Viertelfinale EM 2016: Deutschland vs. Italien


föhnfriseur

Nachwuchsspieler
Beiträge
38
Punkte
0
Ich bin mittlerweile sehr optimistisch dass wir das heute Abend souverän 2:0 abhaken.

Ist irgendwie typisch deutsch den Gegner starkzureden, gerade die Öffi-Kommentatoren neigen dazu, jedwede Aktion des gegnerischen Stürmers Weltklasse zu finden und noch und nöcher seine Gefährlichkeit zu betonen. So wird dann eben auch aus Pelle/Eder ein Wundersturm.

Ne 5er-Kette fänd ich doof von uns. Die ist für Mannschaften mit schwacher Offensive, damit man das 0:0 möglichst lange hält. Wir haben Offensive und sollten uns davor hüten, ohne Not in die Verlängerung oder gar das Elferschießen zu kommen. Höwe aufm Platz heißt wieder 9-Mann-Offensive und hinten ist er auch nicht Elite. Wenn wir mauern, nehmen wir uns die Chance dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken. Dann wird das ein russisches Roulette wo ein einzelner Stellungsfehler am Ende das Spiel entscheidet.

Verlieren kann jede Mannschaft. Hat die EM mal wieder bewiesen. Das taktische Niveau ist mittlerweile überall recht hoch.
Ich verliere aber lieber mit "unserem Spiel", als dass wir uns das italienische aufoktroyieren lassen und dann verlieren.

Man sollte das net so verbissen sehen. 's Leben geht so oder so weiter und meines jedenfalls wurde durch den WM-Titel 2014 och net verbessert (oder -schlechtert).
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Puh, so langsam steigt der Puls. Ein klein wenig habe ich Bange, dass sich Jogi zu sehr unter Druck setzt, um irgendetwas ganz besonderes und Großes zu erzwingen. Wenn das stimmt, was der pummlige BILD-Zuträger da weitergetratscht hat, wird es ein 3-5-2 mit der Option auf quasi Fünferkette hinten zu verdichten. Ich glaube, ich würde heute stumpf so weiterspielen, wie bisher, egal wer der Gegner ist.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
@Giko

Muss aber gar kein Spieler sein. Glaube das ist irgendeiner von DFB bzw eher mehrere. Bild ist einfach Dicke mit dem DFB.

Ansonsten muss man den Spieler natürlich herauswerfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.026
Punkte
113
Wenn wir mit der gleichen Aufstellung wie gegen die Slowakei spielen, werden wir möglicherweise ein ziemlich asymmetrisches Spiel der Italiener über die linke deutsche Abwehrseite sehen. Conte wird den entstehenden Raum auf der Kroos/Hector-Seite bis zum Erbrechen melken. Und so stark Hummels auch im direkten Zweikampf und in der Antizipation ist, wenn er sich hinter dem Ball befindet - sein Raumgefühl in der Rückwärtsbewegung ist nicht ganz so fantastisch, und er spielt dann manchmal Alibi-Raumdeckung, während ihm die Gegenspieler im Rücken abhauen. Hummels weiter links, also in einer Dreierkette, gefiele mir für heute Abend besser. Ich würde tatsächlich Höwedes einbauen und auf Hector verzichten.

Neuer - Höwedes, Boateng, Hummels - Khedira, Kroos - Kimmich, Özil, Draxler - Müller, Gomez

Das würde funktionieren, aber wahrscheinlich wird Löw ebenso wenig auf mich hören wie fast alle anderen Trainer. Kein Wunder, dass 99% aller Teams nie irgendwas gewinnen. ;)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
@Giko

