Team USA


hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
Shakey Lo schrieb:
Jamison ist vielleicht kein Stopper, aber auch kein schlechter Verteidiger. Vor allem für FIBA-Verhältnisse, da dominiert selbst Dirk Nowitzki die Konkurrenz.

nun ja ich kann mich ja nur auf das stützen, was ich selber gesehen habe, aber die verteidigungsleistung von jamison in den playoffs 2005 und 2006 würde ich als unterdurchschnittlich bezeichnen und auf das us-team gesehen würde ich sagen, dass er der schlechteste verteidiger ist.

das dirk in der defense dominiert finde ich ja schon übertrieben. klar fällt es ihm leichter danke der FIBA regeln und er kann sich durch die ein oder andere aktion auszeichnen, dennoch reicht das nicht in meinen augen um von dominanz von dirk in der defense zu reden. das er international überdurchschnittlich verteidigt würde ich dagegen unterschreiben, auf jedenfall fällt es ihm leichter als in der NBA und auch dort steigert er sich von jahr zu jahr. trotzdem findet seine dominanz unterm dem gegnerischen korb und nicht unter dem eigenen statt.
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.394
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
hoop4life schrieb:
nun ja ich kann mich ja nur auf das stützen, was ich selber gesehen habe, aber die verteidigungsleistung von jamison in den playoffs 2005 und 2006 würde ich als unterdurchschnittlich bezeichnen und auf das us-team gesehen würde ich sagen, dass er der schlechteste verteidiger ist.
Nicht solange Carmelo Anthony dabei ist.

Diese Diskussion ist jedoch irgendwie ziemlich überflüssig, da Antawn Jamison sicher nicht wegen seiner Defensiv-Künste eingeladen wurde - und als Rollenspieler ist es auch ganz bestimmt nicht seine Aufgabe, einen Dirk Nowitzki aus dem Spiel zu nehmen. Ich meine, es ist ja nicht so dass er ins Camp kommt und Coach K auf einmal feststellt: Huch, den ham mer irgendwie mit Andrei Kirilenko verwechselt.
hoop4life schrieb:
das dirk in der defense dominiert finde ich ja schon übertrieben. klar fällt es ihm leichter danke der FIBA regeln und er kann sich durch die ein oder andere aktion auszeichnen, dennoch reicht das nicht in meinen augen um von dominanz von dirk in der defense zu reden.
Die Anzahl der Big Men, die bei der EM unter dem Korb eine bessere Defense als Nowitzki vorzeigen konnten, ist sehr (seeeehr...) überschaubar. Ja, ich denke, das hab ich einigermaßen diplomatisch formuliert ;)
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
na ja für dich ist carmelo der schlechteste defender im team, für mich halt jamison, ich glaube das lassen wir jetzt einfach so stehen, dass bringt ja nichts weiter.

ist natürlich klar das jamison nicht als defensiv-stopper eingeladen wurde, dennoch ist er eigentlich nur in der offense zu gebrauchen. das kann er unbestrittener maßen richtig gut, aber die frage ist ob das team solch einen spieler braucht!? im endeffkt kommt es auf den coach drauf an und was er mit einem spieler vorhat. für mich persönlich hat es genug offenwive feuerkraft auf den flügeln und desgalb würde ich auf jamison verzichten.

um nochmal kurz auf dirks verteidigung in internationalen spielen zurück zu kommen und deinen bezug auf die letzte EM, so möchte ich doch feststellen, dass zwischen guter oder gar sehr guter defense und defensiver dominanz doch noch ein unterschied ist. bei dirk vom dominanz in der verteidigung zu reden halten ich einfach für zuviel.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Jamison wurde wegen seiner Vielseitigkeit in der Offense und seiner Rebounds nominiert - auf FIBA-Niveau hat er ähnliche Aufgaben wie Ademola Okulaja für Deutschland.

Sicher sind USA nicht so sehr auf sein Scoring angewiesen, und wenn sie nicht eine halbwegs solide Teamverteidigung spielen, fallen seine Defensivdefizite schnell auf. Ansonsten könnte er aber natürlich sehr wertvoll sein, da er ihnen neben der Unberechenbarkeit für den Gegner, wo er genau zum Scoren ansetzen würde, einen zusätzlichen "klassischen" Rebounder böte.
Ich gehe aber davon aus, dass sich Krzyzewski doch für den größeren Bosh entscheidet. An sich hätten sie immer noch genügend Fernschützen im Team, um die gegnerische Defense auseinander zu ziehen und so alle Mannschaftsteile einbeziehen zu können, und mit Brand/Bosh/Howard/Miller immer noch die Leute für die Rebounds (nicht zu vergessen, dass einige der kleineren Spieler durchaus auch reboundstark sind).

