MVP-Wahl


Wer wird MVP?


  • Umfrageteilnehmer
    0
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Wenn ich mir Cavs-Spiele ansehe,dann sehe ich aber keinen schlechten Verteidiger mit Namen LeBron James. :) Schon wegen seiner unglaublichen Schnelligkeit, kombiniert mit dem nötigen Willen(nicht immer), und die Tatsache,dass er für jeden Gegenspieler ein Missmatch ist, das auch defensiv genutzt wird +andere Faktoren machen ihn zwar nicht zu einem guten Verteidiger,aber zumindest zu einem durchschnittlichen Verteidiger,egal was die Five sagt. Wenn ich einen schlechten Verteidiger sehen will,dann guck ich mir ein Suns-Spiel an. ;)
 

Fo' Fo' Fo'

BANNED
Beiträge
2.465
Punkte
0
Ort
Jena
Also ich beziehe mich hier auf die Jungs der Five, die dieses eine Spiel analysiert hatten (was sicher nicht 100% Maßstab sein wird, jedoch schon einigermaßen repräsentativ, sonst hätten sie es wohl kaum genommen).
Und da werden fünf sechs Situationen aufgezählt, wo er ******e baut in der Defense. Im Vergleich zu seinen Offensiv-Leistungen ist seine D somit mehr als nur unterdurchschnittlich!
 

jorma

Nachwuchsspieler
Beiträge
522
Punkte
0
Ort
Tennessee, Knoxville
also lebron james defense is einfach schlecht.das muss man sagen.(ja ich habe diese saison schon einige cavs spiele gesehn).er kann nicht halb so schnelle spieler wie sich selber vor ihm halten.damit meine ich das seine one-on-one defense beängstigend schwach ist.oft reicht ein crossover und der spieler is schon vorbei.ich kann mich da gerade an ein spiel was ich von den cavs geshen hab diese saison errinnern.das gegen boston(double overtime glaub ich/korrigiert mich wenns falsch is).da hat er das ganze spiel über pp decken müssen.klar is pp verdammt überdurchschnittlicher offensivspieler.aber wie der james in dem spiel verarscht hat war schon nich mehr schön.
@Trave-Cortex:achte ma nächstes spiel drauf.vll. fällts dir auf.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Du sagst es selbst-EIN Spiel. Vielleicht haben die Jungs von der Five es auch genommen,weil es sonst nich viel an seinem Game auszusetzen gibt, und weil es viele Leute auch interessant finden, mal eine Schwäche von James analysiert zu bekommen-weil er ja sonst fast Alles kann. Wir vergleichen auch nich seine D mit seiner Offense,denn das die D da momentan klar verliert dürfte für Jeden offensichtlich sein. Wir messen seine D an anderen Spielern, und deswegen ist sie als durchschnittlich einzustufen. Letztendlich ist Defense auch immer ein wenig Ansichtssache-aber schlecht ist seine D nunmal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Fo' Fo' Fo'

BANNED
Beiträge
2.465
Punkte
0
Ort
Jena
Nehmen wir mal an er ist Offensiv Top 10 der Liga (ob 1 oder 10 ist jetzt egal, es geht mir nur ums Beispiel), dann erwarte ich nicht dass seine Defense Top 20 ist.
Aber wenn sie zirka bei 234 liegt (Durchschnitt der NBA) ist seine D für mich unterdurchschnittlich, da alleine der Körper (sprich Kraft und Schnelligkeit) mehr hergeben müssten. Das tun sie nicht, da noch die Technick und oder Erfahrung fehlt. Somit ist die D unterdurchschnittlich, mMn.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
@Jorma

Er ist unkonstant in der Defense, aber hat auch gute Momente. Ich will ihn hier auch nich zu einem Spitzen-Defender machen, aber ich kann einfach keine schlechte Defense erkennen, wenn ich Cavs-Spiele sehe. Seine Teamdefense ist ordentlich, und Aussetzter gegen Pierce sind verständlich,weil dieser mehr als nur ein überdurchschnittlicher Offensive-Spieler ist.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
aber dann muss man genauso sehen, dass man in der liga jedes 2. spiel gegen einen (ex-) allstar auf dem flügel ran muss. Und wenn er sich da wieder die Punkte einschenken lässt ist seine Defense doch recht weit von gut entfernt. Es steht wohl außer Frage, dass er mit seinen körperlichen Möglichkeiten ein Spitzendefender sein könnte und sein Maßstab kann überall nur der beste sein. Deshalb ist seine defense nur durchschnittlich, vielleicht sogar unterdurchschnittlich.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Fo' Fo' Fo' schrieb:
Nehmen wir mal an er ist Offensiv Top 10 der Liga (ob 1 oder 10 ist jetzt egal, es geht mir nur ums Beispiel), dann erwarte ich nicht dass seine Defense Top 20 ist.
Aber wenn sie zirka bei 234 liegt (Durchschnitt der NBA) ist seine D für mich unterdurchschnittlich, da alleine der Körper (sprich Kraft und Schnelligkeit) mehr hergeben müssten. Das tun sie nicht, da noch die Technick und oder Erfahrung fehlt. Somit ist die D unterdurchschnittlich, mMn.

Was sein Körper hergibt, ist für mich nich wirklich relevant, wichtig ist wo seine Defense steht, und das wäre bei deinem Beispiel ca 234, und damit durchschnittlich also im Rahmen. Sein Defensiv-Potenzial ist enorm-optimal umgesetzt wurde es aber halt noch nicht. Ansonsten bin ich aber auch der Meinung das Erfahrung und Technik dieses Problem lösen werden.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Mango schrieb:
aber dann muss man genauso sehen, dass man in der liga jedes 2. spiel gegen einen (ex-) allstar auf dem flügel ran muss. Und wenn er sich da wieder die Punkte einschenken lässt ist seine Defense doch recht weit von gut entfernt. Es steht wohl außer Frage, dass er mit seinen körperlichen Möglichkeiten ein Spitzendefender sein könnte und sein Maßstab kann überall nur der beste sein. Deshalb ist seine defense nur durchschnittlich, vielleicht sogar unterdurchschnittlich.

Niemand sprach von gut. Es ging doch auch nur um durchschnittlich bzw überdurchschnittlich, nicht um Spitzenklasse. Aber das weißt du ja bestimmt. :) Sein Maßstab ist zwar überall der Beste zu sein,aber nicht nach 3 NBA-Jahren. ;)
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
...darüber hinaus sollte man vll auch noch das Alter von James in Betracht ziehen und ihm evtl noch was Zeit geben, seine Defense zu verbessern.
 

jorma

Nachwuchsspieler
Beiträge
522
Punkte
0
Ort
Tennessee, Knoxville
wir reden aber doch von hier und heute.und hier und heute ist seine defense schlecht.wie er in der offense is oder was sien körper hergibt interressiert doch gar nich.aber das was er macht kann man nich mehr durchschnittlich nennen
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Da hast du Recht,es geht nur um das Hier und Jetzt und auch nich um den Körper. Schlecht sieht trotzdem anders aus, und Defense lässt nunmal sehr viel Interpretationsfreiraum-unterdurchschnittlich kann ich noch akzeptieren,aber du tust so als wäre er ein grottenschlechter Verteidiger, und das geht nunmal an der Realität vorbei.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
LeBron James ist sicher kein unterdurchschnittlicher Verteidiger. Er ist bei den Cavs Durchschnitt, und die sind ebenso ein durchschnittliches Defense-Team, daher muss er wenigstens das Prädikat "durchschnittlicher" Defender erhalten.

Statistisch gesehen ist Dwayne Wade der beste Spieler in dieser Saison. Hollinger hat das in seinem Artikel gut untermauert, und der Abstand ist noch etwas größer geworden. Wade hat einen PER von 28.5 wohingegen James mittlerweile nur noch 27.4 hat. Mitte der Saison war James drauf und dran, in dieser Stats auf dem Niveau des 23-jährigen Jordans zu landen, mittlerweile fällt er da jetzt sogar hinter dem 22-jährigen Jordan zurück.

