NHL Season 2013


Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
hahaha Tangradi ja. Wie oft ich mich mit anderen Ducksfans streiten musste, die versucht haben mir die Pfeiffe als den nächsten Corey Perry hinzustellen und BM extrem beschimpft haben weil er ihn getraded hat....
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
Hmm, in Wings Foren wird diskutiert, ob und zu welchen Konditionen man Brunner schon eine Extension anbieten sollte. Ich wäre ja dafür..
die Diskussionen gibts in Calgary auch schon wegen Cervenka ... der wird wirklich mit jedem Spiel besser, gestern hätte er noch deutlich mehr als 1+1 holen können. Er ist zwar kein allzu guter Skater, aber das macht er mit Übersicht und Hockey IQ wieder wett. Die Tschechen-Linie mit Hudler macht uns wirklich Freude.

Apropos Tschechen - beim Heimspiel gegen Dallas waren gestern diese Herrschaften:

WNwPtfr.jpg


:D
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
News aus Toronto:

Reimer hat eine Knieveletzung die ca. 1 Woche Pause verlangen wird. Für ihn wurde Rynnas von den Marlies hochgezogen und Backup für Scrivens sein.

Matt Frattin fällt ebenfalls eine Woche aus, ebenfalls Knieverletzung. Bin gespannt, wie Kadri ohne seinen Line-Partner zurecht kommt.

Desweiteren reden die Leafs angeblich mit den Oilers die Verstärkung in der Abwehr benötigen. Genannt werden hier Komisarek, Franson & eventuell Gunnarson für Verstärkung der Offense. Ein Traum wäre natürlich Jordan Eberle :love2: aber auch mit Hall bzw. Nugent Hopkins wäre ich zufrieden. :laugh2: Von Oilers sind angeblich nur Eberle, Yakupov fix untouchable. Wenn mann Hall bekommen könnte für zb: Verteidiger, Pick & einen Offense Filler wie zb: Grabovski und/oder MaCArthur wäre das ein Traum :thumb:

Whizzy
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
Ein Traum wäre natürlich Jordan Eberle :love2: aber auch mit Hall bzw. Nugent Hopkins wäre ich zufrieden. :laugh2: Von Oilers sind angeblich nur Eberle, Yakupov fix untouchable. Wenn mann Hall bekommen könnte für zb: Verteidiger, Pick & einen Offense Filler wie zb: Grabovski und/oder MaCArthur wäre das ein Traum :thumb:
genau das wird es auch bleiben - ein Traum.

;)
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
@Max

abwarten, es wurden schon oft Spieler "verschenkt" wenn man mit Ihnen nicht zufrieden war, die Entwicklung stagnierte bzw. ein Star weg wollte.

Siehe hierbei zb: Rick Nash Trade oder Kovalchuk Trade.

Man sollte immer Träume haben, vielleicht werden Sie dann Wirklichkeit :D:thumb::wavey:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
warum sollten die Oilers unzufrieden mit Hall sein bzw ihn verschenken wollen? Hall hat Saison mit 22 bzw 27 Saisontoren hinter sich, ohne Verletzung hätte er letztes Jahr wahrscheinlich 35 Tore und 70 Punkte geschafft. Langfristig unter Vertrag ist er auch. Wenn ich Edmonton wäre und in Diskussionen mit Toronto wegen Hall wäre, würde unter Kadri+Gardiner+Finn wahrscheinlich nichts gehen... und selbst das würde mich nicht wirklich überzeugen.

Realistischer wäre da schon Gagner, oder man ruft in Colorado an und schnürt ein nettes Paket für O'Reilly.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Keine Ahnung, warum die Oilers überhaupt über Hall reden.

Laut Toronto Radio wurde angesprochen das Hall in den Gesprächen letzte Jahr vorkam, aber Burke den Preis nicht zahlen wollte. Aufgrund der Tatsache das die Leafs aber jetzt einen neuen GM haben, die Oilers einen Verteidiger suchen wurde auch der Name Hall wieder genannt.

Ich bin Realist genug um zu wissen, das Spieler wie Hall, Eberle, Tavavers aktuell nur dann zu den Leafs kommen, wenn ich ihr GM bein NHL 13 bin :D

Soviel zur Erklärung warum ich träume ;)

Whizzy
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
@Max

abwarten, es wurden schon oft Spieler "verschenkt" wenn man mit Ihnen nicht zufrieden war, die Entwicklung stagnierte bzw. ein Star weg wollte.

Siehe hierbei zb: Rick Nash Trade oder Kovalchuk Trade.

