Die Boxvorschau: 11.10.2023 - 14.10.2023 (Alimkhanuly vs. Gualtieri, Tszyu vs. Mendoza, Prat vs. Spomer, Casimero vs. Oguni, Gallegos vs. Ramirez)


Welche Siegeschancen räumt ihr Gualtieri für den großen Titelvereinigungskampf in Texas ein?

  • Gualtieri wird den Kampf durch KO gewinnen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gualtieri wird den Kampf über die Punkte gewinnen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Der Kampf wird ein Unentschieden.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Wer?

    Stimmen: 0 0,0%
  • Interessiert mich nicht.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    10
  • Umfrage geschlossen .

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.308
Punkte
113
Eine neue Woche voller Boxen begrüßt uns, die im Zeichen des großen Titelvereinigungskampfes im Mittelgewicht mit Gualtieri steht. Das ist ein historischer Moment für das deutsche Boxen, denn selbst in den größten und fettesten Jahren gab es praktisch nie solche Vereinigungskämpfe. Damit schließt Gualtieri an einen absolut elitären Kreis an - und wenn er den Kampf gewinnen würde, dann gehört er zu den größten Boxern aller Zeiten. Stärker im Fokus dürfte das Event in Oberhausen mit dem Ringlife-Kampf sein, was natürlich unsinnig erscheint, aber so ist es eben. Aber es gibt auch gutes internationales Boxen, im Detail schaut es wie folgt aus:
  • Wir beginnen die Woche am Mittwoch, wo eine sehr interessante und kostenlose Card aus der Dominikanischen Republik auf uns wartet. Zudem veranstalten die Kanadier von EOTT eine Veranstaltung, bei der es ein Rematch der Damen im Hauptkampf geben wird.
  • Am Donnerstag erfolgt eine japanische Fite-PPV Card, bei der unter anderem die Exweltmeister Casimero und Oguni den Hauptkampf bestreiten werden. Das ist ganz sicherlich die beste Card der Woche, leider aber auch die teuerste mit 20 $.
  • Am Freitag folgt eine mexikanische ESPN-Veranstaltung, die zwei gute Hauptkämpfe zu bieten hat.
  • Der Samstag steht dann im Zeichen des deutschen Boxens. In Oberhausen wird eine große Veranstaltung vor über 8000 Zuschauern stattfinden, bei der neben MMA und Influencern auch richtig gute Boxer kämpfen werden, darunter das tolle Duell zwischen Prat und Spomer, das international großen Anklang finden sollte.
  • In Mexiko wird es noch eine Golden Boy-Card geben, bei der Miguel Berchelt ein erneutes Comeback wagt. Die Undercard ist ziemlich flott, und das könnte sogar kostenlos auf YouTube zu sehen sein.
  • Zudem wird in Australien zur besten Sendezeit in den USA gekämpft. Der Hauptkampf mit Tszyu liest sich aber ziemlich eindeutig, und die Undercard bietet nicht viel Relevantes für den internationalen Zuschauer.
  • Der größte Kampf ist natürlich die Doppel-WM mit Gualtieri in Texas. Ein historisch großer Kampf, vielleicht auch ein historisch erfolgreicher? Die Undercard ist leider kein großer Wurf, was dem Rahmen nicht gerecht zu werden scheint. Das ändert jedoch nichts an der enormen Bedeutung des Hauptkampfes für das deutsche Boxen.

Let´s go!

Mittwoch, den 11.10.2023
387767844_809882977806819_5559081363729363227_n.jpg
Screenshot_682.png

Die Woche beginnt schon am Mittwoch, wo uns in der Dominikanischen Republik ein äußerst spannendes Event erwartet. Sie streamen das immer kostenlos auf YouTube, was natürlich fantastisch erscheint. Den genauen Hauptkampf kann ich nicht zwingend bestimmen, ich tippe dann auf den WBO Youth-Titelkampf im Superfedergewicht zwischen Gallegos und Ramirez. Gallegos ist erst zarte 17 Jahre jung und lebt wohl in Las Vegas. Im Juniorenbereich war er ein sehr starker Boxer, sein Weg führt also schon früh zu den Profis.
Ansonsten weiß der Interkontinentalkampf zwischen Cruz und Garcia zu gefallen. Allgemein bietet die Card viele Grüntöne in den Kampfrekorden und auf dem Papier spannende Kämpfe. Laura Wollenmann sollte ebenfalls noch Erwähnung finden, die in der Schweiz kämpft. Die hübsche Senorita wird im Dezember ebenfalls in Bern kämpfen, nun also auch noch hier. Insgesamt also ein echt empfehlenswertes Event.