Für mich würden dann Jamison und Bowen herausfallen, auf deren wahrscheinlichsten Positionen die USA mit Bosh, Battier, Anthony, LeBron und Joe Johnson mehr als nur gute Qualität bieten werden. Überhaupt ist ein reiner Defensivkünstler wie Bowen (mehr bringt er nicht, selbst wenn er noch zusätzlich mal den einen oder anderen freistehenden Dreier einstreut) im Gegensatz zu NBA-Spielen nicht derart wichtig, da es in der FIBA viel seltener zu 1vs1-Situationen kommt. Seine Rolle in der Teamdefense müssen eben Battier und Johnson übernehmen, die darüber hinaus weitaus vielseitiger sind.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
USA retten gegen Brasilien ein 90:86 nach Hause. Melo im zweiten Viertel verletzt (hyper extended knee), aber WM wohl nicht in gefahr. USA mit Problemen am Brett und gegen die Zone. Waren am Ende ganz schön nervös als Brasilien sich nicht abschütteln ließ, Airballs von Lebron und viele verworfene FW. Brasilien in der Schlussphase mit zwei Technicals.
Darf man alles natürlich nicht überbewerten, aber Brasilien hat den anderen Teams gezeigt das die USA genauso schlagbar sein können wie 04. Natürlich kann das auch ein zusätzlicher Wake-Up Call für die USA sein, so dass sie sich nicht zu sicher sein werden, aber das hat man auch 04 nach dem Italien Spiel gedacht (wobei sie es diesmal ja schon ernster nehmen).
Diese WM hat so viele Mit-und Geheimfavoriten, völlg offen und sehr spannend das Ganze.
 
Zuletzt bearbeitet:

rND

Nachwuchsspieler
Beiträge
30
Punkte
0
hab das game auch gesehen und die amis waren einfach nur enttäuschend. kaum spielen die gg ne mannschaft, die halbwegs eine vernünftige zone spielen und schon bekommen die probleme. mit so einer leistung werden die nicht weltmeister:)
 

G-SUS

Bankspieler
Beiträge
2.766
Punkte
113
sehe ich genauso
einfach enttäuschend die leistung
vor allem james' airball und die verworfenen freiwürfen sind zeichen der nervosität vor einer guten brasilianischen mannschaft,die vor allem in der 2HZ richtig gut waren und am ende haben die vielen technicals usa wohl gerettet!
es war nur ein test,aber man sah schon schwächen und gegen noch stärkere teams wie argentinien,spanien,france und auch deutschland könnte sowas für die amis auch anders ausgehen!!
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
war wichtig, dass die jungs mal gegen einen anständigen gegner gespielt haben. jetzt ist wichtig, dass sie daraus lernen und für zukünftige partien einsetzen. denrze sagt kann es ein weckruf sein für das us-team, wenn sie es schaffen dieses erfahrung positiv umzumünzen. das die spiele zuvor kein stellenwert hatten sollte jetzt auch klar sein. dem coach wird es bestimmt nicht unrecht gewesen sein, ein richtig knappes spiel zu machen und nicht nur wieder einen gegner abzuschlachten. ein spaziergang wird die WM bestimmt nicht für das team.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
denrze schrieb:
Darf man alles natürlich nicht überbewerten, aber Brasilien hat den anderen Teams gezeigt das die USA genauso schlagbar sein können wie 04.
Jede Mannschaft ist schlagbar. Die Heat haben 05/06 in der Regular Season 30 aus 82 und in den Playoffs 7 aus 23 verloren, und waren am Ende doch Meister. Ein Team, das nie verliert, gibt es nicht. Auch hat niemand einen derartigen Anspruch.
 

Billsgate

Nachwuchsspieler
Beiträge
158
Punkte
0
Wenn jemand genauere Auskünfte über Anthonys Verletzung hat, und wie lange er noch ausfallen wird, bitte gleich posten, schon mal danke im voraus
 

BrownTown

Nachwuchsspieler
Beiträge
66
Punkte
0
Ort
Konstanz
bender schrieb:
Jede Mannschaft ist schlagbar. Die Heat haben 05/06 in der Regular Season 30 aus 82 und in den Playoffs 7 aus 23 verloren, und waren am Ende doch Meister. Ein Team, das nie verliert, gibt es nicht. Auch hat niemand einen derartigen Anspruch.

Voll Zustimmung. Das Spiel und vor allem die zweite Halbzeit werden nicht nach den Vorstellungen der Amerikaner gelaufen sein. Trotzdem haben sie das Spiel gewonnen, was das Team weiter zusammenbrigen wird. Man darf nähmlich auch nich vergessen, wie jung das Team ist und erst seit zwei Wochen zusammen spielt. Ich denke Coach K wird genau wissen, wo die Schwächen beim Team USA liegen und wie dieses schlagbar ist.
Trotzdem gehe ich davon aus das die USA Weltmeister wird. Und wenn am Ende Deutschland ganz oben steht habe ich auch nichts dagegen. ;)
 

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
Bruce Bowen steht nicht im Box Score... Nichtmal mit "DNP". Für mich gibt es drei Erklärungsmöglichkeiten:

1. er wurde einfach vergessen

2. er ist verletzt

3. er ist der Erste von Zweien, die noch nach Hause müssen

Wer weiß mehr?
 

lewowitsche

Nachwuchsspieler
Beiträge
124
Punkte
0
sieht nach 3. aus
und der zweite wird wohl zwischen arenas und jamison entschieden, da beide nur wenig eingesetzt wurden
es sei denn es verletzt sich einer
 
Oben