James trifft seinen Jump-Shot besser als in der letzten Saison (41.4 eFG% > 39.6 eFG%) und bringt ihn aber nicht häufiger an (65% < 67%).
Wade zieht weniger zum Korb als in der letzten Saison (40% Inside shots < 47%), wo er seine Trefferquote aber enorm verbessern konnte (67.1 eFG% > 59.1 eFG%), aber er übersteigt dabei natürlich immer noch die Werte von James. Auch sein Jump-Shot ist marginal besser geworden (39.7 eFG% > 38.9 eFG%), obwohl er ihn häufiger anbringt. Wade als auch James gehören damit also nicht zur Elite der Jump-Shooter (beispielsweise: Ray Allen 52.6 eFG% bei 84%, Nowitzki 50.4 eFG% bei 83%), und sind somit effizienter, wenn sie zum Korb ziehen. Unter der Prämisse trifft Wade also die besseren Entscheidungen, wenn es um den eigenen Korberfolg geht. Auch beim Freiwurf ist Wade besser als James (78.1% > 73.8%), was alles zusammen in einem besseren TS% von 58.4 gegenüber 56.1 kumuliert.
Wade hat ein höheres Assist Ratio von 19.9 gegenüber James (17.7), demzufolge spielt Wade häufiger einen Pass, der auch zum Korberfolg führt, was auch die Schlussfolgerung zulässt, dass Wade diesbezüglich die besseren Entscheidungen trifft.
Eine weitere Größe ist das Rebounding, was James eigentlich klar für sich entscheiden sollte (letzte Saison Rebound-Rate 10.2 > 7.8). LeBron liegt da zwar in dieser Saison immer noch vor Wade (9.9 > 8.7), aber der Abstand ist geringer geworden. Es ist also anzunehmen, dass sich Wade diesbezüglich verbessert hat, wohingegen bei James der Wert etwas gesunken ist.
Abschließend betrachte ich noch das Turnover Ratio, wo bei beiden Spielern gegenüber der Vorsaison eine Verbesserung zu sehen ist (James: 8.9 < 9.3, Wade: 10.0 < 12.9 (Anmerkung: kleiner ist besser)). Auch hierbei hat sich Wade wesentlich stärker verbessert als James, was aber auch in Anbetracht der Werte des Vorjahres keine Überraschung darstellt. James hat aber in diesem Bereich (Ballhandling, Passing) weiterhin einen Vorteil gegenüber Wade.
Insgesamt gesehen ist Wade also in dieser Saison besser als James, obwohl dieser vor allem beim Jump-Shot (dabei vor allem Range) und beim Turnover Ratio Vorteile hat. James wirkt als "kompletterer" Spieler, wohingegen Wade besser in der Lage ist, seine Stärken zu nutzen.
Beide gehören aber trotzdem nicht zu den front-runnern bei der Vergabe des MVP-Awards. Dafür gibt es dann mal wieder mein aktualisiertes Ranking:

1. Nowitzki, Dirk 103.85
2. Billups, Chauncey 99.25
3. Nash, Steve 94.40
4. Duncan, Tim 93.81
5. James, LeBron 88.24
6. Wade, Dwyane 88.15
7. Bryant, Kobe 86.82
8. Brand, Elton 76.58
9. Kidd, Jason 67.53
10. Garnett, Kevin 62.55

Als Vergleich dazu, die aktuelle Variante von wilQ:

1. Billups, Chauncey 77.26
2. Nowitzki, Dirk 74.25
3. Nash, Steve 74.13
4. Wade, Dwayne 73.34
5. Duncan, Tim 73.22
6. James, LeBron 65.35
7. Kidd, Jason 63.77
8. Brand, Elton 63.60
9. Bryant, Kobe 61.60
10. Gasol, Pau 58.69
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
jorma schrieb:
das gegen boston(double overtime glaub ich/korrigiert mich wenns falsch is).da hat er das ganze spiel über pp decken müssen.klar is pp verdammt überdurchschnittlicher offensivspieler.aber wie der james in dem spiel verarscht hat war schon nich mehr schön.
War das nicht auch das Spiel, in dem James mit Pierce in der Offense machte, was er wollte, und am Ende in 2OT gewann? Tolles Beispiel... :rolleyes:

mystic schrieb:
Hollinger hat das in seinem Artikel gut untermauert, und der Abstand ist noch etwas größer geworden. Wade hat einen PER von 28.5 wohingegen James mittlerweile nur noch 27.4 hat. Mitte der Saison war James drauf und dran, in dieser Stats auf dem Niveau des 23-jährigen Jordans zu landen, mittlerweile fällt er da jetzt sogar hinter dem 22-jährigen Jordan zurück.
Ich halte es für Quatsch, Spielereffizienz (im Klartext irgendwie umgerechnete Stats) aus den 80ern mit denen von heute zu vergleichen. In den 80ern spielte niemand Defense, deshalb machte Jordan so viele Punkte bei so guter Quote. Heute ist das anders. Deshalb mag ich derartige Statsvergleiche nicht.

PS: Man könnte versuchen, das ganze vorher zu relativieren (wie ich das schon mal mit PpG und RpG gemacht habe), also James' Quote (2005: 47,2%) im Vergleich zum Ligadurchschnitt (2005: 44,7%) und Jordans Quote (1987: 48,2%) im Vergleich zum Ligadurchschnitt (1987: 48,0%). Wenn man das konsequent macht, bekommt man vielleicht ein realistisches Bild. Allerdings ist das auch wieder nur ein Kunstgriff.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

jorma

Nachwuchsspieler
Beiträge
522
Punkte
0
Ort
Tennessee, Knoxville
bender schrieb:
War das nicht auch das Spiel, in dem James mit Pierce in der Offense machte, was er wollte, und am Ende in 2OT gewann? Tolles Beispiel... :rolleyes:




QUOTE]

erstma hat pp wohl james mehr gefickt als andersrum.und außerdem nur weil pp von lebron manchmal (ja "nur" manchmal) verarscht wurde macht das lebrons defense verhalten nich besser.doppel :rolleyes: ( ja wie im kindergarten)
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.357
Punkte
113
bender schrieb:
In den 80ern spielte niemand Defense, deshalb machte Jordan so viele Punkte bei so guter Quote.

Besser gesagt: In den 80ern konnte niemand Jordan verteidigen, deshalb mache Jordan so viele Punkte bei so guter Quote :D
Aber wie es schon jemand gesagt hat, man wird dieses Jahr Lebron, Wade und Carmelo in den POs sehen ! Und wie erinnert sich man am besten uber ein Spieler ? Playoff Games :cool:
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
bender schrieb:
Ich halte es für Quatsch, Spielereffizienz (im Klartext irgendwie umgerechnete Stats) aus den 80ern mit denen von heute zu vergleichen. In den 80ern spielte niemand Defense, deshalb machte Jordan so viele Punkte bei so guter Quote. Heute ist das anders. Deshalb mag ich derartige Statsvergleiche nicht.

Der Hollinger-PER ist auf zweierlei Art normiert. Zum einen enthält er einen pace-factor, wodurch Differenzen bezüglich eines schnelleren oder langsameren Spiels korrigiert werden. Des Weiteren wird der Ligadurchschnitt auf 15 gesetzt, weshalb es über die Jahre vergleichbar wird. Wenn beispielsweise niemand in den 80ern Defense spielte, sollte sich das auf alle Spieler auswirken. Der PER ist ein optimaler Vergleich von einem Spieler im Verhältnis zur Liga, und ermöglicht es, die Leistung im Kontext zu den anderen NBA-Jahren einzuschätzen. Deshalb sind die Werte absolut zum Vergleich geeignet und kein Quatsch.

bender schrieb:
PS: Man könnte versuchen, das ganze vorher zu relativieren (wie ich das schon mal mit PpG und RpG gemacht habe), also James' Quote (2005: 47,2%) im Vergleich zum Ligadurchschnitt (2005: 44,7%) und Jordans Quote (1987: 48,2%) im Vergleich zum Ligadurchschnitt (1987: 48,0%). Wenn man das konsequent macht, bekommt man vielleicht ein realistisches Bild. Allerdings ist das auch wieder nur ein Kunstgriff.

Genau das wird innerhalb des PERs gemacht.
 

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
jorma schrieb:
erstma hat pp wohl james mehr gefickt als andersrum.und außerdem nur weil pp von lebron manchmal (ja "nur" manchmal) verarscht wurde macht das lebrons defense verhalten nich besser.doppel :rolleyes: ( ja wie im kindergarten)

uh, eigentor? der schiri zieht den videobeweis heran... und... japp, in der zeitlupe eindeutig zu sehen: eigentor.

:p
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
rOsHi schrieb:
Besser gesagt: In den 80ern konnte niemand Jordan verteidigen, deshalb mache Jordan so viele Punkte bei so guter Quote :D
Nein, es spielte niemand Defense! 1987 war der DPotY ein Bankspieler (Mike Cooper) - das zeigt doch, welchen Stellenwert gute Defense damals hatte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben