Sieger Sidon-Roth gegen Schulz??


Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
Ich habs ja schon geahnt, aber jetzt wird die Sache vielleicht konkret. Andy sagt nämlich:"Der Sieger des Kampfes Sidon-Roth sollte am 25.11 gegen Axel antreten." Schulz hat ja angekündigt , daß er gegen einen top100-boxer antreten wollen.Und: Andy ist nummer 90 und roth 104.Bei einem Sieg wäre Roth auch sehr wahrscheinlich TOP100! Andy begründet weiter:"Außerdem würde man den Titel des Deutschen Meisters auf einen Schlag aufwerten.Früher haben diese Kämpfe auch die Massen in die Stadien gelockt!"

Nartz , der Berater von Schulz sagt:"Ein interessanter Vorschlag über den sich nachzudenken lohnt.Ich werde beide Namen in die Diskussion mit Axel und seinem Trainer einbringen."


quelle: sportbild.
 

agostino

Old Member 2002
Beiträge
5.637
Punkte
113
Würde zur Standortbestimmung das richtige sein. Klare Fakten, wer in Germany No.1 ist. :thumb:

Ob er sich das allerdings gleich im ersten Kampf antut weiß ich nicht.
Zwar holt er sich im Falle eines Sieges ein paar Lorbeeren ab, aber so wie ich das Forum kenne, ist damit garnix bewiesen.
Sorry Andreas, aber wenn er gg Sidon gewinnt hat er nix außer einen alten Mann geschlagen, was noch nix beweist.
Gewinnt er gg Roth hat dieser eben noch nie Talent gehabt....:rolleyes:
Klar ist, wenn er verliert gg einen von Beiden hat dieses Comeback ein jähes Ende ....
 

Cymru

Nachwuchsspieler
Beiträge
308
Punkte
0
Nur so nebenbei, wer hat diesen Kampf als erstes hier im Forum ins Gespräch
gebracht? Meine Wenigkeit und da sage noch einer, ich hätte keine Ahnung
vom Boxen.....mein Argument war auch, dass der DM-Titel dadurch endlich wieder aufgewertet wird und genau diesen Punkt spricht Andy jetzt auch an!
Ich sollte Matchmaker bei UBP oder Sauerland werden! :cool3:
 

Bendit

Nachwuchsspieler
Beiträge
285
Punkte
0
Ort
NRW
Wenn man mal die endlose Diskussion über den Sinn des Comeback beiseite lässt, muss ich sagen, das erstmal Top 100 bedeutet, einen Gegner, in Axels Fall, so zwischen 80 und 100 zu boxen. Sidon oder Roth passen da rein und der Sieger des Kampfes ist imo für die deutschen Fans der interessanteste Gegner für Axels Comebackkampf. Von daher gute Sache! Alles Andere was hier mal im Gespräch war (Tyson, Bowe, Holyfield und was weis ich) ist eh Blödsinn...
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Bendit schrieb:
Wenn man mal die endlose Diskussion über den Sinn des Comeback beiseite lässt, muss ich sagen, das erstmal Top 100 bedeutet, einen Gegner, in Axels Fall, so zwischen 80 und 100 zu boxen. Sidon oder Roth passen da rein und der Sieger des Kampfes ist imo für die deutschen Fans der interessanteste Gegner für Axels Comebackkampf. Von daher gute Sache! Alles Andere was hier mal im Gespräch war (Tyson, Bowe, Holyfield und was weis ich) ist eh Blödsinn...

ist sowieso ein wenig blöd von Leuten zu reden die eh nicht mehr Aktiv Boxen, oder so gut wie garnicht mehr Boxen.
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.553
Punkte
113
Devil schrieb:
Ich habs ja schon geahnt, aber jetzt wird die Sache vielleicht konkret. Andy sagt nämlich:"Der Sieger des Kampfes Sidon-Roth sollte am 25.11 gegen Axel antreten." Schulz hat ja angekündigt , daß er gegen einen top100-boxer antreten wollen.Und: Andy ist nummer 90 und roth 104.Bei einem Sieg wäre Roth auch sehr wahrscheinlich TOP100! Andy begründet weiter:"Außerdem würde man den Titel des Deutschen Meisters auf einen Schlag aufwerten.Früher haben diese Kämpfe auch die Massen in die Stadien gelockt!"