Muss aber gar kein Spieler sein. Glaube eher das irgendeiner von DFB. Glaub eher das sind mehrere. Bild ist einfach Dicke mit dem DFB. Ansonsten muss man den Spieler natürlich herauswerfen.
Seit Harald Stenger abgelöst wurde, hat sich das Verhätnis zwischen DFB und Springer sowieso deutlich "verbessert". Mir gefällt das nicht.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Auch gegen Spanien hat man gesehen, dass die Mannschaft in der 2.HZ merklich abbaute, während beim deutschen Team noch überhaupt kein Substanzverlust zu sehen war, in keinem Spiel.
Liegt wohl am Alter der Mannschaften. Deutschland sollte in der ersten Halbzeit sehr vorsichtig spielen und in der zweiten richtig offensiv loslegen würde ich sagen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wenn wir mit der gleichen Aufstellung wie gegen die Slowakei spielen, werden wir möglicherweise ein ziemlich asymmetrisches Spiel der Italiener über die linke deutsche Abwehrseite sehen. Conte wird den entstehenden Raum auf der Kroos/Hector-Seite bis zum Erbrechen melken. Und so stark Hummels auch im direkten Zweikampf und in der Antizipation ist, wenn er sich hinter dem Ball befindet - sein Raumgefühl in der Rückwärtsbewegung ist nicht ganz so fantastisch, und er spielt dann manchmal Alibi-Raumdeckung, während ihm die Gegenspieler im Rücken abhauen. Hummels weiter links, also in einer Dreierkette, gefiele mir für heute Abend besser. Ich würde tatsächlich Höwedes einbauen und auf Hector verzichten.

Neuer - Höwedes, Boateng, Hummels - Khedira, Kroos - Kimmich, Özil, Draxler - Müller, Gomez

Das würde funktionieren, aber wahrscheinlich wird Löw ebenso wenig auf mich hören wie fast alle anderen Trainer. Kein Wunder, dass 99% aller Teams nie irgendwas gewinnen. ;)

Meine Lieblingsaufstellung für heute wäre:

------------------------ Neuer

-------- Boateng ------ Mustafi ------ Hummels

Kimmich --------------------------------------- Hector

----------------
Khedira ------- Kroos

-----------------------
Özil

------------- Müller
--------------------------- Gomez

Ich verstehe ja die Argumente von wegen "never change a winning Team", aber ich finde 3er Kette ohnehin dufte und für die deutsche NM passend.
Die 3-er bzw. jeweiligen 5er Ketten bieten Gestaltungsraum über die Flügel, wenn die Mitte durch diszipliniert verteidigende Teams zugestellt ist. Und Ballbesitz kann man auch genügend generiren, wenn ein offensiver Flügelspieler erstmal auf der Bank bleibt. Solange die AV das Spiel breit machen und Flanken auf eine echte Neun schlagen kann, bleibt diese Option weiterhin. Statt klein-klein durch einen überfüllten Strafraum oder kreiselnd drumherum.
3-5-2 ist keine zwingend defensive Sache, selbst wenn man situativ auf eine 5er-Kette wechselt, falls der Gegner Druck über die Flügel macht.
Offensiv ist die Potenz und das individuelle Können allemal gut genug, um auf einen oftmals überflüssigen Bonus-Angreifer verzichten zu können, der zudem defensiv höchst labil wäre.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Häh?

Hat die Springerpresse noch nicht die Aufstellung veröffentlicht? :eek::confused:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Bestätigt: Höwedes spielt für Draxler, Rest bleibt.

:confused:

Also mit Kimmich und Hector außen vor einer 3er-Kette, bin mal gespannt wie das wird, wenn es schief gehen sollte, dann wird Löw zerissen, da er abermals vor dem Duell gegen Italien umstellt und versucht abzusichern.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Da ich die Aufstellung so in der Form schon hier im Thread vorgeschlagen habe, sollte da heute nichts schief gehen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.148
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Bin kein Fan der Dreierkette - kann mich da mit Ausnahme des Testspiels gegen die italienische B-Elf an kein gutes Spiel erinnern. Draxler hätte ich nach dem mit Abstand besten Spiel seiner bisherigen Nationalmannschaftskarriere auch nicht rausgenommen.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.769
Punkte
113
Wird ein Spaziergang für die Italiener gegen einen völlig überforderten Deutschen Hühnerhaufen, der zu viele individuelle Fehler begeht.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Es ist ne 50/50 Sache.

Entweder es geht gut und Jogi hat den großen Conte ausgecoacht, oder es geht in die Binsen.
 
Oben