Borussia Dortmund 2011/2012 - Der schwarz-gelbe Meisterthread


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
so, nun hat man es also tatsächlich geschafft noch besser dazustehen als zum gleichen zeitpunkt der vorsaison. diese leistung kann man gar nicht hoch genug einschätzen. :jubel::jubel:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
so, nun hat man es also tatsächlich geschafft noch besser dazustehen als zum gleichen zeitpunkt der vorsaison. diese leistung kann man gar nicht hoch genug einschätzen. :jubel::jubel:
"Noch besser" wegen gerade mal 4 Toren Differenz aber gleicher Punktzahl halte ich schon für arg übertrieben bzw. Vereinsbrille.
Man könnte z. B. auch ebenso erwähnen, dass man diese Saison den deutschen Fußball international genauso blamiert hat wie ein Jahr zuvor, von daher kann von einer Steigerung (in der aktuellen Saison) bei Dortmund nicht die Rede sein. Sie verharren höchstens weiterhin auf einem (national) hohen Niveau, was mit Sicherheit auch lobenswert ist, aber von einer Weiterentwicklung ist weit und breit nichts zu sehen, dazu kann man erst den nächsten Schritt in der kommenden Saison auf internationaler Ebene gehen, wenn Reus, Kagawa und Götze vorne das Niveau noch einmal steigern.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Was erwartest du denn? 80 Punkte? :crazy: BVB stagniert, Klopp raus!:jubel:

International hat man jede Menge Lehrgeld bezahlt, aber einer Mannschaft mit der Altersstruktur darf man das verzeihen. Schaut man sich an, wie der Spielstil nach diesen Niederlagen umgestellt wurde, kann man schon von einer gewissen Weiterentwicklung sprechen. Der letzte Sieg gegen Bayern war dieser Umstellung auf mehr Defensive geschuldet.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Also ein wenig mehr als Platz 4 in einer soliden CL-Vorrundengruppe hat wohl jeder erwartet. Oder täusche ich mich da ?
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
Nimm doch mal Deine stumpfe Aggressivität mir gegenüber raus und lies Du was Ralf schreibt. Er sieht halt nicht nur den nationalen Spielbetrieb sondern bezieht auch die internationalen Auftritte mit ein und sieht dort weniger Weiterentwicklung als manch anderer hier in der Gesamtbewertung.

Ich im übrigen teile das auch nicht so ganz, denn die Wiederholung von Erfolgen bewerte ich höher als einen gute Saison. Daher sehe ich auch einen gewisse Weiterentwicklung in Dortmund
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Was erwartest du bitte, wenn du provozierend und überheblich nachfragst? Hab doch oft genug betont, dass der BVB international kläglich gescheitert ist. Auch eben.

Ralf hat die Sache ganz anders skizziert, als du es gerade getan hast. Er hat dem BVB allgemein die Weiterentwicklung abgesprochen, was totaler Nonsens ist. Du hast dem BVB jetzt international kein gutes Zeugnis ausgestellt und diesbezüglich die Weiterentwicklung abgesprochen, was natürlich richtig ist.

Wir sind beide sogar einer Meinung. Also so what? Weiß jetzt nicht, wo das Problem liegt.

Wenn man die Erfolge wiederholen will, muss man sich weiterentwickeln, da der Druck wächst, die anderen Mannschaften sich darauf einstellen usw. Wer genauer hinsieht, stellt fest, dass der BVB die Siege teilweise in anderer Facon einfährt als noch 10/11. Von daher kann ich Ralfs Kritik einfach in bezug auf Bundesliga und Pokal nicht gelten lassen.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.973
Punkte
113
Es hört sich bei diesen Vorwürfen (Blamage) immer so an als wenn man gnadenlos untergegangen wäre, was eben nicht der Fall war. Da kam viel zusammen....Fußball ist eben keine Mathematik ;)

Der Erfolg der Dortmunder muss vielen ja mächtig aufstoßen, als dass immer diese Geschichte ausgegraben wird.

62 Punkte + 5 Vorsprung + 21 Spiele ohne Niederlage und was kommt als Kommentar

"aber die CL-League Blamage Ätschibätsch"

-> Kindergeburtstag

Man hat die realistische Chance den Titel zu verteidigen (was außer den Bayern seit 15 jahren keine Mannschaft geschafft hat) und hier wird davon gesprochen, dass man sich nicht weiterentwickelt hat :laugh2:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.599
Punkte
113
@Beautiful World

Das überheblich unterstellst Du mir, provozierend lasse ich gelten. Aber hey meine Antwort war schon auch der Hinweis darauf, was Ralf wohl erwartet hätte auf internationaler Ebene von Dortmund (was ja Deine Frage war).
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Meine Frage bezog sich aber auf die nationale Ebene. Stichwort: 80 Punkte. Dann hätte sich der BVB gesteigert. Compris? ;)
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ralf ist halt Statistiker/Mathematiker, der es nicht so mit Zahlen hat. Das (quasi) gleiche Posting hat er schon mal am 08.07.2010 verfasst:


Die EL-Qualifikation täuscht aber etwas darüber hinweg, dass der BVB sportlich (qualitativ) eigentlich kein Stück weiter gekommen ist. Man hat im Vergleich zur Vorsaison weniger Punkte geholt, weniger Tore erzielt und mehr Gegentreffer bekommen, dies nennt man sportlich eigentlich eher Stillstand oder sogar Rückschritt. Man kann eben nur von Glück sagen, dass die Konkurrenz um die internationalen Plätze noch schwächer war...

