Fussball-Manager Thread (Jahrgang 2014)


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich spiele auch mit Control, übrigens eine offensive Mentalität, kein gemächliches Spiel. Übersetzung wäre eher nicht "Kontrolle" sondern "kontrollierte Offensive". Dazu mit Retain Posession, Play Narrower, Push Higher Up, Higher Tempo, Exploit Flanks, Roam From Positions und die Inside Forwards dürfen Position tauschen. Individuell habe ich nur Neuer gebremst (Shorter Passing, Distribute To Defenders), habe Shoot Less drin und bei den Außenverteidigern "Cut Inside". Ergibt in den meisten Spielen um die 60% Ballbesitz, daheim etwas mehr, auswärts weniger.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.682
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Ich spiele auch mit Control, übrigens eine offensive Mentalität, kein gemächliches Spiel. Übersetzung wäre eher nicht "Kontrolle" sondern "kontrollierte Offensive". Dazu mit Retain Posession, Play Narrower, Push Higher Up, Higher Tempo, Exploit Flanks, Roam From Positions und die Inside Forwards dürfen Position tauschen. Individuell habe ich nur Neuer gebremst (Shorter Passing, Distribute To Defenders), habe Shoot Less drin und bei den Außenverteidigern "Cut Inside". Ergibt in den meisten Spielen um die 60% Ballbesitz, daheim etwas mehr, auswärts weniger.

Das ist durchaus interessant.

Ich spiele generell (noch) mit Attacking, wobei mir die Einstellung manchmal anhand der Defensivlinie zu offensiv erscheint, aber mir gefällt einfach das starke Gegenpressing, dass in diesem Sinne durchgeführt werden soll.

Zu den fett Markierten. Kommen deine Außenverteidiger so zu mehr Chancen, aber sie Flanken dafür weniger oder welche Beobachtungen machst du? Als Teameinstellungen spiele ich mit Exploit Flanks und Looks For Overlap. Die Außenverteidiger bekommen dafür noch die Einstellungen Stay Wider. Dadurch erhoffe ich mir, dass sie die jeweilig nach innen ziehenden Inside Forwards (mit Ausnahme von Shaqiri, der mittlerweile eher als Winger agiert) hinten überlaufen und so zu freien Flankenläufen kommen.

Die erste Saison ist im Übrigen mittlerweile sehr erfolgreich beendet. Der mit Abstand beste Spieler im meinem Kader war überraschenderweise David Alaba.

edit: Wenn jemand eine kleine Statistikübersicht der Spieler über die Saison haben möchte, lade ich sie gerne noch hoch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Zu den fett Markierten. Kommen deine Außenverteidiger so zu mehr Chancen, aber sie Flanken dafür weniger oder welche Beobachtungen machst du?
Genau das. Meine Außenverteidiger flanken wenig, beteiligen sich aber mehr am Kombinationsspiel und kommen auch schon mal durch die Mitte, während ein Kroos oder so dann außen zu finden ist. Da ich ohne Stürmer spiele und meine Außenverteidiger meistens Lahm und Alaba heißen, macht das absolut Sinn. Lustigerweise, die meisten Buden von der AV-Position aus macht Contento :D Der hat neulich dem HSV einen Doppelpack eingeschenkt.

-----------------------------------------

Meine zweite Saison läuft zwar weiterhin sehr gut, allerdings erweist es sich als riesen Handicap, dass Deutschland mit 9 meiner Leute in Brasilien Weltmeister wurde :D Die Vorbereitung war praktisch nicht existent und viele Spieler sind immer wieder müde. Durch Club-WM, Europäischen Supercup usw. spiele ich teilweise jeden dritten Tag. Zwar ist mein Kader 24 Mann stark und jede Position sehr gut besetzt, aber irgendwann geht das auch an die Substanz, weshalb ich in der zweiten Runde des DFB-Pokals im Elfmeterschießen in Bremen ausgeschieden bin. Naja, man kann nicht immer jeden Titel holen. Peinlich nur, dass Bremen 40 Minuten in Unterzahl war...

Anschließend ging es nach Tottenham, mit Eindhoven und Austria Wien in meiner CL-Gruppe. Mein Team war ziemlich fertig, deshalb habe ich mit meiner Ergebnis-Verwaltungs-Taktik auf 0:0 gespielt. Was machen meine Spieler? Kombinieren den Gegner auseinander und gewinnen 2:0. Man kann gegen die Jungs sagen was man will, aber wenn es darauf ankommt, sind sie da. Am krassesten ist da Götze. Oft gar nicht zu sehen, aber gegen die starken Gegner knippst er eigentlich immer, oft im Doppelpack, und/oder haut Vorlagen raus.

Ach ja, meine Transfers...

