Adidas ist besser als Nike


JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
Mehr als 80 Prozent der Arbeitnehmer surfen, mailen oder telefonieren während der Arbeitszeit privat. Manch einer steigert sogar bei ebay mit, wie aus einer Online-Umfrage des Magazins "Karriere" hervorgeht. Nur jeder Sechste verzichtet demnach auf den privaten Gebrauch dienstlicher Medien.
Wer am Arbeitsplatz privat telefoniert, muss mit einer Abmahnung rechnen.



Rechtlich bewegen sich Arbeitnehmer meist auf dünnem Eis. Denn knapp die Hälfte der 30 Unternehmen im Dax, vor allem Banken und Versicherungen, verbiete die private Internet-Nutzung. Nur wenige Firmen wie Adidas ließen privates Surfen uneingeschränkt zu. Der Rest erlaube eine moderate Nutzung.
Wer erwischt werde, müsse im schlimmsten Fall mit einer Abmahnung oder Kündigung rechnen. Die Kontrollmöglichkeiten der Chefs seien jedoch begrenzt, hieß es.

© AFP
 
Oben