Screenshot_20230825_004555_com.instagram.android_edit_652378781880662.jpg
Screenshot_683.png

Ebenfalls am Mittwoch veranstalten die Kanadier von EOTT. Auf Punchinggrace ist ein teures Quartalsabo abschließbar. Für diese Card lohnt es sich meiner Meinung nach aber eher nicht, eins abzuschließen. Der Hauptkampf ist das Rematch der Damen im Superweltergewicht. Ich sah den ersten Kampf, wo Femke Hermans ein gewaltiges und verdientes Upset erzielt hat. Spencer galt als starke Dame mit viel Punch, wurde aber an dem Abend richtig deklassiert. Boxerisch scheint es also vielleicht nicht auszureichen. Man wird es am Mittwoch entsprechend sehen können.
Die Undercard bietet leider nicht sonderlich viel. Bazinyan vs. Ellis ist sicherlich in Ordnung. Jose Lopez ist zudem auch kein schlechter Name, war aber in den letzten Jahren nicht aktiv. In dieser Konstellation kann man das wohl tendenziell eher nicht loben. Mit Mehmet Unal ist noch ein spannendes türkisches Prospect auf der Card vertreten, der mir mit seiner Körperarbeit immer sehr gefällt. Sein Gegner ist aber auch kein wirklicher Gradmesser. Mir persönlich gefällt die Dominikanische Republik-Card besser.

Donnerstag, den 12.10.2023

1693475286.jpeg_0sp.jpeg
Screenshot_685.png

Das ist der Anwärter für die Card der Woche. Da sitzt praktisch wirklich jeder Kampf, einzig die Inoue-Ansetzung ist kompletter Blödsinn. Matsali soll laut Boxrec unter 1,60 m sein und hat seine Karriere im Minimumgewicht begonnen im Jahr 2013. Nun soll er also im Superweltergewicht bestehen, das wird im Leben nichts.
Aber die restlichen Kämpfe sind wirklich toll. Mit Casimero vs. Oguni wartet ein Hauptkampf der Ex-Weltmeister. Casimero ist ein richtig starker und erfahrener Mann mit Punch, tat sich aber zuletzt auch ziemlich schwer gegen Fillipus Nghitumbwa. Nun boxt er entsprechend Auswärts in Japan, da darf er in der Theorie solch einen engen Kampf nicht liefern, sonst könnte das auf den Scorecards schiefgehen. Oguni wurde Weltmeister im Jahr 2016, in den letzten 4 Jahren hat er jedoch nur noch einen Kampf bestritten. Da kann keiner genau einschätzen, wie stark er aktuell noch ist.

Kurihara hingegen kommt aus seinem besten Karriereerfolg im Rematch gegen Kai Chiba. Da hat Kurihara von Beginn an die Brechstange ausgepackt und Chiba komplett überrumpelt. Mit Saludar wartet nun ein ehemaliger Weltmeisterschaftsherausforderer. Sicherlich ein sehr solider/guter Mann, aber die größeren Kämpfe hat er eigentlich immer konstant verloren. Er wird hier auch als klarer Underdog in den Kampf gehen.
Die restlichen Paarungen lesen sich dann nur noch spannend. Vielleicht mangelt es an den ganz großen Hauptkämpfen, in der Gesamtheit ist das aber wirklich eine sehr gute Card. Leider auch eine sehr teure, denn 20 $ wird sie auf Fite kosten. Ich hole sie mir definitiv, weil ich es auch sehr löblich finde, dass ein japanischer Promoter sich auch international mit Fite als Übertragungspartner aufzustellen versucht. In Japan selbst wird das Event auf U-Next übertragen, ich finde es jedoch klasse, dass man auch an die internationalen Zuschauer denkt. Das ist ja leider eine Seltenheit.

Freitag, den 13.10.2023

FB_IMG_16968797536171634.jpg
Screenshot_686.png

Das ist eine mexikanische ESPN-Card am Freitag. Der Hauptkampf sieht ziemlich vielversprechend aus. Leider kenne ich beide Boxer nicht. Ich habe die beiden bisher noch nie zuvor gesehen, deshalb kann ich dazu auch nicht viel schreiben. Escobar scheint etwas Punch mitzubringen, Rodriguez hingegen verlor vor Jahren mal starke Kämpfe, unter anderem gegen Mauricio Lara. Das kann passieren. Hier sollten beide Seiten durchaus Siegeschancen besitzen. Auf der Undercard ist noch ein vielversprechender Bantamgewichtskampf enthalten, ansonsten sieht es überschaubar aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.308
Punkte
113
Samstag, den 14.10.2023

Screenshot_687.png
Screenshot_691.png

Das ist die Crossover-Veranstaltung aus Oberhausen. Im Main-Event wird der Influencer "Ringlife" einen Kampf bestreiten, der möglicherweise sogar ein Profikampf werden wird. Leider wurde bei seinem Gegner Michael Smolik ein Gehirntumor entdeckt, wodurch das nun ausfällt. Gute Besserung an dieser Stelle!
Mit Rafael Bejaran ist kurzfristig für Ersatz gesorgt worden. Meine Erwartungen sind sehr gering, vermutlich hat das nun eher etwas von einer besseren Sparring-Runde.
Interessanter erscheint hingegen das sportliche Main-Event mit Prat vs. Spomer. Beide Boxer sind noch ungeschlagen. Prat gilt als ein kommender Topmann und ist auch amtierender Europameister. Ein Kampf gegen Baraou musste leider verletzungsbedingt abgesagt werden, auch im weiteren Verlauf konnten sich beide Parteien nicht einigen. Nun wird es also Spomer sein, der ungeschlagen als ein topplatzierter WBO-Boxer in den Kampf gehen wird. Der Blanko-Schützling hat zuletzt schon einige Hauptkämpfe bestritten und gilt als ein Hoffnungsträger. Das ist rein sportlich betrachtet ein echter Topkampf zweier stark einzuschätzender Männer, sehr schön.
Leider ist die Undercard auf Boxrec verschwunden bzw. verändert worden. Ursprünglich sollte Austin Trout gegen Andranik Hakobyan kämpfen. Das wäre eine ordentliche Paarung geworden, aber vielleicht fällt das nun aus? Ansonsten sah ich auch die Paarung zwischen Brian Agustin Arregui und Nabil Messaoudi, was ein echter Topkampf hätte werden können. Auch das wurde wieder runtergenommen, kommt das noch?
Da kann man durchaus gespannt sein, was am Samstag wirklich geboten wird. Ich hoffe, dass das einiges ist, denn ich werde live vor Ort sein. Wer nicht vor Ort ist, kann den Livestream im PPV auf Bild+ anschauen. Die genauen Kosten-Details werden am Mittwoch veröffentlicht. Was man so liest, braucht man neben dem Abo noch einen Fightpass. Das könnte bedeuten, dass man entsprechend 2 Käufe tätigen muss, was eventuell die Zahlungsbereitschaft der Zuschauer überstrapazieren könnte.

Screenshot_20230929_180909_com.instagram.android_edit_82937196254531.jpg
Screenshot_688.png

Hierbei handelt es sich um eine mexikanische Golden Boy-Card. In der Vergangenheit wurden die Cards neben DAZN auch noch kostenlos auf YouTube gestreamt. Das könnte entsprechend nun auch wieder der Fall sein. Es wäre sehr wünschenswert, wenn dem so ist, denn die Card hält einiges parat. Mit Miguel Berchelt steht ein ehemaliger Weltklasse-Mann im Hauptkampf. Der Puncher ist zuletzt aus 2 harten Niederlagen gekommen, wodurch seine Karriere zum Erliegen kam. Vermutlich ist sein Kinn inzwischen einfach nicht mehr vorhanden. Er will es aber nun noch einmal wissen und wagt sich an ein Comeback. Mit Ruiz wartet nun auch ein Mann, der schlagbar erscheint. Wenn Berchelt hier ebenfalls noch krachend KO geht, dann sollte er zwingend seine Boxhandschuhe an den Nagel hängen.
Ansonsten ist noch ein richtig toller Kampf in den Königsklassen dabei, mit Ayala vs. Alvarado. Auch die weitere Undercard bietet einige ungeschlagene Kämpfer. Das dürfte qualitativ sowie quantitativ richtig stark werden. Im Vergleich dazu wirkt die Top Rank-Card ziemlich blass.

Screenshot_20230824_155639_com.instagram.android_edit_633838463503804.jpg
Screenshot_689.png

Tim Tszyu ist in dieser Woche auch im Einsatz. Der Australier entpuppt sich immer mehr als kommender Mann in seiner Gewichtsklasse. Sein US-Debüt war ja nicht gerade überzeugend, im Nachgang bewies er aber einiges an Punch und stoppte jeweils seine Gegner. Mit Mendoza kommt nun ein Mann, der sicherlich sein Karriere-Momentum hat. Ein lustiger Actionfighter, der aber eigentlich nicht das Niveau für Höheres mitbringt. Das sah man auch gegen Sebastian Fundora, wo er jede Runde bis zum Lucky Punch abgab. Das war am Ende natürlich ein gewaltiger Sieg für Mendoza, aber in den meisten Fällen hätte er diesen Kampf klar verloren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es gegen Tszyu ausreichen wird. Vermutlich wird er ganz böse verhauen. Sollte aber, solange es eben geht, ein actiongeladener Kampf auf beiden Seiten werden.
Die Undercard bietet nicht viel Relevantes. Sam Goodman soll gegen Miguel Flores kämpfen, was sehr langweilig erscheint. Es stehen 2 IBF-Kämpfe auf dem Programm, die Boxer sagen mir aber nicht viel. Erwähnenswert ist die Anwesenheit von Shanell Dargan, die immer für einen harten Brawl zu haben ist. Mit Julius Lloyd Long steht noch ein 2,16m großer Schwergewicht auf der Card, der Leutele 2x am Boden hatte.

Screenshot_20230901_212943_com.instagram.android_edit_399088723928165.jpg
Screenshot_690.png

Hier haben wir natürlich den Kampf der Woche. Ein Vereinigungskampf der Weltmeisterschaften im Mittelgewicht. Mehr geht eigentlich nicht, da müsste schon ein undisputed-Kampf angesetzt werden. Weltmeister gegen Weltmeister. Für einen Vereinigungskampf sind beide Boxer vom Namen her ziemlich unbeschrieben, aber das ändert an der Ausgangssituation erstmal nichts. Gualtieri wird als klarer Außenseiter in Texas kämpfen, die Rollen sind klar verteilt. Allerdings muss man erwähnen, dass auch Falcao schon als Favorit galt, das Resultat ist entsprechend bekannt. Gualtieri darf man nicht unterschätzen als Weltmeister, er verfügt über starke Reflexe, ein gutes Auge und ist explosiv - gegen Falcao bewies er sogar Punch, was eine völlig neue Seite darstellte. Nun ist Alimkhanuly nochmal stärker einzuschätzen als Falcao, aber der Kasache hat bislang auch noch nicht die ganz große Gegnerqualität vor den Fäusten bekommen. Rob Brant und Denzel Bentley waren wohl seine besten Gegner, da ist Gualtieri als IBF-Champ wohl sein bester Gegner bislang. Wirklich merkt man das auf Twitter nicht, wo der Kasache schon vom nächsten und sogar übernächsten Gegner spricht. Carlos Adames wird dort genannt - oder neulich auch Chris Eubank Jr, den er angeblich in der ersten Runde sofort ausknocken würde. Eine gewisse Erdung täte ihm vermutlich echt gut. Es wäre schon fast zu köstlich, wenn Gualtieri seine Pläne mit einem Upset durchkreuzen könnte.

Ich bin echt gespannt auf diesen großen Kampf, der auch eine enge Kiste werden könnte. Ich glaube an die Stärke des Teams von Agon, die in sämtlichen Bereichen starke Resultate und Fortschritte erzielen. Ihre Boxer schaffen es im Kollektiv zu überzeugen, Gualtieri ist da sicherlich ein Paradebeispiel. Man hat sich eine Strategie überlegt, wer weiß, was das in den USA bringen wird. Leider wird es auf den Scorecards dort sehr schwer werden, in Deutschland hätte man sich da schon realistischere Hoffnungen machen können.
Große Hoffnungen sollte man hingegen nicht auf die Qualität der Undercard setzen, die ist nämlich ziemlich bescheiden. Davis vs. Albright ist sicherlich noch in Ordnung, der Rest liest sich aber wirklich unbedeutend. Es sind natürlich noch 3 Schwergewichtskracher dabei, was die Card absolut nicht aufwertet. Mit Richard Torrez Jr. ist immerhin ein hochgehandeltes Prospect dabei.
Schade, Agon hätte in Deutschland wahrscheinlich eine bessere Card auf die Beine gestellt. Schade ist auch die Übertragungslage. Ich weiß tatsächlich nicht, wo der Kampf laufen wird. Ich las davon, dass der Kampf Bestandteil der Sportschau am Sonntag sein wird. Meine Vermutung lautet also, dass die ARD im Livestream den Kampf übertragen wird. Hoffentlich tun sie das, denn wir haben hier einen der größten Kämpfe der deutschen Boxgeschichte. So ein Titelvereinigungskampf gab es selbst in den fetten Jahren nahezu nicht. Am Samstag wird echte Geschichte geschrieben.


Nun seid ihr dran. Wie schätzt ihr die Woche ein, was wollt ihr davon Euch anschauen? Könnt ihr zudem mit dem Oberhausen-Event was anfangen? Teilt mir Eure Sichtweise auf die aktuelle Woche bitte mit :)
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.778
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Sportliches Highlight ist ganz klar Tzsyu vs. Mendoza. Ich halte viel von Tszyu, aber er bietet Möglichkeiten zum Kontern und Mendoza hat einen Lauf. Geiler Kampf, bei dem alles möglich ist.

Prat-Spomer ist ein guter Kampf auf europäischem Niveau. Prat ist zwar knapp zu favorisieren, aber Spomer hat den Heimvorteil. Bin gespannt.