2013/2014:
Zugänge: Ginter (Freiburg), Volland (Hoffenheim)
Abgänge: Robben (Man City), Mandzukic (Monaco)

2014/2015:
Zugänge: Draxler (Schalke), der berühmte Balanta..., 2 klasse Newgens mit 15 Jahren
Abgänge: Kirchhoff (ManU), Rafinha (Monaco/ablösefrei), Pizarro (Pilsen/ablösefrei)
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.330
Punkte
113
Ich hab langsam die Schnauze voll von diesem Spiel!
Hatte gerade das Pokalspiel gegen Sandhausen, hab auch souverän mit 3:0 gewonnen (hatte 56% Ballbesitz, naja), aber 1. konnte Sandhausen genauso häufig aufs Tor schießen wie ich (schon klar :gitche:) und 2., was mich langsam richtig ankotzt, haben sich im Spiel gleich 3 Spieler verletzt, 3!!! :wall::wall: Darunter Weihrauch, da wisst ihr schon wie viele schon verletzt sind, wenn Weihrauch schon ran muss. Der wurde aber nur eingewechselt, das schöne war ja das mein bisher bester Spiel Shaq sich bei einem Torschussversuch in der 30. Minute verletzt hat. Verletzung: Gebrochenes Bein, halbes Jahr Pause. Danke, sehr schön! :wall: Danach hab ich noch Pizarro eingewechselt in HZ 2 und ja, auch er schafft es wie Shaqiri erst ein Tor zu schießen und sich dann zu verletzen. Er fällt zum Glück nur 4-5 Tage aus, Weihrauch hat anscheindend gar nix obwohl ich ihn sogar auswechseln musste. Zudem musste ich mit Weiser spielen, weil sonst alle verletzt sind! :thumb:
Die Liste lautet jetzt: Robben, Shaqiri, Ribery, Müller, Martinez... Na, erkennt jemand ein Muster? :licht:
Mir reicht es langsam, Müller, Shaq und Ribery fallen alle noch länger aus... Bald verletzen sich sicher noch Weiser und Götze, dann kann ich endlich mit Alaba/Weihrauch auf den Flügeln spielen :eek:

Und dann immer die eine Frage: Was soll der ********?

Edit: Also das mit dem Ballbesitz will irgendwie nicht. Hab gegen Leverkusen zwar 2:1 gewonnen, nachdem Weihrauch den Siegtreffer gemacht hat, aber hatte nur 46% Ballbesitz... Nebenbei hat sich Robben gleich wieder verletzt. Wird langsam lustig :laugh2:

Ich werd jetzt mal meine beiden Taktiken anführen, mit denen ich am meisten spiele und die den Ballbesitz fördern sollen, evtl. könntet ihr mir dann sagen was daran nicht passt und was schon...;)

Tactic1


Dabei ist es jetzt egal, das Götze hier links spielt und Weiser rechts, das ist nur der vielen Ausfälle geschuldet. Im Idealfall sollen dort halt Robben/Ribery hin, darum ist der RF auch ein W und kein IF, Robben ballert immer drauf :D
Mentalität ist übrigens Control, dazu Balanced als Fluidity.

Dazu dann folgende Teameinstellungen
- retain possession
- pass into space
- work ball into box
- push higher up
- roam from positions
- allow wide players to swap
- stand off opponents
- much higher tempo

Einstellungen für die Spieler sehen so aus:
- AV: dribble less, mark tighter, pass shorter, stay wider, tackle harder
- IV: tackle harder, mark tighter, pass shorter
- Schweinsteiger: mark tighter, pass shorter
- Thiago: pass shorter, dribble less, mark tighter, shoot less
- Kroos: pass shorter, dribble less, mark tighter
- Winger: more direct passes, roam from position, shoot less
- Sturm: more direct passing, move into channels, roam from position

Tactic3 (heißt bei mir so)

Hier ist die Mentalität Attacking, dazu Balanced als Fluidity.

Teameinstellungen:
- retain possession
- pass into space
- work ball into box
- look for overlap
- roam from position
- higher tempo

Spielereinstellungen:
- AV: shoot less, stay wider, mark tighter, pass shorter
- IV: pass shorter, mark tighter
- Thiago/Schweinsteiger: shoot less, pass shorter, mark tighter
- Kroos: mark tighter, more direct passes
- Winger: shoot less, roam from position, more direct passes
- Sturm: shoot less, move into channels, more direct passes

----------------------------------------------------------------

Was passt da jetzt nicht und warum? Sind es zuviele Einstellungen, wenn ja welche sollen weg? Ihr seht ich hab schon wieder viele Fragen :D Die Ergebnisse passen ja einigermaßen, nur der Fussball ist nicht so wie ich ihn will...
Danke schonmal :wavey:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Landei007

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.542
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Kann leider selbst nix dazu sagen, nur dass ich eben auch kurz davor die maus an die wand zu schmeißen...

