French Open 2021 - Herren


Wer gewinnt die French Open 2021


  • Umfrageteilnehmer
    35
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Wie die Differenz zwischen Winner/UE ist, hängt ja auch immer vom Gegner ab, an den ersten beiden Tagen haben vor allem Federer und Krajinovic überzeugt
Federer +28 (48/20)
Krajinovic +26 (48/22)
Von den Siegern hatten Fognini, Basilashvili und Munar die schlechtesten Quoten
Fognini -21 (31/52)
Basilashvili -18 (30/48)
Munar -15 (35/50)
Während Basilashvili ja generell wenig Fehler macht, verwundert es mich bei Munar, am Ende kam er gg Thompson trotz 5/23 genutzten Breakbällen aber dennoch weiter
Evans hatte sogar 10 Winner mehr als UE und flog gg Kecmanovic dennoch in 4, wobei Evans auch keine typische Sandspielweise hat und 61 Mal am Netz war, so entstehen auch mehr Winner
Evans +10 (55/45)
Thiem +5 (66/61)
Cazaux +5 (52/47)

Saubere Leistung von Roger! Jeder weiß Istomin, ein mittelguter Challenger Spieler, einzuordnen. Aber für den Maestro ging es einfach mal drum, Matchpraxis zu bekommen und auch Selbstvertrauen zu tanken, dass er noch gewinnen kann und dass seine Schläge kommen. Die nächste Runde wird da schon ne Nummer schwerer. Cilic ist nicht mehr der 2018er Cilic, aber es ging doch in den letzten Monaten mehr oder weniger schleppend etwas aufwärts mit ihm. Er wird mit Sicherheit Top 50 Niveau anbieten können, Istomin ist halt wirklich ohne Wenn und Aber ein 200er. Und dieser Rinderknech (beim Auswandern wohl ein Buchstabe verloren gegangen?), den Cilic da heute 3:0 geschlagen hat, konnte noch letzte Woche Sinner bezwingen.

Ich finde 200er ist schon etwas hart, Istomin gehörte zu den angenehmeren Auftaktgegner, vor allem auch von der Spielweise, wie Federer auch später sagte konnte er viele Schläge/Taktiken probieren. Um sich zu qualifizieren muss man aber mehr als nur 200er Niveau zeigen
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Ich finde 200er ist schon etwas hart, Istomin gehörte zu den angenehmeren Auftaktgegner, vor allem auch von der Spielweise, wie Federer auch später sagte konnte er viele Schläge/Taktiken probieren. Um sich zu qualifizieren muss man aber mehr als nur 200er Niveau zeigen

Istomin ist halt keiner, bei dem man sagen könnte "wenn der nen guten Tag hat, dann müssen auch bessere Spieler aufpassen". Er spielt halt sein Level runter, das ist durchschnittlicher Challenger Spieler. Und nun, er ist halt ATP 204, soweit "off" bin ich da nicht von seinem Niveau. ;)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Istomin ist halt keiner, bei dem man sagen könnte "wenn der nen guten Tag hat, dann müssen auch bessere Spieler aufpassen". Er spielt halt sein Level runter, das ist durchschnittlicher Challenger Spieler. Und nun, er ist halt ATP 204, soweit "off" bin ich da nicht von seinem Niveau. ;)

Schon mal von der Partie gehört? ;)
Klar war Djokovic nicht auf seinem höchsten Niveau, aber ihn in Melbourne zu besiegen war etwas besonderes. Istomin war verdammt stark in der Partie.
Das ganze ist natürlich schon 4,5 Jahre her und ich weiß dass er im Ranking nicht mehr so gut da steht, aber mit 200er Niveau qualifizierst du dich nicht für ein GS Turnier
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Schon mal von der Partie gehört? ;)
Klar war Djokovic nicht auf seinem höchsten Niveau, aber ihn in Melbourne zu besiegen war etwas besonderes. Istomin war verdammt stark in der Partie.
Das ganze ist natürlich schon 4,5 Jahre her und ich weiß dass er im Ranking nicht mehr so gut da steht, aber mit 200er Niveau qualifizierst du dich nicht für ein GS Turnier

