and the oscar goes to...


campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
BESTER FILM: CHICAGO
BESTE REGIE: DER PIANIST (ROMAN POLANSKI)

BESTER HAUPTDARSTELLER: ADRIEN BRODY
BESTE HAUPTDARSTELLERIN: NICOLE KIDMAN

BESTER NEBENDARSTELLER: CHRIS COOPER
BESTE NEBENDARSTELLERIN: CATHERINE ZETA-JONES

BESTES ADAPTIERTES DREHBUCH: DER PIANIST
BESTES ORIGINALDREHBUCH: SPRICH MIT IHR

BESTER NICHT-ENGLISCHSPRACHIGER FILM: NIRGENDWO IN AFRIKA

BESTE KAMERA: ROAD TO PERDITION
BESTER TON: CHICAGO
BESTER SCHNITT: CHICAGO

BESTE AUSSTATTUNG: CHICAGO
BESTE KOSTÜME: CHICAGO
BESTES MAKE-UP: FRIDA

BESTE FILMMUSIK: FRIDA
BESTER FILMSONG: 8 MILE (EMINEM)

BESTER TONEFFEKTSCHNITT: DER HERR DER RINGE - DIE ZWEI TÜRME
BESTE VISUELLE EFFEKTE: DER HERR DER RINGE - DIE ZWEI TÜRME

BESTER DOKUMENTARFILM: BOWLING FOR COLUMBINE
BESTER DOKUMENTAR-KURZFILM: TWIN TOWERS
BESTER KURZTRICKFILM: THE CHUBBCHUBBS!
BESTER KURZFILM: THIS CHARMING MAN
BESTER ANIMATIONSFILM: SPIRITED AWAY

Ehrenoscar: Peter O´Toole



Chicago wie erwartet der Abräumer mit 6 Oscars bei 13 Nominierungen.
Gangs of New York der Große Verlierer mit 0 Awards bei zahlreichen Nominierungen.

Seit 20 Jahren wieder ein Oscar für einen deutschen Film. :thumb:

Überrraschungserfolge für Der Pianist! :jubel:
Adrien Brody - Der Mann des Abends. Völlig perplex und überwältigt vor Freude und dazu noch besonnene Worte in Sachen Krieg.

Freut mich riesig das der Film und sein Hauptdarsteller aus dem Schatten der Konkurrenz treten konnte und verdiente Preise bekommt.

Michael Moore so wie man es erwartet hat - furchtlos drauflosgepoltert und die Bushregierung angegriffen.

Susan Sarandon hat da leiber den Stillen Protest bevorzugt.

Lord of the Rings muss weiter auf einen der Top-Oscars warten.
Wirds aber auch im kommenden Jahr schwer haben als Fantasy Film die bei der Acadamy nicht so beliebt sind.

Eminem mit nem Oscar.... :laugh2:

fands ne den umständen entsprechend gelungene Veranstaltung mit nem gut aufgelegten Steve Martin. ... wären da nur nicht soviele Oscars für Chicago...
 

Steffen

Ex-Admin
Beiträge
4.429
Punkte
0
Ort
stuggitown
mich haben einige dinge gestört.
zum einen der teilweise zu sehr unter die gürtellinie zielende steve martin.
allein der witz über die "freunde" aus germany...
und mit dem abfälligen satz über moore hat er sich für mich dann vollends ins abseits befördert.

chicago hat mich auch genervt. so toll kann dieses musical gar nicht sein. einzig zeta-jones habe ich den oscar gegönnt.

super war wirklich adrien brody,
die richtigen worte zur richtigen zeit. respekt! und wenn er nur deshalb den oscar verdient hat. ;)

für gangs of new york hat es mir irgendwie leid getan. schließlich hat martin scorcebla daran 30 jahre gearbeitet. wenigstens für das beste setdesign hätte es reichen müssen. ich bau mir new york in italien neu auf und keinen interessierts?!

lotr ging wie auch schon letztes jahr nur in den "muss" kategorien mit einem oscar nach hause. meines erachtens nach wird sich das aber beim 3. film ändern.
wie der eine kerl am anfang sagte, die academy versucht immer ausgleichend zu wirken. gewinnt man im einen jahr nicht dann eben im nächsten (sofern man wieder nominiert ist).

der beste satz des abends kam für mich von michael moore:
"your time is up mr.bush"
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
nun das Michael Moore Charakter bewiesen hat finde ich schon sehr bemerkenswert. Es sieht so aus als waere er der einzige gewesen der sich nicht einschuechtern lies durch die Studios etc.
Ansonsten haette ich wie fast in jedem Jahr anders entschieden, aber Geschmaecker und vorallem die Korruption ist halt anders.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Ich zähle mich eher zur Kriegsgegnerfraktion,aber was Moore gemacht hat war geschmacklos und blöd,aber jeder wie er´s braucht.Den Auftritt des Abends hat sicherlich der Gewinner für den besten Hauptdarsteller hingelegt sowohl im Körpereinsatz als auch bei seiner Rede,die stilvoll und nicht so plump wie die von Moore war.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
wenn du nicht mal im liberalen Hollywood Applaus kriegst sagt das Einiges,die vergeben sogar Oscars und Standing Ovations an Kinderschänder :mad: :gitche: :kotz:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
die booooooooooos waren blos etwas lauter als die leute die sich getraut haben zu klatschen. alleine stand moore mit seiner meinung sicherlich nicht da und wie er ja schon angekündigt hat waren seine ganzen leute die hinter ihm standen auch dafür da um ihn in seiner meinung zu unterstützen.
 

Steffen

Ex-Admin
Beiträge
4.429
Punkte
0
Ort
stuggitown
also ich hab die booooos etwas anders interpretiert.
für mich war das eher ein protest der leute weil sie es einfach unpassend fanden.
das hat überhaupt nichts über die politische meinung des publikums ausgesagt.

die oscars wollten eben unpolitisch sein.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Original geschrieben von Patrick
wenn du nicht mal im liberalen Hollywood Applaus kriegst sagt das Einiges,die vergeben sogar Oscars und Standing Ovations an Kinderschänder :mad: :gitche: :kotz:
Hat Michael Jackson einen Oscar bekommen oder wen meinst du ? ;)
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Original geschrieben von vaselos
Geschmacklos ist die Veranstaltung selbst. Moore hat genau das richtige getan....
Genau so ist es, Moore hat trotz aller Widerstände vor der ganzen Welt kund getan, wie er und Milliarden anderer Menschen überwiegend über den Angriffskrieg unter Führung der USA denken, "Civil Courage Oscar" for you, Mr. Moore!!! :D
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Original geschrieben von squinter
also ich hab die booooos etwas anders interpretiert.
für mich war das eher ein protest der leute weil sie es einfach unpassend fanden.
das hat überhaupt nichts über die politische meinung des publikums ausgesagt.

die oscars wollten eben unpolitisch sein.
gut, kann man nicht genau sagen, was wirklich hinter den boooos steckte. auf jeden fall konnte man auch eindeutig erkennen, dass er aus der sicht vieler leute sprach, die sich in diesem saal aufgehalten haben. das konnte man auch deutlich am applaus erkennen als er den saal dann verlassen hat.
 

Steffen

Ex-Admin
Beiträge
4.429
Punkte
0
Ort
stuggitown
ich fand es danach nur beschissen, dass steve martin noch unbedingt was dazu sagen musste um das ganze wieder aus zu gleichen.

der kerl war sowieso nur bedingt lustig.
 

Menace

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.086
Punkte
0
Ort
zuhause
Original geschrieben von vaselos
Geschmacklos ist die Veranstaltung selbst. Moore hat genau das richtige getan....

yup. Die damen mussten in schwarz kommen um die trauer auszurdrücken...und den gästen wurde verboten über den krieg (negativ) zu sprechen....Soviel zum "land of the free".....da hat er genau das richtig gemacht und den krieg trotzdem angesprochen!!!

:jubel:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
schwarze damen waren mehr da, als damen die sich schwarz gekleidet haben .... es gab keinen "dresscode" ....
 
Oben