Europa League 23/24 Finale: Atalanta Bergamo - Bayer Leverkusen


Wer holt sich den Cup?


  • Umfrageteilnehmer
    29
  • Umfrage geschlossen .

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.379
Punkte
113
hast du Atalanta die letzten Jahre eher nicht so genau verfolgt? Seit 16/17 waren sie immer in den Top 8 bzw. beinah jede Saison in den Europapokal-Plätzen der Serie A, genau gesagt: 4., 7., 3., 3., 3., 8., 5. und nochmal 5.... ohne Gasperini wirds natürlich schwierig, aber sie sind jetzt jetzt auch längst kein reines Überraschungsteam mehr - da fand stetiges und mehr als solides Wachstum statt.

Man darf zudem nicht vergessen, dass Atalanta auch nicht mehr die herausragende individuelle Qualität besitzt, die schon vorhanden war. Als man mit Papu Gomez und Ilicic stürmte, das waren solch individuell starke Unterschiedsspieler, davon ist man heute weit entfernt.
Sicherlich hat man Lookman, der nach dieser Saison für viel Geld gehen wird. Koopmeiners ist ein weiterer Kandidat, der spielerisch sehr viel gibt, aber sonst? Scalvini könnte noch ein Kandidat werden, aber der Rest ist jetzt auch nicht so hot, dass sie zwingend wechseln müssten.

In der letzten Saison wechselte beispielsweise schon Rasmus Hojlund, das gehört eben dazu. Wenn man nicht gleich, wie bei Ajax, die halbe Startelf verliert, dann ist dies kein großes Problem.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.120
Punkte
113
Vor lauter Hin-und hergereise in den letzten Tagen, auch innerhalb Irlands, gar nicht hier reingeschaut.
Mein take noch zum Finale: absolut verdient verloren. Herausragend gemacht von Bergamo. Was mich stört ist, dass man aber genau um dieser Stärken wusste und dennoch konnten wir dem nichts entgegensetzen. Es gab keinen Plan B. Die haben uns sowas von den Schneid abgekauft.
Eine Finalniederlage ist immer bitter, aber mit der Saison und dass es die erste Saisonniederlage ist, noch mal etwas bitterer. Bergamo-Fans waren zwar in Unterzahl, aber haben mächtig abgeliefert auf den Rängen. Die waren sau laut und ham natürlich gut abgefeiert. Ich gönne es diesem eher kleineren Verein auch sehr.

Naja, in paar Wochen wird man auf eine herausragende Saison zurückblicken können, wo am Ende hoffentlich das Double steht. Und das wird ne überragende Gesamtbilanz sein. Aber jetzt in diesen Tagen überwiegt doch der Finalfrust vom Mittwoch noch.

Das wird auch an den Spielern mental net vorbeigehen, aber dennoch muss und wird das ausreichen um Lautern morgen zu besiegen - dafür ist der Qualitätsunterschied eigentlich zu hoch. Mache mich jetzt auf den Weg nach Berlin, nach 2009 mein zweites DFB-Pokalfinale live im Stadion. Damals unterlagen wir Werder Bremen mit 0:1 und Bruno Labbadia war noch unser Trainer, und ging danach zum HSV... lang ist es her :D
 
Oben