Ok, Top 175 Niveau, aber weiter geh ich nicht runter! ;)
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Schon mal von der Partie gehört? ;)
Klar war Djokovic nicht auf seinem höchsten Niveau, aber ihn in Melbourne zu besiegen war etwas besonderes. Istomin war verdammt stark in der Partie.
Das ganze ist natürlich schon 4,5 Jahre her und ich weiß dass er im Ranking nicht mehr so gut da steht, aber mit 200er Niveau qualifizierst du dich nicht für ein GS Turnier
Wie du sagst, das ist mittlerweile 4,5 Jahre her. Ob jetzt Top-200 oder Top-120/150 Niveau... Es war auf jeden Fall ein sehr angenehmer Auftaktgegner. Federer hat aber gut gespielt und sich im Vergleich zu Genf gesteigert.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Wie du sagst, das ist mittlerweile 4,5 Jahre her. Ob jetzt Top-200 oder Top-120/150 Niveau... Es war auf jeden Fall ein sehr angenehmer Auftaktgegner. Federer hat aber gut gespielt und sich im Vergleich zu Genf gesteigert.

das Video bezog sich auf den Satz ;) nicht auf die aktuelle Gefährlichkeit

Istomin ist halt keiner, bei dem man sagen könnte "wenn der nen guten Tag hat, dann müssen auch bessere Spieler aufpassen".

Top 100 oder Top 200 ist schon ein Unterschied in meinen Augen ;)
Ich schrieb ja auch vor dem Turnier, dass es gegen Istomin keine Ausreden mehr gibt, aber Istomin hat sich sehr souverän qualifiziert, das schafft man nicht mit Top 175 oder Top 200 Niveau. WC-Spieler oder formlose aber direkt qualifizierte Spieler unterscheiden sich von Qualifikanten in dem Punkt, die anderen beiden müssen nicht gut drauf sein um im Hauptfeld zu stehen. Das ganze ist aber auch nicht so wichtig.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Medvedev meinte in der PK übrigens, dass er sich sehr gut fühle. Er sagte zudem: "I'm feeling that here, at least this year, with this weather, with this balls, I can play like on hard courts. It doesn't feel different to the Australian Open for me." Wenn er sich hier ähnlich fühlt wie auf HC, muss man ihm vielleicht doch ein gutes Turnier zutrauen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Freut mich für Struff dem alten BVBler, aber das ist richtig enttäuschend von Rublev.
Beim nächsten 500er kann er dann wieder glänzen.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.455
Punkte
113
Struff in der 1. Runde gg. Rublev! Ausgerechnet der Russe! Lospech! Auch hier wirds dann wohl nicht ganz reichen zum 1. Turniersieg seiner Karriere!
Struff hat hier meinen obigen Beitrag gelesen und war heute nun noch motivierter als sonst! Das war natürlich meine Intention, ihn anzustacheln, damit er in den Beast-Modus kommt! Also wenn er sich den 1. Turniersieg seiner Karriere holt, dann sollte es schon Roland Garros sein, wer gibt sich schon mit einem popeligen 250er ab?! Ein Struff ist gemacht für die ganz großen Titel! ;)
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Diese intensive Aufbereitung des Spielers Alexander Zverev bei Eurosport ist mir ein bisschen too much. Ich würde am Abend lieber eine gescheite Zusammenfassung des Tages, sprich gute Highlights, sehen, anstatt jeden Tag mitgeteilt zu bekommen, wann Zverev aufgestanden ist, was er gegessen hat, wie er sich heute gefühlt hat oder wann er trainiert hat. Andererseits kann ich es natürlich verstehen. Man hat einen deutschen Topspieler und will den den Zuschauern nahe bringen.
Ansonsten muss ich sagen, dass die da bei Eurosport bei der Übertragung einen super Job machen...auch was das ganze Drumherum angeht.
 

