BDB Jahreshauptversammlung eine Farce


Ebby Thust

Nachwuchsspieler
Beiträge
215
Punkte
0
Ort
"Finca Ebbyland" auf Mallorca
Nun ist der BDB nicht mehr der "Universum Förderverein", wie manche das schon früher so ausgedrückt haben, sondern bei der letzten Jahreshauptversammlung, am Samstagvormittag in Hamburg, wurde dies noch gerader gerückt und es gibt jetzt icht mehr die geringsten Identitätsverschiebungen: Universum Boxpromotion ist der BDB!

Die gesamte Jahreshauptversammlung des BDB war eine reine Farce. Es waren ca. 35 Mitglieder anwesend, die 193 Stimmen repräsentierten. Alleine der Universumsgeschäftsführen Stefan Braune hatte 99 Stimmrechtsübertragungen, so dass dieser mit seiner eigenen Stimme 100 Stimmrechte hatte. Erst wurden die Mitglieder verschiedener Kremien gewählt (Berufungsausschuss etc.). Der bis dahin noch, die Versammlung leitende, scheidende Präsident Dr. Bodo Eckmann, zählte bei den Abstimmungen, immer mehr als langwierig, die Stimmen der eintzelnen Mitglieder und deren Stimmrechtsübertragungen. Mir wurde das irgendwann einfach zu doof und ich meldete mich zu Wort und sagte: "Lieber Bodo, Du brauchst doch kein großer Mathematiker zu sein um festzustellen, wie hier die Abstimmungsmehrheit verteilt ist. Wenn bei 193 berechtigten Stimmen, Herr Braune alleine 100 Stimmen repräsentiert, brauchst Du bei jeder Abstimmung eigentlich nur Herrn Braune zu fragen, sind sie dafür oder sind sie dagegen und was Herr Braune sagt, ist die Entscheiung. Dadurch könnte man jedenfalls das aufwendige Stimmengezähle verzichten." Ich hatte da natürlich die Lacher auf meiner Seite und das Ganze war eher eine Posse als eine objektive Wahl unter Vereinsmitgliedern.

In den Wochen vor der Wahl, galt eigentlich Jean Marcel Nartz als der designierte Eckmann-Nachfolger, aber nur bis am Vorabend der Hauptversammlun, denn da zog auf einmal Universumschef Peter Kohl einen neuen Präsidentschaftskandidaten, nämlich Thomas Pütz, aus dem Hut. Thomas Pütz ist der Geschäftsführer der Pütz AG, die für Security-Dienste sämtlicher Universumsveranstaltungen, von Herrn Kohl verpflichtet wurde und auch alle privaten Automaten-Betriebe des Herrn Kohl bewacht. Zudem soll Kohl ein großes Aktienpaket der Pütz AG halten. Da Nartz zum Zeitpunkt der Wahl schon wußte, dass er nicht auf die Universumm-Stimmen zählen konnte, zog er seine Kanditatur zurück, so dass nur noch Pütz zur Wahl stand.

In seiner Vorstellungsrede, ließ Pütz nun die versammelten Mitglieder wissen, "dass er schon seit Jahren, durch seine Tätigkeit für Universum, ganz nah an den Boxern und wohl deshalb der geignete Mann für das Präsdentenamt sei." Ich konnte es mir aber nicht verkneifen, mich nochmals zu Wort zu melden und ihm zu entgegenen: " Eigentlich hätte Universum dann auch ihren Hausmeister mitbringen und zur Kanditatur aufstellen können, denn auch der ist seit Jahren ganz nah an den Boxern und er würde, alleine mit dem Stimmenpaket von Universumsgeschäftsfüherer Braune, dann auch ganz sicher neuer Präsident des BDB werden." Das hört sich zwar nun an wie in einem Komödienstadl, aber das ist die traurige Realität.

Wenn man nun noch die Satzungen des BDB kennt, die aussagt, dass keine Person, die in finanzieller oder geschäftlicher Abhängigkeit zu einem Boxer, Manager oder Promoter steht, in den Vorstand gewählt werden darf, dann dürfte Jedem klar sein, dass diese Wahl - würde sich gerichtlich angefochten werden - niemals Bestand haben kann.