Ich weiß, dass dies ein wenig gemein ist, aber Tatsache ist es trotzdem...


Er sollte Recht bekommen...



Aber ich verstehe Ralf schon. Beim Fußball tauchen Zahlen nur in der Tabelle, der Torschussstatistik und der 5-Jahres-Wertung auf. Bei der Letzteren haben wir leider nicht viel beisteuern können. Da fühlt sich der Zahlen-Jongleur Ralf persönlich angegriffen und echauffiert sich ein wenig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Hummels: "Das Gezocke von vielen Beratern kann ich nicht ab"

Immer wieder angenehm, Interviews mit ihm zu lesen/zu sehen. Bodenständig, intelligent, sympathisch - wenn er in der Kabine nicht von Grund auf anders auftritt als in der Öffentlichkeit dürfte er nicht nur sportlich ein Vorzeigeprofi sein.

Schlimm ist, dass ich mich gerade richtig schlecht fühle, das geschrieben zu haben, weil es mich selbst an Tony Jaas Vergötterung erinnert. :D
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Wenn man die Erfolge wiederholen will, muss man sich weiterentwickeln, da der Druck wächst, die anderen Mannschaften sich darauf einstellen usw...
Ok, dies kann man insofern als Gegenargument gelten lassen, wenn es um die mentale Stärke des Teams geht, was natürlich auch eine Art Weiterentwicklung darstellt. Aber spielerisch kann ich ehrlich gesagt nichts erkennen, was sich da im Team (auf hohem Niveau) verbessert haben soll.
Wenn man mal die Positionen einzeln durchgeht, so sehe ich da jetzt nicht wirklich eine besondere Verbesserung zum Vorjahr, oder spielt da plötzlich irgendeiner ein Niveau, das er letztes Jahr noch nicht hatte ?
Lewandowski natürlich, aber es geht um die Verbesserung auf der einzelnen Position, und da sehe ich den Polen gegenüber einem in guter Form spielenden Barrios nicht im Vorteil.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Die Aussage ist unfair, weil das Niveau jetzt zum 2. Mal unglaublich hoch ist, jedenfalls verglichen mit dem Rest der Liga. Wenn ich es richtig überflogen habe, ist Dortmund die seit langem erste Mannschaft, die zwei Saisons hintereinander am 26. Spieltag 60+ Punkte hat (zurück geschaut bis Saison 97/98).

Deswegen ist in der BL auch keine signifikante Steigerung sichtbar, weil das Niveau (besonders Hinrunde) exorbitant war.

Ich weiß nicht, was du erwartest. der unterschied zu letzem Jahr ist der, dass man da von einer Euphoriewelle getragen wurde und in der Rückrunde nachgelassen hat. Dieses Jahr habe sie schlechter begonen, sind jetzt aber sachier unschlagbar (ich weiß Schalke und Bayern kommen noch;) ) Auch wenn das Spiel mal schwächer ist, was aber normal ist. Aber diese Konstanz ist schon beeindruckend und auch eine bemerkenswerte Steigerung zu letztem Jahr.
 

mr. courtside

Nachwuchsspieler
Beiträge
647
Punkte
0
Ort
cuzzle city
Ok, dies kann man insofern als Gegenargument gelten lassen, wenn es um die mentale Stärke des Teams geht, was natürlich auch eine Art Weiterentwicklung darstellt. Aber spielerisch kann ich ehrlich gesagt nichts erkennen, was sich da im Team (auf hohem Niveau) verbessert haben soll.
Wenn man mal die Positionen einzeln durchgeht, so sehe ich da jetzt nicht wirklich eine besondere Verbesserung zum Vorjahr, oder spielt da plötzlich irgendeiner ein Niveau, das er letztes Jahr noch nicht hatte ?
Lewandowski natürlich, aber es geht um die Verbesserung auf der einzelnen Position, und da sehe ich den Polen gegenüber einem in guter Form spielenden Barrios nicht im Vorteil.

Naja man befand sich im letzten Jahr spielerisch schon am oberen Ende der Leistungsgrenze was das Potential der Mannschaft angeht. Da ist es halt auch schwierig das zu steigern. Es gab ja sogar nicht wenige die behauptet haben, man hätte die Saison über den Verhältnissen gespielt, was man wohl mit der aktuellen Saison widerlegt hat.

Man hat sogar mit Sahin wohl den besten bzw. wichtigsten Einzelspieler verloren und musste dies erstmal kompensieren. Das merkte man auch am Durchhänger zu Saisonbeginn. Leider viel in diese Zeit die Championsleague, wo man zu lange zu naiv agierte und zurecht kläglich ausschied. Nach diesen Auftritten fand aber schon ein Lernprozess statt und das Team wirkt (wie schon richtig erkannt) mental reifer. Man gewinnt die Spiele nicht mehr mit der spielerischen Leichtigkeit der letzten Saison, dafür ringt man den Gegner oft mit mannschaftlicher Geschlossenheit und unbedingten Willen nieder.
Bis auf die Partie in Hannover (als man sich in der Schwächephase befand) gab man in dieser Saison auch keine Spiele mehr leichtfertig am Ende aus der Hand, wie letzte Saison gegen K'Lauter oder Mainz.

Der nächste Schritt muss dann aber nächste Saison in der CL folgen, wo diese weiter ausgeprägten Eigenschaften dann auch auf dem Platz zu sehen sein müssen. Mit Reus, einem fitten Götze und einem Kagawa (vorausgesetzt beide bleiben) in Form zeitgleich auf dem Platz dürfte auch das spielerische Element wieder mehr zum Tragen kommen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben