Australian Open 2019


Wer gewinnt die Australian Open?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.726
Punkte
113
:thumb:Rafa wird ein-zweimal das tempo pro satz anziehen und fertig ist der lack

So läuft es bisher aber nicht, Tiafoe wurde je einmal zu Beginn der Sätze gebreakt und das lag daran das Tiafoe einfach blitzschnell ue hat regnen lassen, 4 im 1. Servicegame und dann stand es Advantage Nadal, und 3 in Serie im 2. Satz und alle zu Beginn des Ballwechsels
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.623
Punkte
113
So läuft es bisher aber nicht, Tiafoe wurde je einmal zu Beginn der Sätze gebreakt und das lag daran das Tiafoe einfach blitzschnell ue hat regnen lassen, 4 im 1. Servicegame und dann stand es Advantage Nadal, und 3 in Serie im 2. Satz und alle zu Beginn des Ballwechsels
Ja und? Das ist für best of five dann ausschlaggebend! Nadal macht ja nur einen unforced errors in einer halben Stunde und agiert als Ballwand at its best! Da geht für den tapferen Tiafoe leider nichts!
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Den Punkt mit der Rückhand wollte ich auch ansprechen, das wird nicht einfach für Tsitsipas wenn Nadal seine RH „massieren“ wird.

Die Sache mit der RH könnte in einem Match gegen Nadal wirklich problematisch werden. Wird schwierig werden mit seiner einhändigen RH den extrem Spin und die Intensität der Schläge von Nadal zu kontrollieren.
Das erste Duell in Barcelona gewann Nadal ganz glatt, im Finale von Toronto war es ein 6-1 7-6 für Nadal. Tsitspas hat aber seitdem nochmal einen Schritt gemacht. HC ist gegen Rafa für ihn auf jeden Fall ein besserer Belag als Sand. Könnte mir ein engeres Match vorstellen, aber ich würde eher auf Nadal tippen. Der muss erstmal heute noch gewinnen, aber davon gehe ich aus.;)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.726
Punkte
113
Ja und? Das ist für best of five dann ausschlaggebend! Nadal macht ja nur einen unforced errors in einer halben Stunde und agiert als Ballwand at its best! Da geht für den tapferen Tiafoe leider nichts!

So viel weniger UE hat Nadal gar nicht mal gemacht, aber grundsätzlich widersprach meine Aussage nicht deiner
Zu sagen Nadal zieht an, wenn Tiafoe ein komplettes Off-Game ohne 1. Aufschlag und sofortigen UE hat stimmt einfach nicht
Tiafoe hat jedes Mal den Beginn des Satzes komplett verschlafen, insgesamt war Nadal besser und steht demnächst verdient im HF
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
6-3 6-4 6-2. Sehr souveräne Vorstellung von Rafa.:thumb:

Rafa vs Tsitsipas im Halbfinale ist ein Traum.:love:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Tiafoe war heute wie zu erwarten chancenlos, egal ob Nadal ihn zu Beginn der Sätze gebreakt hat oder irgendwann anders. Wenn dir das in jedem Satz passiert, hat das vll. auch was mit dem Gegner und seinem Timing/der Fokussierung zu tun. Nadal ohne Satzverlust im Halbfinale, man kann nur hoffen dass es jetzt mal etwas spannendere Duelle werden, bin gespannt wie Tsits das mit dem Spin auf der Rückhand regeln wird, über Best Of 5 kann ich es mir nur schwer vorstellen dass er Anfang 2019 bei den AO diesen Nadal schon schlagen kann, aber mal gucken.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.218
Punkte
113
Das erinnert wirklich alles extrem an die US Open 2017, einen leichteren Weg in ein GS-Finale als Nadal kann man da jeweils wirklich kaum haben. Bei den historisch leichtesten müsste das beides auch sehr weit vorne sein.

Immerhin wird jetzt dann wohl Djokovic im Finale warten. Passend wäre aber eher, wenn es Pouille irgendwie zwei mal in fünf Sätzen schafft und dann am Sonntag komplett durch ist... ;)
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Das erinnert wirklich alles extrem an die US Open 2017, einen leichteren Weg in ein GS-Finale als Nadal kann man da jeweils wirklich kaum haben. Bei den historisch leichtesten müsste das beides auch sehr weit vorne sein.

