ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


elpres

Bankspieler
Beiträge
4.977
Punkte
113
Am Platz kann es schon mal nicht liegen. Gibt wahrscheinlich keinen besseren Platz für Zverev als hier der Manolo in Madrid (schneller Sand).
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.827
Punkte
113
Wenn Tsitsipas clever ist, händelt er es so, dass er den Sonntag nicht mehr in Madrid verbringen muss und schon Richtung Rom unterwegs ist.
Ich würd's ihm fast auch empfehlen. :D
Wenn schon Zverev, der vom Matchup her zumindest halbwegs bessere Karten gegen Alcaraz hat, so vermöbelt wird...
Auf der anderen Seite wären 600 Punkte natürlich super.

Nein im Ernst, Finale wäre super, auch wenns dann eine heftige Abreibung gäbe. HF wäre auch okay.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.892
Punkte
113
Wenn Alcaraz im Rollen ist, dann werden wahrlich Watschn verteilt. Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber hat Zverev wieder so viele Stoppbälle kassiert? Ich denke, für ihn und Tsitsipas - die beide häufig weiter hinter den Grundlinie stehen - ist der Alcarazsche Todesloop kaum zu vermeiden. ich fürchte fast, dass der Sieg Zverevs bei den FO gegen Alcaraz sowas wie eine Anomalie war. Alcaraz war nicht ganz so sharp (aber immer noch sehr gut), aber Zverev hat einer seiner besten Matches überhaupt in seiner Karriere abgeliefert.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.003
Punkte
113
Da kann man nur sagen: "Danke Carlos!". Die Gefahr, dass Zverev sich irgendwie ins Finale "durchwurschtelt" ist gebannt.

Eine schöne Lehrstunde.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.105
Punkte
113
Ort
Austria
Krass, seh das Ergebnis jetzt und hab nix vom Match gesehen aber das liest sich wirklich nach Klassenunterschied... und das in Madrid auf der Seehöhe bei Saschas Lieblings-(Sand) 1000er.. hat er so mies aufgeschlagen oder war es wohl auch Carlitos' Returnstärke? Anyway, Zverev damit außerhalb der Top 20 ab Montag.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.977
Punkte
113
Wenn Alcaraz im Rollen ist, dann werden wahrlich Watschn verteilt. Ich habe das Spiel nicht gesehen, aber hat Zverev wieder so viele Stoppbälle kassiert? Ich denke, für ihn und Tsitsipas - die beide häufig weiter hinter den Grundlinie stehen - ist der Alcarazsche Todesloop kaum zu vermeiden. ich fürchte fast, dass der Sieg Zverevs bei den FO gegen Alcaraz sowas wie eine Anomalie war. Alcaraz war nicht ganz so sharp (aber immer noch sehr gut), aber Zverev hat einer seiner besten Matches überhaupt in seiner Karriere abgeliefert.

Zverev konnte einige Stops erlaufen, die zumindest in den Sezquenzen, die ich gesehen habe, heute nicht so zwingend von Alcaraz waren, nur um sie dann mehr oder weniger kläglich am Netz zu vergeben. Nach dem Break nach 0:40 bzw 40:0 aus Zverev Sicht im Zweiten waren die Lichter ohnehin aus bei ihm. Davon hat er sich nicht mehr erholt.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.109
Punkte
113
Wenn Tsitsipas clever ist, händelt er es so, dass er den Sonntag nicht mehr in Madrid verbringen muss und schon Richtung Rom unterwegs ist.

Die einzige "Hoffnung" für Spannung im Herrentennis sind mittel- und langfristig wohl Sinner und Rune - die 90er-Spieler scheinen allesamt zu "leichtgewichtig" für Alcaraz zu sein.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.959
Punkte
113
Am Platz kann es schon mal nicht liegen. Gibt wahrscheinlich keinen besseren Platz für Zverev als hier der Manolo in Madrid (schneller Sand).
Letztes Jahr gabs in Madrid auch eine Abreibung für Zverev gegen Alcaraz und in Paris war davon plötzlich auch nichts mehr zu sehen, obwohl alle schon eine Wiederholung herbeigesehnt haben. :clowns:

Wenn Zverev wieder in Top-Form kommt, wüsste ich nicht warum er da chancenlos sein sollte. Dauert aber denk ich noch ein bißchen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.109
Punkte
113
Letztes Jahr gabs in Madrid auch eine Abreibung für Zverev gegen Alcaraz und in Paris war davon plötzlich auch nichts mehr zu sehen, obwohl alle schon eine Wiederholung herbeigesehnt haben. :clowns:

Wenn Zverev wieder in Top-Form kommt, wüsste ich nicht warum er da chancenlos sein sollte. Dauert aber denk ich noch ein bißchen.

Deshalb ja auch mittel- und langfristig, wenn man mal annimmt, dass Alcaraz noch konstanter wird. Alcaraz ist (mit 19 Jahren verständlicherweise) noch nicht so stabil, ständig solche Leistungen abrufen zu können wie heute, letztes Jahr war er in Paris auch deutlich schwächer als in Madrid und wäre fast schon vorher gegen Ramos ausgeschieden. Letztlich liegt es aber vor allem an ihm selbst - wenn er seine beste Leistung abruft, kann Zverev wenig machen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.934
Punkte
113
Die einzige "Hoffnung" für Spannung im Herrentennis sind mittel- und langfristig wohl Sinner und Rune - die 90er-Spieler scheinen allesamt zu "leichtgewichtig" für Alcaraz zu sein.

Jop.

Sinner auf Rasen (würde ich ihn Stand heute favorisieren und auch später sollte er da immer seine Chancen haben) und HC. Auf Sand sehe ich ihn gegen Alcaraz etwas klarer im Hintertreffen.

Rune dagegen hat auf Sand das Spiel um Alcaraz mehr Paroli zu bieten, auf das Matchup warte ich eh schon sehnsüchtig.
HC könnte auch interessant werden, auf Rasen dagegen ist Rune noch eine komplett Unbekannte, glaube aber, dass er dort hinter Sinner und Alcaraz sein wird.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.934
Punkte
113
Letztes Jahr gabs in Madrid auch eine Abreibung für Zverev gegen Alcaraz und in Paris war davon plötzlich auch nichts mehr zu sehen, obwohl alle schon eine Wiederholung herbeigesehnt haben. :clowns:

Wenn Zverev wieder in Top-Form kommt, wüsste ich nicht warum er da chancenlos sein sollte. Dauert aber denk ich noch ein bißchen.

Weil Alcaraz da nicht sein Spiel auf den Court bekommen hat und viel am hadern war. Er ist zum ersten mal als Top-Favorit in ein Slam gegangen und hat da etwas Lehrgeld bezahlt. Zverev war absolut an seinem Maximum was er spielen konnte und es war trotzdem knapp davor in Satz 5 zu gehen (wäre nach 2-0 gewesen).

Diese Situation wird es so aber nicht mehr geben. Alcaraz ist 1 Jahr älter, reifer, hat in der Zwischenzeit schon einen Slam gewonnen und Nummer 1 der Welt. Der wird immer reifer und abgezockter und wenn er seine Normalform bringt, wird Zverev selbst wenn er Top-Form hat, verlieren, weil Alcaraz ein Spiel hat wo auf Sand kein Kraut dagegen gewachsen ist. Zverev könnte am ehesten indoor HC dagegen halten, wenn er extrem gut serviert, sonst wird das eine sehr sehr einseitige Bilanz werden die nächsten Jahre, ähnlich wie bei Tsitsipas und auch Medvedev, für alle ist Alcaraz ein furchtbares Matchup.

Ansonsten ist Zverev von seiner normalem Form nicht groß entfernt. Er war auch vor seiner Verletzung nicht der konstanteste und verlor immer wieder gegen klare Außenseiter.
Der Unterschied jetzt ist, dass er aufgrund seiner Setzung nicht mehr einfachere Draws hat, sondern früher auf stärkere Gegner trifft.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.574
Punkte
83
Letztes Jahr gabs in Madrid auch eine Abreibung für Zverev gegen Alcaraz und in Paris war davon plötzlich auch nichts mehr zu sehen, obwohl alle schon eine Wiederholung herbeigesehnt haben. :clowns:

Wenn Zverev wieder in Top-Form kommt, wüsste ich nicht warum er da chancenlos sein sollte. Dauert aber denk ich noch ein bißchen.
stimme dir zu, auch wenn einige versuchen das spiel letztes jahr in paris herunterzuspielen.
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.977
Punkte
113
Letztes Jahr gabs in Madrid auch eine Abreibung für Zverev gegen Alcaraz und in Paris war davon plötzlich auch nichts mehr zu sehen, obwohl alle schon eine Wiederholung herbeigesehnt haben. :clowns:

Wenn Zverev wieder in Top-Form kommt, wüsste ich nicht warum er da chancenlos sein sollte. Dauert aber denk ich noch ein bißchen.

Für einen Run ist Zverev sicher "immer" gut und aus der in die Jahre gekommenen Nextgen Riege hat er ja sogar das am wenigsten furchtbare Matchup gegen Alcaraz. Zumindest dann, wenn er aggressiv spielt und nicht 5 Meter hinter GL auf seine Niederlage wartet. Zverev hatte letztes Jahr wirklich einen dieser Momente wo er es allen zeigen wollte und er aus dem Matchup ehemaligen/gescheitertes Wunderkind vs neues Wunderkind viel positive Energie für sich herausziehen konnte. Wer weiß wie weit der Neid ihn hätte tragen können. Vielleicht sogar zum Titel. Then Karma entered the Philippe-Chatrier 🤡
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.613
Punkte
113
Ansonsten ist Zverev von seiner normalem Form nicht groß entfernt. Er war auch vor seiner Verletzung nicht der konstanteste und verlor immer wieder gegen klare Außenseiter.
Also heute war er meilenweit von seiner normalen Form entfernt. Wenn dann auf der anderen Seite Alcaraz steht kommt so ein Ergebnis raus. Zverev in Normalform wäre knapper. Alcaraz hat heute einige grauenvolle Stopps gespielt, die Zverev kläglich vergeben hat. Außerdem ganz schlecht am Netz. Der war heute einfach irgendwie total verkrampft.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.934
Punkte
113
Heute war er verkrampft, letztes Jahr wo er im Finale ebenfalls eine klare Packung bekommen hat, war es das späte Match im HF..., mal gucken was es das nächste mal ist.

Tsitsipas sucht wenigstens nach dem er eine Tracht Prügel kassiert hat, nicht krampfhaft nach Ausreden.
 
Oben