Konnte gegen Wolfsburg nach 0:1-Rückstand noch hichverdient 2:1 gewinnen. In Freiburg kam ich zu einem 1:0-Arbeitssieg. Dann kam das extrem wichtige CL-Rückspiel in Moskau und da ging es dann los... Erste Minute, Son trifft den Pfosten. Fünfte Son setzt einen Freistoß aus 20m Milimeter am Tor vorbei.
Elfte Minute, Sam vergibt im 1gg1 gegen Akinfeev.
In der 16. Minute kommt ZSKA zur ersten Chance:
Rückpass von XXX (kann aufm Handy keine Farbe einstellen -.-) auf Wollscheid, der sich völlig verschätzt... Musa umkurvt Leno - 1:0! Ich bin bedient. Aber es kommt noch besser! 19. Minute Ecke auf den langen Pfosten! Berezutskiy aus unmöglichem Winkel ins lange Eck - 2:0! Torschussverhältnis zu dem Zeitpunkt 2:5 bei 38:62 % Ballbesitz. Ihr könnt euch vorstellen wie ich gekocht habe. Glücklicherweise verwandelt Rolfes im Anschluss einen Elfmeter zum 1:2. ZSKA foult ohne Ende (zum Schluss 26 Fouls), ich dominiere und kreire Chance um Chance. 68. Minute dann der Ausgleich! Lange Freistoßflanke von Son, Reinartz legt auf Wollscheid ab und der schiebt ein - 2:2! 93. Minute, ich setzte alles auf eine Karte (Overload). Es MÜSSEN die drei Punkte her um das direkte Duell zu gewinnen! Castro tankt sich auf rechts durch, legt ab auf Son, der zieht aus spitzem Winkel ab! Ball prallt vom Pfosten gegen Akinfeev und zurück zu Son. Der knallt gleich nochmal drauf, wieder Pfosten! Diesmal prallt der Ball von dort aber gegen besagten Berezutskiy und kullert ins Tor. 2:3!!! Spiel gedreht! Adrenalin pur, sogar am PC!

Ich war so euphorisch, dass ich das anschließende Heimspiel gegen Hertha ganz entspannt mit 0:1 verlor... Sei's drum. In der BuLi bin ich 5. und nah dran an den CL-Plätzen. In der CL bin ich 2., punktgleich mit Moskau (3.).
Wie erwähnt habe ich den direkten Vergleich gewonnen. Drei Punkte dahinter ist Neapel die am nächsten Spieltag in die BayArena kommen. Mit einem Sieg dort bin ich fast durch. Ich hoffe, dass die Jungs wieder so spielen, wie im Hinspiel, beim 4:0-Sieg, was bis jetzt die, mit Abstand, beste Saisonleistung war :jubel:
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.682
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Was passt da jetzt nicht und warum? Sind es zuviele Einstellungen, wenn ja welche sollen weg? Ihr seht ich hab schon wieder viele Fragen :D Die Ergebnisse passen ja einigermaßen, nur der Fussball ist nicht so wie ich ihn will...
Danke schonmal :wavey:

Zu viele Einstellungen sind es aus meiner Sicht definitiv nicht. Es wäre eventuell hilfreich, wenn du ein paar Screenshots von deinen Spielen zeigst, wobei du die Details der voreingestellten Statistiken erweitern solltest. Beim Ballbesitz wäre beispielsweise die Passquote auch aufgeteilt nach den einzelnen Positionen interessant (Abwehr, Mittelfeld, Sturm). Ansonsten würde ich in erster Linie für einen höheren Ballbesitzanteil die Teameinstellungen "Shorter Passing", "Play Out Of Defence" und "Play Narrower" hinzufügen.

Die einzelnen Einstellungen für "Shorter Passing" kannst du dann wahrscheinlich bei allen anderen Spielern rausnehmen. In Bezug auf die anderen Spieler würde ich einfach die oben erwähnte Statistik beachten. Insbesondere Mandzukic hätte ich nicht die Einstellung "More Direct Passing" gegeben. Ich habe jetzt nicht seine Attribute vor mir, aber für diese Einstellung scheint er mir nicht unbedingt gemacht zu sein.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@ Steph Curry:

Ein paar Dinge, die mir auffallen:
1. Balanced dürfte die komlexeste Fluidity sein. Hier hängt es hauptsächlich an den Mentalitäten, das bedeutet, Spieler mit A haben dieselbe Mentalität, Spieler mit S haben dieselbe, ebenso bei D. Kann also sein, dass Du ein ziemlich verschobenes System hast, was nicht schlecht sein muss. Allerdings Grund für den mangelnden Ballbesitz sein kann. Ballbesitz-Fußball klappt nur, wenn der ballführende Spieler um sich rum gute Anspielstationen hat
2. Wenn Du rechts mit einem Winger spielst, würde ich Lahm als FB spielen lassen. Vor allem, da Du ohne Hinterlaufen spielst, da macht es Sinn, wenn Lahm etwas weiter innen spielt
3. Much Higher Tempo spricht extrem gegen Ballbesitz-Fußball. Control erhöht ja das Tempo bereits und Attacking noch mehr. Ich würde bei Control mit Higher Tempo spielen und bei Attacking keine Tempovorgabe machen.
4. Je offensiver die Spielweise, desto direkter die Pässe. Ich finde, im Gegensatz zu MasterBuuuuuuuu, dass Du den Spielern viel zu viele Vorgaben machst. Bei Control passen die Spieler direkter, bei Attacking noch direkter. Wenn Du jetzt manchen Spielern noch mal direct passing gibst, werden sie extrem direkt passen, was Ballbesitzfußball absolut entgegen steht. Außerdem hast Du mit der Anweisung Shorter Passing bei den meisten Spielern extreme Unterschiede beim Passpiel, ich weiß nicht, ob das gut ist. Mal vereinfacht dargestellt:
Spielweise Standard bedeutet: Alles auf 0
Control: Direct Passing +1
Attacking: Direct Passing nochmal +1
Anweisung Pass more direct: nochmal +1
Anweisung Shorter Passing: Direct Passing -1
Ich fahre inzwischen besser damit, außer "Shoot less" praktisch keine individuellen Anweisungen zu geben, das mache ich eher situationsbedingt
5. Bei spielstarken Teams finde ich "Play out of Defence" überflüssig. Das Team wird eh meistens hinten raus spielen und man nimmt sich die Chance für schnelle Konter
6. Pass into space passt für mich nicht zu Ballbesitz-Fußball. Kroos und Thiago haben eh die Eigenschaft, viele tödliche Pässe zu spielen
7. Play Narrower begünstigt Ballbesitz-Fußball
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.330
Punkte
113
Danke :thumb:
Da werd ich beide Taktiken nochmal ein bisschen bearbeiten und verschiedenes rausnehmen usw. Ich werd danach mal versuchen ein paar Screenshots zu machen, sollte ich dran denken ;)
Auch an MasterBuuuuuuuu danke :)

Edit: Welche Fluidity passt dann besser? Eher fluid oder rigid?
Man bin ich blöd :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.330
Punkte
113
Sorry für den Doppelpost, aber nachdem ich meine Taktik umgestellt habe, kam folgendes gegen den AC Milan raus :mensch:
Ich werd gleich auch noch einmal meine Einstellungen zeigen...



Ich weiß irgendwie nicht weiter, ich zeig euch nochmal die Aufstellung inklusive Einstellungen...

Edit:




Ich bin am verzweifeln :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.682
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
1. Balanced dürfte die komlexeste Fluidity sein. Hier hängt es hauptsächlich an den Mentalitäten, das bedeutet, Spieler mit A haben dieselbe Mentalität, Spieler mit S haben dieselbe, ebenso bei D. Kann also sein, dass Du ein ziemlich verschobenes System hast, was nicht schlecht sein muss.

Entweder verstehe ich deine Aussage gerade nicht so ganz oder ich liege falsch. Wenn ich deine Aussage richtig verstehe, sind die Mentalitäten bei Balanced komplett festgelegt auf A, S und D. Meines Wissens ist das eher falsch. Das wäre bei very rigid der Fall. Balanced ist da eher eine mittlere Variante zwischen Rigid und Fluid. Bei Rigid hat man mit seinem Einstellungen eine höhere Kontrolle, was auch soviel heißt, dass die Spieler genau die Anweisungen (Spielerrolle aber auch "Ausrichtung" wie ich es mal nenne) ausführen.

2. Wenn Du rechts mit einem Winger spielst, würde ich Lahm als FB spielen lassen. Vor allem, da Du ohne Hinterlaufen spielst, da macht es Sinn, wenn Lahm etwas weiter innen spielt
Lahm hat meines Wissens sowieso die Eigenschaft, dass er gerne nach innen zieht. Dementsprechend würde die Einstellung auch so passen mit dem FB.

3. Much Higher Tempo spricht extrem gegen Ballbesitz-Fußball. Control erhöht ja das Tempo bereits und Attacking noch mehr. Ich würde bei Control mit Higher Tempo spielen und bei Attacking keine Tempovorgabe machen.

Much Higher Tempo ist mir garnicht so sehr aufgefallen, aber dennoch kann man es beibehalten. Es steht ja auch für die Zeit am Ball des Spielers. Bei schwächeren Mannschaften wäre sowas problematisch, aber bei Bayern oder Barca sollte sowas passen und könnte einen guten AUsschlag geben. Gegen Ballbesitz spricht es für mich nicht, höchstens wenn die Spieler den Ball dadurch leichter verlieren, aber sowas muss man beobachten, ob es Auswirken hat. Bei mir funktioniert Attacking und Higher Tempo recht gut.


4. Je offensiver die Spielweise, desto direkter die Pässe. Ich finde, im Gegensatz zu MasterBuuuuuuuu, dass Du den Spielern viel zu viele Vorgaben machst. Bei Control passen die Spieler direkter, bei Attacking noch direkter. Wenn Du jetzt manchen Spielern noch mal direct passing gibst, werden sie extrem direkt passen, was Ballbesitzfußball absolut entgegen steht. Außerdem hast Du mit der Anweisung Shorter Passing bei den meisten Spielern extreme Unterschiede beim Passpiel, ich weiß nicht, ob das gut ist. Mal vereinfacht dargestellt:
Spielweise Standard bedeutet: Alles auf 0
Control: Direct Passing +1
Attacking: Direct Passing nochmal +1
Anweisung Pass more direct: nochmal +1
Anweisung Shorter Passing: Direct Passing -1
Ich fahre inzwischen besser damit, außer "Shoot less" praktisch keine individuellen Anweisungen zu geben, das mache ich eher situationsbedingt

Je nachdem. Deswegen sagte ich ja als allgemeine Anweisung Shorter passing und nur bei wenigen Spielern Direct Passing. Ansonsten hast du eventuell zu schnell nur noch ein Rumgeschiebe. Ich habe diese Einstellung aktuell bei meiner offensiven Dreierreihe, aber mindestens bei meinem OM so eingestellt.

