu halten in Verbindung stand.
GG Gladbach oder Marseille sah das Ganze ja auch ganz gut aus. Heute war der Tank bei Einigen ziemlich leer. Bender, Sahin, Reus... sind ja auch alle auf den letzten Drücker fit geworden. Viel Regeneration bis zum Arsenal-Spiel bleibt aber auch nicht.
Ein schlechteres Spiel, das trotzdem gewonnen wird, finde ich vor einem CL-Knaller auch mal ganz gut.

Ahja: Gagelmann ist mMn der aktuell mit ABstand beste deutsche Schiri. Souverän, gute Körpersprache, klare Linie und der einzige Schiri, der sich in der Nachspielzeit nicht veraschen lässt und Verzögerungen dranhängt. Gibt er Huszti fürs wiederholte Schwalben noch Gelb, würde ich mir glatt sein Trikot kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Habe mich fürchterlich über die Situation mit Huszti aufgeregt. Wenn er die Übersicht behält legt er den Ball ab und es entsteht eine Riesenchance für Hannover. Kann Weidenfeller da auch verstehen, es gibt Situationen da kann man eine gelbe Karte wegen Meckern auch mal verkraften um ein Zeichen zu setzen, zumal man als Torwart in der Regel eh keine sonstigen (außer wegen Zeitspiels) kassiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben