Live-Kommentare: Vorrunde


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg

Gern geschehen ;). Du bist aber echt immer schnell dabei, wenn es um sowas geht, da hast du schon eine seeehr kurze Zündschnur. Ist ja auch nichts Schlimmes und allemal besser als andersrum (es ist sicher besser, einmal zu viel zu meckern, als Tür und Tor für Mentalitäten zu öffnen, die nun wirklich keine Sau brauch), aber manchmal bist du schon erstaunlich spitzfindig. Ich bin auch nicht gerade das, was man unter einem Vorzeigepatrioten versteht (obwohl ich mich selbst als total patriotisch empfinde, ich definiere Patriotismus nur nicht über Herkunft, Aussehen, Uniformen, Blut und Boden etc, sondern über Interesse und (Für-)Sorge an der Entwicklung der Gesellschaft), aber manchmal komme ich bei dir nicht so richtig hinterher. Da haben wir wohl manchmal (nicht immer) unterschiedliche Rezeptoren. Macht aber ja auch nichts, die grundsätzliche Geisteshaltung finde ich ja durchaus angenehm, aber die Koppel, in der bei dir die Gäule durchgehen dürfen, ist mMn schon arg klein.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich hab Australien als das totale Kanonenfutter eingeschätzt. Da bestätigen sie in den ersten 15 Minuten die Vermutung und dann wachsen ihnen Eier wie Bowlingkugeln. Ausgleich wäre verdient. Die fighten gut.

Wäre absolut verdient. Chile enttäuscht (abgesehen von den 15 Minuten) aber auch komplett.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Gern geschehen ;). Du bist aber echt immer schnell dabei, wenn es um sowas geht, da hast du schon eine seeehr kurze Zündschnur. Ist ja auch nichts Schlimmes und allemal besser als andersrum (es ist sicher besser, einmal zu viel zu meckern, als Tür und Tor für Mentalitäten zu öffnen, die nun wirklich keine Sau brauch), aber manchmal bist du schon erstaunlich spitzfindig. Ich bin auch nicht gerade das, was man unter einem Vorzeigepatrioten versteht (obwohl ich mich selbst als total patriotisch empfinde, ich definiere Patriotismus nur nicht über Herkunft, Aussehen, Uniformen, Blut und Boden etc, sondern über Interesse und (Für-)Sorge an der Entwicklung der Gesellschaft), aber manchmal komme ich bei dir nicht so richtig hinterher. Da haben wir wohl manchmal (nicht immer) unterschiedliche Rezeptoren. Macht aber ja auch nichts, die grundsätzliche Geisteshaltung finde ich ja durchaus angenehm, aber die Koppel, in der bei dir die Gäule durchgehen dürfen, ist mMn schon arg klein.

Stimme nicht mit allem überein, ist aber, meiner Meinung nach, ein sehr schöner Post :thumb:

EDIT: Chile spielt zwar shit, ich gebe ihnen aber noch eine Chance und hoffe auf ein episches Spiel gegen Spanien. Die "Stakes" für Spanien sind höher wenn Chile gegen Australien gewinnt.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.373
Punkte
63
Au weia. Das einzige, auf was Chile Favorit ist, ist, das kleinste Team der WM-Historie zu stellen.

Die Vorstellung heute Abend ist ja schon *afrikanisch*. :saint:


EDIT: Mit Broich hätten die Aussies es heute gepackt ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Evelbma.

Nachwuchsspieler
Beiträge
816
Punkte
0
Ort
Wien
Lass mich raten du hast in dieser Saison 2 Spiele von ihm gesehen? :saint:

Ich hätte an seiner Steller allerdings auch keinen Bock mehr, die Spanier zeigen heute eindrucksvoll das die Barca/Spanien-Ära vorbei ist. Del Bosque hat es versäumt sich da anzupassen, wenn ich sehe das Leute wie Isco und Carvajal für Trantüten wie Silva und Azpilicueta zu Hause bleiben müssen hält sich mein Mitleid auch arg in Grenzen. :crazy:
Azpilicueta hat gerade eine Weltklassesaison abgeliefert. Aber okay :saint:
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.078
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Ich glaube die Spanier werden bei dieser WM kein Achtelfinale spielen. Chile wird gegen Spanien ein ganz anderes Gesicht zeigen, die fühlen sich viel wohler wenn die nicht Favorit sind. Die werden die langsame und verunsicherte spanische Verteidigung schwindelig spielen. Der Riese wurde von Holland schwer getroffen, wankt und wird gegen Chile fallen. Auch das Klima und die Unterstützung auf den Rängen spricht gegen Spanien.

Aber da müssen sich die Jungs an die eigene Nase fassen. Wer so pomadig, unkonzentriert und blutleer agiert, braucht sich nicht zu wundern wenn man schneller als gedacht vom Thron gestürtzt wird.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Wäre nicht das erste mal, dass Holland eine berauschende Vorrunde spielt, nur um dann in den KO spielen doch den Erwartungen nicht gerecht zu werden... 1998, 2000, 2008... :saint:
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.292
Punkte
113
:belehr: noch sind die Spagnolen nicht verlolen!

Grundsätzlich haben die genug Qualität, sowohl Chile als auch Australien zu besiegen. Die Frage wird sein, gelingt es ihnen,gegen Chile zuzulegen oder nicht? Mit der Leistung der zweiten Halbzeit gegen Holland wirds wohl eher nicht reichen. Trotzdem: für mich sind die gegen Chile noch immer Favorit. Wenn Spanien erstmal Fahrt aufnimmt, können die locker durchrollen. Keyspiel: Spanien vs. Chile.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
jetzt frag ich mich wer soll uns aufhalten?brasilianer,spanier,....?wer soll uns schlagen?einzige manschaft ist was mir einfält sind die argentinier bzw. italiener!wer sonst????und das mit unseren problemen!(reus,gundogan,...)

Es hat sich aus ge tika takat, :)aber diese Aussage erscheint mir eher vermessen. Deutschland ist einer der Favoriten, aber es hat keine alle anderen überragende Mannschaft, an individueller Klasse kann man durchaus die ein oder andere Mannschaft höher einstufen, und vor allem das Turnier dauert noch lange da kann noch so viel passieren.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Das Ergebnis gaukelt das zwar vor, aber so "schlecht" und unterlegen hat Spanien überhaupt nicht gespielt. Die waren total überheblich, insbesondere als Holland ganz schlecht in die Partie kam, hölzern und langsam gespielt hat, und die Spanier das Spiel total dominiert haben. Das haben manche scheinbar verdrängt, oder waren gerade Bier holen. Spanien hat in der Abwehr 3 Böcke gebracht die zu unnötigen Gegentoren geführt haben weil nunmal 2 richtig gute Leute in Robben und vP da vorne drin spielen. Und hat pomadig, überheblich und arrogant seine grossen Chancen nicht in Tore umgesetzt. Das sind Sachen die nicht in jedem Spiel und gegen jeden Gegner passieren.

Ansonsten haben einige Spieler bei Spanien nach dem 1:3 einfach mental abgeschaltet und sich keine Mühe mehr gegeben. Die trabten dann nur noch rum, bis etwa 10 Minuten vor Ende als ein paar nochmal was versucht haben. Da kam dann auch die 500%-Chance von Torres raus, der zu doof ist einen Ball ins leere Tor zu dreschen und dann nochmal ne Schleife machen muss.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Sehe ich ähnlich. In der ersten HZ hat Spanien teilweise ziemlich stark gespielt. Dachte erst schon, "ok das sieht deutlicher aus als im WM-Finale". Tore waren dann teilweise haarsträubende individuelle Fehler und Oranje hat sich total in einen Rausch gespielt, während die Spanier aufgebenen haben.
Wenn es überhaupt einen guten Zeitpunkt für so ne Niederlage gibt, dann wahrscheinlich diesen. Wenn sie die Vorrunde überstehen, werden sie in jedem Playoff-Spiel ne ganz andere Demut aufweisen und konzentrierter zu Werke gehen. Auf der anderen Seite dürften die Spieler jetzt teilweise natürlich auch verunsichert sein. Besonders im nächsten Spiel gegen Chile.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.022
Punkte
113
Ich würde Spanien auch noch nicht abschreiben. Bis zum Gegentor von van Persie waren die Spanier die souveränere Mannschaft. Wenn Holland nicht gegen Chile abschenkt, sollte das immer noch für das Achtelfinale reichen.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ich hoffe inständig, dass Chile den Spaniern den Garaus macht. Drei spanische Titel in Folge sind dann mal mehr als genug. Jetzt müssen wieder andere drankommen. So unglaublich super-duper überragend waren die Spanier die letzten sechse Jahre auch nicht immer, dass sie jetzt zwingend auch noch die WM 2014 verteidigen müssen. 2008 waren sie echt enorm, da waren sie das Turnier durch eine Macht, aber schon 2010 hatten sie auch gute Portionen Glück auf dem Weg ins Finale benötigt (Obertorschütze Villa eigentlich Rot gegen Honduras, Ramos Notbremse gegen Özil + evtl. Elfmeter, der glückliche Paraguaysieg usw.) und 2012 war das auch ein etwas glückliches "ins Finale wursteln". Das kann wegen mir jetzt mal ein Ende haben.

Deswegen hoffe ich auf Chilenen, die sich ihrer Chance vollauf bewusst sind und wackelnde Spanier vom Sockel stoßen. Wie ist das bei Punktgleichheit ? Da zählt bei der WM immer noch erst nur das Torverhältnis und dann direkter Vergleich und dann Koeffizient oder so. Weiß das jemand?
 
Zuletzt bearbeitet:

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.766
Punkte
113
Ich hoffe inständig, dass Chile den Spaniern den Garaus macht. Drei spanische Titel in Folge sind dann mal mehr als genug. Jetzt müssen wieder andere drankommen. So unglaublich super-duper überragend waren die Spanier 2010 und 2012 nicht, dass sie jetzt zwingend auch noch die WM 2014 verteidigen müssen. 2008 waren sie echt enorm, da waren sie das Turnier durch eine Macht, aber schon 2010 hatten sie auch gute Portionen Glück auf dem Weg ins Finale benötigt (Obertorschütze Villa eigentlich Rot gegen Honduras, Ramos Notbremse gegen Özil + evtl. Elfmeter, der glückliche Paraguaysieg usw.) und 2012 war das auch ein etwas glückliches "ins Finale wursteln". Das kann wegen mir jetzt mal ein Ende haben.