Alimkhanuly - Gualtieri dürfte wohl nicht allzu spannend werden, aber es ist eine Vereinigung und wird daher geguckt.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.108
Punkte
113
Ort
Duisburg
Mein Hauptaugenmerk liegt ganz klar auf Alimkhanuly vs. Gualtieri. Hat ja etwas von Rocky... kann mich noch erinnern, als ich Gualtieri das erste Mal gesehen habe, das war gegen Piccirillo. Schöner spannender nationaler Fight auf gutem Niveau - aber dass einer von beiden dann mal Weltmeister werden würde? Never ever!
Nun befürchte ich leider, dass Alimkhanuly doch mindestens eine Nummer zu groß ist. Gut ist, dass er nix zu verlieren hat und in seinem letzten Kampf schon ein Southpaw geboxt hat. Jedoch schien mir Falcao auch überhaupt nicht mental bereit, wenn ich an seine komischen depressiven Posts und Kurzvideos denke... ich drücke dem Capo beide Daumen, aber glaube dass er von Alimkhanuly auseinandergeschraubt und hintenraus gestoppt wird...

Prat vs. Spomer weiß auch zu gefallen... ich glaube, Spomer fliegt noch etwas unter dem Radar, aber er sollte mit Abstand der beste Prat-Gegner bisher werden. Da hat der junge Franzose einiges an Arbeit vor sich.
Wobei ich mich eigentlich schon ziemlich lange auf Prat vs. Baraou gefreut hatte, aber die Karriere von Abass scheint dahinzuplätschern und zu versanden. Leider!
Wäre die Undercard brauchbar, wäre ich vielleicht auch vor Ort gewesen. Ist ja um die Ecke.

Tszyu vs. Mendoza hört sich gut an, aber Mendoza hat imho nur die Puncher-Chance.

Spannendster Kampf wird vielleicht Lardizabal vs. Alvarado. Der junge Mexikaner wirkt schon ziemlich abgeklärt, aber die Alvarado-Twins sind beide trotzdem sie langsam in die Jahre kommen noch immer eine hohe Hürde.

Schöne Woche!
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.303
Punkte
113
Danke für die Vorschau.

Vincenzo boxt wohl sauber, aber hat leider noch weniger Punch als Felix Sturm damals.
Deshalb glaube ich nicht an einen Punktsieg und schon gar nicht an einen KO.
Trotzdem ein Leckerbissenkampf für .de

...und Julius Long hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm.
Groß isser geworden ;)
 

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.198
Punkte
113
Danke für die Vorschau.
Wer nicht vor Ort ist, kann den Livestream im PPV auf Bild+ anschauen. Die genauen Kosten-Details werden am Mittwoch veröffentlicht.
Schon ordentlich das man für einen solchen Dreck auch noch PPV Kosten auf ein kostenpflichtiges Programm erhebt. Prat vs. Spomer dürfte spannend für die zukünftige Ausrichtung beider Athleten werden, ob dieses Gefecht PPV Material sein wird, dürfte sich zum gegeben Zeitpunkt herausstellen.

Tszyu vs. Mendoza wirkt wie ein Geschenk der WBO an Tszyu, nach der langen warte Zeit und dem B..chmove von Charlo vs. Canelo. Seis gegönnt. Hoffe Charlo traut sich nach der eindeutigen Niederlage tatsächlich nochmal gegen Tim in den Ring zu steigen. Wahrscheinlicher sind erstmal ein bis zwei Jahre das süße Nichtstun und Völlerei für Mel angesagt.

Alimkhanuly vs. Gualtieri dürfte für die meisten, bis auf @kk17, der bekanntermaßenein großer Tsyu Fan ist, dass Highlight der Woche werden. Leider kann ich mich nur dem negativen Tenor anschließen. Alimkhanuly dürfte ein nicht zu überwidendes Hinderniss für Vincenzo werde. Ein großer Respekt gebührt ihm für die Entscheidung einem solch schlagstarken Mann im Ring zu begegnen. Der finanzielle Aspekt dürfte eine große Rolle gespielt haben, trotzallem hätte er sich auch für einen angenehmen Gegner entscheiden können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.868
Punkte
113
Wie immer der Dank für die tolle Vorschau. Das ist jede Woche eine Freude.

Meine Highlights diese Woche beginnen direkt am Freitag mit 2 Veranstaltungen, die nicht in der Vorschau sind:

- Abema in Japan bietet wieder eine Card mit dem starken Prospect Tsutsumi im Main Event.

- Auf Televisa in Mexiko haben wir noch den General Cuellar gegen Altmeister Luis Concepcion. Könnte knallen.

