ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.432
Punkte
113
Ort
CH
Bei Hurkacz geht aber gerade auch alles auf.
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
6.920
Punkte
113
bin erst seit dem dritten satz dabei. riesen respekt an hurkacz, genau so musste er rangehen. ich glaube der hat echt ein gutes mindset beisammen (y)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.229
Punkte
113
bin erst seit dem dritten satz dabei. riesen respekt an hurkacz, genau so musste er rangehen. ich glaube der hat echt ein gutes mindset beisammen (y)


Vielleicht hattet du ja wirklich einen guten Riecher, als du auf HH als nächste neue #1 getippt hast. Nach diesem Turnier sogar im Bereich des Möglichen!
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
So wie Federer rumspringt tritt er vll. auch 2024 noch in Wimbledon an.

Bagel zum 3-0, krasse Packung die Hubert da verteilt hat.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.741
Punkte
113
So wie Federer rumspringt tritt er vll. auch 2024 noch in Wimbledon an.

:LOL:

2021 ist das erste Jahr wo Federer wirklich alt wirkt in Sportmaßstäben

Damit wird er sich nicht abgeben, das Comeback kam etwas übereilt, deshalb traue ich ihm Steigerungen in Sachen Beinarbeit zu, kommt sie nicht, dann denke ich, dass er aufhören wird
 

His Royness

Nachwuchsspieler
Beiträge
130
Punkte
28
:LOL:

2021 ist das erste Jahr wo Federer wirklich alt wirkt in Sportmaßstäben

Damit wird er sich nicht abgeben, das Comeback kam etwas übereilt, deshalb traue ich ihm Steigerungen in Sachen Beinarbeit zu, kommt sie nicht, dann denke ich, dass er aufhören wird

Denke mit 40 wird sich die Beinarbeit nicht mehr steigern, so unglaublich gut Federer bis ins hohe Sportleralter noch war. Leider ein bisschen symptomatisch für seine späten Jahre, dass ihm im Tiebreak die Winner-Psyche etwas fehlt. Der dritte Satz dann wie gegen Alliassime in Halle. Da war Alter gepaart mit Frust und Aussichtslosigkeit dann der Grund, dass es ganz schnell geht.

So wie Hurkacz gespielt hat bisher, hatte ich schon das Gefühl, dass hier Endstation sein wird.
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.757
Punkte
113
Der Bagel ist bitter, aber das interessiert nächste Woche niemanden mehr.

Ich finde, dass ein VF für einen fast 40-jährigen Spieler eine sehr beachtliche Leistung ist. Wenn man sieht, wie Federer bei seinem Comeback so gespielt hat, insbesondere das Erstrundenmatch in Wimbledon, das er genausogut hätte verlieren können, dann hat er sich im Verlauf des Turniers in einem Maße steigern können, das ich ihm gar nicht mehr zugetraut habe.

Nichtsdestotrotz ist er ein ganzes Stück von den Topleuten weg, sowohl was die Peak-Performance angeht, als auch was Beinarbeit und Fitness über die gesamte Matchdauer. Und Rasen ist sein mit Abstand bester Belag. Ich bin mal gespannt, wie Federer selber seine Performance und seine Zukunftsaussichten so einschätzt. Er spielt immer noch gut, aber ich denke, dass sich mit diesem Turnier nach Murray einen weiterer der ehemaligen "Big Four" aus dem Zirkel der Dauerfavoriten auf grosse Turniere für immer verabschiedet hat.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.741
Punkte
113
Denke mit 40 wird sich die Beinarbeit nicht mehr steigern, so unglaublich gut Federer bis ins hohe Sportleralter noch war. Leider ein bisschen symptomatisch für seine späten Jahre, dass ihm im Tiebreak die Winner-Psyche etwas fehlt. Der dritte Satz dann wie gegen Alliassime in Halle. Da war Alter gepaart mit Frust und Aussichtslosigkeit dann der Grund, dass es ganz schnell geht.

So wie Hurkacz gespielt hat bisher, hatte ich schon das Gefühl, dass hier Endstation sein wird.

Wäre Wimbledon 2 Monate später gewesen, hätte er das ein oder andere Turnier nicht gespielt, mit 40 die Beinarbeit steigern klingt so, als wenn es besser denn je sein müsste dann, das ist es ja nicht. Nach der Logik könnte Federer mit 40 seine Beinarbeit nicht mal verbessern, wenn er sich heute den Fuß bricht und morgen nur noch humpelt und von morgen an wird er nie seine Beinarbeit verbessern können?
Ich hoffe, dass das heute nicht das Maximum in Sachen Beinarbeit war, paar Prozente sollten/könnten schon drin sein
Man darf nicht vergessen, dass Federer 1,5 Jahre weg war und das einfach hart ist in dem Alter und es länger dauert, je älter man ist
 

Whizkidd

Nachwuchsspieler
Beiträge
463
Punkte
63
Wäre Wimbledon 2 Monate später gewesen, hätte er das ein oder andere Turnier nicht gespielt, mit 40 die Beinarbeit steigern klingt so, als wenn es besser denn je sein müsste dann, das ist es ja nicht. Nach der Logik könnte Federer mit 40 seine Beinarbeit nicht mal verbessern, wenn er sich heute den Fuß bricht und morgen nur noch humpelt und von morgen an wird er nie seine Beinarbeit verbessern können?
Ich hoffe, dass das heute nicht das Maximum in Sachen Beinarbeit war, paar Prozente sollten/könnten schon drin sein
Man darf nicht vergessen, dass Federer 1,5 Jahre weg war und das einfach hart ist in dem Alter und es länger dauert, je älter man ist

Hans in allen Ehren - aber mit 40 wird er die Beinarbeit nicht mehr steigern - alleine schon weil der Körper auch anders reagiert. Ich glaube nicht, das er sich nochmals steigern kann. Er ist nach über 20 Jahren im Profitennis an einem Punkt angekommen, wo der Körper nicht mehr das Niveau erreicht, wofür es für die Weltklasse reicht.

Wenn er Tennis noch so liebt, kann er zb: 2 Jahre Doppel spielen und vielleicht dort noch 1/2 Grand Slams einsammeln. Die Zeit der Einzeltitel ist vorbei, vorallem weil der Sport "leider" auch noch schneller wird und das hilft auch nicht.

Der Bagel war für diesen Roger absolut verdient. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt im Match das Gefühl, er kann heute gewinnen - selbst nicht als er mit Break vorne war. Ein VF hätte ich im nicht zugetraut, also von dem her Hut ab, auch wenn ich bei der Meinung bleibe er wäre gegen Mannarino im normalen Verlauf ausgeschieden. In den Runden danach hat man gesehen, das seine Spielintelligenz und sein Lesen ausreicht - aber gegen Power bzw. Schnelligkeit der jüngeren Generation kommt er nicht mehr an.

Ich kann/will Roger nicht einschätzen, aber ich an seiner Stelle würde mir 2 Dinge überlegen:

1) Will ich 2022 nochmals ein ordentliches Jahr abliefern und mich bei den Turnieren/Fans verabschieden, wenn ja sollte er 2021 aufhören und den Körper vorbereiten auf 2022.
2) Will ich heuer abtreten, dann bitte mit Würde & Anstand und nur noch selektive Turniere spielen.

Die Entscheidung muss er treffen und das auch realistisch einschätzen und nicht nur "Aus Liebe zum Spiel" bla bla. Sondern auch realistisch einschätzen, was kann der Körper, welche Turniere will ich spielen - aus Liebe zum Turnier und welche spiele ich, weil vielleicht was möglich ist zb: Viertelfinale oder so.

Nichtsdestotrotz ist er ein ganzes Stück von den Topleuten weg, sowohl was die Peak-Performance angeht, als auch was Beinarbeit und Fitness über die gesamte Matchdauer. Und Rasen ist sein mit Abstand bester Belag. Ich bin mal gespannt, wie Federer selber seine Performance und seine Zukunftsaussichten so einschätzt. Er spielt immer noch gut, aber ich denke, dass sich mit diesem Turnier nach Murray einen weiterer der ehemaligen "Big Four" aus dem Zirkel der Dauerfavoriten auf grosse Turniere für immer verabschiedet hat.

gut geschrieben ;)

Und jetzt muss FAA bitte Berrettini raushauen, dann wäre der Tag absolut super verlaufen ;)

Whizzy
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Und jetzt muss FAA bitte Berrettini raushauen, dann wäre der Tag absolut super verlaufen ;)

Whizzy
FAA scheint das drauf zu haben. Er hat den Italiener schon 3 x mal gebreakt. Leider zu oft sein eigenes Service abgegeben allerdings hätte mir vor dem Match gesagt es steht 1-1 nach Sätzen hätte ich das mit Kusshand genommen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.741
Punkte
113
Hans in allen Ehren - aber mit 40 wird er die Beinarbeit nicht mehr steigern - alleine schon weil der Körper auch anders reagiert. Ich glaube nicht, das er sich nochmals steigern kann. Er ist nach über 20 Jahren im Profitennis an einem Punkt angekommen, wo der Körper nicht mehr das Niveau erreicht, wofür es für die Weltklasse reicht.

wollt ihr das nicht verstehen? es geht nicht darum, dass er die Beinarbeit wie mit 25 wiedererlangt, seine Beinarbeit war im November 2019 deutlich besser als heute, seitdem hatte er 2 Operationen und hat seitdem nicht viel gespielt. Die Frage ist nicht ob die Beinarbeit so wird wie im November 2019 oder gar 2011 oder irgendwann, sondern ob sie besser wird als am 7. Juli 2021 und das kann natürlich möglich sein, ob er das schafft ist eine andere Frage
Zwischen der Beinarbeit vom November 2019 und Juli 2021 liegen noch Abstufungen
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
wollt ihr das nicht verstehen? es geht nicht darum, dass er die Beinarbeit wie mit 25 wiedererlangt, seine Beinarbeit war im November 2019 deutlich besser als heute, seitdem hatte er 2 Operationen und hat seitdem nicht viel gespielt. Die Frage ist nicht ob die Beinarbeit so wird wie im November 2019 oder gar 2011 oder irgendwann, sondern ob sie besser wird als am 7. Juli 2021 und das kann natürlich möglich sein, ob er das schafft ist eine andere Frage
Zwischen der Beinarbeit vom November 2019 und Juli 2021 liegen noch Abstufungen
Es ist ziemlich unwahrscheinlich das Federer nochmals an das Sahne-Level von 2019 heran kommt. Genau das bräuchte er aber um große Titel mitzuspielen.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.997
Punkte
113
Verstehe auch nicht wieso es ihm mit Blick auf 2022 helfen sollte dieses Jahr garnicht mehr zu spielen.
 

Whizkidd

Nachwuchsspieler
Beiträge
463
Punkte
63
Verstehe auch nicht wieso es ihm mit Blick auf 2022 helfen sollte dieses Jahr garnicht mehr zu spielen.
Den Körper vorzubereiten auf die Strapazen mit neuen Methoden usw.. Das braucht Zeit und das kannst du nicht zwischendurch.

wollt ihr das nicht verstehen? es geht nicht darum, dass er die Beinarbeit wie mit 25 wiedererlangt, seine Beinarbeit war im November 2019 deutlich besser als heute, seitdem hatte er 2 Operationen und hat seitdem nicht viel gespielt. Die Frage ist nicht ob die Beinarbeit so wird wie im November 2019 oder gar 2011 oder irgendwann, sondern ob sie besser wird als am 7. Juli 2021 und das kann natürlich möglich sein, ob er das schafft ist eine andere Frage
Zwischen der Beinarbeit vom November 2019 und Juli 2021 liegen noch Abstufungen
Und genau hier ist der falsche Ansatz mit der Beinarbeit. Es sind auch seine Schläge die dazugehören. Die haben nicht mehr der Grind, die Power damit er sich "mehr" Zeit verschaffen kann um die Beinarbeit ausgleichen zu können. Und das wollen halt die Roger Fans nicht sehen.

Whizzy
 
Oben