Wer ist das größte nationale Talent im Schwergewicht?


Wer ist das größte nationale Talent im Schwergewicht?


  • Umfrageteilnehmer
    0

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.211
Punkte
113
@Pilger

Wie es bei den Russen genau im Nationalteam aussieht, kann ich auch nicht so genau sagen. Boystov trat als Jugendlicher bei der WM der Kadetten das erste Mal international in Erscheinung und fing in der 71kg-Klasse an. Dann wurde er von Jahr zu Jahr schwerer und kletterte die Klassen hoch.

Russischer Meister der Senioren ist er meines Wissens nie geworden. Dort gab es im Schwergewicht und Superschwer die Duelle zwischen Povetkin und Lezin, zwischen Alexeev und Romanchuk. Dann kam später noch kurz der Timurzijew dazu, aber da war Boystov schon bei UBP, wenn mich nicht alles täuscht.

Also dürfte er bei den russischen Senioren-Turnieren noch nicht mitgemischt haben und es keine direkten Duelle mit einem Alexeev, einem Romanchuk etc. gegeben haben. 2005 besiegte Alexeev den jungen Romanov bei den russischen Meisterschaften. Romanov war mit Boystov 2004 bei der Junioren-WM und vertrat das Schwergewicht, während Boxstov Superschwer war.

Ansonsten sind Boystovs Amateurerfolge schon was wert und wie er bei den ganzen Junioren-WMs fast alle seine Gegner vorzeitig rausschlug, war schon beeindruckend. Man muss aber auch sagen, dass er durch seine Aura, seinen Ruf und seinen Rekord viele Gegner einschüchterte und diese sozusagen so schon im Vorfeld besiegt hat. Ließ sich jemand von seiner Schlagkraft nicht beeindrucken und spielte seine Schnelligkeit und Technik aus, dann hatte der Boystov durchaus auch seine Probleme, so zum Beispiel gegen den Deutschen Rene Krause, seinen Landsleuten Romanov, Arshba oder bei der EM der Kadetten gegen einen anderen osteuropischen Jungen. Technisch und boxtaktisch muss er sich meiner Meinung nach noch klar verbessern um in einem ernsten Gefecht gegen einen Povetkin oder Alexeev bestehen zu können.
 

Der alte Mann

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.622
Punkte
0
Ort
Rostock
Gorgonzola schrieb:
War das so ein großes Wagnis? Im Nachinein wurde zugegeben, dass Akinwande damals nicht richtig eingeschätzt, als guter Aufbaugegner eingeplant wurde und überraschenderweise einen Strich durch die Rechung machte. Man wusste nicht viel über ihn, was sich im Ring dann böse rächte. Das direkt Rematch folgte, weil man auch nach dem Kampf nicht recht an die Stärke Akinwandes glaubte und Axel seinen Fauxpass ausbügeln lassen wollte. Zu der Zeit wusste niemand, dass der Lulatsch mal bis in die Weltspitze vorstoßen könnte. Also war das schon ein Schritt für Schulz, aber es ist nicht so, dass da bewusst eine große Hürde für ihn bereit gestellt wurde.
Zumindest ist das die Version der Verantwortlichen.
Welcher Verantwortlichen?
Der Kampf gegen Akinwande war ein Europameisterschaftskampf und eine große Herausforderung für Schluz, und ganz sicher kein Aufbaukampf.
 

His Royness1

Administrator
Beiträge
15.460
Punkte
0
Ort
Hamburg
Evander schrieb:
Muss Manfred Wolke hier in Schutz nehmen.Es ist erstaunlich wie er aus einem Anfänger mit durchschnittlichem Talent schon einen recht ordentlichen Boxer gemacht hat,der sich laufend verbessert.Dies war im Falle Kurzawa genau so,malsehen wie der in Zukunft bei seinem neuen Trainer abschneidet.
Es ist immer viel einfacher aus einem Top Amatuer einen guten Pro zu machen.Dettweiler und Kurzawa haben aber bei den Amateuren nichts gerissen und die Amateurtrainer belächekten Wolke als er Karzawa übernahm.


Deine Sympathie zu Wolke in allen Ehren, aber ich sehe das etwas anders. Ich glaube, das Niveau dass Dettweiler bis jetzt geschlagen hat, dazu braucht es imo keinen Weltklassetrainer. Und die Entwicklung zum Erstrundenknockouter aus den letzten beiden Kämpfen, ist doch eher noch Zufall, denn grandiose Strategie Wolkes.

Könnte mir fast vorstellen, dass des wilde Nachsetzen (Prügeln ohne Sinn und Verstand) sogar nachher Mecker gab in der Kabine... ;)


Wo das von Wolke gepredigte 1-2 aus der Doppeldeckung hinführt sobald es in die europäische oder Weltspitze geht, zeigt sich dann, bzw hat sich bei Kurzawa, Häussler etc. schon gezeigt.

Der Glücksfall Maske ist für Wolke leider vorbei und die Lorbeeren zum Ausruhen für mich nicht mehr unbedingt da.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
timeout4u schrieb:
Außerdem denke ich nicht, dass sich Boystov mit dem Gewichtemachen nach unten leicht täte.

