SV Kurpfalz ???


Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
Ich bin ja nicht gerade regelmässige Leserin im Fussball Bereich des Forums - also sorry, falls dazu schon etwas geschrieben wurde.
Ansonsten:

Ein Artikel aus der Rhein-Neckar-Zeitung (nee, ist kein verfrühter oder verspäteter April-Scherz):

Hopp vermählt „Hoffe“ und SV Sandhausen
Gemeinsam mit FCA Walldorf heißt das Fernziel Fußball-Bundesliga

Heidelberg. Die Bombe platzte gestern Abend. Die TSG Hoffenheim, der SV Sandhausen und der
FC Astoria Walldorf werden künftig gemeinsam marschieren - Richtung 1. Fußball-Bundesliga!

Nur zwei Stunden saßen Initiator Dietmar Hopp, sowie die Präsidenten Peter Hofmann (Hoffenheim),
Jürgen Machmeier (Sandhausen) und Willi Kempf (Walldorf) im Golf Club St. Leon-Rot zusammen dann
stand fest: Die drei Vereine mit insgesamt 3.000 Mitgliedern behalten ihre vollständige Eigenständigkeit
werden aber ab nächster Runde eine Spielgemeinschaft bilden. Sondierungs-Gespräche mit dem DFB
haben bereits statt gefunden. Sie seien sehr positiv verlaufen, teilt Peter Hofmann mit.

Wie die neue Fußball-Macht heißen wird, steht noch nicht fest. Spielvereinigung Kurpfalz wäre ein
möglicher Name. "Vorschläge werden gerne entgegen genommen", sagt Hopp.

Auch über die Spielstätte haben sich die vier Herren Gedanken gemacht. Da im Dietmar-Hopp-Stadion
selbst nach einem Ausbau in der 2. Bundesliga nur für eine Übergangszeit gespielt werden kann, wird
eine neue Arena gebaut werden müssen. "Irgendwo in der Mitte", sagt Dietmar Hopp. Anbieten würde
sich der Großraum Walldorf.

Dass Hoffenheim und der Partner-Verein FCA Walldorf zusammen gehen, liegt nahe. Dass der SV
Sandhausen der Dritte im Bunde ist, ist die eigentliche Überraschung, aber auch nahe
liegend. „Sandhausen hat eine große Fußball-Tradition und früher locker 5.000 Zuschauer auf die Beine
gebracht“, sagt Dietmar Hopp, "ich finde es gut, wie engagiert die Männer um Jürgen Machmeier sind."

"Die Menschen in der Region gieren nach erstklassigem Fußball. Das ist eine Riesen-Chance", freut sich
Walldorfs Vorsitzender Willi Kempf.

In den nächsten Tagen wird Dietmar Hopp seinen Einfluss geltend machen und Gespräche mit
potenziellen Sponsoren führen, zum Beispiel mit seinem Freund Manfred Lautenschläger (MLP).

Auslöser der überraschenden Entwicklung war der Vorstoß von Dr. Rudolf Schulten Der Chef des
Energie-Versorgers MVV, bisher Sponsor in Hoffenheim, kündigte an, künftig den SV Waldhof
unterstützen zu wollen - ohne vorher Dietmar Hopp darüber zu informieren

Der mächtigste Sportsponsor der Region (Adler Mannheim, Handball-Kröstis, SAP-Arena) fühlte sich
herausgefordert - und gebar eine neue Idee. Eine Idee, die - wie man Dietmar Hopp kennt große
Chancen hat, der Region endlich einen Fußball-Bundesligisten zu bescheren
Quelle: Wolfgang Brück, Rhein-Neckar-Zeitung


.. ich bin ja zugegebenermassen nicht die grosse Fußball-Expertin ... aber kann so ein Modell Zukunft haben?
... o.K. die im Artikel angesprochenen Handball-Kröstis spielen jetzt in Mannheim (auch nicht deren ursprüngliches Zuhause) und haben z.Z. einen Zuschauerschnitt, der sich fast verdreifacht hat .. könnte aber auch "Arena-Tourismus" sein ..
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Masha schrieb:
.. ich bin ja zugegebenermassen nicht die grosse Fußball-Expertin ... aber kann so ein Modell Zukunft haben?