Nartz , der Berater von Schulz sagt:"Ein interessanter Vorschlag über den sich nachzudenken lohnt.Ich werde beide Namen in die Diskussion mit Axel und seinem Trainer einbringen."


quelle: sportbild.


wäre m.e. ein guter wenn auch schwerer anfang für achsel, dann weiß er wenigstens woran er ist...
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Ich glaube nicht dass wenn Roth gegen Sidon überzeugt und ihn ohne Probleme besiegt dass er dann Schulz erster Gegner wird. Wenn allerdings Sidon gegen Roth gewinnt was ich hoffe und sich herausstellt dass Roth es nie zu einem höheren Titel bringen wird dann kann ich mir gut Schulz gegen Sidon vorstellen. Bei Roth ist es hallt zu riskant da er auf dem Weg nach oben ist und ihn noch nicht so gut einschätzen kann wie Sidon, der auch schon paar mal verloren hat.
 

agostino

Old Member 2002
Beiträge
5.637
Punkte
113
ok. Aber Luan ist ein Deutscher. Klar. :sleep:
Ich glaub diese Diskussion hatten wir schon mal von wg. der Fahne, die er da immer noch schwenkt.
Wobei ich natürlich hätte schreiben sollen, welcher Deutsche die Nr. 1 ist, den es stimmt unweigerlich, das Luan IN Deutschland die Nr. 1 ist.
Aus, zurück zum Thema.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.698
Punkte
113
Zustimmung. Sidon-Schulz wäre eher denkbar als Roth-Schulz. Dass Roth in den Rankings weiter hinten liegt, hängt ja eher damit zusammen, dass er in seiner noch andauernden Aufbauphase noch nicht die stärksten Gegner hatte.

Ein Kampf von Schulz gegen den Sieger aus Sidon-Roth würde meiner Ansicht nach aber höchstens entscheiden können, wer die Nummer 3 der deutschen Schwergewichte ist ... auch wenn sie den deutschen Schwergewichtstitel ausboxen.
Denn während ich Krasniqi für die Nr. 1 halte, würde ich Koc und Hoffmann doch zugestehen den zweiten Platz auszuboxen (sie stehen in den unabhängigen Rankings halt besser da).
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
agostino schrieb:
ok. Aber Luan ist ein Deutscher. Klar. :sleep:
Ich glaub diese Diskussion hatten wir schon mal von wg. der Fahne, die er da immer noch schwenkt.
Wobei ich natürlich hätte schreiben sollen, welcher Deutsche die Nr. 1 ist, den es stimmt unweigerlich, das Luan IN Deutschland die Nr. 1 ist.
Aus, zurück zum Thema.

Luan hat nen Deutschen Pass von daher ist er auch Deutscher,
um Deutscher sein brauchte manche aus Kachsaktan viel weniger als einen Pass.
Rechtlich gesehen ist Luan als Deutscher anzusehen - das hat sich auch unter der neuen Regierung noch nicht geandert.
 
S

sabatai

Guest
Schulz vs. Roth wäre eine gute Ansetzung. Wenn Schulz den nicht besiegt, kann er seine Comeback Pläne ohnehin gleich an den Nagel hängen.
 

Joe Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.080
Punkte
48
Naja, was ist schon ein Deutscher? Für mich ist er schlichtweg ein symphatischer Boxer, der sich ausnahmsweise ordentlich artikulieren kann. Ihn in einem Atemzug mit Schmeling nennen, wenn es um den möglicherweise zweiten "deutschen" Schwergewichtsweltmeister geht, ist natürlich fragwürdig.
Abgesehen von der Blutlinie, wirkt er schon "deutsch", wenn man gerade seinen Dialekt miteinbezieht :saint: Er hat sich hier gut eingelebt, ich mag ihn, und würde ihm wünschen Weltmeister zu werden.

