đŸ‡«đŸ‡ź Weltcup Lahti 24. - 26.03.2023 (Damen und Herren)


Lila

Bankspieler
BeitrÀge
7.785
Punkte
113
Klinec macht in Lahti da weiter wo sie in Vikersund aufgehört hat. Sie hatte die meisten Pluspunkte aller und gewinnt das erste Training trotzdem mit fast 20 Punkten Vorsprung.
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
FĂŒr Deutschland starten Martin Hamann und Felix Hoffmann. DafĂŒr fehlen Stephan Leyhe und Philipp Raimund.

Quelle: https://www.deutscherskiverband.de/detail_news_de,500,1422827,detail.html
Um darauf mal noch ein bisschen einzugehen: Ich finde die Entscheidung auch gut. Martin Hamann und Felix Hoffmann haben die Saison im FIS-Cup begonnen und sich dann nach vorn gekĂ€mpft, bis sie richtig gute Ergebnisse im COC erzielt haben - da finde ich es schön, wenn sie dafĂŒr dann noch mit einem Weltcup-Einsatz belohnt werden. Horngacher ist ja öfters schon vorgeworfen werden, dass er immer dieselben Springer im Weltcup einsetzen wĂŒrde; hier zeigt er durchaus, dass es auch anders geht.

Ich frage mich ja, ob das dann nur fĂŒr Lahti gilt, oder ob man die beiden auch mit nach Planica nimmt. Leyhe und Raimund sind gerade beim Fliegen ja nicht so gut zurechtgekommen, andererseits liegen sie im Weltcup noch unter den Top 30 und werden da höchstwahrscheinlich nicht herausfallen, so dass sie zumindest am Sonntag ihren Platz sicher hĂ€tten.
 

actaion

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
1.013
Punkte
63
Lundby hatte von den Weiten her heute generell einen saumĂ€ĂŸigen Tag. Begonnen hat sie mit 66,5 Meter. Im zweiten Durchgang 97,5 Meter, womit sie aber auch nur Mattila hinter sich ließ. Keine Ahnung, was da los war.
Das ist ja schon seltsam, 3 komplett verkorkste SprĂŒnge hintereinander? Das schafft doch sonst nicht mal Silje Opset.
 
Oben