Man sollte immer Träume haben, vielleicht werden Sie dann Wirklichkeit :D:thumb::wavey:

wo wurden denn Nash und Kovalchuk verschenkt bitte.

Mit deinem Paket aus Komisarek, Franson & eventuell Gunnarson kriegst du überhaupt nichts.
Aus welchem Forum hast denn den Quatsch. Typisch Leafsfans, die ihre eigenen Spieler maßlos überschätzen.

Ich seh überhaupt kein Paket das für die Oilers interessant wäre von den Leafs.
Wenn man jemanden wie Hall oder RNH will, dann fängt das Paket mit Phaneuf + Gardiner an und nicht mit 2 Bottom 6 Verteidiger, die eh kein Schwein will
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
wo wurden denn Nash und Kovalchuk verschenkt bitte.

Mit deinem Paket aus Komisarek, Franson & eventuell Gunnarson kriegst du überhaupt nichts.
Aus welchem Forum hast denn den Quatsch. Typisch Leafsfans, die ihre eigenen Spieler maßlos überschätzen.

Ich seh überhaupt kein Paket das für die Oilers interessant wäre von den Leafs.
Wenn man jemanden wie Hall oder RNH will, dann fängt das Paket mit Phaneuf + Gardiner an und nicht mit 2 Bottom 6 Verteidiger, die eh kein Schwein will
sehe ich ähnlich, wobei Phaneuf nach mehreren schwächeren Jahren nicht mehr so viel Value haben dürfte. Wie gesagt, bei Kadri+Gardiner+Finn würde ich anfangen, das in Betracht zu ziehen ... mit ein bisschen "Garnierung" in Form von Draft Picks wäre das vielleicht machbar. Aber hey, Ryan O'Reilly hatte eine sehr gute Saison mit 55 Punkten und Colorado würde wohl unter einem jungen, guten Roster Player und einem Top Prospect gar nicht erst den Hörer abnehmen. Was müsste man dann erst für Hall verlangen?

Bei Nash und Kovalchuk reden wir halt auch von einer ganz anderen Altersklasse als bei Hall - bei einem 20-Jährigen im dritten Jahr ist das Potenzial eben auch ganz ein anderes als bei Nash oder Kovalchuk, die mit 27/28 in ihrer Prime getradet worden sind. Verschenkt wurden die aber auch nicht ... wobei es mich heute noch erstaunt/ärgert, dass Sather sein Target wieder mal bekommen hat, ohne del Zotto, Kreider, Hagelin, Miller, Stepan oder McDonagh abgeben zu müssen :crazy:

Der Return für Kovalchuk war nicht überragend, aber Oduya ist immerhin ein guter 2nd pairing defenseman und Bergfors hatte damals viel Talent. Oduya hat man immerhin noch für 2 Draft Picks verscherbeln können und der First Rounder hat ihnen geholfen, Byfuglien zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
@Freakle

ich überschätze niemanden. Es wurde im Toronto Radio Fan590 darüber gesprochen.

Die Leafs haben sicher interessante Spieler, auch für die Oilers - allerdings ist das hier nicht das Thema.

Ich zb: glaube man spricht mit Edmonton eher wg. einen Goalie sollte sich Reimer doch stärker verletzt haben. Alternative denke ich kann auch über Paarjavi gesprochen werden, auch der wäre ein gute Alternative ;)

Mal sehen, ich denke sowieso das größere Deals erst im März folgen werden.

Whizzy
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
@Freakle

ich überschätze niemanden. Es wurde im Toronto Radio Fan590 darüber gesprochen.

Die Leafs haben sicher interessante Spieler, auch für die Oilers - allerdings ist das hier nicht das Thema.

Ich zb: glaube man spricht mit Edmonton eher wg. einen Goalie sollte sich Reimer doch stärker verletzt haben. Alternative denke ich kann auch über Paarjavi gesprochen werden, auch der wäre ein gute Alternative ;)

Mal sehen, ich denke sowieso das größere Deals erst im März folgen werden.

Whizzy

Toronto hat absolut niemanden an der Blueline, der es Wert wäre für nen Spieler im Kaliber von Hall getraded zu werden.
Um genauer zu werden haben die Leafs überhaupt keinen einzigen Spieler der in dem Niveau liegt was Tradevalue liegt.

Paajarvi und auch Omark sind sicherlich zu haben bei den Oilers, ebenso Teubert und Gernat in der Defensive. Das ist aber alles weit weg von dem Niveau der Spieler mit denen du hier angefangen hast die das Tradetraget sein sollen.

Wenn die Leafs Torwartprobleme haben, wieso sollte man dann bei Edmonton anrufen? Da kann man ja gleich Philly oder Columbus um Torwärte fragen.