Das i-Tüpelchen auf allem war dann noch die Wahl des Vize-Präsidenten. Hier wurde der Steuerberater von Universum, der natürlich auch der private Steuerberater von Herrn Kohl ist, als neuer Vize-Präsident gewählt. Peinlicher gehts nicht. Ich muss mir nun langsam überlegen, ob ich nach 44 Jahren nicht langsam aus diesem Verein austrete.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.857
Punkte
113
Interessanter Bericht!:thumb:

Tja, ganz schön bitter. Wenn man bedenkt, dass die Kleinringveranstaltungen in der festen Hand der GBA sind und UBP in nächster Zeit die eigenen Veranstaltungen wohl deutlich zurückfahren muss, kann man für den BDB schwarz sehen. Besonders amüsant natürlich, dass Pütz als Hauptziel ansieht, Sauerland zurück in den BDB zu holen. Angesichts der von dir geschilderten Verhältnisse wird der einen Teufel tun.
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
für mich drängt sich da die frage auf, wie es denn im vorfeld zu dieser kostellation kommen konnte, die jetzt anlass zur kritik gibt. sieht man das ganze mal unter den bedingungen in der freien wirtschaft, könnte man das ganze glatt als erfolgsstrategie kohl`scher unternehmenspolitik verkaufen.
bin mal gespannt, was jetzt als nächstes passiert. warscheinlich kann sich herr kohl "seinen" bdb "klemmen" wenn alles was nicht zu universum gehört den stab hinschmeisst und seiner wege geht. warten wir es mal ab.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.768
Punkte
113
Sehr interessanter Bericht. Selbst wenn man alle Emotionen abzieht, sind die unabweisbaren Fakten so deutlich, dass sie das über Jahre gewachsene Bild Kohlscher Geschäftspolitik noch einmal unterstreichen.

Eigentlich kann man Don Kohl und seinem widerwärtigen System nur das baldige geschäftliche Ende wünschen. Einfach nur traurig.
 

Ebby Thust

Nachwuchsspieler
Beiträge
215
Punkte
0
Ort
"Finca Ebbyland" auf Mallorca
Ich habe ja nun am Wochenende meinen Freund Wilfried Sauerland, am Rande des Kessler vs. Froch Fights, in Dänemark getroffen und ihm von der Aussage des neuen BDB Präsidenten Thoams Pütz erzählt, dass dieser es als seine Hauptaufgabe sieht, Sauerland wieder in den BDB zurückzuholen. Wilfried hat ob dieser Aussage nur gelacht und gesagt, dass er sicherlich niemals mehr in den BDB zurückkommen wird, so lange es in den BDB Satzungen die Möglichkeit dieser Stimmrechtsübertragungen gibt. Recht hat er.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.857
Punkte
113
Weißt Du eigentlich, warum Kohl Nartz so kurzfristig ausgebootet hat? Ist da etwas vorgefallen, ich dachte beide wären eigentlich recht eng.
 

terry

Banned
Beiträge
1.714
Punkte
0
Ort
im paradies
@ ebby
warst du zufaellig in der naehe oder warum bist du zu der versammlung gegangen....? ich denke dir war doch im voraus klar was da laeuft..?!
 

JoA

Banned
Beiträge
44
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Unter diesen Bedingungen ist es "Selbstmord" für jeden Veranstalter mit dem BDB zusammen zu arbeiten. Wenn Kohl etwas haben will, dann nimmt er sich das auch. Oder versucht es zumindest. Andreas Sidon kann davon mehr als nur ein Lied singen.
So kann Kohl auch sicher sein, dass Punktrichter nicht selber punkten (Maaß und Kasimir).
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.712
Punkte
113
Ja, gestern hatte hier schon jemand dazu verlinkt.
Es ist schon ... lächerlich ... irgendwie. Pütz mag eine gewisse Verbindung zum Boxen haben, aber es hätte gewiss einige kompotentere Kandidaten geben können.
In erster Linie habe ich da den Gedanken, dass Pütz nicht für den Sport sondern fürs Geschäft geholt wurde.

Aber nungut, nun hat Kohl im BDB noch mehr Handlungsspielraum. Das mag für Schutzsperren, "No Contests", nicht öffentlich gemachte Doping-Vergehen, Auswahl des Kampfgerichtes oder sonstwas gelten.
Gewissermaßen zieht er damit gleich mit Arena und Sauerland, die jeweils auch beim FVA oder beim lettischen Verband das Aushängeschild sind.
Bei WIBF/GBU siehts doch kaum anders aus.