Ich habe mich mal in anderen Foren umgeguckt, und Meinungen über Krasniqi gelesen, da konnte ich nur noch lachen, Ausdrücke" wie der beste oder geilste Boxer der Welt", oder "der beste Schwergewichtskampf seit Äeonen"(in Bezug auf den Kampf gegen Brewster), das war schon ziemlich lächerlich.

Kann es sein, dass hier einige gerade wegen solchen Aussagen von "Boxexperten", Abneigungen gegen Krasniqi haben und ihm nix zutrauen:D
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.553
Punkte
113
Joe Calzaghe schrieb:
Naja, was ist schon ein Deutscher? Für mich ist er schlichtweg ein symphatischer Boxer, der sich ausnahmsweise ordentlich artikulieren kann. Ihn in einem Atemzug mit Schmeling nennen, wenn es um den möglicherweise zweiten "deutschen" Schwergewichtsweltmeister geht, ist natürlich fragwürdig.
Abgesehen von der Blutlinie, wirkt er schon "deutsch", wenn man gerade seinen Dialekt miteinbezieht :saint: Er hat sich hier gut eingelebt, ich mag ihn, und würde ihm wünschen Weltmeister zu werden.

Ich habe mich mal in anderen Foren umgeguckt, und Meinungen über Krasniqi gelesen, da konnte ich nur noch lachen, Ausdrücke" wie der beste oder geilste Boxer der Welt", oder "der beste Schwergewichtskampf seit Äeonen"(in Bezug auf den Kampf gegen Brewster), das war schon ziemlich lächerlich.

Kann es sein, dass hier einige gerade wegen solchen Aussagen von "Boxexperten", Abneigungen gegen Krasniqi haben und ihm nix zutrauen:D

luan ist in deutschland unbestritten die nummer eins, aber wie schon gesagt könnte er nie zweiter schwergewichtsweltmeister aus deutschland werden, da gehört nunmal dazu das man wie max schmeling nicht nur rechtlich gesehen ein deutscher ist...wobei ich koc "the fast maschine" und hoffmann the power in person" natürlich nicht auf der zwei bzw. drei sehe:D
 

Weißgarnix

Nachwuchsspieler
Beiträge
163
Punkte
0
Ort
Rhein-Main
nicht nur rechtlich gesehen ein deutscher ist

Auch wenn ich das Thema hier nich wirklich ausweiten will, aber ne PN mit der Antwort, was das ist, würde mich schon interessieren. Schmeling zum Beispiel wurde in der Uckermark geboren, was knapp vor Polen liegt.
Wenn die Grenzen nun nach WK2 anders verlaufen würden, wäre dann Schmeling nach dem Krieg nur noch rechtlich ein Deutscher gewesen?:crazy:
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.760
Punkte
113
Deslizer schrieb:
Denn während ich Krasniqi für die Nr. 1 halte, würde ich Koc und Hoffmann doch zugestehen den zweiten Platz auszuboxen.

Das Krasniqi derzeit die deutsche Nr.1 ist sehe ich genauso. Für mich sind der Luan Krasniqi aus dem Whitaker- und dem Brewster-Kampf und Axel Schulz in seiner besten Zeit auf ungefahr dem selben boxerischen Niveau. Hoffmann hat zuletzt nichts mehr gezeigt und Koc hat ebenfalls sehr selten überzeugt. Ich würde eînem Schulz, der nur 70% seiner früheren Leistungsstärke erreicht (und daran gibt es mehr als berechtigte Zweifel) einen Sieg gegen beide Boxer bei deren zuletzt gezeigter Leistung zutrauen.

Roberts
 
Oben