O-Scoring: Luis Ortiz vs. Bryant Jennings + Vorkämpfe


Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.978
Punkte
113
Ortis ist schon ein harter Brocken seine Schläge tun richtig weh, Von Jennings würde ich das nicht sagen wenn man überlegt wie schwer sich Klitschko mit ihm tat , war das schon eine Aussage Pro Ortis
Jeder der derzeitigen Jungs ,wilder ,Fury,Haye,Klitschko,Pov
Hätten enorme Probleme wo kein Sieger feststeht . Er kann Weltmeister werden trotz der 35 .
 

Teddy Atlas

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.659
Punkte
0
Bin gerade mit Walters vs Sosa fertig geworden, die HBO Kommentatoren waren schrecklich. Das Urteil war super, genauso wie der Kampft.

Hatte es 96:94 für Walters. Jetzt gehts weiter mit Jennings vs Ortiz. :)
 

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
Bin bei Ortiz jetzt nicht so zuversichtlich.

Jennings ist ein solider Mann, den man im HW zu den Top 7-10 zählen kann. So jemanden direkt in der ersten Runde in Bedrängnis zu bringen und dann später aus dem Kampf zu nehmen ist schon stark, keine Frage.

Nur scheint er sich trotz seiner enormen Physis im Infight nicht wirklich wohl gefühlt zu haben, viel mehr als Wegschubsen hatte er hier nicht zu bieten. Am besten hat er aus der Halbdistanz ausgeteilt und Jennings war halt, bis auf die Situationen, in denen er sich klugerweise ganz nah ranschieben konnte, wirklich zu jedem Exchange bereit. Er spielte Oritz also sehr oft in die Karten.

Ortiz ist sowohl auf den Beinen als auch mit den Händen alles andere als schnell und die Zeit arbeitet ebenfalls gegen ihn, mit fast 37 Jahren ist er nicht mehr der Jüngste. In den letzten 3-4 Runden vor dem klasse Knockout konnte er nicht mehr wirklich viel Druck aufbauen. Dass er 12 Runden Tempo gehen kann, kann ich mir nicht vorstellen.

Dass er mit einem größeren, schnelleren Gegner, dem er hinterherlaufen müsste, zurecht käme, glaube ich ebenfalls kaum. Fury würde ihn mMn aus der Distanz auspunkten und den schubst er auch nicht einfach so weg, wenn er sich mal ranschiebt. Aber Fury dürfte wohl aktuell für jeden HW ein Rätsel darstellen...

Interessant wäre Ortiz vs Povetkin oder Wilder, aber ein HW-Dominator wird aus Oritz nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Muß sagen, ich bin jetzt von Ortiz doch positiv überrascht (sollte er aber mal wieder irgendwann positiv gestestet sein, dann :teufel:, böses Wortspiel). Hätte ihm so einen Kampf gegen Jennings nicht zugetraut. Jennings ist schwierig zu boxen und noch schwieriger auszuknocken (wie ja vorher auch schon ein - wenn auch alternder - Klitschko feststellen mußte). Dieser Sieg ist höher einzuschätzen als die so sehr umjubelte Performance von Joshua gegen Mr. Null Defense Whyte (o.k, auch wenn der wiederum mehr Power hat im Vergleich zu Jennings).
Ortiz ist allerdings nicht so schnell wie ein Sanders, mit dem er ja oft verglichen wurde. Sein wirkliches Problem ist jetzt aber ein anderes : Wer wird gegen ihn boxen WOLLEN ? Kommt er an die großen Fights im HW, ohne selber eine Fanbase mitzubringen ? o_O Die Uhr läuft ja schon gegen ihn, er ist nur ca. drei Jahre jünger als Klitschko. Vielleicht droht ihm das gleiche Schicksal wie seinem Landsmann Rigondeaux. Na ja, zumindest ist sein Stil, der auf Knockouts ausgerichtet ist, fürs (normale) Publikum attraktiver als der von Rigondeaux oder auch Lara. Und er scheint ja nun nach diesem spektakulären Sieg gegen einen hoch eingeschätzten Ami-Boxer drüben so etwas wie einen Mini-Hype zu bekommen. Die Zeit hat er allerdings gegen sich.
 

Teddy Atlas

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.659
Punkte
0
Ortiz > Klitschko, Fury, Wilder

Beeindruckender Auftritt. Er braucht jetzt schnell die großen Namen, die dann alle schlafen gehen können.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Keiner hat gesagt dass aus Ortiz ein Dominator wird aber gegen die meisten anderen würde ich ihn momentan favorisieren, eigentlich sogar gegen jeden außer Fury. Doch auch für den wäre er sehr gefährlich. Die Frage ist nur wie lange er diese Form noch halten kann. Auf den einen oder anderen starken Auftritt können wir uns aber noch freuen.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Hat er nicht zu kubanischen Amateurzeiten jahrelang immer nur die zweite Geige hinter Solis gespielt ? Da ist es ja die Ironie, daß er jetzt auf einmal mit im Blickpunkt im (Profi)HW steht, während Solis schon lange weg vom Fenster ist. Lieber spät als nie. Und im Schwergewicht kann man auch noch als relativ "alter Sack" oben mitspielen, im Gegensatz zu den leichten Gewichtsklassen. Bleibt halt nur die Frage, ob und wann Ortiz einen großen Kampf bekommt. Außer viel Risiko und gleichzeitig etwas sportlichem Prestige bringt er - vor allem finanziell gesehen - doch kaum was mit, obwohl man seinen Style eigentlich ganz gut vermarkten könnte.
 

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
Sagen wir mal so, sollte Ortiz zeitnah seine Chance bekommen, räume ich ihm gegen Wilder, Povetkin und Joshua Chancen ein. Was ja schon sehr viel ist und zeigt, dass ich ihn für sehr gut halte. Aber Fury und Klitschko? Nope! Zu groß, zu lange Arme, zu gute Distanzboxer. Da müsste der recht langsame Ortiz permanent hinterherstapfen und für seine 1,93 m hat er auch noch recht kurze Arme. Das würde ihm mMn überhaupt nicht liegen. Ich seh da auch nicht die nötigen Reflexe, die Jabs auszupendeln, bzw einfach die nötige Deckung.
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.402
Punkte
113
Seine "Spannweite" ist also 20 cm größer als seine Körpergröße? Glaub ich nicht. ;)

Warum nicht? Schau dir Jennings oder Jon Jones an. Sogar ich habe eine Spannweite von 190cm bei einer Größe von 175cm.
Ich schätze er hat eine Reach von 82-84 inches. Etwas kürzer als bei Jennings, aber immer noch lange Arme. Siehe dazu Weigh in.
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.214
Punkte
113
Boxerisch hat Ortiz eine Menge drauf. Sein Problem in Kuba waren meist die Psyche und die Kondition. Gegen die Elite kassierte er relativ viele Niederlagen, weil er phlegmatisch, schlampig kämpfte und vom technisch-taktischen Standpunkt oft das Nachsehen hatte. Lag vielleicht auch daran, dass er in jungen Jahren etwas verheizt wurde und wie bereits von anderen schon erwähnt: nur die zweite bzw. dritte Geige in Kuba spielte. Ist natürlich auch nicht so optimal für die Ausbildung und den Werdegang als Boxer. Doch er hat sich in Kuba durchgebissen und es schließlich ins Nationalteam und zu Erfolgen geschafft.

