Aktuelles


dunkerix

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
222
Punkte
0
Ort
Frankfurt/Main
Schon zwei Triple-Doubles in dieser Saison, das eine kommt von Evan Turner aus OSU (14 Punkte, 17 Rebounds, 10 Assists) und das andere vom Michigan Wolverine Manny Harris (18 Punkte, 13 Rebounds, 10 Assists)!
Isaiah Thomas trifft 4 Dreier und bringt 30 Punkte gegen Wright State.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Spannend, wenn auch nicht hochklassig war es, was ESPN uns heute morgen angeboten hat. UCLA verpatzt die Heimpremiere im Pauley gegen Fullerton nach Double Overtime. In der Defensive war UCLA wie immer gut, aber diesmal auch nicht mehr. Zu viele individuelle Fehler, eigentlich untypisch für ein Ben-Howland-gecoachtes Team.

In der Offensive hat UCLA außer Roll und Lee keine verlässlichen Waffen. Gordon und Morgan sind derzeit allenfalls Rollenspieler. Dragovic spielt ohne Selbstvertrauen, was sich besonders im Wurf bemerkbar macht. Wenn sich da nicht einiges ändert, wird es eine ganz lange Saison für die Bruins.

Fullerton hat mir gut gefallen. Die Jungs hatten nix zu verlieren und haben auch nicht aufgegeben, als sie ihre 10-Punkte-Führung Mitte der 2. Halbzeit vergeigt haben und UCLA in Führung ging.

Fullerton gewinnt also zum ersten Mal in seiner Geschichte gegen UCLA, zudem noch auswärts. 68-65 2OT, CSF der verdiente Sieger.
 

dunkerix

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
222
Punkte
0
Ort
Frankfurt/Main
John Wall trifft den Buzzerbeater zum Sieg gegen Miami of Ohio. Mit 6 Sekunden auf der Uhr läuft er über's Feld und trifft zum 72-70. 19 Punkte und 5 Rebounds für Wall.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Also bisher ist es echt "überraschend" gut wie sich Staiger als auch Harris präsentieren.
Habe beide bei der EM gesehen, und hätte nicht gedacht dass beide so schnell fuss fassen können.

Meine Favoriten von den Spielern her heuer sind ganz klar: Cole Aldrich, Jerome Dyson und Stan Robinson von den Huskies und Kyle Singler, überden ich meine Meinung ändern musste.

Gerade Aldrich hat heute gegen Memphis bewiesen was er kann. Er ist für mich ein potentieller Pick 3 eventuell sogar Pick 1 je danach, welches TEam pcikt. Er bringt alles mit: Speed, Übersicht, Blocking als auch Rebounding.

Zu Dyson und Robinson - bin froh das beide die Spielzeit nutzen können bzw. Dyson wieder fit zurück ist.

Enttäuschend find ich bisher Georgetown, dort weiss nur Monroe zu überzeugen. Haben die jemanden neuen bekommen auf den man achten muss @ mariofour oder andere Collegekenner?
Bzw. Syracuse & North Carolina bin ich gespannt. Ebenso wie sich Wall und Henry schlagen werden, beide wussten gleich zu überzeugen wobei Henry heute gegen memphis eher schwach war.

Bye

Whizzy
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Was etwas störend ist ist ja dass Staiger weiterhin ausschließlich von draußen zu Würfen kommt, halte ich weiterhin für Verschwendung bei seinen vorhandenen Anlagen...
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Hab das Spiel der Zags gegen die Spartans gesehen, die Refereeentscheidungen waren an Lächerlichkeit kaum zu überbieten oftmals, aber nicht ausschließlich, zum Leidwesen der Zags. Einmal bekam Harris Goaltending gepfiffen als er einen Ball, der ca 50-60cm vor dem Ring runter kam, gepflückt hat.
Hatte insgesamt viel Wurfpech würd ich sagen, seine Würfe waren bis auf 2-3 Ausnahmen nicht wirklich schlecht gewählt. Zieht viel zum Korb arbeitet stark am Brett. Negativ seine 2 dummen Loose-Ball Fouls kurz hintereinander, die ihn dann unnötigerweise in Foultrouble brachten und das er dann doch 2-3 mal zu sehr überdreht hat.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.423
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ich habe mir das Spiel der Zags bei MSU auch angesehen und muss sagen, dass mit den Zags auch dieses Jahr wieder zu rechnen ist.

Leider konnte man gegen Ende der Partie nicht mehr das machen, was man zuvor geschafft hat und das waren Punkte im Low Post.
Robert Sacre ist ein wirklich guter Low Post Scorer und mit seinen 2,13 auch kaum zu stoppen.
Harris mit wirklich gutem Spiel und viel Energie. Einzig seine Wurfauswahl war nicht ganz so gelungen, aber er ist ja gerade mal am Anfang seiner College Karriere und das er so oft gesucht wird ist doch sehr positiv.

Jetzt mal sehen wie die Zags in Maui abschneiden. Dort sind zwar nicht die großen Namen oder Top25 Teams am Start, aber dennoch durchweg Teams mit großen Ansprüchen auf das NCAA Tournament.

PS: "Interessant" fand ich auch als Steve Lavin damit anfing Harris mit Nowitzki zu verlgeichen(der alte Kenner, der Stevie), da beide ja sehr Athletisch wären(seit wann kommt Nowitzki über die Athletik?) und von allem etwas könnten. :clown:
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Wieder Triple Double für Evan Turner. Wie seinerzeit Brandon Roy hat sich Turner innerhalb eines Sommers von einem sehr guten Spieler zu einem absoluten Superstar entwickelt. Bei NDN ist er mittlerweile auf Nr. 8 geklettert, bei DX gar auf Nr. 6. Wenn er auf diesem Niveau die Saison durchspielt, wird er nächstes Jahr einer der heißesten Rookies überhaupt sein. Nicht zu vergessen: Mit 2,01m spielt Turner bei Ohio State auf der Position Eins.

Überhaupt Ohio State: Eigentlich ja eins meiner Hass-Teams, sind die Buckeyes dieses Jahr ein absoluter Geheimtipp. Mit Turner, dem wohl vielseitigsten College-Spieler zurzeit, dem wiedergenesenen Defense-Tier David Lighty, dem genial-wahnsinnigen Shooter Jon Diebler und Allrounder William Buford hat Ohio State meistens auf zwei Positionen ein Mismatch. Dallas Lauderdale hat ja schon letztes Jahr überrascht. Die Bank ist allerdings etwas zu dünn für einen wirklich tiefen Lauf. Ich hatte dieses Jahr zumindest mit ein paar Minuten für Zisis Sarikopoulos gerechnet, aber der kommt gegen gute Gegner gar nicht zum Zuge.

Elsewhere:
Massive Enttäuschung bisher:
Vanderbilts Aussie AJ Ogilvy, der bereits letztes Jahr ein Down-Year hatte, ist jetzt bei mageren 9 PPG angekommen - gegen durchaus schwache Gegner. Eine deutliche Steigerung ist nötig, wenn er seinen Ruf als Top Prospect behalten will.

Guter Saisonstart:
Landry Fields, Stanford. 22.5 PPG bisher...die werden sicherlich noch fallen, aber er wird klar der Leader der Cardinal sein. Möglicherweise als Late Bloomer doch noch ein Kandidat für die NBA.

Shamari Spears von Charlotte rockt nach seinem Transfer von Boston College für die 49ers. Spears bisher mit 24 pro Spiel macht scheinbar alles bei den Niners...bisher soll er vier Positionen mit seinem 1,98m großen, 111 kg schweren Körper bekleidet haben.

Jarvis Varnado von Mississippi State hat mittlerweile 413 Blocks. Vorausgesetzt, dass er diese Saison noch 30 weitere Spiele spielt, bräuchte er einen Schnitt von knapp 3.8 über diese 30 Spiele, um neuer Alltime-Rekordhalter bei den Career Blocks zu werden und den Polen Wojciech Myrda abzulösen. Bei einem Schnitt von bisher 6.3 BPG durchaus ein sehr realistisches Szenario.

Elliott Williams, nach seinem Transfer von Duke zu Memphis wegen eines Hardship Cases sofort spielberechtigt, legt richtig gute Zahlen auf. Derzeit Topscorer der Tigers mit über 20 pro Spiel sowie guten Allrounder-Werten bei Assists und Rebounds.