Sorry für den Doppelpost, aber nachdem ich meine Taktik umgestellt habe, kam folgendes gegen den AC Milan raus :mensch:
Ich werd gleich auch noch einmal meine Einstellungen zeigen...



Ich weiß irgendwie nicht weiter, ich zeig euch nochmal die Aufstellung inklusive Einstellungen...

Edit:

Ich würde dir in erster Linie noch empfehlen, dass du die Statistiken etwas ausführlicher dir anzeigen lässt, damit man "mehr" erkennen kann. Des Weiteren solltest du dir auch mal die einzelnen Spieler bzgl. der Passquote usw. ansehen. Das Lesen der Statistiken ist einfach unheimlich wichtig. Umso mehr Informationen man hat, umso besser kann man Schlüsse daraus ziehen.

Vom Screen fällt mir ansonsten nur auf, dass deine Passquote im soliden Bereich liegt. Allerdings liegt die Passquote von deinem Gegner in einem sehr hohen Bereich. Das könnte darauf hinweisen, dass deine Mannschaft ein eher schwaches Pressing ausführt. In diesem Bereich würde ich in erster Linie ansetzen. Wenn ich meine Spiele zuletzt so ansehe, liegt die Passquote des Gegners meistens im Bereich von 60-70 %. Ausnahmen gibt es allerdings immer wieder. Bei mir war das zuletzt der Europäische Supercup gegen Tottenham.

Hast du mal Mark Tighter als allgemeine Teameinstellung ausprobiert? Eventuell könnte es sein, dass deine Spieler dem Gegner dann im Raum besser auf den Beinen stehen und somit den Spielfluss des Gegners früher unterbrechen. Als Zweites gebe ich mittlerweile gerne meinen ZM und eventuell auch meinen AV die Einstellung "Close More Down", um auch hier wieder den Spielfluss des Gegners früher zu stören.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Entweder verstehe ich deine Aussage gerade nicht so ganz oder ich liege falsch. Wenn ich deine Aussage richtig verstehe, sind die Mentalitäten bei Balanced komplett festgelegt auf A, S und D. Meines Wissens ist das eher falsch. Das wäre bei very rigid der Fall. Balanced ist da eher eine mittlere Variante zwischen Rigid und Fluid. Bei Rigid hat man mit seinem Einstellungen eine höhere Kontrolle, was auch soviel heißt, dass die Spieler genau die Anweisungen (Spielerrolle aber auch "Ausrichtung" wie ich es mal nenne) ausführen.
So weit ich das verstehe, bedeutet Rigid und Very Rigid, dass sich die Spieler in erster Linie auf ihre Rolle konzentrieren. Das tun sie auch bei Balanced, hier kommt aber der Duty (Attack, Support, Defend) eine sehr wichtige Funktion zu, weil durch sie die Mentalität geregelt wird. Balanced ist also eigentlich nicht eine Stufe mehr fluide als Rigid, sondern eine sehr spezielle Anweisung.

Zumindest wurde es im Meistertrainerforum so erklärt:
Noch was zu "Balanced" als Philosophie. Das sieht zwar von der Reihenfolge aus, als wäre das so ein Mittelding. Tatsächlich ist sie von der Mentalität her eine sehr spezielle Philosophie, das geht auch noch aus dem Fließtext hervor. Denn die Mentalitäten im Team werden hier, und zwar nur hier, nicht nach Mannschatsteilen gesplittet. Sondern man beeinflusst sie selbst, nämlich mit der Wahl der Duties. Ein Außenverteidiger zum Beispiel, der eine Angriffs-Duty hat, hatte die selbe Mentalität wie ein Stürmer mit Angriffs-Duty, so dass er sich im Vergleich sehr schnell mit nach vorne einschaltet und praktisch ähnlich dringlich angewiesen ist, anzugreifen, in Richtung Gegnertor zu spielen, wie der Stürmer. Die Spieler konzentrieren sich auf ihre Duties/Aufgaben, wie es im Fließtext auch noch steht.

Lahm hat meines Wissens sowieso die Eigenschaft, dass er gerne nach innen zieht. Dementsprechend würde die Einstellung auch so passen mit dem FB.
Kann sein, daran habe ich natürlich nicht gedacht. Es wird aber nicht nur Lahm da spielen ;)

Much Higher Tempo ist mir garnicht so sehr aufgefallen, aber dennoch kann man es beibehalten. Es steht ja auch für die Zeit am Ball des Spielers. Bei schwächeren Mannschaften wäre sowas problematisch, aber bei Bayern oder Barca sollte sowas passen und könnte einen guten AUsschlag geben. Gegen Ballbesitz spricht es für mich nicht, höchstens wenn die Spieler den Ball dadurch leichter verlieren, aber sowas muss man beobachten, ob es Auswirken hat. Bei mir funktioniert Attacking und Higher Tempo recht gut.
Bei mir hat es nicht funktioniert. Das ist es ja, es gibt nicht DIE Einstellung/Taktik, es kommt auf viele Faktoren an.