Am Samstag geht es weiter:

- Das starke sportliche Main Event von Legacy in Oberhausen. Ein echtes deutsches Highlight. Das "echte" Main Event holt mich natürlich nicht ab. Da es ein Exhibition Ding sein soll, werde ich auch vorher ausstellen.

- Bei Golden Boy in der Nacht bin ich dabei. Der Fight in der Königsklasse ist natürlich das Highlight. Aus alter Verbundenheit werde ich dann auch beim Main Event dran bleiben.

- Absolutes Highlight die Unification mit deutscher Beteiligung bei Top Rank. Dass wir das nochmal erleben dürfen. Die Undercard ist dagegen zum Schaudern.

- Dann noch die "kleine" Unification bei PBC aus Australien (bei Boxrec am Sonntag). Auch da regt die Undercard eher zum Schaudern an.

Ich zähle nach derzeitigem Stand 7 Fights. Zu allen werde ich im Laufe der Woche nochmal ein bisschen was schreiben. Schöne Woche! Aus deutscher Sicht sicherlich die hochklassigste Woche des Jahres gleich mit 2 echten Highlights.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.308
Punkte
113
Wobei ich mich eigentlich schon ziemlich lange auf Prat vs. Baraou gefreut hatte, aber die Karriere von Abass scheint dahinzuplätschern und zu versanden. Leider!
Wäre die Undercard brauchbar, wäre ich vielleicht auch vor Ort gewesen. Ist ja um die Ecke.

Baraou befindet sich aktuell in Miami und trainiert mit Jorge Rubio. Dort soll nun einiges erfolgen in der Zukunft, man kann also gespannt sein.

Screenshot_693.png

Ansonsten ist die Undercard bei Legacy ja noch nicht bestimmt. Sie las sich am Sonntag nicht uninteressant, nun fehlt jede zweite Paarung - da kann entsprechend noch einiges erfolgen bis zum Samstag. Vielleicht wird doch noch was geboten - und Du kannst spontan entscheiden, ob es für Dich qualitativ ausreicht. Tickets gibt es schon ab ca. 30 €.
Ich hoffe jedenfalls, dass dort noch 2 sportlich starke Kämpfe folgen werden.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.308
Punkte
113
- Abema in Japan bietet wieder eine Card mit dem starken Prospect Tsutsumi im Main Event.

Die Card ist gruselig, ebenfalls der leere Rekord von Ventura. Übrigens weiß ich nicht, ob das überhaupt angeboten werden wird, weil dort Folgendes steht.
Screenshot_695.png

Ich interpretiere das so, dass es keine kostenlose relive-Funktion gibt. Vermutlich wird man einen Premium-Account benötigen, oder man schaut es entsprechend live an.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.308
Punkte
113
Die Oberhausen-Card wird immer schlechter und schlechter :panik: :LOL:
Trout boxt gegen Schuppan, den ich neulich in Bern kämpfen sah... und er direkt in Runde 1 KO ging. Der soll nun sogar noch gegen Trout aufsteigen. Wahnsinn! :gitche:
Auch Dwomoh und Dulatov haben neue - und deutlich schlechtere Gegner nun stehen. Auch der Hauptkampf hat bekanntlich einen neuen Gegner erhalten. Ich versuche nun mein Ticket zurückzugeben, dafür fahre ich nicht mehr hin.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.308
Punkte
113
Ich werde in Zukunft auch keine abgeschwächte Version einer Vorschau mehr bedienen. Stanza ist ein full time-Job, es gibt überhaupt keinen Platz für eine zweite Verpflichtung. Ich möchte das nicht mehr, selbst Stanza ist mir schon viel zu viel. Von daher bin ich mit der Vorschau komplett raus.
Gerne darf jemand anderes eine kurze Vorschau übernehmen. Zur Not würde es auch ausreichen, wenn man vielleicht ein Fightposter hochlädt und darunter ein Boxrec-Screenshot. Es müsste dazu nichts gesondert geschrieben werden.

Gerne schreibe ich noch separat was zu gewissen Events, die ich interessant finde. Aber dieser Zwang, dass ich zeitlich am Anfang der Woche noch was einreichen muss, das tue ich mir in der neuen Konstellation nicht mehr an.
Ohnehin ist die Resonanz hier verschwindend gering. Bislang sind 7 Antworten eingetrudelt, wohlgemerkt bei einer der besten Wochen des Jahres, wo es mit dem Gualtieri-Kampf noch das nationale Boxhighlight des Jahres gibt.

Bei Twitter-Beiträgen mache ich ziemlich mühelos an die 1000 Aufrufe und muss dort keinerlei großen Aufwand betreiben. Hier habe ich 1,5 Jahre maximalen Aufwand betrieben und die Zahlen verblieben durchweg gering.
Bei Facebook-Gruppen wie Boxen1 sind über 20.000 Mitglieder aktiv und Beiträge erhalten dort schnell mehrere Hundert Likes + Kommentare am Tag. Die Aufrufzahlen müssen enorm sein und man würde dort mit einer ausführlichen Vorschau viel mehr Leute ansprechen. Das Forum hat, bis auf das Schwergewicht, keinerlei Potential.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.483
Punkte
113
Ich werde in Zukunft auch keine abgeschwächte Version einer Vorschau mehr bedienen. Stanza ist ein full time-Job, es gibt überhaupt keinen Platz für eine zweite Verpflichtung. Ich möchte das nicht mehr, selbst Stanza ist mir schon viel zu viel. Von daher bin ich mit der Vorschau komplett raus.
Gerne darf jemand anderes eine kurze Vorschau übernehmen. Zur Not würde es auch ausreichen, wenn man vielleicht ein Fightposter hochlädt und darunter ein Boxrec-Screenshot. Es müsste dazu nichts gesondert geschrieben werden.

Gerne schreibe ich noch separat was zu gewissen Events, die ich interessant finde. Aber dieser Zwang, dass ich zeitlich am Anfang der Woche noch was einreichen muss, das tue ich mir in der neuen Konstellation nicht mehr an.
Ohnehin ist die Resonanz hier verschwindend gering. Bislang sind 7 Antworten eingetrudelt, wohlgemerkt bei einer der besten Wochen des Jahres, wo es mit dem Gualtieri-Kampf noch das nationale Boxhighlight des Jahres gibt.

Bei Twitter-Beiträgen mache ich ziemlich mühelos an die 1000 Aufrufe und muss dort keinerlei großen Aufwand betreiben. Hier habe ich 1,5 Jahre maximalen Aufwand betrieben und die Zahlen verblieben durchweg gering.
Bei Facebook-Gruppen wie Boxen1 sind über 20.000 Mitglieder aktiv und Beiträge erhalten dort schnell mehrere Hundert Likes + Kommentare am Tag. Die Aufrufzahlen müssen enorm sein und man würde dort mit einer ausführlichen Vorschau viel mehr Leute ansprechen. Das Forum hat, bis auf das Schwergewicht, keinerlei Potential.
Erstaunt mich nicht, dass es Dir zuviel wurde. Ich habs leider befürchtet, aber vollstes Verständnis für diesen Schritt.

Denke, das macht für Dich schon Sinn, Dich auf Stanza und den Twitter Service zu konzentrieren.

Kann mich bei Dir insbesondere für die Vorschauen nur von Herzen bedanken.

Kenne nicht das ganze Forum hier, aber was ich so gesehen habe, war das imo Thread-übergreifend das Beste, was ein einzelner User abgeliefert hat.

In dieser Qualität, Gründlichkeit und Nachhaltigkeit war das schlicht unerreicht.

Sei Dir versichert, dass es wirklich sehr geschätzt wurde.:beten:.

Man wird sehen, ob und in welcher Form die Vorschauen weitergehen.

Bin froh, dass es dank Dir mit Stanza weitergeht. Tim ist bestimmt stolz, dass das Ding nicht starb.

Pass auf Dich auf. Die Kräfte zu bündeln ist bei der Arbeit Key. Erholung ist auch n wichtiger Faktor, sonst verbrennt man zu sehr.

Hoffe, man sieht sich mal irgendwann beim Scoring in früher Morgenstunde. Macht immer besonders Spass mit Dir, Buam, Gladio, kk17, Lord, dem Waldjungen und den üblich Verdächtigen.

Zum Schluss einfach nur nochmal ein ganz Grosses: DANKE. Habs gut. Bist n aussergewöhnlich Guter:knuddel:.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.868
Punkte
113
Schade @Deontay , dass Du nicht mehr die Vorschauthreads machen möchtest. Ich kann es aber verstehen, bei mir fühlte es sich am Ende auch eher nach Verpflichtung als Genuss an. Alles hat seine Zeit.