Immerhin wird jetzt dann wohl Djokovic im Finale warten. Passend wäre aber eher, wenn es Pouille irgendwie zwei mal in fünf Sätzen schafft und dann am Sonntag komplett durch ist... ;)

Du bist großer Federer Fan oder?;)
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.193
Punkte
113
Das erinnert wirklich alles extrem an die US Open 2017, einen leichteren Weg in ein GS-Finale als Nadal kann man da jeweils wirklich kaum haben. Bei den historisch leichtesten müsste das beides auch sehr weit vorne sein.

Federers Weg bei den Australian Open 2018 kann man da sicherlich auch noch mit einsortieren.;)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Das erinnert wirklich alles extrem an die US Open 2017, einen leichteren Weg in ein GS-Finale als Nadal kann man da jeweils wirklich kaum haben. Bei den historisch leichtesten müsste das beides auch sehr weit vorne sein.

Immerhin wird jetzt dann wohl immerhin wahrscheinlich Djokovic im Finale warten. Passend wäre aber eher, wenn es Pouille irgendwie zwei mal in fünf Sätzen schafft und dann am Sonntag komplett durch ist... ;)

Das mit dem leichten Draw hängt auch vll. mit Nadal selber zusammen. Der lässt halt Leuten wie De Minaur, Berdych oder Tiafoe keine Chance und putzt die vom Feld. De Minaur ist als Hometown Hero für Runde 3 völlig ok, sieht aber halt vor allem gegen einen Nadal komplett hilflos aus. Berdych ist immernoch ein Brocken, der hätte in jeder Häfte seine Chancen auf das AF gehabt und größtenteils auch genutzt, gegen Dimitrow oder Medwedew hätte ich ihm alle Chancen gegeben und auch gegen Coric, Pouille, Bautista Agut, Cilic oder Nishikori wäre es durchaus eng gewesen und die hätten ihn erstmal schlagen müssen. Tiafoe nimmt halt Dimitrow und vor allem vorher die aktuelle nr.5 der Welt Anderson aus dem Turnier, kommt dann gegen Nadal und sieht kein Land.

Ja der Weg bisher war nicht so extrem schwer, aber wenn wir ehrlich sind, nimmt er in den letzten Runden stattdessen Leute wie Nishikori, Dimitrow, Pouille, Coric oder Bautista Agut in 3 raus, dann sagt man auch, "der Weg war wieder nicht so schwer". Djokovic hat da oben auch keine größeren Brocken, als ob ein grünschnäbliger Shapovalov problematischer wäre wie ein hier gut aufgelegter Tiafoe? Oder ein Medwedew im Vergleich zu Berdych? Auch Nishikori ist jetzt nicht der größte Knaller, zudem kommend aus einer 5-Satz-Schlacht.

Die ATGs lassen den Rest aussehen wie Amateure und leichte Gegner. Federer stolpert mittlerweile einfach viel häufiger über solche Spieler, siehe in Wimbledon gegen Anderson oder Millman bei den USO, so einer ist für Djokovic und Nadal ein gefundenes Fressen so spät im Turnierverlauf, hat man ja auch dann direkt darauf gesehen als beide Gegner von einem Djokovic verprügelt wurden.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
so einer ist für Djokovic und Nadal ein gefundenes Fressen so spät im Turnierverlauf, hat man ja auch im Finale dann gesehen.

Naja, also Anderson hatte Djokovic am Rande der Niederlage 2015 und dass er nach nem 26-24 im Halbfinale kein Stich im Finale macht, war denke ich kein Wunder.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Ich sag's mal so: wenn ich die GS-Sieger der letzten 10 Jahre nach meiner "Gunst" sortieren würde, wäre Federer Top 3 (zusammen mit Djokovic und del Potro), und Nadal hätte die rote Laterne... ;)

Das wundert mich bei dem Kommentar absolut nicht.;)
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Naja, also Anderson hatte Djokovic am Rande der Niederlage 2015 und dass er nach nem 26-24 im Halbfinale kein Stich im Finale macht, war denke ich kein Wunder.