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
937
Punkte
43
Medvedev meinte in der PK übrigens, dass er sich sehr gut fühle. Er sagte zudem: "I'm feeling that here, at least this year, with this weather, with this balls, I can play like on hard courts. It doesn't feel different to the Australian Open for me." Wenn er sich hier ähnlich fühlt wie auf HC, muss man ihm vielleicht doch ein gutes Turnier zutrauen.
Wollen wir mal eher abwarten, die spanischen Sandwühler stehen schon bereit, auch Tommy Paul ist nicht von schlechten Eltern in Rd. 2...
 

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
937
Punkte
43
Marius schrieb: Diese intensive Aufbereitung des Spielers Alexander Zverev bei Eurosport ist mir ein bisschen too much. Ich würde am Abend lieber eine gescheite Zusammenfassung des Tages, sprich gute Highlights, sehen, anstatt jeden Tag mitgeteilt zu bekommen, wann Zverev aufgestanden ist, was er gegessen hat, wie er sich heute gefühlt hat oder wann er trainiert hat. Andererseits kann ich es natürlich verstehen. Man hat einen deutschen Topspieler und will den den Zuschauern nahe bringen. Ansonsten muss ich sagen, dass die da bei Eurosport bei der Übertragung einen super Job machen...auch was das ganze Drumherum angeht.
[/QUOTE]
Das ist es doch, darum geht es. Eurosport macht einen sehr sehr guten Job imho...
Hast Du schon mal verfolgt, welchen Zirkus das östereichische TV um Domi Thiem macht? Oder früher das deutsche TV um Bobbele und der Gräfin gemacht hat? Verglichen damit ist doch das Ganze Geplänkel rund um Zverev eher amüsant, um nicht zu sagen sogar interessant (mal einen Top-Spieler näher zu beleuchten, quasi eine Dublette für die vielen anderen, die derzeit ganz oben stehen...) Und sein telegener wie medienfester Bruder tut sein Übriges, und macht auch das schon fast gewohnt gut! Eurosport hat halt fähige Marketing-Scouts! Chapeau!
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.569
Punkte
113
Zverev in der 3. Runde also gegen Laslo Djere. Hört sich nach einem 5-Satz-Krimi an!

Ist nicht unwahrscheinlich. Djere ist auf Sand jetzt auch kein Superschlechter. Rio vor 2 Jahren gewonnen, dabei Thiem in zwei Sätzen heim geschickt. Auch wenn der Rest des Spielplans damals mehr als glücklich war. DelPo, Schwartman auch schon geschlagen. Mal schauen. Glaube aber es wird eher ein Spiel wie heute von Zverev. Relativ ungefährdet, aber doch eng.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Ist nicht unwahrscheinlich. Djere ist auf Sand jetzt auch kein Superschlechter. Rio vor 2 Jahren gewonnen, dabei Thiem in zwei Sätzen heim geschickt. Auch wenn der Rest des Spielplans damals mehr als glücklich war. DelPo, Schwartman auch schon geschlagen. Mal schauen. Glaube aber es wird eher ein Spiel wie heute von Zverev. Relativ ungefährdet, aber doch eng.
Ja, so schätze ich das auch ein. Djere hat jetzt nicht die Waffen, aber auf Sand ist er nicht zu unterschätzen. Zverev kann sich auf längere Ballwechsel einstellen.

Ruud heute mit einem glatten Sieg, also der liefert momentan. Sieht nach einer 3. Runde gegen ADF aus, denn der führt gerade. Das wird dann schon ein Test.