Je nachdem. Deswegen sagte ich ja als allgemeine Anweisung Shorter passing und nur bei wenigen Spielern Direct Passing. Ansonsten hast du eventuell zu schnell nur noch ein Rumgeschiebe. Ich habe diese Einstellung aktuell bei meiner offensiven Dreierreihe, aber mindestens bei meinem OM so eingestellt.
Stimmt, mit Shorter Passing als generelle Anweisung kommt man ganz schnell zum totalen Rumgeschiebe. Ich mache deswegen meinen Spielern überhaupt keine Vorgaben über die Passart, das klappt bei mir am besten. Nur Neuer lege ich an die Kette^^

@ Steph Curry
Für mich passen da einige Dinge nicht zusammen, aber wenige ;)

Mit Fluid sagst Du Deiner Mannschaft im Beckenbauer-Stil "gehts raus und spielts Fußball", Deine Rollen passen auch dazu (wenig Spezialisten). Aber: Warum hast Du dann "Be more disciplined" drin? Ich finde, damit bremst Du die Kreativität, die Du mit "Fluid" eigentlich förderst. Ich habe sogar very fluid und dann noch roam from positions. Kann man sich mit Bayern leisten :D

Hast Du "Look for Overlap" wegen mir reingetan (siehe oben)? Sorry, so war es nicht gedacht. Ich würde es rausnehmen, das kann Dein Spiel bremsen, weil das Mittelfeld auf den AV wartet.

Und zuletzt, wie schon MasterBuuuuuuuu angemerkt hat, Milan hatte eine wahnsinnig gute Passquote. Warum hast Du "Stand off Opponents" drin? Etwas Pressing darf schon sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.682
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
So weit ich das verstehe, bedeutet Rigid und Very Rigid, dass sich die Spieler in erster Linie auf ihre Rolle konzentrieren. Das tun sie auch bei Balanced, hier kommt aber der Duty (Attack, Support, Defend) eine sehr wichtige Funktion zu, weil durch sie die Mentalität geregelt wird. Balanced ist also eigentlich nicht eine Stufe mehr fluide als Rigid, sondern eine sehr spezielle Anweisung.

Zumindest wurde es im Meistertrainerforum so erklärt:

Okay. Darauf muss ich mal achten. Ich nutze neben meiner Attacking/Fluid 4-2-2-1 Taktik noch eine Control/Balanced 4-2-2-1 Taktik, die eigentlich sehr gut funktioniert. Da ist mir sowas bisher nicht aufgefallen. Insbesondere bei der Anzeige der durchschnittlichen Position im Spiel müsste man sowas eigentlich gut erkennen.



Kann sein, daran habe ich natürlich nicht gedacht. Es wird aber nicht nur Lahm da spielen ;)
Das ist natürlich wahr. Ich bezog mich jetzt auch insbesondere auf Bayern, da Steph Curry ebenfalls mit Bayern spielt.


Bei mir hat es nicht funktioniert. Das ist es ja, es gibt nicht DIE Einstellung/Taktik, es kommt auf viele Faktoren an.


Stimmt, mit Shorter Passing als generelle Anweisung kommt man ganz schnell zum totalen Rumgeschiebe. Ich mache deswegen meinen Spielern überhaupt keine Vorgaben über die Passart, das klappt bei mir am besten. Nur Neuer lege ich an die Kette^^

Jupp. Das ist in der Tat richtig, aber das gilt ja grundsätzlich für nahezu alle Einstellungen. Des Weiteren dürfte sowas noch anfälliger sein, wenn die Taktik noch nicht ausreichend gut einstudiert worden ist, da man einfach sehr risikoreich spielt.

Ah okay. Das hätte ich jetzt nicht unbedingt erwartet. Du spielst gänzlich ohne die Teameinstellung Shorter Passing und hast dennoch einen hohen Ballbesitzanteil?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ah okay. Das hätte ich jetzt nicht unbedingt erwartet. Du spielst gänzlich ohne die Teameinstellung Shorter Passing und hast dennoch einen hohen Ballbesitzanteil?
Ja, so ist es. Scheinbar reichen Retain Posession und Play Narrower zusammen mit der Tatsache, dass ich ohne Stürmer spiele und meinem Team viele Freiheiten gebe (very fluid). Ich würde eh am liebsten direkt spielen, das geht mit Bayern mMn viel besser, aber dann steigt mir der Vorstand aufs Dach :D
 

