BBL Season 06/07


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Warum gibt es bei Spielen mit Bamberger Beteiligung immer äähhmm...besondere Vorkommnisse ;)
 

Headache

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.395
Punkte
0
Ort
California
@Bustaboxi: Ludwigsburg wurde nicht bestraft. Sie bekamen einen erneuten Einwurf und hätten nur was draus machen müssen. Was wäre wenn sie mit dem Wiederholungsangriff nen Dreier getroffen hätten? Würde dann jemand rumschreien? Sicherlich nicht, doch eigentlich ist das die gleiche Situation...

@Jigga1: Das kann man sehen wie man will. Beim Spiel am Dienstag kann man den Bambergern nun wirklich keinen Vorwurf machen! Die Sache mit der Uhr liegt am Kampfgericht und dem Technischen Kommissar.
Allgemein kann man aber sicherlich davon sprechen, dass sich manche Schiedsrichter oft zu sehr von der Atmosphäre beeindrucken lassen und nur schwer ne Linie finden. Das fällt immer wieder mal auf... am Dienstag wurden auf beiden Seiten einige falsche Entscheidungen getroffen, das hielt sich allerdings ziemlich die Waage.
Ansonsten kommen eben viele Teams nicht mit der bamberger Defense klar. Leute wie Nascimento, Meeks, etc reagieren darauf eben unsouverän und so kommt es mal zu Vorkommnissen. Die Schuld immer bei Bamberg zu suchen ist nicht ganz richtig.
 

Daxzentrale

Nachwuchsspieler
Beiträge
839
Punkte
0
Ort
Bamberg
die ludwigsburger überlegen einen einspruch einzulegen über den aberkannten korberfolg kurz vor der halbzeitpause als die 24sek uhr nicht ging.
würde ich auch machen,immerhin spielten sie in bamberg und wenn die das technisch nicht hin bekommen sollte nicht der gegner bestraft werden.
ich will den bambergern keinen betrug in dieser sache vorwerfen aber das gastteam darf dann nciht bestraft werdne zumal der korberfolg schnell nach 4 sek erzielt wurde!!


soweit ich das einschätzen kann war das völlig regelkonform den korb nicht zählen zu lassen. es lief eben nicht nur die 24 sek uhr nicht, es stand eben auch die normale uhr. es lief also zu dem zeitpunkt überhaupt keine uhr. von daher völlig richtig entschieden.
 

4 3

Nachwuchsspieler
Beiträge
764
Punkte
0
Ich war dabei und ich muss sagen, dass die Kommissaren-Bank schon kurz nach dem Einwurf gestikuliert hat, nur die Schiris haben es einfach nicht gesehen...
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Ich hab das Spiel gar nicht gesehen, aber ich hab noch nie gehört, dass ein solcher oder ähnlich gearteter Protest Erfolg hat...Tatsachenentscheidung und fertig, macht auch nicht mehr aus als n falscher Ausball oder Foulpfiff...
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Geiler Sport in Köln...leider nicht von REK. Aber Quakenbrück gewinnt hochverdient, erneut sehr souveräner Sieg. Mit der Leistung der beiden Serien ist auf jeden Fall auch gegen Bamberg etwas drin. Wenn Quakenbrück die Matchups Rivera-Hamann und Hess-Jacobsen einigermaßen ausgeglichen gestalten kann, werden die Dragons eine Chance haben.

Bauermann wird sein Team angemessen vorbereiten, denn er wird wissen, dass er Artland nicht unterschätzen darf, wie dies möglicherweise ALBA getan hat. Mal sehen, ob Bauermann sich phasenweise ähnlich von Fleming vorführen lässt wie es Rödl und Obradovic mussten.
 

Fabregas

Nachwuchsspieler
Beiträge
11
Punkte
0
Ort
Bonn
Respekt an die Artland Dragons Quakenbrück !!!

Grandioser Basketball, überragender Sieg in Köln. Die Überraschungsmannschaft, naja was heißt Überraschungsmannschaft, sie haben ständig auf hohen Niveau mitgespielt, aber diese Mannschaft hat es verdient im Finale der Basketball Bundesliga zu stehen. Fantastische Fans, die aus dem Auswärtsspiel ein klares Heimspiel gemacht.

Drücke euch für das Finale gegen Bamberg alle Daumen !!!

:jubel: :thumb:
 

NightHawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.037
Punkte
0
Gratulation artland!! super geiles spiel und noche geilere fans!! klasse!

für mich persönlich ein Traum-Finale! bamberg-dragons!!

heimlicher star des spiels ist aber sicher der hallenboden :D
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Die Situation erinnert mich ein wenig an, 2003 als Bambeg zum ersten mal(glaube ich) auch überraschen ins Finale eingezogen ist. da schlug man auch Köln und soweit ich mich erinnern kann auch im Halbfinale. Aber dann sind wir sang und klanglos gegen Berlin untergegangen(3:0) Ich erhoffe und erwarte eine ähnliche serie, zwar kein 3:0 aberrelativ klare Serie
 

Fabregas

Nachwuchsspieler
Beiträge
11
Punkte
0
Ort
Bonn
Jo das ist das so verblüffene. Jeder kann jeden schlagen in dieser Liga, somit rechne ich auch mit 5 Spielen. Bin mal gespannt, ich tippe auf die Dragons !!!
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Das war ja mal eine richtig fette Enttäuschung zum Saisonabschluß. Ausscheiden, na gut. Aber so?

Schlimmer Start, aber dann toller Run und ich dachte schon: "Jetzt läuft das schon so wie letztes Jahr in Bamberg".... aber leider war dann auch Ende im Gelände. In der zweiten Halbzeit fällt nichts mehr und Quakenbrück macht eiskalt den Sack zu. Nette Geste vom Coach Schwethelm und Tibor noch ein paar Minuten zu geben.

In diesem Spiel enttäuschten vor allem Mallet, der offensiv nichts riß und der größte Choker in den letzten Spielen setzt noch einen drauf: Gortat!
Sagenhafte 4 Punkte bei 1/4 in 25min sind nicht mehr peinlich, sondern eher ein Grund zur fristlosen Kündigung. Völlig ohne Mumm verweigert er fast jeden Schuß und hat überhaupt keine Aggressivität zum Korb. Erbärmlich mit anzusehen!! Tolle Bewerbung in die ACB oder NBA.:laugh2:

Zitiere mich kurz selbst:
Auch bei Mallet gibt es eine Option. Ob sie gezogen wird, hängt wohl neben der Finanzlage auch von seiner weiteren Play-off Leistung ab. Bisher ist er ja bereits mehrmals aus dem Spiel genommen worden und auch in der Verteidigung oftmals ein Schwachpunkt. Ich mag ihn und würde ihn gerne behalten.
Nach diesen Play-offs: Upgrade dringend erwünscht. Wenn der Kleine Defense spielt, macht er keine Punkte mehr.:(

Insgesamt muss ich sagen, dass Köln diese Serie vor allem in Spiel zwei und vier verkackt hat. Beide Spiele wären drin gewesen und vor allem über die Niederlage in Spiel 2 sollte man sich wirklich ärgern.
Quakenbrück hat ein tolles Team (ohne massives Verletzungspech sicher unter den ersten vier in dieser RS) und einen guten coach.
Sorgen macht ein wenig die Zukunft in Köln.....
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Mallet ist n Scorer, nicht mehr und nicht weniger...da gibts aber für dasselbe Geld sicherlich Spieler, die größer, gesünder und besser in der Defense sind. Ich würde den nicht verlängern.

Was aber ganz klar fehlt ist jemand wie Jordan, der sein Team mal pusht (auch verbal). Nadjfeji hängt sich ja immer aufs heftigste rein, aber er ist eben eher jemand, der durch gutes Beispiel Führungsqualitäten zeigt.

Gortat, naja - ich denke, der wird gehen, trotz des miesen Spiels heute. Da fehlt dann schon eine physische Präsenz, aber es sollte sich verschmerzen lassen.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Mallet ist n Scorer, nicht mehr und nicht weniger...da gibts aber für dasselbe Geld sicherlich Spieler, die größer, gesünder und besser in der Defense sind. Ich würde den nicht verlängern.

Was aber ganz klar fehlt ist jemand wie Jordan, der sein Team mal pusht (auch verbal). Nadjfeji hängt sich ja immer aufs heftigste rein, aber er ist eben eher jemand, der durch gutes Beispiel Führungsqualitäten zeigt.

Gortat, naja - ich denke, der wird gehen, trotz des miesen Spiels heute. Da fehlt dann schon eine physische Präsenz, aber es sollte sich verschmerzen lassen.


:thumb:

Nur mal neben bei: Denke, dass das sehr spannende Finals werden könnten. Weiß aber nicht für wen ich bin....Tendenz zu Artland.

Sollten die Schiris aber weiter bei ihrer absolut unerträglichen Linie bleiben, könnte es zu äußerst fiesen Szenen kommen und das in jedem Spiel. Bamberg hat etliche Charaktere die sich sowas nicht so bieten lassen und dann halt mal nen ellbow austeilen (macht Fenn sogar ohne Provokation;) ). Hätte ich mir heute auch ein paar mal gewünscht...

Was meine ich mit "unerträglichen" Linie?
Es werden so gut wie keine "ernsthaften" Fouls abseits des Balls gepfiffen, obwohl sie äußerst häufig sind. Von ein paar Alibi-pfiffen mal abgesehen ist in der Kölner Serie kein einziges mal der Griff ins Trikot (kann mal vorkommen, sollte aber nicht zum Standard gehören) gepfiffen worden (konsequenterweise ein Unsportliches....wenn man es pfeift). Wäre man von Anfang an dagegen vorgegangen, dann hätte es keine fünf Spiele gegeben. Köln wäre durch gewesen.
Das soll die Schuld nicht abwälzen, Artland hätte man auch so schlagen können (zB weniger TO, besser Rebounden, besser treffen....).
In Spiel fünf und in Spiel drei ist es mir live in der Halle sehr deutlich aufgefallen (bei den Spielen die man bei Premiere sieht geht das ein wenig unter): Artlands "klasse" D gegen die Systeme Kölns beruhte nicht alleine auf Vorbereitung und Adaption, sondern zu großen Teilen einfach darauf, dass der sich freimachende Spieler kurz massiv mit einem Griff ins Trikot gehalten wird. Vor allem Hess macht das in so gut wie jeder Verteidigung.
Auch bei den Rebounds sehen die Schiris sogar wie ins Trikot gepackt wird (heute in einer Situation nach Freiwürfen überdeutlich=klare Gelbe beim Fußball, aber gepfiffen wurde es trotzdem nicht), aber gepfiffen wird dann so ein Schmonz wie in diesem Spiel das dritte gegen Hall.:crazy:

Auch die PG Verteidigung die inzwischen gang und gäbe ist, ist einfach lächerlich. Fouls für Schlagen in die Arme oder wenn der Verteidiger des Blockstellers kurz "aushilft" werden so gut wie nie gepfiffen (und sie sind mehr als normale Play-off Härte), dafür dann aber irgendwelche billig-touchings beim aufpostenden Spieler. Gerade in solchen Situation aber sollte man eher was erlauben (das gesuchte one on one) und den Spielaufbau als solchen eher schützen.

Insgesamt finde ich wird in der BBL eine zu unsaubere physische Härte erlaubt die Systemspieler und Spieler die oft den drive suchen stark benachteiligt. Das ist offiziell so abgesegnet, in meinen Augen aber falsch.
Das andere Extrem wäre die NBA mit ihren übersoften "don't touch the star"-Regeln.
 

Conroe1

Mavericks-Orakel
Beiträge
1.359
Punkte
0
Ort
Cologne
was war denn das eigentlich für mein mist mit dem hallenboden und was haben die schiris sich dabei gedacht das spiel zu ende spielen bei über 20 punkten vorsprung. fast das gesamte vierte viertel sind die spieler wie auf rohen eiern gelaufen, dass man dabei keine 20 punkte mehr aufholt sollte jedem klar sein.
die sind doch die letzten 4 minuten nur noch gerutscht. teilweise lagen 4 spieler auf einmal auf dem boden. ich hab nur noch drauf gewartet, dass sie ein junger spieler der die garbage minutes spielen darf weils spiel gelaufen ist verletzt und wegen sowas seine karriere riskiert.
finde ich verantwortungslos von den schiris.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Die Schiris haben zwei Möglichkeiten: Entweder sie spielen das Spiel zuende und hoffen darauf, dass die Teams eine Art Nichtangriffspakt eingehen und sich nicht weh tun (was ja auch passiert ist) oder sie brechen das Spiel ab. Bei Spielabbruch muss das Spiel aber neu gespielt werden, was erstens ein Terminproblem bringt und zweitens auch extrem unfair den Dragons ggü.gewesen wäre. So gesehen haben die Refs eigentlich alles richtig gemacht.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
was war denn das eigentlich für mein mist mit dem hallenboden

Laut Kölner Stadt Anzeiger war es die neue Klimaanlage, die vor dem Spiel in der Halle installiert wurde, in Kombination mit der hohen Luftfeuchtigkeit. Für mich auch unerklärlich, warum man erst recht spät das Spiel unterbrochen hat, um die Situation zumindest ein wenig zu entschärfen.

Zum Spiel: Glückwunsch an Quakenbrück, in Spiel 5 der absolut verdiente Sieger.
Bei den Kölnern war deutlich zu merken, wie in der 2. Halbzeit die Kraft nachließ. Da bewegte sich niemand mehr in der Offense und das aggressive Attackieren beim Rebound, was uns in der 1. Halbzeit überhaupt im Spiel gehalten hat, war auch plötzlich verschwunden.

Kritischer Punkt der Serie war sicherlich der Beginn des 4. Viertels in Spiel 4, als es Unentschieden stand und Köln sich dann abschlachten ließ. Da war nicht nur eine große Chance, die Serie zu beenden, Quakenbrück konnte sich zudem einen großes Selbstvertrauen aufbauen, das sie mit ins finale Spiel genommen haben.

Respekt auch an die Fans der Artland Dragons. Die meiste Zeit war das (leider) ein Heimspiel für sie.
 

Twista

Nachwuchsspieler
Beiträge
561
Punkte
0
Die Schiris waren einfach nur:wall:
der Hallenboden :wall:
Mich hat das Spiel doch sehr an Spiel 5der Giessen Serie von vor 2 Jahren erinnert,nur,dass diesmal ein Team und nich Chuck Eidson gewonnen hat.
Die Fans von Artland und Giessen beide unglaublich.Köln hat mich in der 2.Hälfte sowas von enttäuscht,kein Kampf kein gar nix.So findet man keine Sponsoren.Naja hoffe mal,dass Artland gewinnt,auch wenn ich es so gehasst habe ihre Fans in unserer Halle feiern zu sehen.Mir fehlen so ein bisschen die Worte,ich war gestern so unglaublich wütend.Ich hab wierklich etwas gesucht,was ich auf der Stelle verprügeln konnte,erschreckent so hab ich mir noch nie erlebt,zum glück musste mit ausnahme eines am straßenrand stehendem Kölsch glas nix dran glaube.Hab mir aber jetzt erst mal einen Boxsack gekauft.

Mein Tipp fürs Finale
Bamber-Artland:3-2
freue mich schon darauf zu sehen wie die quakenbrücker versuchen die Jako Arena zu entern.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Auch aus Kölner Perspektive waren die Schiris völlig in Ordnung, das war eine grundsolide Leistung von allen dreien und wenn die Kölner sich durch T-Fouls (2. Viertel) von Slivo und Obradovic selber aus der Bahn werfen, können die Schiris da auch nix für. Die haben ja beide quasi darum gebettelt.
 
Oben