Die Deutschen:
Elias Harris mit den mittlerweile gewohnten 12/8 diese Nacht hat sich sensationell eingelebt.
USC Upstate stinkt, aber Nick Schneiders ist mittlerweile einer der Schlüsselspieler dort. Der 2,20m große Bielefelder hat diese Nacht 23/12 gegen Greensboro aufgelegt. Habs nicht gecheckt, dürfte aber Career High sein. Stats insgesamt: 9 PPG, 7 RPG, 3.3 BPG.
Nachdem Lucca Staiger letzte Woche mit 10 Dreiern mal kurz die Bombe gezündet hat, beruhigt sich die Lage langsam wieder. Die letzten Spiele mit 3 bzw. 6 Punkten waren schon sehr ruhig. Auffällig, dass Lucca immer noch eine reine Shooter-Rolle innehat. Bisher 16/32 Dreier, 1/2 Zweier, 0/1 Freiwürfe.
Im Geschäft außerdem: Andy Buechert, jetzt Starter bei Winthrop (6 PPG, 4 RPG). Richard Fröhlich (UTSA): 6 PPG, 4 RPG. Mike Dejworek (Belmont, 1,7 PPG, 1,6 RPG). Max Groebe (sagt mir nix, macht 2 PPG bei Cornell).
Noch nicht gespielt hat Davis Martens für Siena...ist der verletzt? Oder gesperrt?
Auch noch nicht gespielt: Christian Standhardinger (gesperrt), Christopher Niemann (verletzt), Etienne Effenberg, Alex Schrempf, Max Rockmann,
Noch nichts Zählbares vorzuweisen haben: Enrico Kufuor (NC State), TJ DiLeo (Temple)

Besonders auf Christian Standhardinger dürfen wir uns glaube ich freuen. Im 89er-Jahrgang wird immer von Benzing, Harris und Schwethelm geredet...mMn ist Standhardinger mit denen auf Augenhöhe und wird zu Unrecht immer wieder ausgeklammert. Wenn er die Pause genutzt hat, um noch ein paar Muskeln draufzupacken, wird er mit seinem harten Zug zum Korb eine große Waffe für Nebraska sein.

Ich mach mich dann mal weg und feiere den grandiosen Blowout der Gators gegen Florida State. The Gators are back in business! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Danke für die gelungene Zusammenfassung.

Turner ist echt ein Tier. Ich freu mich schon, ihn im Tournament zu sehen.

Ansonsten ist dieses Jahr die Freshmen-Class wieder deutlich stärker als die letztjährige. College macht dieses Jahr wieder mehr Spaß, nachdem es letztes Jahr mit UNC echt langweilig war.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
@ mariofour : Dass eines seiner 3 TDs ein Turnover-TD (23/11/4 mit 10 Tos) war ist dir bewußt ? ;) Stark natürlich trotzdem. 14 RPG nach 5 spielen :eek: Rondo hatte doch mal so eine ähnliche statline am beginn seiner letzten college saison, oder ?
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Reine Neugier - hast du eine Übersichtsseite, auf der die NCAA-Spieler nach Nationalität aufgelistet sind?

Apropos "Nationalität": Der Neffe von Dikembe Mutombo spielt übrigens eine recht ansprechende Saison und ist Top-Scorer bei Western Carolina.

Um Marios Auflistung mal zu ergänzen:

Luke Harangody ist auf klarem Kurs zum College-Spieler des Jahres. Sein Team ist nach fünf Spielen noch ohne Niederlage, und 'godys Statistiken sind in der NCAA wohl ohne Konkurrenz: im Schnitt 27 Punkte, 10 Rebounds und 2,5 Assists bei 53% aus dem Feld und 90% von der Linie. Dazu trifft er fast jeden dritten Dreier, was ihn in der NBA zu einem soliden Midrange-Spieler machen sollte.

Bei Kentucky ruht die Aufmerksamkeit auf Star-Freshman John Wall, aber der Mittelpunkt des Teams ist Power Forward Patrick Patterson, der dieses Jahr mit einem Double-Double in Punkten und Rebounds (knapp 17 und 11) bei einer völlig lächerlichen Wurfquote von 72% glänzt. Wie bei Harangody wird sich das natürlich noch relativieren, wenn erst einmal die guten Gegner auf dem Programm stehen, aber bisher weiß Patterson zu überzeugen.

Einer der bedeutendsten Freshmen und zugleich eines der führenden NBA-Talente im College-Basketball - Renardo Sidney - ist nachwievor zum Zuschauen verdammt, weil die Frage, ob er spielberechtigt ist, noch immer nicht geklärt worden ist. Wie es aussieht, könnte sich diese Klärung auch noch bis in den nächsten Monat (oder gar das nächste Jahr) hinziehen:

The NCAA knows that Mississippi State isn't going to run the risk of playing Sidney, even if Jackson were to get a court injunction. Why? Because if he's ultimately ruled ineligible, the Bulldogs would have to vacate games -- and it's not worth doing that.
http://sports.espn.go.com/espn/blog/index?entryID=4682238&name=katz_andy

Dabei ist nicht einmal klar, wonach genau die NCAA in Sidneys Fall eigentlich sucht, aber es scheint genügend Anlass zu geben, überhaupt nach etwas zu suchen, was Sidneys Spielberechtigung infrage stellt. Überraschend kommt das aber nicht - Sidney und sein umtriebiger Vater haben schon in der Vergangenheit immer wieder für negative Schlagzeilen gesorgt und sich Agenten und Sponsoren nicht gerade mit aller Kraft vom Leib gehalten. Jetzt zahlen sie den Preis dafür, und Mississippi State gleich mit.

Dabei müssen die Bulldogs ohnehin schon auf einen anderen Freshman verzichten, denn Center John Riek wurde von der NCAA für die ersten neun Spiele gesperrt, weil er gegen eine Amateur-Regel verstoßen haben soll. Allerdings ist auch Riek in der Hinsicht kein unbeschriebenes Blatt; auch bei ihm überrascht es nicht, dass es zu Problemen bei der Zulassung gekommen ist.

Mit diesen Beiden und dem von Mario schon erwähnten Jarvis Varnado dürfte Mississippi State den wohl besten Frontcourt der NCAA haben, doch ob diese drei Spieler - bzw. überhaupt mal jemand außer nur Varnado - diese Saison noch mal allesamt zur Verfügung stehen werden, steht auf einem ganz anderen Blatt.
 

NYKrob

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.166
Punkte
0
Ort
Nürnberg
Ist dieser Alex Schrempf mit Detlef Schrempf verwandt?

Edit: Hab mir die Frage schon selbst beantwortet. Ist der Sohnemann von Detlef Schrempf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Ist dieser Alex Schrempf mit Detlef Schrempf verwandt?

Edit: Hab mir die Frage schon selbst beantwortet. Ist der Sohnemann von Detlef Schrempf.

Und auch der Effenberg ist keine zufällig Namensgleichheit mit dem Stinkefinger der Nation :crazy:


der Groebe hat nach google recherche (ja, grad nix besseres zu tun gehabt auf arbeit ;) ) 2005 bei der U18 EM gespielt mit u.a. Staiger, Günther, Olbrecht, Lischka.


eine eventuelle übersichts seite würde mich auch interessieren. Ich glaube ich hate sowas auch mal als bookmark vor Jahren ...
 

buckeye_baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
872
Punkte
3
gucke grad das spiel gegen alcorn state.

denis hopson hatte wohl 1986 schonmal ein TD für die buckeyes. trotzdem tolle leistung von turner.:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Endlich läuft College-Basketball wieder! :jubel:

Texas-Pittsburgh war schon nett anzusehen, war nach Cal-State vs. UCLA das 2. Spiel, dass ich diese Saison gesehen habe.
Texas hat ne unheimlich ausgeglichene Mannschaft, macht Spaß, denen zuzusehen.

Aber mal ne Frage an die Experten: wie sind die Saint Mary's Gaels (cooler Name!) einzuschätzen? Nur ein mittelmäßiges Mid-Major-Team oder vielleicht mit Chancen aufs NCAA-Tournament?
Von den Teams, gegen die sie bisher gespielt haben, kannte ich nur 2, Vanderbilt und San Diego State. Und die WCC scheint bis auf Gonzaga jetzt auch nicht so stark zu sein.

Ich frage, weil ich 2 Spieler des australischen Junioren-Teams entdeckt habe, die mich voriges Jahr beim Albert-Schweitzer-Turnier so begeistert haben: Jorden Page und Matthew Dellavedova. Gerade letzterer ist mir im Kopf geblieben, wahrscheinlich DER Spieler mit dem schnellsten Release in Mannheim voriges Jahr. Scheint bei St. Mary's gut Spielzeit zu bekommen.
 
Oben