Schönes Erfolgserlebnis gestern für Monfils, vor allem nach dem harten letzten Jahr für ihn. R2 kann der Franzose auch gewinnen, aber gegen Sinner reicht es denke ich nicht mehr.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Djokovic vs Cuevas 0-0
die 34-jährige Nummer 1 spielt zum 1. Mal gg die 35-jährige Nummer 92. In Genf war Cuevas stark, ansonsten war er dieses Jahr nicht wirklich überzeugend, in Runde 1 besiegte er Pouille problemlos. Alles andere als ein 3-Satz-Sieg wäre sehr überraschend. Cuevas hat hier in RG aber auch paar erinnerungswürdige Partien gezeigt, allen voran 2015 als er in 5 gg Monfils verlor, nachdem er Thiem besiegt hatte.

de Minaur vs Cecchinato 3-2
die beiden spielen gerne in Paris und London gegeneinander, 2018/19 gewann der Australier beide Duelle in Wimbledon, letztes Jahr gewann der Italiener in RG in 3.
Bei seinem 16. GS Turnier gewann Cecchinato erst zum 3. Mal sein Erstrundenmatch. bei 3 von 5 Versuchen in RG überstand er die 1. Runde, bei den anderen 11 GS Teilnahmen war immer in R1 Schluss. de Minaur verlor 4 von 6 Partien RG glatt in 3, deshalb war der Sieg gg Travaglia auch eher überraschend. Morgen erwarte ich einen recht souveränen Sieg vom Italiener, der zuletzt wieder etwas besser war. Aber auch für de Minaur war die Sandsaison besser als in den letzten Jahren.

Nishioka vs Musetti 1-0
letzte Woche gewann Nishioka locker, aber morgen gewinnt der Italiener

Fritz vs Koepfer 2-0
Fritz gewann bei den USO 2020 in 4, ich bin gespannt wie das morgen ausgeht, ich könnte mir 4 oder 5 Sätze vorstellen

Federer vs Cilic 9-1
Federer steht zum 16. Mal in der 2. Runde von RG, bisher gewann er in Paris jede 2. Runde. Federer holte seine letzten beiden GS Titel in Finalpartien gg Cilic. Cilics einziger Sieg gg Federer war quasi sein größter. bei den USO 2014 holte er sich mit der Topleistung im HF quasi den Titel. Das einzige Duell auf Sand gewann vor 10 Jahren Federer mit 6-4, 6-3. Wenn Federer so wie am Montag spielt, dann könnte hier wieder ein 3-Satz-Sieg drin sein. Cilics Sandbilanz 2021 isst bei 5-4, zuletzt verlor er in Genf mit 6-7(5), 1-6 gg Stricker. Cilic gewann seit Anfang 2019 nur einmal gg einen Top 10 Spieler, 2020 bei den AO gg RBA in 5

Nadal vs Gasquet 16-0
Gasquet hat sich zuletzt wieder formverbessert gezeigt, deshalb traue ich ihn gg Nadal auch 7 Games zu.
Gasquet gewann in den letzten beiden Wochen jeweils 2 Partien gewonnen, das gelang ihn 2021 sonst nicht
Einst spielte Gasquet ganz gern gg den Spanier, es ist aber schon etwas her
E2z9KY-XEAwS0FR


Sinner vs Mager 0-0
Mager spielt hier zum 4. Mal ein GS, er steht zum 1. mal in R2. Für Sinner sollte es aber einen souveräneren Sieg geben

Karatsev vs Kohlschreiber 0-1
Kohlschreiber gewann das einzig repräsentative Duell der beiden in Moskau 2015. am Ende hieß es 7-6(3), 2-6, 6-4. Morgen spricht alles für eine Wiederholung, soweit ich weiß haben sich nichts an den Machtverhältnissen geändert seitdem. Karatsev war damals die Nummer die Nummer 207 der Welt und spielte gerade mal seine 5. Partie auf der Tour

Basilashvili vs Alcaraz 0-0
der junge Spanier ist der jüngste Spieler bei den FO der eine Partie gewonnen hat seit Djokovic. Nadal war fast ein Jahr älter als Alcaraz bei seinem 1. Sieg hier. Die Paarung zwischen Basilashvili und Alcaraz könnte lustig werden, aber normalerweise sollte Alcaraz gewinnen. Aber bei Basilashvili weiß man nie.


Djokovic gewann 2005 in RG seine 1. GS-Partie, damals bezwang er Ginepri mit 6-0, 6-0, 6-3, wie Alcaraz kam er aus der Quali.