@Max: Kovalchuk wurde als Rental getraded. Der war UFA am Ende der Saison. Dafür ist der Return doch ziemlich deftig.
Nash hat öffentlich mehrfach seinen Trade gefordert und wurde aktiv geshoppt, auch das ist meilenweit weg von einem möglichen Trade von Hall/NGH/Eberle
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Wie böse du sein kannst, Freakle:D Kurz mal die Leafs in alle Einzelteile zerlegt:D Er hat ja schon geschrieben, dass die Tradevorschläge nicht von ihm sondern von einer Radiosendung stammen;)
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
Das war eigentlich net böse gemeint, aber ich hab noch keinen Leafsfan gefunden der realistisch die Spieler seiner Manschaft einschätzen kann.

Ich erleb das eigentlich in den englischen Foren fast ausschließlich von Fans aus Toronto. Nirgendwo sonst kann man so unrealistische Diskussionen lesen wie dort. Jede andere Fanbase hat irgendwo noch Leute versteckt, die hin und wieder die Fanbrille abnehmen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
Die Senators haben jetzt bestätigt, dass Karlsson's Saison vorbei ist. Das gute ist, dass die Achillessehne nicht ganz durchtrennt wurde, sondern "nur" zu 70 Prozent. Das bedeutet einen deutlich schnelleren und unkomplizierteren Heilungsverlauf als bei einer komplett durchtrennten Sehne.

Für die Sens natürlich Horror. Ganz gut gestartet, aber den Norris-Winner für die ganze Saison und den Topstürmer Spezza für eine sehr lange Zeit zu verlieren ist einfach nur brutal. Kann mir jetzt kaum vorstellen, dass die noch um die Playoffs kämpfen können.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Anscheinend will McPhee wirklich für Luongo traden. Im Gespräch sind Marcus Johansson und Neuvirth für Raymond und eben Luongo.

Keine Ahnung was ich davon halten soll. Wir brauchen nen Goalie, doch Luongo? Ein weiterer Rentenvertrag? Nabokov wäre in meinen Augen einfacher zu bekommen, billiger und fürs erste ausreichend.
 

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
tja dann hats Matt Cooke ja mal wieder geschafft.
Ich hoff der Spacko läuft auch mal jemandem in die Schlittschuhe
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.704
Punkte
113
Ort
Austria
Gibt ja so Spezialsocken, die sowas verhindern sollen ... vielleicht sollte man sowas verpflichtend einführen, dann kann so ein ****** nicht passieren.

Ich glaube nicht, dass Cooke das absichtlich gemacht hat - so eine kranke ******e hätte wahrscheinlich nicht mal der "alte" Cooke gemacht. Allerdings hat sein Skate da überhaupt nichts verloren und Cooke ist der letzte, der sich irgendwie einen "benefit of the doubt" verdient hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Freakle

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.621
Punkte
48
ach des sind Kevlarsocken, da kann das aber auch passieren. Zwar sinkt das Risiko, aber weg kriegt man das dadurch auch net
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Nice. Gleich mal früh 1:0 in Führung. Ovechkin hat heute mal wieder nen schweren Stand:laugh2:
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Ich glaube nicht, dass Cooke das absichtlich gemacht hat - so eine kranke ******e hätte wahrscheinlich nicht mal der "alte" Cooke gemacht. Allerdings hat sein Skate da überhaupt nichts verloren und Cooke ist der letzte, der sich irgendwie einen "benefit of the doubt" verdient hat.

Cooke hat seine Spielweise schon deutlich gesäubert seit seiner langen Sperre. Letzte Saison ganze 44 PIM in 82 Spielen, dafür aber mehr Eiszeit und Tore als je zuvor in seiner Karriere. Diese Saison waren es vier kleine Strafen in 14 Spielen, bevor er ne 10er kassierte dafür, dass er sich vom debilen Neil nen sucker punch abholen durfte (Wo ist eigentlich die automatische Sperre für Neil wegen Fight + Instigator in den letzten 5 Minuten? Oder ist es kein Fight, wenn der Gegner sich gar nicht wehrt? :gitche:). Gegen die Sens war auch Cookes erstes Spiel neben Geno und Neal, die Reihe lief auch gut. Warum um alles in der Welt sollte er so ne sinnlose Nummer abziehen und sich alles wieder kaputtmachen? Er wollte Zeit schinden in Unterzahl und Karlsson an die Bande pinnen, hat etwas die Balance verloren und Karlsson unglücklich mit der Kufe getroffen. Weder gab es ne Kickbewegung noch hat er überhaupt da runter geschaut. Einfach großes Pech für Karlsson.
 
Oben