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.330
Punkte
113
Aha, mit einer neuen Taktik aus dem Internet scheinen sich nun endlich meine Vorstellungen besser umsetzen zu lassen :belehr:
Hab jetzt eine Taktik mit Attacking/Rigid und insgesamt 13 Instructions für das Team, aber es funktioniert bisher prima. Bisher konnte ich mit dieser Taktik sowohl gegen Bremen als auch gegen Pilsen dominieren (wobei man sagen muss das dies auch kein Gradmesser ist) ;)
Spiele jetzt ein aggressives Pressing, das ist so aggressiv das mein Gegner kaum über die Mittelinie kommt. Sollte doch mal ein langer Ball drüber fliegen sind meine IV's sofort zur Stelle... Ein Traum, endlich :love:
Aber es darf nicht nur positives geben: Robben war gerade wieder fit und hat sein erstes Spiel von Anfang an gemacht, da verletzt er sich erneut und fällt ca. 3-4 Monate aus :eek: Das ist jetzt das 2. oder 3. mal das er ein Spiel macht und sich dort sofort verletzt. Langsam glaub ich ja das ist ein Bug, wäre natürlich sehr ärgerlich. Jetzt muss ich weiterhin mit Weiser/Götze/Green auf den Flügeln spielen, man wie mich das ankotzt, auch wenn Mitch richtig aufblüht und richtig gut spielt. Dennoch ärgerlich, wenn alle 4 für die Flügel vorgesehenen Spieler ausfallen, Weiser ist ja eigentlich maximal auf der Bank, wenn überhaupt. Achja, der gute Kolumbianer war ein Toptransfer, was der spielt ist absolute Sahne. Aber er hat sich natürlich auch verletzt :mensch:

Vom Spiel gegen Pilsen gerade eben:


Und meine derzeitige, nicht kleiner werdende Verletztenliste:


Ribery ist fast wieder fit, der Kolumbianer braucht sicher noch 3-4 Wochen, Shaq noch 4 Monate, Müller 4-7 Wochen und der neue/alte Patient Arjen 3-4 Monate :clown: Was für ein Schmarn... Hatte nicht jemand ähnliche Erfahrungen mit Götze wie ich jetzt mit Robben gemacht?

Edit: Ab wann kann man eigentlich ein Angebot machen für einen Spieler dessen Vertrag am Ende der Saison ausläuft? Ich würde mir gern frühzeitig den Herrn Lewandowski sichern, im Spiel hat er ja keine kack Berater :saint: Will aber nicht das er mir weggenschnappt wird, er passt so perfekt ins System...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.682
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Jetzt muss ich weiterhin mit Weiser/Götze/Green auf den Flügeln spielen, man wie mich das ankotzt, auch wenn Mitch richtig aufblüht und richtig gut spielt. Dennoch ärgerlich, wenn alle 4 für die Flügel vorgesehenen Spieler ausfallen, Weiser ist ja eigentlich maximal auf der Bank, wenn überhaupt.
Ich konnte glücklicherweise in der ersten Winterpause für 23 Mio € Javier Pastore verpflichten, nachdem der Vorstand nochmal 30 Mio € locker gemacht hat. Arjen Robben spielt mittlerweile beim VfB Stuttgart.

Edit: Ab wann kann man eigentlich ein Angebot machen für einen Spieler dessen Vertrag am Ende der Saison ausläuft? Ich würde mir gern frühzeitig den ... sichern, im Spiel hat er ja keine kack Berater :saint: Will aber nicht das er mir weggenschnappt wird, er passt so perfekt ins System...

Offiziell müsste es ab dem 1. Januar funktionieren. Obwohl ich Lewandowski nicht mag und ihn mir in der Realität nicht zu Bayern gewünscht hätte, habe ich ihn ebenfalls im Spiel geholt. Obwohl die Stürmerposition, die aus meiner Sicht viel zu wenig am Spiel teilnimmt oder zu guten Chancen kommt, mir immer noch am meisten Bauchschmerzen bereitet, agiert er hier ziemlich gut. Mandzukic hat beispielsweise in 15 (+8) Ligaspielen nur drei Tore erzielt und keines vorbereitet (DN 6,74). Im nationalen und internationalen Pokal kamen insgesamt auch nur fünf Tore hinzu (insgesamt mit Liga und international, wo er wiederum grandios ohne mich war DN von 6,87). Lewandowksi steht aktuell am 12. Spieltag bei neun Toren (DN 7,34) und in den Pokalen bei vier Toren (insg. DN 7,36).

Leider bin ich von meinen FM 12 Verhältnissen sehr weit entfernt, in denen mein kompletter Stürmer hervorragende Stats für sich verbuchen konnte. Vor allem jeweilige Assists auf die Inside Forwards oder nachrückenden MFs fehlen mir.

@Solomo: Okay, gut zu wissen. Demzufolge spielst du auch ohne "Work Ball into Box"?

Ich hab mal selber etwas mehr ausprobiert. Ohne Shorter Passing läuft es bei mir aktuell auch, wobei ich dann doch schon deutlich auf einen Ballbesitzanteil (ca. 5 - 7 % weniger) verzichten muss.
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Ich konnte glücklicherweise in der ersten Winterpause für 23 Mio € Spieler verpflichten, nachdem der Vorstand nochmal 30 Mio € locker gemacht hat. Arjen Robben spielt mittlerweile beim VfB Stuttgart.

Den hab ich in meiner neuen Saison sofort verpflichtet (für 15 sofort sowie 3,8 Mio in Raten), da Ribéry gleich mal 4 Monate verletzt ist und auch Götze jetzt 2 Monate verletzt ist. Musste neu Anfangen, weil ich nach der Hinrunde Platz mäßig im Mittelfeld war, allerdings in Sachen Punkte nur 4 hinter dem ersten. Dann gab es vor dem Finale der Club WM mal wieder die Ansage, dass ich gehn muss wenn ich nicht gewinne. Habe dann nach Elfer schießen gewonnen und wurde trotzdem gefeuert...

Neue Saison läuft schon besser, nach 10 Spielen Tabellenführer mit 21 Punkten, ist auch nicht gerade viel besser als in der anderen Saison in Sachen Punkte, aber ich bin halt Tabellenführer. Den Supercup gegen Dortmund konnte ich gewinnen, den gegen Chelsea in der Nachspielzeit 2:3 verloren, CL auch Tabellenführer mit 7 Punkten nach 3 Spielen und im DFB Pokal mit klaren Siegen
 
Zuletzt bearbeitet:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@ Steph Curry: Du kannst Spielern, deren Vertrag im Sommer ausläuft, ab 01. Januar einen Vertrag anbieten.

@Solomo: Okay, gut zu wissen. Demzufolge spielst du auch ohne "Work Ball into Box"?

Ich hab mal selber etwas mehr ausprobiert. Ohne Shorter Passing läuft es bei mir aktuell auch, wobei ich dann doch schon deutlich auf einen Ballbesitzanteil (ca. 5 - 7 % weniger) verzichten muss.
Mir ist Ballbesitz halt relativ egal, nur mein Vorstand besteht drauf. Wobei ich eh den Verdacht habe, dass als Kriterium dafür allein "Retain Posession" herhalten muss.

Gestern habe ich aus einer Idee heraus eine zweite Version meiner Taktik erstellt, mit Control/Rigid, ich möchte mehr die Rollen im Vordergrund haben. Meine beiden Achter haben jetzt sogar die Anweisung, direkter zu passen, dafür passen einige andere kürzer. Zudem soll mein Shadowsktriker wieder verstärkt auf lange Anspiele lauern. Zuerst eingesetzt habe ich die Taktik Auswärts gegen Chelsea, im CL-Achtelfinale, für mich immer schon ein extrem harter Gegner. 0:1 Freistoßflanke Shaqiri, Eigentor von Chelsea, 1:1 für Chelsea nach Fehlpass. Dann kam eine Szene, die ich einfach genial fand. Chelsea rückt auf und greift an, Martinez und Thiago erobern an der Mittellinie den Ball, spielen zurück zu dem Kolumbianer, den wir irgendwie alle haben ;) Der schlägt ihn lang über das Mittelfeld, Müller ist gestartet und macht im 1 gegen 1 mit dem Torwart das 1:2. Eto'o macht per Kopf das 2:2, aber fünf Minuten vor dem Ende geht Shaq (der Ribery übrigens verdrängt hat) nach Steilpass aus dem Mittelfeld ab, wird im Sechzehner gefoult und Alaba verwandelt den Elfer zum Endstand von 2:3.

Ich muss echt alle paar Monate an der Taktik schreiben, sonst wird es meinen Jungs wohl zu langweilig, oder ins Spiel übersetzt: Sonst stellt sich der Gegner zu gut drauf ein.

EDIT
Ach ja: Stimmt, ich spiele ohne "Work Ball into Box".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
@ Steph Curry

Das mit Robben kommt mir bekannt vor :laugh2: Bei FM13 habe ich mir mal Jovetic geholt und der hat es geschafft in 2 Jahren weniger als 10 Spiele zu machen, weil der sich wirklich jedes Mal beim Comeback erneut verletzt hat. :D

@ Solomo

Das klappt nicht immer. Meistens kann man schon am 31.12. einen Spieler mit auslaufenden Vertrag holen. Ich denke mal, dass der Stichtag exakt 6 Monate vor Vertragsende ist.
Hatte es aber auch schon einige Male, dass es ohne ersichtlichen Grund bis weit in den Januar nicht ging, obwohl andere Teams ihm schon längst Angebote gemacht haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Steph Curry

Bankspieler
Beiträge
9.330
Punkte
113
@ Steph Curry

Das mit Robben kommt mir bekannt vor :laugh2: Bei FM13 habe ich mir mal Jovetic geholt und der hat es geschafft in 2 Jahren weniger als 10 Spiele zu machen, weil der sich wirklich jedes Mal beim Comeback erneut verletzt hat. :D

@ Solomo

Das klappt nicht immer. Meistens kann man schon am 31.12. einen Spieler mit auslaufenden Vertrag holen. Ich denke mal, dass der Stichtag exakt 6 Monate vor Vertragsende ist.
Hatte es aber auch schon einige Male, dass es ohne ersichtlichen Grund bis weit in den Januar nicht ging, obwohl andere Teams ihm schon längst Angebote gemacht haben.

Das ist doch Schwachsinn, ich kann mich dadurch noch nicht mal aufregen das er zuviel schießt :D Aber wenigstens ist es dann kein Bug, da kann man immerhin noch auf Besserung hoffen... Aber da muss ich wohl im Winter nochmal nachlegen, zum Glück gibt's auf den Flügeln viel brauchbares Material ;)
 

Rainmaker07

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.915
Punkte
63
Robben und Shaqiri regen mich auch immer auf. Die schießen wirklich IMMER. Und aus allen Lagen. :cry::laugh2:
 
Oben