Allerdings hat er auch eine bewegte Vergangenheit und scheint als Boxer gereift. Wie gesagt: er kann sehr gut boxen. Wie Beinarbeit geht, weiß er auch. Er setzt sie nur zu wenig ein bzw. will oft zu viel mit schlagen oder konzentriert sich einfach zu wenig darauf. Wenn die Geschichte mit der Flucht, der kranken Tochter usw. stimmt, dann traue ich ihm durchaus zu, dass es jetzt „Klick“ bei ihm gemacht hat und er weiß, dass es um „Alles oder nichts“ geht. Deshalb denke ich, dass er gute Chancen auf den WM-Titel hat. Sein Management aktuell ist so schlecht nicht und rein sportlich gesehen kann er es schon jetzt packen.

By the way: beim World Cup 2005 in Moskau war Ortiz nur "188" groß. :D Ich glaube, das sollte eher hinkommen. Denn Roman Romanchuk damals war größer als er beim Finale. Der hatte um die 190 cm. Nur so entscheidend sind jetzt diese cm nicht unbedingt. ;)
 

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
Warum nicht? Schau dir Jennings oder Jon Jones an. Ich schätze er hat eine Reach von 82-84 inches. Etwas kürzer als bei Jennings, aber immer noch lange Arme. Siehe dazu Weigh in.

Ja, vielleicht hab ich mich da auch getäuscht. Aber wie gesagt, stilistisch seh ich ihn da nicht gerade im Vorteil. Kommt mMn stark auf den Gegner an, ob Ortiz glänzen kann, oder nicht. Gegen große Distanzboxer sehe ich ihn nicht glänzen. Aber wirklich gut darin sind aktuell nur Klitschko und Fury. Dass er gegen alle anderen was reissen kann sehe ich ja auch so.

Aber gegen die müsste er halt auch demnächst mal boxen. Nur wird er da bei Wilder oder Joshua kaum auf offene Ohren stoßen und Povetkin wäre dieser wenig lukrative Kampf wohl auch zu riskant in Anbetracht dessen, dass er vor einem garantierten WBC-Titelkampf steht.

Wie immer halt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.402
Punkte
113
By the way: beim World Cup 2005 in Moskau war Ortiz nur "188" groß. :D Ich glaube, das sollte eher hinkommen.

Er ist größer als Jennings, der 188cm ist. Siehe Weigh In.

Kommt mMn stark auf den Gegner an, ob Ortiz glänzen kann, oder nicht. Gegen große Distanzboxer sehe ich ihn nicht glänzen. Aber

Ich bin mir nicht sicher in dem Punkt, aufgrund seiner guten Konterskills.
 

juergen drewz

Nachwuchsspieler
Beiträge
254
Punkte
28
Wow hätte den "King Kong" nicht so stark eingeschätzt, dachte es könnte ein Langweiliger punkte sieg für Jennings sein aber man täuscht sich :)

Errinert mich irgendwie an Oldscool boxer stil àla Bowe und Holyfield.

 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Hat er nicht zu kubanischen Amateurzeiten jahrelang immer nur die zweite Geige hinter Solis gespielt ? Da ist es ja die Ironie, daß er jetzt auf einmal mit im Blickpunkt im (Profi)HW steht, während Solis schon lange weg vom Fenster ist. Lieber spät als nie. Und im Schwergewicht kann man auch noch als relativ "alter Sack" oben mitspielen, im Gegensatz zu den leichten Gewichtsklassen. Bleibt halt nur die Frage, ob und wann Ortiz einen großen Kampf bekommt. Außer viel Risiko und gleichzeitig etwas sportlichem Prestige bringt er - vor allem finanziell gesehen - doch kaum was mit, obwohl man seinen Style eigentlich ganz gut vermarkten könnte.
Ortiz ist ohne Zweifel für die Profis besser geeignet als Solis und nicht nur weil er etwas besser trainiert ist. Werde mir den Kampf gleich auch ncohmal in etwas besserer Qualität ansehen weil er so schön war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.203
Punkte
113
Wie will der mit so einem Uppercut Klitschko, Wilder oder Fury treffen ? Wobei, der eine ist bald in Rente und die beiden anderen würden ihn verhungern lassen weil die den Teufel tun und Fuss an Fuss im Infight boxen werden.
 
Oben