Es wird sogar Zukunft haben... zumindest bei unterklassigen Vereinen. Bei Geldknappheit der Gemeinden und der Konkurrenz zu aufstrebenden Sportarten (z.B. Basketball) kann man es dem Mitbürger kaum noch vermitteln dass die Kommunen für jedes Dorf einen Fussballplatz unterhält, wo die Vereinsmitglieder gen 0 tendieren. So ist jedenfalls die Tendenz in Luxemburg... F91 Düdelange, der FC Bayern Luxemburgs, wurde aus den 3 Düdelinger Traditiosnvereinen gegründet. Letztes populäres Beispiel ist dass 3 Traditionsvereine aus der Haupstadt (Union, Spora, Alliance) zu einem Club fusioniert haben, wobei Alliance schon eine ein paar Jahre alte Fusion aus zwei Haupstadtvereinen war.
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.108
Punkte
113
Ort
Aachen
Masha schrieb:
... aber kann so ein Modell Zukunft haben?

Keine Ahnung, stelle ich mir aber irgendwie lustig vor.

Schalke + Dortmund: Fortuna Ruhrgebiet

Köln + Aachen + Gladbach: Rasensport Westdeutschland

Leverkusen + Wolfsburg: 1 BSV Autopille

60 + FCB: Allianz München
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
also würde mich fast wundern, wenn der verein am ende nicht "SV SAP WALLDORF" hiesse :saint: nen guten geldgeber hat man zumindest vor ort, falls nicht schon alles für eishockey drauf gegangen ist. wobei der SAP-gründer ja bereits ziemlich viel kohle in seinen heimatverein investiert...
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Le corbeau schrieb:
So ist jedenfalls die Tendenz in Luxemburg... F91 Düdelange, der FC Bayern Luxemburgs, wurde aus den 3 Düdelinger Traditiosnvereinen gegründet.

:cry: :cry: :( :kotz: :cry: :teufel: :cry:
Das war doch, um die Schulden der beiden Vereine Alliance Düdelingen und Stade Düdelingen zu tilgen. Wir von der US Düdelingen hatten noch Geld in der Kasse, aber leider beugte sich die Mehrzahl dem "Vorschlag" des Bürgermeisters und ehemaligen "Alliance"-Präsidenten :licht: ;
Jetzt hat Düdelingen ein Fusionsteam in dem kein Düdelinger mehr spielt.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
rohanff schrieb:
:cry: :cry: :( :kotz: :cry: :teufel: :cry:
Das war doch, um die Schulden der beiden Vereine Alliance Düdelingen und Stade Düdelingen zu tilgen. Wir von der US Düdelingen hatten noch Geld in der Kasse, aber leider beugte sich die Mehrzahl dem "Vorschlag" des Bürgermeisters und ehemaligen "Alliance"-Präsidenten :licht: ;
Jetzt hat Düdelingen ein Fusionsteam in dem kein Düdelinger mehr spielt.

Na klar kommen die Schulden der Vereine noch zusätzlich dazu, wenn man aber sieht wo und wie die Vereine bis vor der Fusion rumgedümpelt sind, stand das nie in einer normalen Relation zur Tradition, Infrastruktur und ehemaliger Mitgliedzahl. Ohne die Fusion gäbe es einen schwachen Düdelinger Verein und die beiden anderen wären eh schon lange von der Bildfläche verschwunden....
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
Who the **** ist Dietmar Hopp? SAP?

So ein Schrott. Noch so´n Kunstgespenst?
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
SAP? sollte heissen "Ist der von SAP?"

Natuerlich kenn ich SAP, tse tse... :rolleyes:
 
Oben