2. Bundesliga 2013/14


NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.681
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Djurdjic mit Kreuzbandriss


Richtig bittere Pille für den Serben und die Kleeblätter. Sah nach einem wirklich tollen Start in die Saison aus und jetzt diese Hiobsbotschaft. Bin mal gespannt, ob da jetzt noch was gemacht wird, oder ob man versucht das ganze so aufzufangen. Gestern kam mit Mudrinski ein 21 Jähriger rein, der ebenfalls Serbe ist. Außerdem hätte man ja noch Djiby Fall im Kader, der gestern aber nicht einmal auf der Bank saß, woran das lag kann ich aber nicht sagen.

Weil Fall eine Pflaume ist, den man unlängst als Flop abgestempelt wieder abgeben wollte, aber leider keinen Abnehmer fand.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.681
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Und das kann man endgültig beurteilen nach 2 Bundesligaspielen und insgesamt ca. 120 Minuten Einsatzzeit? :confused:

Es ging dabei mehr um die jeweiligen Aussagen und Berichte der Trainingseindrücke usw., wobei ich auch insbesondere zu Saisonbeginn der letzten BuLisaison einige Testspiele der Fürther sehen konnte.

Er hatte zwar in der Hinrunde der letzten Saison (2 Monate) eine Ausfallzeit, blieb jedoch davor schon hinter jeglichen Erwartungen auch v.a. im Training mit seiner Einstellung zurück. In der RR hat er dann absichtlich keine Chance mehr bekommen, weil er auch scheinbar im Training eine Null Bock Einstellung an den Tag gelegt hat.

Es ist doch kein Wunder, dass ein Spieler unter zwei Trainern keine Einsatzzeiten sieht, sondern bei beiden Trainer auf der Abschussliste steht. Fall war leider ein herber Transferflop, dessen Leistungsstärke überschätzt wurde und dessen Einstellung scheinbar zu keiner Zeit wirklich gestimmt bzw. ins Team gepasst hat.

btw. Grundsätzlich saßen natürlich alle drei Königstransfers (Fall, Mikkelsen, Stieber) aus dem Sommer vor dem BuListart der Fürther nicht, aber insbesondere Mikkelsen und Fall ließen wohl vor allem in ihrer Einstellung und in der Thematik Fitness einiges zu wünschen übrig. Zumindest gab es dies immer aus dem Umfeld zu hören.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.932
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Eigentlich ist mir das auch schnuppe aber wie ********** sind bitte die Düsseldorfer Fans? Es kommt ja hin und wieder vor das man den eigenen Spieler auspfeift aber was sie im letzten mit Levels veranstalteten war ja nur noch zum fremdschämen. Da wird ein Robben ja nicht einmal von den gegnerischen Fans so ausgepfiffen wie der Levels von den seinen eigegen Fans. Einfach nur peinlich das ganze...

Nochmal ein Kommentar, wer dort gepfiffen hat.

http://web.de/magazine/sport/fussball/2liga/17731416-gefaehrliche-doppelmoral-tobias-levels.html
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
Der KSC ist drauf und dran jetzt auch noch Greuther Fürth zu schlagen. :crazy:
Gerade erst eingeschalten, aber so wie ich den Kommentator verstehe ist das 1:0 durchaus verdient und Karlsruhe sogar in der 2. Hälfte immer noch das bessere Team.



Jetzt doch das 1:1 für Fürth, allerdings wieder nicht durch die Offensivabteilung, sondern durch Innenverteidiger Kraus nach einer Ecke.

Quasi zeitgleich macht Bielefeld nach 0:2 jetzt mit einem direkten Freistoß das 2:2


Und jetzt macht das Paderborn durch einen Elfer das 3:2 :laugh2:

Und jetzt hat Fürths doch gedreht. Tolles Tor von Drexler, der bei einem Solo 3-4 Karlsruher aussteigen lässt. Bitter für den KSC


3:3 in Bielefeld. Was für ein Spiel. :jubel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.918
Punkte
113
Das sind bis jetzt 3 richtig gute und vor allem spannende Spiele ... gewesen ...
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
Heute dann ein etwas kleineres Derby im blauen Gummiboot zwischen 60 & Ingolstadt.
Mit einem Sieg stünde man unter den ersten drei, wohingegen Ingolstadt diese Saison noch ohne Punkt ist.
Quasi die perfekte Ausgangslage um sich mal wieder zu blamieren.
Warum wird dieses mal alles anders? Keine Ahnung, ich hoffe einfach nur, dass es so kommt. :cool4:

Wichtig dafür wäre ein frühes Führungstor, oder zumindest nicht in Rückstand geraten.
Dominik Stahl fällt leider immer noch aus, was das Unterfangen hinten die 0 stehen zu lassen natürlich nicht einfacher macht. Wannewetsch, der ihn gegen Düsseldorf noch ersetzt hatte, war am Mittwoch für die 2. im Einsatz und wird wohl erst einmal auf der Bank platz nehmen, obwohl er gestern dann nicht auch noch für die 2. gespielt hatte.
Schmidt scheint wohl eine deutlich offensivere Variante zu wählen die wohl folgendermaßen aussehen wird:

-------------Lauth----------------------
-----------------------Hain--------------
Stoppelkamp--------------------Tomasov
--------------Adlung----------------------
----------------------Stark---------------

Dahinter sieht es wohl genauso wie gegen Düsseldorf aus.


Grundsätzlich gefällt mir diese Formation eigentlich ganz gut. Hain arbeitet gut mit nach hinten und kann so frühzeitig die 6er der Ingolstädter unter Druck setzen, wenn die Außen auch mit machen.
Adlung gefällt mir zentraler eigentlich auch besser, wobei die Meinungen da unter den Löwen Fans auch weit auseinander gehen. Damit das ganze funktioniert, müssen unsere beiden 6/8er was auch immer auf jeden Fall die Ballverluste im Aufbauspiel einschränken, die uns gegen Düsseldorf fast das Genick gebrochen hätten. Dann könnte es auf jeden Fall zu vielen gefährlich Szenen kommen, wenn Stoppelkamp vor allem Tomasov in die Schnittstellen stoßen.

Wenn das aber nicht klappt stehen wir mit zwei inversen Außen da, die kaum Unterstützung von ihren Außenverteidigern bekommen, was ich aber in so einem Szenario eigentlich als essentiell ansehe. Vor allem wenn Ingolstadt wie erwartet tief stehen wird, brauchen unsere Außen einfach mal die Unterstützung von einem Außenverteidiger der sie hinterläuft und bis an die Grundlinie durchgeht. Hier finde ich es doppelt schade, dass Fathi sich lieber bei Mainz auf die Bank setzt, der hat das in der Rückrunde zumindest Phasenweise ordentlich gemacht.


Naja am Ende hat dann vllt. doch der kicker mit seiner Aufstellung recht und Schmidt schickt Wannewetsch statt Adlung und Friend statt Hain ins Rennen. Dann müssen aber zwingend Stoppelkamp und Tomasov die Seiten tauschen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.970
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Eklat bei 1860-Heimspiel: Da Costa rassistisch beleidigt

"So etwas habe ich noch nie erlebt": Deutschlands U-21-Nationalspieler Danny da Costa (20) vom FC Ingolstadt ist am Sonntag während des Gastspiels bei 1860 München rassistisch beleidigt worden. Weil Teamkollege Ralph Gunesch die betroffenen Zuschauer via "Facebook" zurechtwies, wurde der Vorfall öffentlich. Während da Costa an einen Einzelfall glaubt, reagierten die Löwen mit einer Anzeige - sprechen allerdings nur von einem Täter.

...

:wall:

Da kann man sich nur den Ausführungen von Ralph Gunesch anschließen:

Liebe Zuschauer der Gegentribüne heute - und ich meine ganz bestimmte, hoffentlich nur ganz wenige, deren drei Trommel-spielende Gehirnzellen im Kopf heute über 90 Minuten wahrscheinlich Pause gemacht haben: Einen dunkelhäutigen Gegenspieler permanent als "****** N***r" , "Zurück in den Busch" zu beschimpfen und mit Affenlauten zu begleiten zeigt nur, dass Euer IQ knapp über dem eines verbrannten Toastbrotes liegt !!
Habt ihr zufällig bemerkt, dass der in der 68.Minute eingewechselte, direkte Gegenspieler, des von euch beschimpften Spielers (und somit in einem blauen Trikot!) , ebenfalls dunkelhäutig ist und bei jedem Mal nur wenige Meter daneben stand?!
Schließt euch zu Hause ein und labert mit dem rassistischen Müll euren Wandteppich voll, aber verschont uns alle mit dem Gedankengut.

Rassismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!!

:thumb:
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
Das ist in der Tat völlig daneben. Extrem schade, dass bei so etwas die Ordner eingreifen müssen und das nicht die restlichen Zuschauer klären. Gerade wenn man an die Vergangenheit von 60 denkt, sollte man da eigentlich eher eine Vorbildfunktion einnehmen.

Zumal es sportlich ja zumindest unterm Strich ja bei 60 zur Zeit echt läuft. Zur Zeit hat man das Glück endlich mal auf seiner Seite und dann sorgen einzelne Volldeppen wieder für negativ Schlagzeilen. :mensch:
Stadionverbot ist natürlich das mindeste was da passieren sollte. Keine Ahnung inwieweit man da noch mehr machen kann.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Gestern das erste Livespiel der Saison in der Alten Försterei gesehen. Fortuna muss sich Sorgen machen. Da war gestern zu wenig Leben in der Mannschaft. Lumpi und Bodzek zwischenzeitlich spürbar sauer auf die Kollegen beim Spiel gegen den Ball. Union hatte zwischenzeitlich kaum Probleme, das Pressing im Mittelfeld auszukombinieren.

Sichtbare Probleme auch in der Düsseldorfer IV. Bomheuer und Levels wurden über 70 Minuten von Nemec körperlich dominiert. Benjamin Köhler war in HZ 1 in einen Jungbrunnen gefallen. Da spielte ein Erstligaspieler in Liga zwei. Praktisch jeder Angriff über ihn und er hat kaum einen Ball verloren. Großartig, wie er das 1-0 vorbereitet: lange gewartet, bis Giefer kommt und dann ein perfekter Chip für Nemec.

Düsseldorf praktisch nur dann anwesend, wenn Union mal Tempo raus nahm. Lumpi(?) in HZ 1 mit einem Schuss, den Haas gut rausholt, sonst war nix. In HZ 2 wars Spiel nach dem 2-0 dann fast zu Ende, wenn nicht Bellinghausen nach einem Union-Stellungsfehler noch den Anschluss macht. Danach wackelte Union etwas. Wobei ich da auch etwas kritisch bin, was die Wechsel von Neuhaus angeht. Brandys Akku war komplett alle. Der konnte Pfertzel nicht mehr helfen und deshalb kam die Fortuna auch nur über ihre linke Seite noch nach vorn. Hier hätte Neuhaus besser Kopplin gebracht und Köhler drauf gelassen (auch wenn er blass blieb in HZ 2). So muss sich Union bei Haas bedanken, dass er den Kopfball von Benshop nach abgefälschter Flanke (natürlich von links) noch rausgeholt hat. Trotzdem wäre ein Punkt für Fortuna nach dem Spielverlauf absolut unverdient gewesen.

Bei Union haben Köhler, Nemec und Mattuschka überzeugt. Gerade die letzteren beiden scheinen endlich mal fit zu sein, was sie für ihr Spiel brauchen. In der Form ist Nemec ein Missmatch für jeden Zweitligisten. Der hat einen unglaublichen Körper, eine sehr gute Koordination und für die zweite Liga eine überragende Technik. Wie der mit dem Rücken zum Tor den Ball mit beiden (!) Füßen auf den Punkt und mit der richtigen Geschwindigkeit für die Mitspieler ablegt, war gestern schon überragend. Gut gefallen hat auch Brandy, der nicht nur schnell, sondern für einen Flügel auch ein gutes physisches Spiel hat (Kopfball, Zweikampf). Sehr unangenehm gerade für einen Zwerg wie Ramirez(?), der in HZ 1 unter Druck von Brandy Fehler über Fehler produziert hat. Der Kreilach im DMF ist auch ein guter Fang. Mit Eggimann in der Abwehr kann Union da richtig Alarm in der Liga machen. Die Mannschaft funktioniert offensiv und defensiv aktuell ordentlich. Gegen den Ball werden kaum Lücken gelassen und offensiv ist Union inzwischen durchaus in der Lage, auf verschiedenen Wegen zum Erfolg zu kommen. Mattuschkas Standards sind eine Waffe, mit ihm, Kreilach, Köhler und Brandy geht es aber auch mit kleinteiligeren Kombinationen und Nemec in der Form kannst Du immer hoch anspielen, um den Ball tief in des Gegners Hälfte zu sichern. Wenn es so weitergeht, wird Union auf jeden Fall um die Top 5 mitspielen. War schon sehr überzeugend gestern, gerade im Vergleich zum letzten Jahr.

Zumal Union jetzt auch ziemlich tief besetzt ist. Im DMF hat man noch Parensen und Özbek für eine Position, auf den Außen steht Kopplin hinter Pfertzel, in der Zentrale streiten sich Stuff, Puncec, Eggimann und Schönheim um die Plätze, nur vorne fehlt vielleicht ein gestandener schneller Zweitligaknippser.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Habe so in der 30 Minute eingeschaltet und muss dir zustimmen, Fortuna erschreckend schwach und völlig ohne Biss gerade in der Offensive. Defensiv sind sie finde ich auch in der IV gerade völlig uNterbesetzt. Mattuschkas Freistöße fand ich auch sehr gut und auch defensiv stand man ziemlich solide. Nur hast du eins vergessen und zwar das reisinger klar im strafraum gefoult wurde und Fortuna einen Strafstoß hätte Kriegen müssen;)

Wer war denn der kleine wendige vorne bei Düsseldorf? War das Kenia? Für mich der einzige der da so etwas wie fussball gespielt hat.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Habe so in der 30 Minute eingeschaltet und muss dir zustimmen, Fortuna erschreckend schwach und völlig ohne Biss gerade in der Offensive. Defensiv sind sie finde ich auch in der IV gerade völlig uNterbesetzt. Mattuschkas Freistöße fand ich auch sehr gut und auch defensiv stand man ziemlich solide. Nur hast du eins vergessen und zwar das reisinger klar im strafraum gefoult wurde und Fortuna einen Strafstoß hätte Kriegen müssen;)

Wer war denn der kleine wendige vorne bei Düsseldorf? War das Kenia? Für mich der einzige der da so etwas wie fussball gespielt hat.

Kenia. Aber der ein Totalausfall gestern. Jede Menge Dribblings, jede Menge Ballverluste = 0 Effizienz. Zum Elfer kann ich nicht viel sagen. War genau auf der anderen Seite (vor der Haupttribüne) und halb durch andere Spieler verdeckt. Mein Eindruck im Stadion war ganz klar, dass Reisinger da komplett geschunden hat und auch in der Situation gar nichts anderes vorhatte. Selbst die Hand am Gegenspieler, dann schnell Ball anstubsen und eigenen Arm einfahren, drehen und im Fallen Beine anziehen, um den SR auf die Hand des Verteidigers (und dessen Sperren) hinzuweisen. Das ist so eine Situation, wo man im Stadion gefühlt eine Sekunde vorher weiß, was der Stürmer probiert. Ob ihm Schönheim (?) da den gefallen getan hat und tatsächlich klar über der Grenze agiert hat, konnte ich von meiner Position aus nicht sehen. Der erste Eindruck war aber: Reisinger -> Schinder.

Wenn man dann bei fragwürdigen Szenen ist, erinnere ich mich noch an eine Szene in HZ 1. Von meiner Position aus schwer zu sehen (weil in der anderen Hälfte), aber mMn hat der zunächst unbeteiligte Benshop sich da zu einer ziemlich klaren Tätlichkeit direkt vor den Augen des SR hinreißen lassen. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, hatte er kurzfristig einen Unioner an der Gurgel.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Eine wirkliche Tätlichkeit konnte ich im TV nicht erkennen, es ging in der ersten HZ halt ne Zeitlang recht hitzig zu (gab ja auch gelbe Karten). Der Elfer an Reisinger allerdings war ein 100%iger, da hat Union extrem Glück gehabt. Der Sieg für die Berliner geht aber, was den Spielverlauf angeht, völlig in Ordnung.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Da hatte ich auch klar mit einer roten Karte gerechnet..erst läuft er völlig sinnfrei wie ein Terrier auf die Berliner zu und nach kurzem Disput packt er einen der eisernen an den Hals! Eigentlich eine klare rote, gepfiffen wurde einfach mal garnix. Ich glaube ein Berliner hat sogar noch gelb für das Foul vorher gekriegt, Brandy war es. Ob das berechtigt war, weiß ich nicht mehr. Die Aktion von Benshop hatte ich einfach schon wieder vergessen, weil da halt garnix passiert aber da hast du vollig recht, großes Glück für die fortuna.

Zu reisinger: auch ich konnte vorher sehen, das er nur den elfer will und darauf spekuliert. Trotzdem legt er sich den Ball vorbei am Verteidiger und wird klar getroffen. Nur dadurch das er so leicht abhebt und darauf spekuliert wird dieser Elfer nicht gepfiffen. Trotzdem für mich eine Fehlentscheidung.

Zu Kenia: das wirst du naturlich besser beurteilen können, ich habe das Spiel jetzt auch nicht mit voller Hingabe verfolgt:D. Aber gerade in der Düsseldorfer Holz Fuß Offensive ist er mir einfach aufgefallen, gerade vom fußballerischen her. Der junge hatte ja schon früher großes potential und muss sich natürlich erstmal an die raue Gangart und das Tempo der 2 Liga gewöhnen, trotzdem hoffe und traue ich ihm ein Durchbruch als Spielmacher zu.
 
Oben