Draft Lottery 2008


mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Ich denke nicht, dass die Clippers ihren Franchise-Player abgeben.

Die Clippers geben in dem Fall auch nicht Brand freiwillig ab, sondern weil er seine Option gezogen hat. Die einzige Möglichkeit, für die Clippers für ihn noch irgendetwas zu bekommen, wäre dann ein Sign and Trade. Als Beispiele:

Brand (S&T) + Mobley für Hinrich + Gooden + Tyrus Thomas

oder:

Brand (S&T) + Maggette (S&T) für Hinrich + Gooden + Tyrus Thomas + 2x future 1st

Edit:

Bezüglich der Diskussion um Beasley: Im Gegensatz zur generellen Annahme hier, ist Beasley mitnichten die sichere Sache. Er ist weder ein echter PF, noch ist ein 20/10-Spieler die Lösung für die Bulls.

@Redemption

Mit Noah haben die Bulls bereits einen Spieler, der die Rolle des Helpdefenders besser ausführt, als Diop. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

X-ecutioner

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.307
Punkte
0
Ort
Das Land, wo Milch und Honig fließen.
Die Clippers geben in dem Fall auch nicht Brand freiwillig ab, sondern weil er seine Option gezogen hat. Die einzige Möglichkeit, für die Clippers für ihn noch irgendetwas zu bekommen, wäre dann ein Sign and Trade. Als Beispiele:

Brand (S&T) + Mobley für Hinrich + Gooden + Tyrus Thomas

oder:

Brand (S&T) + Maggette (S&T) für Hinrich + Gooden + Tyrus Thomas + 2x future 1st

Edit:

Bezüglich der Diskussion um Beasley: Im Gegensatz zur generellen Annahme hier, ist Beasley mitnichten die sichere Sache. Er ist weder ein echter PF, noch ist ein 20/10-Spieler die Lösung für die Bulls

@Redemption

Mit Noah haben die Bulls bereits einen Spieler, der die Rolle des Helpdefenders besser ausführt, als Diop. ;)

Niemals.
Wie schonmal erwähnt, einige scheinen Hinrich wirklich zu überschätzen. Wenn schon die 1. Variante.

Alles in allem bin ich sehr gespannt auf die Off-Season. Ich denke da werden einige Knaller passieren.
 

lordoftheboard1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.095
Punkte
0
Ort
Neckarsulm
Hier überschätzt niemand Kirk Hinrich, aber wenn Maggette ebenso seine Option zieht, dann bekommt man wenigstens noch 2 Erstrundenpicks dafür. ;)

Maggette hat auch in ein paar Interviews gesagt das er es schön finden würde, wieder bei den Magic zu spielen, und wenn er nicht geld geil ist und sich mit der MLE zufrieden geben würde, denke ich das er auch dort unterschreiben könnte
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Das hat nicht viel mit Geldgeilheit zu tun, wenn er nicht für die MLE unterschreibt, sondern schlichtweg etwas damit, dass ein Spieler wie Maggette mehr Wert ist.
 

lordoftheboard1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.095
Punkte
0
Ort
Neckarsulm
Das hat nicht viel mit Geldgeilheit zu tun, wenn er nicht für die MLE unterschreibt, sondern schlichtweg etwas damit, dass ein Spieler wie Maggette mehr Wert ist.

über den Wert eines Spieler kann man sich woanders unterhalten, aber ich denke das er mit dem Magic sehr gute Chancen im Osten hätte, naja man wird sehen, was die Zeit bringen wird.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Na ja, Du musst Dir nur mal überlegen, ob Corey Maggette ein durchschnittlicher Spieler der NBA ist, oder doch besser als der Durchschnitt spielt. Die MLE sagt nichts weiter aus, als dass der Spieler das Durchschnittsgehalt bekommt. Aus meiner Sicht ist Maggette nun überdurchschnittlich, demzufolge mehr Wert als die MLE.
 

lordoftheboard1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.095
Punkte
0
Ort
Neckarsulm
Na ja, Du musst Dir nur mal überlegen, ob Corey Maggette ein durchschnittlicher Spieler der NBA ist, oder doch besser als der Durchschnitt spielt. Die MLE sagt nichts weiter aus, als dass der Spieler das Durchschnittsgehalt bekommt. Aus meiner Sicht ist Maggette nun überdurchschnittlich, demzufolge mehr Wert als die MLE.

sehe ich auch genauso wie du das er mehr wert ist als die MLE. ( Ich meinte damit nur ob ein Spieler wirklich 20Millionen pro Saison wert ist aus moralischen Aspekten )
aber sonst hast du natürlich vollkommen recht, aber ich denke Spieler müssen sich auch manchmal fragen ob sie lieber das Geld nehmen oder eine Chance auf die Meisterschaft.
 

GHOSTDOG

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.829
Punkte
0
Bezüglich der Diskussion um Beasley: Im Gegensatz zur generellen Annahme hier, ist Beasley mitnichten die sichere Sache. Er ist weder ein echter PF, noch ist ein 20/10-Spieler die Lösung für die Bulls.

Mir geht es ja auch gar nicht darum, dass Beasley ein 20/10-Spieler ist. Es geht mir lediglich darum, dass die Bulls somit erstmal Hinrich behalten könnten. Da sein Marktwert wohl noch nie in seiner bisherigen Karriere so niedrig war, sehe ich dies als Vorteil für die Bullen, da Hinrich diesen in absehbarer Zeit wieder erhöhen könnte.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
@Redemption

Mit Noah haben die Bulls bereits einen Spieler, der die Rolle des Helpdefenders besser ausführt, als Diop. ;)

Eine Ergänzung von Diop würde aber nicht schaden, sondern ein schöner Vorteil sein. Noah kann etwas mit dem Ball anfangen (im Gegensatz zu Diop). Wenn er direkt neben Randolph beginnt, kommt es vielleicht weniger zum Tragen als wenn er von Bank kommt und nur neben einem müderen Randolph (der weniger den Ball verschlingt) spielt. Und Noah, der energisch die 2nd Unit antreibt, hat auch was. Würde aber so oder so genügend Zeit auf dem Parkett verbringen.

Kann jemand mal einen fairen/balancierten Deal zusammenstellen, der auf jeden Fall Kirk Hinrich und Larry Hughes (nach New York) und Zach Randolph und den sechsten Pick (nach Chicago) beinhaltet, zusammenstellen. Noah, der zweite Pick und Deng müssen auf jeden Fall in Chicago bleiben.
 

lordoftheboard1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.095
Punkte
0
Ort
Neckarsulm
Kann jemand mal einen fairen/balancierten Deal zusammenstellen, der auf jeden Fall Kirk Hinrich und Larry Hughes (nach New York) und Zach Randolph und den sechsten Pick (nach Chicago) beinhaltet, zusammenstellen. Noah, der zweite Pick und Deng müssen auf jeden Fall in Chicago bleiben.

ich denke das ganze ist momentan sehr schwer, da ich persönlich nicht weiß was Walsh so vor hat, will er ein klassischen Rebuild oder will er das die manschaft weiter vor sich hindumpelt bis die großen Verträge weg sind.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Mir geht es ja auch gar nicht darum, dass Beasley ein 20/10-Spieler ist. Es geht mir lediglich darum, dass die Bulls somit erstmal Hinrich behalten könnten. Da sein Marktwert wohl noch nie in seiner bisherigen Karriere so niedrig war, sehe ich dies als Vorteil für die Bullen, da Hinrich diesen in absehbarer Zeit wieder erhöhen könnte.

In dem Fall spielt für die Bulls aber der Markwert Hinrichs nicht eine allzu große Rolle. Für die Clippers wäre er ein PG, der eben solange Vertrag wie Chris Kaman hat. Zudem bekämen sie noch Tyrus Thomas noch die #2 von 2006. Durch Gooden ist ein auslaufender Vertrag mit dabei, wobei der Spieler in diesem Fall auch noch eine anständige Rolle im Team spielen kann. Im Gegenzug müssen die Bulls dann aber noch den Vertrag Mobleys nehmen, was aber nicht weiter schlimm wäre.
Das Hauptproblem dabei wäre aber, dass die Bulls dann immer noch auf Hughes sitzen bleiben. Und leider bezweifle ich ernsthaft, dass Reinsdorf gewillt ist, mehr Geld auszugeben. Der spielt lieber in der nächsten Saison noch mal im Bereich der Lottery, als mit einem vernünftigen Konzept über vier oder fünf Jahre ein starkes Team aufzubauen, was dann eben auch in der Lage ist, um den Titel mitzuspielen.

@Redemption

Ich muss lordoftheboard zustimmen, denn aus Sicht der Knicks ist der Trade nicht sonderlich sinnvoll. Prinzipiell verlagert man das Problem des überteuerten Frontcourts, der nicht die entsprechende Leistung bringt, auf den Backcourt. Ich denke, Hughes ist in der Liga für die nächste Saison eher eine heiße Kartoffel, die niemand im Team haben will. Vielleicht ändert sich das zur Deadline, aber zum Saisonstart sehe ich nicht, dass Hughes ein anderes Trikot trägt.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Kann jemand mal einen fairen/balancierten Deal zusammenstellen, der auf jeden Fall Kirk Hinrich und Larry Hughes (nach New York) und Zach Randolph und den sechsten Pick (nach Chicago) beinhaltet, zusammenstellen. Noah, der zweite Pick und Deng müssen auf jeden Fall in Chicago bleiben.

Hier ist die Frage, wer verzweifelter ist. Wenn die Bulls alle Hoffnung in Zach und den Pick setzen und glauben, dass sie sich damit stark verbessern, wäre natürlich ein Trade Hinrich + Hughes für Zach + Pick + Jerome James (als Kröte, die man schlucken müsste) möglich. Dies ist natürlich für die Knicks nur ein Zwischenstadium - man entledigt sich zweier Problemfälle, von denen einer nun wirklich gar keinen Gegenwert hat, und bekommt dafür einen soliden PG in Hinrich (der auch wieder deutlich überdurchschnittlich werden könnte) und mit Hughes einen Spieler, der vielleicht im richtigen Umfeld Leistung bringen könnte, oder im schlimmsten Fall jemanden, dessen relativ hoher Vertrag 2010 ausläuft, wenn sie vielleicht richtig Anlauf auf Free Agents nehmen wollen.
 

B-Easy

Nachwuchsspieler
Beiträge
693
Punkte
0
Weiß einer von euch was mit chase budinger los ist? der ist zwar im draft-profil als sicherer top-10 pick beschrieben, aber im mock draft nur auf der 21. stelle zu finden. und dann gab es ja auch noch das gerücht das er jetzt doch eher volleyball spielen wird.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
@Redemption

Ich muss lordoftheboard zustimmen, denn aus Sicht der Knicks ist der Trade nicht sonderlich sinnvoll.

Mit Kirk Hinrich bekommt man einen vernünftigen Aufbauspieler, den man aktuell nicht im Kader hat. Er mag nicht die Kreativität von Steve Nash haben, aber wenn D'Antoni wieder ein System mit hohem Tempo installiert und Hinrich sich darin wohlfühlt (er hat die Fähigkeiten; auch für viele Pick 'n' Rolls), könnte er einen zusätzlichen Schritt nach vorne machen. Sein Vertrag läuft zwar länger als der von Randolph, aber 2010 verdient Hinrich nur knapp die Hälfte. Larry Hughes' Vertrag ist bis dahin ausgelaufen (zusammen mit Quentin Richardsons und Jerome James'). Die Bulls hätten auch noch einen Drew Gooden, der dann überflüssig und eventuell interessant für die Knicks wäre (nicht langsam auf den Beinen, potenzieller Interims-PF) für den Chicago im Gegenzug eventuell nur Malik Rose (exp.; Veteran für den Locker-Room) und Renaldo Balkman haben wollen würde.

David Lee - Drew Gooden - Quentin Richardson - Jamal Crawford - Kirk Hinrich
+ Eddy Curry, Larry Hughes und Nate Robinson

Die große und entscheidende Frage wäre halt, wieviel die Bulls von Randolph halten und ob sie es für möglich halten, dass er eventuell mannschaftsdienlicher wird. Dass er über gewisse Fähigkeiten in der Offensive und auch bei den Rebounds verfügt, kann man nicht abstreiten. Mit Sicherheit kein Franchise-Player, aber dennoch ein Spieler, der einem Team die Punkte und die Option am Brett geben kann. Und die Bulls hätten auch die Möglichkeit, die richtigen Spieler daneben aufzustellen. Joakim Noah (dazu vielleicht eine Verpflichtung von DeSagana Diop) mit der richtigen Verteidigung, Luol Deng hat das starke Midrange-Spiel, Derrick Rose als mannschaftsdienlicher Aufbau, der Bälle verteilen kann und Lücken reißt und an einen nicht zu kleinen Shooter für die Zwei ranzukommen, dürfte für Chicago auch kein Problem sein (sechster Pick, Andres Nocioni, Tyrus Thomas, Ben Gordon). Und da Randolph nicht an das Brett gebunden ist, besteht immer die Möglichkeit für Deng und Rose das Brett zu attackieren bzw. diese Möglichkeit wird ihnen nicht genommen. Mit dem Pick und den gerade genannten Spielern sollte versucht werden einen wurfsicheren Off-Guard und einen erfahrenen Aufbauspieler zu bekommen.

Sicherlich keine Optimallösung, dennoch eine Möglichkeit, mMn. Aber ich befürchte, dass Randolphs Reputation zu schlecht ist als das Chicago genügend Vertrauen in ihn stecken würde.
 

Tyson Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.286
Punkte
0
Ich erinnere mich an John Paxsons Reaktion auf eine Frage über eine etwaige Verpflichtung von Zach Randolph. Er meinte lapidar: "Next question". Ich denke, dass Eddy Curry und Zach Randolph im Laufe ihrer Karriere kein Chicago Bulls Trikot (mehr) überstreifen werden.

Zur Diskussion über die Wahl, die die Bulls treffen sollten, würde ich erst einmal die combines und Interviews abwarten. Beasley und Rose passen beide sehr gut zu den Chicago Bulls, wobei Rose nicht wirklich zu den Heat passt. Insofern würde ich mich darüber freuen, wenn die Heat nicht eine Dominanz mit einem Wade-Beasley Tandem erreichen würde.

Die Vorstellung, dass Wade zum Korb zieht, sich 2 gegnerischen Bigs gegenüber stehen sieht und zu Rose passt, der seinerseits zum Korb zieht, sich ebenfalls 2 gegnerischen Bigs gegenüber stehen sieht und wieder zu Wade passt, der zum Korb zieht, sich 2 gegnerischen Bigs... bis die 24 Sekunden Shot Clock diesem Spektakel ein Ende setzt, gefällt mir besser als wenn Wade zum Korb zieht, sich einer Doppeldeckung zweier Bigs gegenüber stehen sieht und zu Beasley durchsteckt.

Die Diskussion um die Verwendung des #1 picks, um Rose und Beasley zu holen, birgt in der momentanen Draft Reihenfolge zu viele Facetten, Fragezeichen und Möglichkeiten als dass eine Entscheidung einfach wäre. Ich denke, dass Beasley besser in Miami und Rose besser in Chicago aufgehoben wäre, sich jedoch Chicago vielleicht diesen Umstandes bewusst ist und daher auf Beasley zurück greifen wird, um Miami nicht den exzellenten one-two punch zu ermöglichen.

Es stelle sich einmal vor, dass Miami und Chicago Marion, Blount, Filler und der #2 Pick für Hughes, Hinrich, Nocioni und den #1 Pick tauschen würde.

Hinrich-Wade-Nocioni-Beasley-Mourning

vs.

Rose-Gordon-Deng-Marion-Noah

Hätten die Bulls noch D'Antoni als Head Coach, sehen beide Mannschaften wie potentielle Eastern Conference Finalisten aus.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Ich denke viel hängt davon ab, wie und ob man mit Gordon und Deng einigt. Keiner von beiden konnte letzte Saison einen dicken Vertrag rechtfertigen. Wenn ich tippen müsste, würde ich vermuten Deng unterschreibt einen neuen Vertrag, Gordon kommt woanders unter und Rose wird ein Bull...
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Zumal auch Hinrich schon die 2 gespielt hat und diese auch z.T. verteidigen kann. Ich denke auch, dass es davon abhängt wieviel Vertrauen man Sefolosha entgegen bringt. Kann er ein echter Starter werden, dann schaut die Guard Rotation nach einer 3er-Kombination aus. Störend bleibt da immer nur noch Hughes...
 
Oben