Das Abema Main Event morgen, was ich eigentlich auf dem Schirm hatte, ist übrigens auch ausgefallen. Also spring ich direkt nach Mexiko für meinen Start in die Woche:

1697120590873.png

David Cuellar (25-0-0) vs. Luis Concepcion (40-10-0) im Bantamgewicht

Cuellar ist eine der mexikanischen Hoffnungen. Erst 21 und es kommt bereits der 26. Profikampf. Krass. Bei mir ist er ganz weit oben auf der Liste seit seiner Schlacht gegen Arce (den Sohn des Jorge). Das war ein begeisternder Kampf und ein begeisternder KO-Sieg. Wie so oft liegen Freud und Leid beieinander. Sein nächster Gegner Fuentes starb in Folge des Kampfes. Das ist für so einen jungen Mann nicht so leicht... Boxerisch ist da noch Potential nach oben, aber besonders physisch ist der ne Wucht. So nach und nach steigert sich dann auch die Gegnerschaft. Passt Concepcion da? Teils, teils. Concepcion stand immerhin vor 2 Jahren noch in einem WM-Fight. Da war er gegen Dalakian allerdings völlig chancenlos und wurde aus dem Kampf genommen. Dazu war es 2 Gewichtsklassen weiter unten. Danach hat er mal bei ProBox reingeschaut und wie immer einen - diesmal erfolgreichen - War geliefert. Zuletzt gab es allerdings eine von mir nicht gesehene Niederlage in seinem 4. Kampf gegen Hernan Marquez. SD in Mexiko. Da kann man wahrscheinlich Zweifel anmelden. Ist auch schon über ein Jahr her. Jetzt ist er 38. Ich sag mal so, da geht es darum, Cuellar einen Skalp im Rekord zu verschaffen. Aber er ist eben noch jung und Concepcion sollte man nicht ganz unterschätzen. Die Quoten von 1:6,5 oder so bilden das glaube ich ganz gut ab. Ich sehe jedenfalls beide gerne und werde deswegen sicher einschalten.

Kurze Frage an den Stanza Meister: Kann man das umsonst mit entsprechendem VPN sehen oder braucht man da Vix Premium? Wenn Du das nicht aus dem Kopf weist, bitte nicht recherchieren. Dann such ich selbst.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.308
Punkte
113
Danke, @Young Kaelin :) Das ist lieb von Dir. Ich hätte das ohne Stanza vermutlich auch noch eine laaange Zeit hier weitergeführt, aber irgendwann muss man seine Kräfte auch bündeln.

Frage an den Stanza Meister: Kann man das umsonst mit entsprechendem VPN sehen oder braucht man da Vix Premium? Wenn Du das nicht aus dem Kopf weist, bitte nicht recherchieren. Dann such ich selbst.

Dieses Box Televisa scheint mir ein neuer Ableger zu sein, davon habe ich im Vorfeld nie was gehört.
Gemäß dem Zeitplan wird der Hauptkampf um 5 Uhr auf TUDN übertragen, was wohl kostenlos im VPN hier laufen wird.


Ob das irgendwo im relive läuft, weiß ich nicht. Vielleicht im Vix-Premium Angebot? Dazu habe ich keinerlei Informationen.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.868
Punkte
113
Dieses Box Televisa scheint mir ein neuer Ableger zu sein, davon habe ich im Vorfeld nie was gehört.
Gemäß dem Zeitplan wird der Hauptkampf um 5 Uhr auf TUDN übertragen, was wohl kostenlos im VPN hier laufen wird.


Ob das irgendwo im relive läuft, weiß ich nicht. Vielleicht im Vix-Premium Angebot? Dazu habe ich keinerlei Informationen.
Vielen Dank! Bin mal gespannt, ob man was findet. Televisa hat früher (jedenfalls habe ich zuletzt da nichts mehr gesehen) häufiger Boxen übertragen. War immer ne Qual, was zu finden.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.778
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Bei Twitter-Beiträgen mache ich ziemlich mühelos an die 1000 Aufrufe und muss dort keinerlei großen Aufwand betreiben. Hier habe ich 1,5 Jahre maximalen Aufwand betrieben und die Zahlen verblieben durchweg gering.
Bei Facebook-Gruppen wie Boxen1 sind über 20.000 Mitglieder aktiv und Beiträge erhalten dort schnell mehrere Hundert Likes + Kommentare am Tag. Die Aufrufzahlen müssen enorm sein und man würde dort mit einer ausführlichen Vorschau viel mehr Leute ansprechen. Das Forum hat, bis auf das Schwergewicht, keinerlei Potential.

Zunächst einmal kann ich voll verstehen, warum du aufhörst. Ich habe auch schon Vorschauen geschrieben und das ist immer ein Aufwand von mehreren Stunden in der Woche, den einem keiner Bezahlt.

Allerdings finde ich diese Vergleiche mit Sozialen Netzwerken nicht ganz treffend. Ein Forum hat nun einmal eine begrenzte Reichweite. Dafür hast du hier aber auch engere Kontakte, weil man als Forum mit den Jahren zusammenwächst. Da können die Facebook-Gruppen mit den ganzen Heinis, die nur ihre Landsleute hochjubeln und Einzeiler spammen, nicht mithalten. Das hier ist ein Wohnzimmer. Besagte Gruppen sind der Bahnhofs-Vorplatz.
 
Oben