10. Spieltag - Zwei Derbys und ein "Spitzenspiel"


Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
heute 20:30 VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg

morgen 15:30 FC Bayern München - Hertha BSC
morgen 15:30 FC Schalke 04 - Borussia Dortmund
morgen 15:30 Bayer Leverkusen - FC Augsburg
morgen 15:30 Hannover 96 - 1899 Hoffenheim
morgen 15:30 1. FSV Mainz 05 - Eintracht Braunschweig

morgen 18:30 VfL Wolfsburg - SV Werder Bremen

So 15:30 SC Freiburg - Hamburger SV
So 17:30 Borussia Mönchengladbach - Eintracht Frankfurt


Heute Abend startet die Bundesliga mit einem Spiel, das außer in Stuttgart und Nürnberg kaum ein Mensch braucht, einzig die deutsche Friseurinnung dürfte da wohl mal genauer hinschauen. ;)

Dafür wird dann der Samstag umso interessanter: Die Mutter aller Revierderbys auf Schalke, ein quasi "Spitzenspiel" laut Tabelle in München, und zum Schluss ein Nordderby in Golfsburg. Schalke hat wichtige Ausfälle und geht zur Zeit mangels Alternativen auf dem Zahnfleisch, der BVB kommt mit seinen teils ebenfalls schwerwiegenden Ausfällen besser zurecht und hat zudem den besseren und spielstärkeren Kader, alles andere als 3 Punkte dürften unter diesen Voraussetzungen zumindest eine kleine Enttäuschung sein. Die mittlerweile recht spielstarke Hertha wird wohl alles versuchen, die Bayern zu ärgern, aber schon gegen Gladbach ließen sie sich zu sehr hinten reindrängen, gegen die Bayern wird dies über 90 Minuten nicht noch einmal gut gehen.
Beim Nordderby wird interessant sein, wie Wolfsburg mit dem neuen Defensivstil Werders klar kommt, von einem dreckigen 0:1 bis zu einem hohen Heimsieg ist da alles drin, Tendenz geht aber eher Richtung Wolfsburg.

Am Sonntag dürfte der HSV zumindest seine ungeschlagene Serie unter BvM fortsetzen, und Gladbach dürfte aufgrund der spielerischen Überlegenheit am Ende trotz einiger Ausfälle in der Innenverteidigung zumindest ein Tor mehr schießen als die Eintracht und wieder auf einen CL-Platz springen. :saint:
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.128
Punkte
113
Bitte kurz korrigieren. Laut Thurn und Taxis steigt morgen nicht das Revierderby, sondern das sog.
Rheinische Derby zwischen Schalke und dem BVB .

Herr schmeiß Hirn vom Himmel .
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bitte kurz korrigieren. Laut Thurn und Taxis steigt morgen nicht das Revierderby, sondern das sog.
Rheinische Derby zwischen Schalke und dem BVB .

Herr schmeiß Hirn vom Himmel .

Der war gestern sowieso, auch für seine Verhältnisse, komplett neben der Spur. Der hat auch in der heißen Anfangsphase (Elfmeter, 1:1) ewig gebraucht, um die Situation (Elfmeterpfiff, Großchance Nürnberg) zu realisieren. :crazy:

Ansonsten war das kein schlechtes Spiel, insgesamt gesehen. Der VfB hatte die Torchancen, um das Spiel zu gewinnen, aber in der zweiten Hälfte hat der Club kaum noch was zugelassen und hatte selbst die Großchance durch Ginczek. Dafür waren die letzten 3-4 Minuten totales Powerplay vom VfB, da war auf einmal der Faden beim Club gerissen.

Ich weiß nicht, ob ich eher Verbeek loben oder die Stuttgarter kritisieren sollte. Ist wohl eine Mischung aus beidem. Der Club hat das gut gespielt, aber der VfB muss, gerade in der zweiten HZ, auch mehr zeigen. Maxim war wieder richtig stark, der Junge kommt langsam in Topform. :love:
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Wolfsburg in den Norden zu stecken, ist durchaus abenteuerlich. Das sieht selbst das kaum einer. Und ein Spiel gegen Bremen als "Derby"... nun ja. Der Begriff ist leider inflationär missbraucht worden in den letzten Jahren.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.538
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Der war gestern sowieso, auch für seine Verhältnisse, komplett neben der Spur. Der hat auch in der heißen Anfangsphase (Elfmeter, 1:1) ewig gebraucht, um die Situation (Elfmeterpfiff, Großchance Nürnberg) zu realisieren. :crazy:

:

Für seine Verhältnisse neben der spur ??
Der Freak ist eh schon das dümmste, das es im deutschen Fernsehen gibt......
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
Für mich gibts eigentlich nur 2 wirkliche Derbys, die es verdient haben, sich Derby zu nennen
BVB - S05
1.FC Köln - Fortuna

und vielleicht noch
Bayern - 1860 (sofern sie mal in der gleichen Kategorie spielen ;) )

alles andere is ********
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Der war gestern sowieso, auch für seine Verhältnisse, komplett neben der Spur. Der hat auch in der heißen Anfangsphase (Elfmeter, 1:1) ewig gebraucht, um die Situation (Elfmeterpfiff, Großchance Nürnberg) zu realisieren. :crazy:

Highlight war auch das "Foul Foul Foul" rufen als Ulreich außerhalb des Fünfers seinen eigenen Mann anspringt und der Schiri richtigerweise nix pfeift :laugh2:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.169
Punkte
113
Wolfsburg in den Norden zu stecken, ist durchaus abenteuerlich. Das sieht selbst das kaum einer. Und ein Spiel gegen Bremen als "Derby"... nun ja. Der Begriff ist leider inflationär missbraucht worden in den letzten Jahren.


Ja, Hannover, Braunschweig, Wolfsburg ist alles nicht wirklich Norden. Jedenfalls nicht mehr als Berlin... ;)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wolfsburg in den Norden zu stecken, ist durchaus abenteuerlich. Das sieht selbst das kaum einer. Und ein Spiel gegen Bremen als "Derby"... nun ja. Der Begriff ist leider inflationär missbraucht worden in den letzten Jahren.

Klar ist das Derby, was sind schon 200 Kilometer und unterschiedliche Bundesländer? Bei wem kribbelt es nicht bei Hansa Rostock gegen Pogon Stettin (Ostseehäfen-in-Europa-eine Initiative der EU-Derby), Düsseldorf gegen Frankfurt (Flüsse-reimen-sich-Derby), HSV gegen Bielefeld (Robert-Tesche-Derby) oder Hoffenheim gegen Paderborn (Wo-liegt-das-denn-Derby)? Sind von der Entfernung her alle ähnlich gelagert, da hüpft das Lokalpatriotenherz, das sind Emotionen pur, da kochen eben die hoch (und das gehört ja ganz einfach zum Fußball dazu). Zur Not gibt es morgen eben das "Städte-die-mit-W-anfangen-ach-nee-das-eine-ist-ja-der-Vereinsname"-Derby.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Highlight war auch das "Foul Foul Foul" rufen als Ulreich außerhalb des Fünfers seinen eigenen Mann anspringt und der Schiri richtigerweise nix pfeift :laugh2:

:D

Ja, das war auch großartig. Ist ja nicht so, dass ich mich über einen Freistoss nicht gefreut hätte, aber Ulreich war klar außerhalb und deswegen unter keinem besonderen Schutz. Hat TuT dann aber auch nach der Wiederholung gesehen, ist einfach ein Fachmann. :rocky:
 

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Robert Hoyzer ist wieder da

Mame Diouf eine Schwalbe zu unterstellen, und dafür Gelb zu geben ist mehr als hart bzw. eine Fehlentscheidung.
Aber ansonsten war bisher alles richtig was und wie es gepfiffen wurde.
Diouf ist doch auch selber schuld, wenn er durch meckern sich die erste gelbe Karte abholt.
Der Elfmeter für Hoffenheim war 100% Einer.
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.336
Punkte
113
Kroos muss nach 25 Minuten verletzt raus, Götze jetzt drin. Kann nur besser werden.

Edit: Und da ist Wechsel Nr. 2, Mandzukic für Robben, hat sich wohl auch verletzt. Wird immer besser...
 
Oben