Deswegen hoffe ich auf Chilenen, die sich ihrer Chance vollauf bewusst sind und wackelnde Spanier vom Sockel stoßen. Wie ist das bei Punktgleichheit ? Da zählt bei der WM immer noch erst nur das Torverhältnis und dann direkter Vergleich und dann Koeffizient oder so. Weiß das jemand?


Es braucht immer eine gehörige Portion Glück in solchen Turnieren. Ohne wirst du kein WM oder EM. Ab einem gewissen Level entscheiden nur Nuancen und kleine Details (zu denen auch nicht gegebene Elfer, Karten etc gehören).
Kein Team spielt während eines Turnieres von Anfang bis Ende alles in Grund und Boden.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Gewisse Parallelen zu der Demontage, die Deutschland den Briten 2010 angetan hat, ist ja durchaus vorhanden. Das vorentscheidende 3:1 hätte niemals zählen dürfen, während die Briten eigentlich das 2:2 gemacht haben.

Ich habe ja gleich nach dem Spiel geschrieben, dass man die Spanier noch nicht abschreiben darf. Auf der anderen Seite ist es aber schon krass, dass sich die so Abwehrstarken Spanier so demontieren lassen. Ich denke die Lustlosigkeit nach dem 1:3 muss den Spaniern am meisten Sorgen machen.
 

Realist

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.362
Punkte
63
Für Nationalmannschaften ist es einfach deutlich schwieriger das Pressing und die Laufwege gut aufeinander abzustimmen, da solche Turniere einfach ein sehr kurzfristiger Prozess sind und man während der Saison in ähnlicher oder geschweige der selben Formation nur sehr unregelmäßig zusammenspielt und man noch seltener zwischen den Turnieren mal stärker gefordert wird.
Hinzu kommen dann natürlich noch die ganzen Strapazen der langen und umkämpften Saison, was die Situation nochmal zusätzlich erschwert. Deshalb ist das Niveau bei WM oder EM-Turnieren in der Regel bedeutend niedriger als z.b in der Champions-League. Trotz der Erfolge fällt es bei der Spanischen Nationalmannschaft seit einigen Jahren besonders auf, dass sie mit ihrem Spielermaterial noch deutlich Luft nach oben haben. Gestern spielte Spanien in der ersten Halbzeit zumindest ordentlich, aber wirklich zwingend waren sie zu keinem Zeitpunkt im gesamten Spiel. Im Spiel ohne Ball war das schon sehr statisch, man hielt den Ball zwar gut in den eigenen Reihen und leitete ihn oft vorbildlich bis in die Spitze zu Costa weiter, aber dann war in der Regel Sendepause, weil die Mannschaft nicht oder nicht im richtigen Moment nachrückte und ihn völlig alleine ließ. Da hätte es deutlich mehr gut getimte und flexible Vorstöße geben müssen, um einen gut geordneten Gegner vor größere Probleme zu stellen. Insgesamt war das viel zu durchsichtig und es fehlte von Beginn an jegliche Entschlossenheit im Spiel nach vorn.
In der tat sah dies bei Spanien in den gesamten Turnieren 2010 und 2012 gar nicht so anders aus. Auch da wirkte die Mannschaft oftmals planlos und uninspiriert. Nur war da wenigstens das Pressing einigermaßen gut abgestimmt und man gewann die Bälle fast nach Belieben zurück. (was wohl auch daran lag dass die Mannschaft noch nicht so satt war wie heute)
Gestern ließ die Mannschaft aber auch diese Eigenschaft welche sie seit Jahren ausgezeichnet hat zum Großteil völlig vermissen, nachdem Holland aggressiver wurde und anfing mitzuspielen.
Der Auftritt war natürlich enttäuschend, aber überragend stark waren die Spanier nach 2008 eigentlich nie. Wenn die selben Spieler dann auch noch alles gewonnen haben, ist es auch zu erwarten dass dann irgendwann die Motivation stärker darunter leidet, und was das für Auswirkungen haben kann, hat man in diesem Spiel besonders gut sehen können.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Pinnacle (Top Wettanbieter) Quoten für England - Italien heute Nacht:

England 2,85
Italien 2,94
0 3,04

Ich sehe ja auch eine recht hohe Wahrscheinlichkeit für ein Unentschieden, was die Quote widerspiegelt, aber England soll (leichter) Favorit sein?? Wtf. Für mich sind die Italiener schon vorne. Wenn nicht Unentschieden, dann rechne ich schon mit Italien. Deren Vorteil fängt auf der Trainerbank an und geht auf dem Platz weiter.

Mal sehen, ob mich die Bookies (bzw. die Engländer) heute Abend Lügen strafen. :saint:
 
Oben