Die anderen Promoter liebäugeln da eher mit der GBA, welche heutzutage umsomehr einen demokratischen Eindruck macht, im Vergleich zum BDB. Ob die GBA ein seriöserer Verband ist, bleibt freilich eine andere Frage.
Ein Mario Pokowietz wird nun sicherlich auch freudig über die neue BDB-Situation wettern.

Nartz hatte übrigens wohl als Ziel seiner Kandidatur angegeben, dass er das deutsche Boxen wiedervereinen will. Dass BDB, GBA und GBO zusammenfinden sollen. Aber die GBA-Leute hatten wegen der Stimmrechtübertragungs-Geschichte genauso wenig Bock auf den BDB, wie Sauerland es auch in Zukunft haben wird. Das Ergebnis solch einer Regelung ist Präsident Pütz.
Ha!

Letzlich wird es nun keine Verbindung geben. Sauerland und Öner werden sicherlich nicht zum BDB zurückkehren. Nicht mit den Verhältnissen. Die Kluft zum Rest der deutschen Boxwelt wird größer werden denn je.
Der BDB ist Universum und wenn Universum den Bach runter geht, macht der BDB die Pforten dicht. Was bleibt denn sonst noch? SES?

Aber hey ... was solls? Das ist doch das schöne am Profiboxen in Deutschland. Hier kann doch jeder einen Verein/Verband gründen und unter Schirmherrschaft des selbigen Profibox-Veranstaltungen durchführen. Es ist ja nicht so, als wenn man groß an Regularien eines Dachverbandes (oder Weltverbandes) gebunden sei. Nene ... im Profiboxen in Deutschland kann doch Pipi Langstrumpf gespielt werden. Mach was dir gefällt...

Und wenn nötig boxen deine Boxer mit einer Lizenz aus Tonga oder Tuvalo ...


Besonderes Schmankerl aus dem Abendblatt-Interview:
Und was ist mit dem Arena-Stall, der ja auch aus dem BDB ausgetreten ist und jetzt mit lettischer Lizenz veranstaltet?

Pütz: Auch Arena ist willkommen. Ich habe mit Arena-Chef Ahmet Öner keine Probleme und erkenne an, dass er viel geleistet hat für das Boxen. Zu beurteilen, ob er es immer auf dem richtigen Weg getan hat, steht mir nicht zu.
Also ehrlich. Ahmet Öner und seine Entourage haben ziemlich deutlich zu spüren bekommen, wie beliebt sie bei manchen Mitarbeitern der Pütz AG sind. Damit meine ich die eine Schlägerei vor nem WM-Kampf von Alesia Graf, die etwas verdutzt geguckt hat, als bei ihrem Walk-In neben dem Ring ein Pütz-Mitarbeiter auf einen am Boden liegenden Mann mit einem Klappstuhl einschlug.
Es ist doch lächerlich zu glauben, dass Öner Interesse am BDB bekommt, wenn ausgerechnet Pütz neuer Präsident wird.
 

JoA

Banned
Beiträge
44
Punkte
0
Ort
Gelsenkirchen
Aber nungut, nun hat Kohl im BDB noch mehr Handlungsspielraum. Das mag für Schutzsperren, "No Contests", nicht öffentlich gemachte Doping-Vergehen, Auswahl des Kampfgerichtes oder sonstwas gelten.
Gewissermaßen zieht er damit gleich mit Arena und Sauerland, die jeweils auch beim FVA oder beim lettischen Verband das Aushängeschild sind.

Andersherum wird ein Schuh daraus. Kohl hat schon lange zuvor den BDB unter seine Kontrolle gebracht. Deshalb ist doch Sauerland zum FVA gegangen.

Wie viel Angst hat wohl ein Herr Kohl, wenn er einen Narz als Gefahr ansieht? Na ja jetzt hat der BDB einen Türstehen - pardon - einen Sicherheitsfachmann als Präsidenten. Und wieso hat Herr Kohl diese Angst?

Türsteher – Mist schon wieder vertippt – Präsident Pütz kann ja versuchen mit einem Klappstuhl Herrn Öhner in die offenen Arme des BDB zurück zu treiben. Manchmal muss es eben der Chef selber machen, wenn seine Mitarbeiter es nicht können.
 

Ebby Thust

Nachwuchsspieler
Beiträge
215
Punkte
0
Ort
"Finca Ebbyland" auf Mallorca
@ ebby
warst du zufaellig in der naehe oder warum bist du zu der versammlung gegangen....? ich denke dir war doch im voraus klar was da laeuft..?!

Da hast Du recht, ich wäre sicherlich nicht extra von Mallorca nach Hamburg zu diesem Kaspertheater geflogen. Aber ich wollte zum Kampf Kessler vs. Froch am Samstagabend nach Dänemark und so musste ich schon am Freitagabend vom Malle nach Hamburg fliegen und bin dann mit meinem Freund Hako Sevecke, der auch auf der BDB-Versammlung war, am Samstagmittag mit dem Auto weiter nach Dänemark gefahren. Es wäre wohl besser gewesen, ich wäre an der Alster spazieren gegangen als an der BDB-Versammlung teilzunehmen.
 

Ebby Thust

Nachwuchsspieler
Beiträge
215
Punkte
0
Ort
"Finca Ebbyland" auf Mallorca
Weißt Du eigentlich, warum Kohl Nartz so kurzfristig ausgebootet hat? Ist da etwas vorgefallen, ich dachte beide wären eigentlich recht eng.

Nartz war ja eigentlich schon der designierte neue BDB Präsident, weil Kohl eben schon im Vorfeld Nartz hierzu ihm seinen Segen gegeben hatte, dass er seine Stimmen bekommt. Das war schon zu der Zeit so, als Narzt, nach jahrelanger Arbeit für Universum, dort aufgehört hat und nun eben BDB-Präsident werden sollte. Aber in der Zwischenzeit hatte Nartz sich nicht nur negativ über Sauerland in der Presse geäußert sondern auch angefangen Universum zu kritisieren ("Die Jungen Leute haben doch alle keine Ahnung vom Boxen"). Zudem hatte Nartz erkennen lassen, dass er dann mit dem BDB-Büro nach Köln umziehen wollte. Den Ausschlag zur Kohlschen Sinnesänderung, gab es dann aber wohl, bei der vorletzten Universum-Veranstaltung, als das ZDF den Kampf Zbik vs. Spado in voller Länge übertrug und den Kampf Stieglitz vs. Gutknecht nur als Aufzeichnung in einer Kurzfassung brachte. Hier kritisierte Nartz (meiner Meinung nach sogar zu recht), dass man doch nach dem ersten Kampf dieser Beiden, hätte wissen müssen, dass da doch nur wieder solch ein langweiliges Geklinsche rauskommt und man eben hätte wissen müssen, dass der Kampf Stiegliz vs. Gutknecht der eigentlich viel attraktivere Kampf ist. Was ja nun auch so war, denn dieser Kampf war sicherlich einer der besten Kämpfe, die in den letzten Jahren in deutschen Ringen stattgefunden hat; zumal hier auch noch zwei Deutsche um einen richtigen WM-Titel und nicht um einen Interims-Titel geboxt haben. In diesem Zusammenhang soll Nartz auch noch an die Adresse des ZDF gesagt haben: "Die haben doch keine Ahnung vom Boxen." Kohl sagte daraufhin, dass er seitens des ZDF angesprochen wurde, dass man dort Nartz nicht als Präsident sehen wolle.

Ich frage mich nur ob das ZDF oder auch Universum entscheidet wer der neue BDB-Präsident wird oder ob das laut der BDB Satzung nicht alleine den BDB-Mitgliedern obliegt. Auf jeden Fall dachte selbst Nartz noch am Tage vor der Generalversammlung, dass er der neue BDB-Präsident wird und gab (was im Nachhinein nun richtig peinlich ist) sogar schon dem "Kölner Express" ein Interwiev als neuer BDB Präsident. Für ihn muss deshalb am Vorabend der Jahreshauptversammlung, eine Welt zusammengebrochen sein, als Kohl im mitteilte, dass er seine Stimmen nicht bekäme und nun sein Security-Chef Präsident werden solle.
 

Ebby Thust

Nachwuchsspieler
Beiträge
215
Punkte
0
Ort
"Finca Ebbyland" auf Mallorca
Es ist doch lächerlich zu glauben, dass Öner Interesse am BDB bekommt, wenn ausgerechnet Pütz neuer Präsident wird.

Da hast Du natürlich vollkommen recht. Diese Aussage von Pütz ist genauso glaubhaft, wie die bei seiner Vorstellung als Präsidentschaftskandidat, als er sagte Sauerland würde seine Wahl begrüßen und er wolle Sauerland in den BDB zurück holen. Beide Aussagen sind wohl eine Lapsus linguae, eine Freudsche Fehlleistung, hier ist der Wunsch der Vater des Gedanken :).... und bei dem wird es wohl auch bleiben.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Das Stimmübertragungrecht ist so eine Sache. Hat man es nicht, sitzen da eben die 100 Mitarbeiter und "Freunde" von UBP und essen die belegten Brötchen weg und machen einen auf Stimmvieh. Und zur Not werden Opa, Oma und diverse Onkel pünktlich zum Stichtag auch noch Mitglied, das gibt es nicht nur im BDB. Das Kernproblem liegt darin, daß UBP im Vergleich zu allen anderen so groß ist.

Ob mit Nartz nun alles besser geworden wäre, wer weiß. Den ein od. anderen üblen Bock hat er auch schon geschossen.

@ebby: Was kümmert es das ZDF wer BDB-Chef ist? Ich dachte die Trennung ist beschlossene Sache. Und warum kümmert es dann UBP, was man beim ZDF meint?
 

aue013

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.273
Punkte
83
Ort
Südniedersachsen
Ich frage mich nur ob das ZDF oder auch Universum entscheidet wer der neue BDB-Präsident wird oder ob das laut der BDB Satzung nicht alleine den BDB-Mitgliedern obliegt. Auf jeden Fall dachte selbst Nartz noch am Tage vor der Generalversammlung, dass er der neue BDB-Präsident wird und gab (was im Nachhinein nun richtig peinlich ist) sogar schon dem "Kölner Express" ein Interwiev als neuer BDB Präsident. Für ihn muss deshalb am Vorabend der Jahreshauptversammlung, eine Welt zusammengebrochen sein, als Kohl im mitteilte, dass er seine Stimmen nicht bekäme und nun sein Security-Chef Präsident werden solle.

Hallo Ebby, erstmal viel Dank für deinen leider wenig erfreulichen "Augenzeugen"-Bericht. Das mit dem ZDF ist jetzt allerdings ein sehr interessanter Aspekt. Warum mischt sich das ZDF hier überhaupt noch ein, wenn es ohnehin aus der Übertragung aussteigt? Das macht doch keinen Sinn, wenn nicht doch über irgendeine Form der Zusammenarbeit in der Zukunft nachgedacht werden würde, oder? Insofern kann das ein Fingerzeig sein, dass es für Kohl irgendwie weiter geht. Er hätte sich vom ZDF ja auch ansonsten nichts sagen/vorschreiben lassen. Wir werden sehen.
 

Ebby Thust

Nachwuchsspieler
Beiträge
215
Punkte
0
Ort
"Finca Ebbyland" auf Mallorca
Auszug aus den Satungen des BDB:

Art. 12
Vorstandsmitgliedschaft


(2)
Die Mitglieder des Vorstandes dürfen weder Lizenzträger noch in irgendeiner Form finanziell am Berufsboxsport beteiligt sein.

In mehreren Interwiews, u.a. im Hamburger Abendblatt sagt Pütz:

Thomas Pütz: Ich bin am vorvergangenen Sonnabend bei einem Kampfabend in Magdeburg von der Geschäftsleitung des Universum-Stalls angesprochen worden, ob ich mir das vorstellen könnte. Ich bin seit Jahren durch meinen Job als Sicherheits-Dienstleister für Universum im Boxen unterwegs.

Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Mit dieser Aussage wird jeder Richter, bei einer Anfechtung dieser Präsidentschaftswahl, diese für ungültig erklären. Pütz sagt zwar, dass der Verdienst durch seine Tätigkeit bei Universum höchstens 1% seines Firmeneinkommens ausmache und er deshalb nicht abhängig von Universum sei. Dies ist aber hier völlig irrelevant, denn die eigenen BDB Statuten sprechen nicht von einer Abhängigkeit, sondern es reicht wenn ein Vorstandmitglied "in irgendeiner Form finanziell am Berufsboxsport beteiligt ist"
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.857
Punkte
113
Nartz war ja eigentlich schon der designierte neue BDB Präsident, weil Kohl eben schon im Vorfeld Nartz hierzu ihm seinen Segen gegeben hatte, dass er seine Stimmen bekommt. Das war schon zu der Zeit so, als Narzt, nach jahrelanger Arbeit für Universum, dort aufgehört hat und nun eben BDB-Präsident werden sollte. Aber in der Zwischenzeit hatte Nartz sich nicht nur negativ über Sauerland in der Presse geäußert sondern auch angefangen Universum zu kritisieren ("Die Jungen Leute haben doch alle keine Ahnung vom Boxen"). Zudem hatte Nartz erkennen lassen, dass er dann mit dem BDB-Büro nach Köln umziehen wollte. Den Ausschlag zur Kohlschen Sinnesänderung, gab es dann aber wohl, bei der vorletzten Universum-Veranstaltung, als das ZDF den Kampf Zbik vs. Spado in voller Länge übertrug und den Kampf Stieglitz vs. Gutknecht nur als Aufzeichnung in einer Kurzfassung brachte. Hier kritisierte Nartz (meiner Meinung nach sogar zu recht), dass man doch nach dem ersten Kampf dieser Beiden, hätte wissen müssen, dass da doch nur wieder solch ein langweiliges Geklinsche rauskommt und man eben hätte wissen müssen, dass der Kampf Stiegliz vs. Gutknecht der eigentlich viel attraktivere Kampf ist. Was ja nun auch so war, denn dieser Kampf war sicherlich einer der besten Kämpfe, die in den letzten Jahren in deutschen Ringen stattgefunden hat; zumal hier auch noch zwei Deutsche um einen richtigen WM-Titel und nicht um einen Interims-Titel geboxt haben. In diesem Zusammenhang soll Nartz auch noch an die Adresse des ZDF gesagt haben: "Die haben doch keine Ahnung vom Boxen." Kohl sagte daraufhin, dass er seitens des ZDF angesprochen wurde, dass man dort Nartz nicht als Präsident sehen wolle.

Ich frage mich nur ob das ZDF oder auch Universum entscheidet wer der neue BDB-Präsident wird oder ob das laut der BDB Satzung nicht alleine den BDB-Mitgliedern obliegt. Auf jeden Fall dachte selbst Nartz noch am Tage vor der Generalversammlung, dass er der neue BDB-Präsident wird und gab (was im Nachhinein nun richtig peinlich ist) sogar schon dem "Kölner Express" ein Interwiev als neuer BDB Präsident. Für ihn muss deshalb am Vorabend der Jahreshauptversammlung, eine Welt zusammengebrochen sein, als Kohl im mitteilte, dass er seine Stimmen nicht bekäme und nun sein Security-Chef Präsident werden solle.

Danke für die Antwort.:wavey:
 

tal

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.180
Punkte
0
Das mit dem ZDF ist jetzt allerdings ein sehr interessanter Aspekt. Warum mischt sich das ZDF hier überhaupt noch ein, wenn es ohnehin aus der Übertragung aussteigt? Das macht doch keinen Sinn, wenn nicht doch über irgendeine Form der Zusammenarbeit in der Zukunft nachgedacht werden würde, oder? Insofern kann das ein Fingerzeig sein, dass es für Kohl irgendwie weiter geht. Er hätte sich vom ZDF ja auch ansonsten nichts sagen/vorschreiben lassen. Wir werden sehen.

Das ist wirklich kein gutes Zeichen. Es spricht auch Bände, wie man beim ZDF auf konstruktive Kritik (hier von Nartz) reagiert. Anstatt darüber nachzudenken, rennt man zu Papa Kohl und weint sich bei ihm aus. 'Wäh, der hat was böses gesagt, der muss weg'.

:mensch:
 

Ebby Thust

Nachwuchsspieler
Beiträge
215
Punkte
0
Ort
"Finca Ebbyland" auf Mallorca
Gerade habe ich in dem oben von Durlitzer zitierten Interview mit Thomas Pütz etwas ganz wunderbares gelesen. In diesem Interview wird Herr Pütz gefragt, was ihn denn nun für das Amt des BDB Präsidenten qualifiziert. Dabei wird er u.a. gefragt, ob er denn auch schon mal selbst geboxt hätte. Hier seine Antwort:

"Ich habe von 1986 bis 1990 als Rummelboxer auf dem Dom mein Geld verdient."

Das ist kein Witz, sondern nachzulesen, am Ende dieses Interviews http://www.abendblatt.de/sport/article1471633/Thomas-Puetz-Arena-ist-im-BDB-willkommen.html

Übrigens ist in der Satzung des BDB festgeschrieben, dass jedes Mitglied, dass an einer Rummelbox- oder Catch-Veranstaltung teil nimmt, lebenslänglich aus dem BDB ausgeschlossen wird. Da hat der neue Präsident aber gleich beim ersten Interview ins Fettnäpfchen getreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben