Australian Open 2013


Wer gewinnt die Australian Open 2013? (Herren)


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Federer hat leider keinen guten Tag gehabt, der erste Aufschlag hat ihn teilweise ziemlich im Stich gelassen und er war zu passiv. Federer konnte über weite Strecken den Hebel von soliden mitspielen, was bisher gereicht hat und richtigem Risiko, nicht umlegen. So kam Murray zu oft wieder in den Ballwechsel und hat die Ballwechsel dann dominiert. Federer ist defensiv nicht so stark wie die anderen 3, also muss er bei den offenen Vorhänden mehr riskieren, dies kann dann auch schiefgehen, aber besser als zu verlieren wie heute. Murray wirkte über weite Strecken stark, weil Federer sein Spiel mitgespielt hat.
Federer ist nicht mehr Anfang 20, sondern Anfang 30 und dementsprechend muss er spielen. Es kann nicht sein, dass Murray klar mehr Winner schlägt, weil Federer ihm die Initiative überlässt.

Aus Murrays Sicht war es eine ordentliche Leistung, aber nix besonderes. So leicht kommt man selten ins Finale und gegen einen Federer nah am Limit hätte es heute nicht gereicht. Von daher bleibt Djokovic der Favorit für den Sieg.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8053

Guest
Kann es sein, dass das Herren-Finale schon am Nachmittag Ortszeit stattfindet?
Das wäre blöd. müsste dann sehr früh aufstehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Allzu oft wird Asarenka ihren Aufschlag heute wohl nicht durchbringen, wie es scheint ;)

Li Na macht zwar auch immer wieder haarsträubende Fehler, aber ihre Grundschläge haben einfach eine krasse Qualität für Damenverhältnisse. Da ist fast jeder Schlag wirklich an die Grundlinie gespielt und hat richtig Zug. Dass Asarenka fast immer nur reagieren kann, sagt eigentlich eh schon alles; das ist die Weißrussin nicht gewöhnt, läuft es für sie in der Regel doch andersherum.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.460
Punkte
113
wahnsinn was na li bisher spielt. sie spielt auch wirklich ein sehr modernes "männliches" tennis. nicht dieses flache schießen, was die meisten WTA spieler machen, sondern mit sehr viel spin und auch viele winkel.

aber azarenka sollte man nicht abschreiben.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
BBiYHt0CEAAbapD.jpg:large


Azarenka (Belgien) in die Trophäe graviert. :laugh2:

Morgen dann Andy Murray (GDR) :D
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.089
Punkte
113
Ort
Austria
was für ein grottiger TB bislang vom djoker, da zittert die hand aber noch gewaltig. murray spielt das recht klug aber wirklich hochspektakuläre punkte waren bislang noch keine dabei.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Bin überrascht, dass Murray so wenig Stimmen bekommen hat, pre-tournament und pre-final. Mittlerweile ist seine konstante Spielweise zu viel für Federer und Djokovic hasst es gegen einen Gegner zu spielen, der ihm defensiv ebenbürtig ist und die Selbstbeherrschung/Spielweise hat Djokovic in die Rolle des Aggressors zu zwingen. Dann macht der auch Fehler.

Wie gerade jetzt wieder.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Murray macht einfach so wenige Fehler, das würde jeden Gegner zur Verzweiflung bringen. Und dann legt er bei Breakball gegen sich und im Tiebreak einfach noch ne Schippe drauf. Große Klasse! Bei Djokovic fehlt einfach, wie schon die ganze letzte Saison, diese großartige Konstanz, die ihn 2011 so ausgezeichnet hat.

Edit: und dann doch so ein seltener, unnötiger Fehler beim zweiten Breakball...
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Bin überrascht, dass Murray so wenig Stimmen bekommen hat, pre-tournament und pre-final. Mittlerweile ist seine konstante Spielweise zu viel für Federer und Djokovic hasst es gegen einen Gegner zu spielen, der ihm defensiv ebenbürtig ist und die Selbstbeherrschung/Spielweise hat Djokovic in die Rolle des Aggressors zu zwingen. Dann macht der auch Fehler.

Wie gerade jetzt wieder.

Aber diese Attribute treffen doch genauso auf Nadal zu und gegen den spielte Nolevic bisher wohl ziemlich gerne und erfolgreich seit er in seiner Prime ist.
Mir fehlt einfach der Punch von der Grundlinie bei Novak. Teilweise spielt Murray die Bälle nicht viel anders rein als im Finale 2011 aber Djokovic hat einfach nicht die Sicherheit um darauf aggressiv zu reagieren und wenn er es doch mal macht kommt fast sofort der Fehler.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Aber diese Attribute treffen doch genauso auf Nadal zu und gegen den spielte Nolevic bisher wohl ziemlich gerne und erfolgreich seit er in seiner Prime ist.
Mir fehlt einfach der Punch von der Grundlinie bei Novak. Teilweise spielt Murray die Bälle nicht viel anders rein als im Finale 2011 aber Djokovic hat einfach nicht die Sicherheit um darauf aggressiv zu reagieren und wenn er es doch mal macht kommt fast sofort der Fehler.


Bin auch mal gespannt, wie der "neue" Murray gegen Nadal zurechtkommt, falls der wieder seine Topform erreicht. Früher hat er ja fast alle wichtigen Spiele gegen ihn verloren, aber da war er halt auch noch ein gutes Stück schwächer und auch weniger nervenstark...
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Aber diese Attribute treffen doch genauso auf Nadal zu und gegen den spielte Nolevic bisher wohl ziemlich gerne und erfolgreich seit er in seiner Prime ist.
Aber eigentlich auch nur in seinem wirklichen Über-Jahr 2011. 2012 bei den Australian Open war Nadal eigentlich schon der bessere Spieler und hat unglücklich verloren, auf Sand sah die Geschichte dann auch wieder ganz anders aus, als im Vorjahr.
 
Oben