Djokovic spielte insgesamt 90 Partien bei den FO, nur Nadal hat mit 103 mehr. Da fragt man sich schon, wie es Nadal nicht schaffen konnte 13 RG Titel mehr zu haben als Djokovic, wenn er schon 13 Partien mehr bestritten hat, wirklich effizient scheint es mir nicht

Meiste Partien RG:
Nadal 103
Djokovic 90
Federer 88
Vilas 75
Agassi 67
Lendl 65
Ferrer 60
Wawrinka 59
Wilander 56
Connors 53
Chang 53

Nadal gewann bekanntlich 101 Partien in RG, Federer hat in Wimbledon 101 Partien gewonnen, bei den AO sogar 102. Federer und Nadal sind die einzigen beiden Spieler die bei einem GS mehr als 100 Partien gewonnen haben. Federer hat 89 Spiele bei den USO gewonnen, die 100 scheinen hier utopisch. Connors ist auch an der 100 gescheitert bei den USO, er gewann "nur" 98 Mal dort.
Damit hatte er vor Federer/Nadal die meisten Siege bei einem GS Turnier
 
Zuletzt bearbeitet:

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Wow, was für Kampfsiege von Davidovich Fokina und Garin!(y) Nishikori natürlich auch, aber wenn du gegen den in den Fünften musst, hast du quasi schon verloren. ;) Garin musste sogar2 Matchbälle abwehren. Bei den French Open hat sich der Chilene bisher etwas unter Wert verkauft. Dieses Jahr sollte es aber doch mindestens mal das Achtelfinale werden.

Tsitsipas 6-3 6-4 6-3 gegen Martinez.(y) Vom Ergebnis her souverän. Was ich bei Stef noch kritisieren würde (das hat auch @Hans Meyer schon mal erwähnt) sind die kleinen Konzentrationsprobleme hier und da zu Beginn der Games. So oft wehrt er Breakbälle wie ein Champion ab, aber gerät zu Beginn der Games oft gleich 0-30 oder so in Rückstand. Gegen die ganz großen Namen wird das sonst zusätzlich schwerer...da kann er sich noch verbessern.

Fognini hat nach engem ersten Satz Fucsovics dann abgeschossen. Das ist stark. Das hätte ich sicher nicht so glatt erwartet. Beim Italiener scheint hier die Form und auch die Einstellung zu passen. Trotzdem kann er quasi gegen jeden auch verlieren. Man muss jetzt aber das AF oder eventuell auch mehr von ihm erwarten.
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.025
Punkte
113
Ansonsten muss ich sagen, dass die da bei Eurosport bei der Übertragung einen super Job machen...auch was das ganze Drumherum angeht.
Finde ich überhaupt nicht. ES macht seit Jahren einen unterirdischen Job. Das einzig gute ist, dass sie überhaupt noch 3 der 4 Major Turniere im Free TV übertragen. Aber das war es auch schon. Die neuen Kommentatoren werden seit Jahren immer schlechter, Stach nervt chronisch und das Gebrabbel von Becker, der zweifelsohne ein absoluter Fachmann ist, ist auch zu sehr in Nebensächlichkeiten ausgeartet. Bezüglich der deutschen Spieler/Spielerinnen bin ich meist heilfroh, wenn alle früh ausscheiden. Dann gibt es keinen Grund mehr, dass sie stundenlang Matches zeigen, während parallel viel interessanter Begegnungen laufen. Ja, ES Deutschland, aber da sollte mMn der Fokus mal etwas geändert werden. Die breite Masse würde da lieber andere Begegnungen sehen. Da will man wohl nur mit bezwecken, dass die Leute gezwungen sind, die kostenpflichtigen Streaming-Angebote zu erwerben ...
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
4.996
Punkte
113
Nishikori soll sich nicht rausreden. Als er merkte, dass er auf GS Ebene ohnehin nicht um Titel spielt, beschloss der Sadist so viele Spieler wie nur irgend möglich über 5 Sätze zu quälen und sich an ihrem Leid zu laben.
 
Oben