Habe auch noch Millman als Beispiel aufgeführt. Abgesehen davon, Anderson hätte selbst ohne das lange Match letztes Jahr in Wimbledon weder gegen Djokovic noch gegen Nadal irgendein Land gesehen, das waren die beiden mit Abstand besten Spieler des Turniers, alleine deren Halbfinale war das vll. beste Match im ganzen Jahr und 1-2 Klassen über allen anderen Matches in Wimbledon. Djokovic oder Nadal lassen sich von einem Anderson nicht die Butter vom Brot nehmen, auch wiederum ein weiteres gutes Beispiel das USO-Finale 2017. Djokovic und Nadal sind Psychopathen/Kannibalen, bevor die sich von so jemanden spät im Turnier rausnehemn lassen, zieht Kohlschreiber mal in ein GS-Halbfinale ein.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.218
Punkte
113
Das wundert mich bei dem Kommentar absolut nicht.;)


Immerhin stehe ich im Gegensatz zu dem einen oder anderen dazu - "objektiv" ist sicherlich niemand... :saint:

Wenn Nadal diesen Titel holt, hat er es sich natürlich auch verdient, keine Frage - für die Auslosung und die Niederlagen der anderen hoch gesetzten Spieler in seiner Hälfte kann er logischerweise nichts. Dass das jetzt wieder (... eben wie bei den US Open 2017) derart auf dem Silbertablett mundgerecht serviert wird, hätte nur nicht unbedingt sein müssen... ;)
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Habe auch noch Millman als Beispiel aufgeführt. Abgesehen davon, Anderson hätte selbst ohne das lange Match letztes Jahr in Wimbledon weder gegen Djokovic noch gegen Nadal irgendein Land gesehen, das waren die beiden mit Abstand besten Spieler des Turniers, alleine deren Halbfinale war das vll. beste Match im ganzen Jahr und 1-2 Klassen über allen anderen Matches in Wimbledon. Djokovic oder Nadal lassen sich von einem Anderson nicht die Butter vom Brot nehmen, auch wiederum ein weiteres gutes Beispiel das USO-Finale 2017. Djokovic und Nadal sind Psychopathen/Kannibalen, bevor die sich von so jemanden spät im Turnier rausnehemn lassen, zieht Kohlschreiber mal in ein GS-Halbfinale ein.

Kann man bei Nadal vielleicht so sehen aber bei Djokovic? Fragwürdig. Djokovic hat Wawrinka und Murray zu dem gemacht was sie heute sind, mehrfache GS-Sieger. Nicht falsch verstehen, sind großartige Spieler, aber er hat nun mal 4 GS Finals gegen beide verloren insgesamt.

Zudem, in 5 Jahre, sofern Djokovic/Nadal da überhaupt noch spielen, werden sich auch die Niederlagen gegen "nobodys" häufen. Völlig normal.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.850
Punkte
113
Immerhin stehe ich im Gegensatz zu dem einen oder anderen dazu - "objektiv" ist sicherlich niemand... :saint:

Wenn Nadal diesen Titel holt, hat er es sich natürlich auch verdient, keine Frage - für die Auslosung und die Niederlagen der anderen hoch gesetzten Spieler in seiner Hälfte kann er logischerweise nichts. Dass das jetzt wieder (... eben wie bei den US Open 2017) derart auf dem Silbertablett mundgerecht serviert wird, hätte nur nicht unbedingt sein müssen... ;)

Da gebe ich dir absolut Recht. 100% objektiv ist sicherlich niemand.

Ich will hier nicht wieder eine große Diskussion entfachen, aber wir können ja auch mal über das Draw von Federer hier letztes Jahr reden. Chung im HF und im Finale dann Cilic, dazu muss der größte Konkurrent um den Titel und "Nemesis" Nadal im VF verletzt aufgeben. Das hätte sogesehen dann auch "nicht sein müssen."
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.218
Punkte
113
Federers Weg bei den Australian Open 2018 kann man da sicherlich auch noch mit einsortieren.;)

Ich will hier nicht wieder eine große Diskussion entfachen, aber wir können ja auch mal über das Draw von Federer hier letztes Jahr reden. Chung im HF und im Finale dann Cilic, dazu muss der größte Konkurrent um den Titel und "Nemesis" Nadal im VF verletzt aufgeben. Das hätte sogesehen dann auch "nicht sein müssen."


Jo, klar. Auch wenn ich Cilic als Finalgegner schon noch etwas über einem Anderson einordnen würde, für den das zu dem Zeitpunkt völliges Neuland war. Dafür war war wohl auch ein ausgelaugter del Potro die etwas höhere Hürde als der angeschlagene Chung. Insgesamt tut sich das sicherlich nicht viel.

Wenn Nadal jetzt im Finale gegen Djokovic spielt, wäre es natürlich alleine schon deshalb deutlich über den US Open 2017 einzuordnen. Bei einem der anderen wäre es wohl in etwa gleich.
 
Oben