:confused:

Das sind 4-5 Kg! Einmal groß und Frühstück weglassen vor dem Wiegen und er ist im Cruiser :D

Er dürfte schließlich beim Wiegen für einen HW Kampf eher darauf geachtet haben, dass er überhaupt "das Limit bringt" und nicht wie Corrales und Co. vor Kämpfen gehungert haben.

Sorry, aber der Einwand ist für mich nicht nachvollziehbar. Das mit dem "Reinwachsen" OK, obwohl ich da auch meine Zweifel habe, denn schließlich trifft er auch im Cruiser auf körperlich nicht gerade unterlegene Boxer, die ihn auch boxerisch fordern werden.
Aber das er Schwierigkeiten hätte, dass Gewicht zu bringen halte ich zum derzeitigen Zeitpunkt für abwegig. Da müsste er noch einiges an Muskelmasse draufpacken, bevor er Schwierigkeiten bekommt und ob das bei seiner Größe für seine Entwicklung gut ist, steht auf einem anderen Blatt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Teddy78

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.240
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Ich hab für Povetkin gestimmt, da Chagaev schon deutliche Schwächen gezeigt hat (gegen Fields 1 und gegen Williams), seine Defense ist auf jeden fall noch nicht Top 20 würdig.

Boytsov hat mich auch noch nicht überzeugt, seine Amateuer Erfolge in Ehren.
In seiner Pro Karriere hat er schon ein paar Schwächen gezeigt, gegen Hein Van Bosch konnte man das sehen)......aber abwarten, er wird noch kommen,

Dimitrenko ist für mich overrated.

Egon Roth wird nen Internationalen Titel holen, was das für einer sein wird, lass ich mal offen, alleine weil er die Körpergröße und die Physics hat....

Povetkin ist für mich der beste von den Grundvoraussetzungen, (technik etc.)
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Teddy78 schrieb:
Egon Roth wird nen Internationalen Titel holen, was das für einer sein wird, lass ich mal offen, alleine weil er die Körpergröße und die Physics hat....

da haste jetzt aber alle törchen offen gelassen... ;)

is nicht ne internationale schweizer meisterschaft auch n internationaler titel?? ;)

CC
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.211
Punkte
113
@Buster
Sicher, für einen Fight würde es Boystov sicher schaffen "abzukochen". Aber erstens ist das nicht besonders erstrebenswert bzw. sinnvoll und zweitens ist "Gewicht machen" nicht so einfach wie du manchmal denkst. Die Veranlagung spielt eine große Rolle, die Ziele beim Training, der Stil u.s.w. Boystov wurde in Russland scheinbar dazu gebracht die Klassen hochzusteigen. 2004 boxte er bereits im Superschwergewicht und hatte mehr als 91 kg auf den Rippen. Jetzt die ganze Sache umzustellen und ihn wieder ne Klasse nach unten zu bringen und später wieder hoch, wäre zu riskant und zu belastend, meiner Meinung nach. Außerdem wäre es wichtiger an seinen boxerischen Fähigkeiten zu feilen, weniger am Gewicht herumzudoktoren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Evander1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.074
Punkte
0
Ort
10781 Berlin
Evander schrieb:
Unterschätzt wurde Akinwande vor dem Hoffmannkampf.
Bei Schulz-Akinwande war Schulz offizieller Herausforderer..
Muss noch nachlegen.Es war ein Kampf um den vakanten EM-Titel.Es gab daher einen 2.Kampf,da der 1. bekanntermassen unentschieden endete.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
His Royness schrieb:
Deine Sympathie zu Wolke in allen Ehren, aber ich sehe das etwas anders. Ich glaube, das Niveau dass Dettweiler bis jetzt geschlagen hat, dazu braucht es imo keinen Weltklassetrainer. Und die Entwicklung zum Erstrundenknockouter aus den letzten beiden Kämpfen, ist doch eher noch Zufall, denn grandiose Strategie Wolkes.

Könnte mir fast vorstellen, dass des wilde Nachsetzen (Prügeln ohne Sinn und Verstand) sogar nachher Mecker gab in der Kabine... ;)


Wo das von Wolke gepredigte 1-2 aus der Doppeldeckung hinführt sobald es in die europäische oder Weltspitze geht, zeigt sich dann, bzw hat sich bei Kurzawa, Häussler etc. schon gezeigt.

Der Glücksfall Maske ist für Wolke leider vorbei und die Lorbeeren zum Ausruhen für mich nicht mehr unbedingt da.

Wo ist denn eigentlich der Bericht auf boxen com. hin entschwunden, gestern gab es diesen Bericht noch zu lesen, dass Kurzawa sich von Wolke getrennt hat und zum Assistenztrainer von Buddy McGirt gewechselt hat, was man angesichts Entwicklung von Kurzawa bei Wolke nur begrüßen kann.
 

Evander1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.074
Punkte
0
Ort
10781 Berlin
jisi schrieb:
Wo ist denn eigentlich der Bericht auf boxen com. hin entschwunden, gestern gab es diesen Bericht noch zu lesen, dass Kurzawa sich von Wolke getrennt hat und zum Assistenztrainer von Buddy McGirt gewechselt hat, was man angesichts Entwicklung von Kurzawa bei Wolke nur begrüßen kann.
Stimmt.Kurzawa ist nach Berlin übersiedelt und trainiert jetzt bei Buddy Kirkpatrick,der auch schon Timo Hoffmann zu Erfolgen verholfen hat und laila Ali bei ihrem Kampf in Berlin betreut hat.
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Evander schrieb:
Stimmt.Kurzawa ist nach Berlin übersiedelt und trainiert jetzt bei Buddy Kirkpatrick,der auch schon Timo Hoffmann zu Erfolgen verholfen hat und laila Ali bei ihrem Kampf in Berlin betreut hat.

Wo ist der Bericht geblieben, gestern habe ich ihn gelesen?

Stimmt, mit diesem Trainer hat Timo Hoffmann wohl den besten Kampf seiner Karriere gemacht, nämlich den Kampf gegen Luan Krasniqi.
 

Airtan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.264
Punkte
48
Povetkin halte ich für den talentiertesten, weil er alles in seiner Amateurlaufbahn erreicht hat, was man erreichen kann. Die ist schon wirklich beeindruckend. Mal sehen wie er sich gegen Bango schlägt. Der Kampf wird wohl wegweisend für ihn sein.
Wenn Chagaev Virchis besiegt, der technisch doch stark limitiert ist, aber über einen Hammer verfügt, könnte er auch oben mitmischen.
 

Evander1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.074
Punkte
0
Ort
10781 Berlin
jisi schrieb:
Wo ist der Bericht geblieben, gestern habe ich ihn gelesen?

Stimmt, mit diesem Trainer hat Timo Hoffmann wohl den besten Kampf seiner Karriere gemacht, nämlich den Kampf gegen Luan Krasniqi.
Gegen Krasniqi stand McGirt in der Ecke(so meine ich mich zu erinnern) und gegen Mirovic Kirkpatrick.
Vielleicht nimmst Du mit dem Webmaster Kontakt auf!Woher soll ich das wissen?
 

jisi

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.505
Punkte
48
Evander schrieb:
Gegen Krasniqi stand McGirt in der Ecke(so meine ich mich zu erinnern) und gegen Mirovic Kirkpatrick.
Vielleicht nimmst Du mit dem Webmaster Kontakt auf!Woher soll ich das wissen?

Hätte ja sein können ;) hat ja auch wahrscheinlich nichts zu bedeuten, dass der Artikel wieder weg ist. :)

War es nicht genau umgekehrt, McGirt war beim Mirovic Kampf in der Ecke und Kirkpatrick beim Krasniqi-Kampf, hatte McGirt da nicht sein Flugzeug verpasst?
 

pound4pound

Nachwuchsspieler
Beiträge
392
Punkte
0
Ort
Schwäbische Alb
@Jisi:

Wieso bist du überhaupt wieder da? Vor einiger Zeit las man sowas:

Jisi schrieb:
Da ich heute nette Post vom Moderator bekommen habe und ich ein Mensch bin, der niemandem gegenüber verpflichtet ist und sich auch nicht bevormuden lässt - ich auf der anderen Seite aber auch keine Lust mehr auf diese immer häufiger auftretenden Provokationen im Klitschko-Forum von User aus dem sportforum habe - verabschiede ich mich aus diesem Forum.
 

Gorgonzola

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
0
Evander schrieb:
Muss noch nachlegen.Es war ein Kampf um den vakanten EM-Titel.Es gab daher einen 2.Kampf,da der 1. bekanntermassen unentschieden endete.

Naja, ok, ich habe solche Rückblicke, wie ich sie geschrieben hatte, eben mal gelesen. Gegner unterschätzt klingt auch freundlicher, wenn man den eigenen Boxer noch vermarkten will.
Möchte damit aber nicht meinen Blödsinn entkräften, den ich verzapft habe. Keiner ist unfehlbar. :saint:
 

Evander1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.074
Punkte
0
Ort
10781 Berlin
:)
Gorgonzola schrieb:
Naja, ok, ich habe solche Rückblicke, wie ich sie geschrieben hatte, eben mal gelesen. Gegner unterschätzt klingt auch freundlicher, wenn man den eigenen Boxer noch vermarkten will.
Möchte damit aber nicht meinen Blödsinn entkräften, den ich verzapft habe. Keiner ist unfehlbar. :saint:
Dir sei verziehen,wir sind alle nur Menschen!
 

mikael

Nachwuchsspieler
Beiträge
253
Punkte
0
sabatai schrieb:
Meine persönliche Einschätzung:
Alexander Povetkin (ungetestet aber riesiges Potential)
Denis Boytsov (siehe Povetkin)
Ruslan Chagaev

du hast nen guten geschmack :thumb:

alle 3 werden weltmeister, aber denis boytsov würde es in der cruisergewicht viel leichter haben
 
Oben