S.Oliver Würzburg Saison 2017/2018


#WürzburgForChampionship

Nachwuchsspieler
Beiträge
72
Punkte
0
Man sieht eigentlich seit Jahren, dass Gavel kein PG ist.
Frag mal in Bamberg oder München nach, ob sie ihn da nicht lieber auf der 2 sähen.
Dann würde ich vorschlagen Taylor mit deutschem Pass auf die 2 zu holen und Gavel dahinter als Backup :crazy:

Ne, mal im Ernst:
Würde Sanford in Würzburg bleiben, wenn Gavel und noch ein Ami vor ihm auf der 1 spielen? Wohl eher nicht.
Ich denke, dass wir mit Stuckey auch nicht einen klaren 2er haben sondern auch er kann ab und zu mal den Ball bringen. Falls Shakur tatsächlich zurückkommen sollte oder man sich einen anderen Ballhandler holt, ist man für die Guard Positionen doch stark besetzt.
Man muss dazu sagen, dass Wank offiziell auf der 2 gelistet ist, auch er hat für seine Größe gute Handles und kann im Notfall auf der 2 aushelfen.
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.221
Punkte
113
Zu Gavel und Sanford: ich würde mir auf der 1 einen richtigen "floor-general" wünschen mit viel Übersicht und guter Spielorganisation, Typ Joyce, nur defensivstärker. Ich glaube, beides sind Gavel und Sanford nicht. Was nicht heißt, dass ich mir nicht v.a. Gavel sehr gut bei den Baskets vorstellen könnte!
Edith liest gerade, dass Saibou tatsächlich nach Berlin geht! Für ihn persönlich sicher der Jackpot, aber was verspricht sich Alba von dieser Verpflichtung???
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.082
Punkte
113
Saibou zählt inzwischen zu den TOP 5 Guards mit deutschen Pass in der BBL.

Nennt mir 5 deutsche Point Guards die in der BBL spielen und besser sind als Saibou.
Er hat eine wirklich starke Saison in Gießen gespielt. In Würzburg kam Spradley nicht mit ihm klar, warum auch immer.

http://www.easycredit-bbl.de/de/statistiken/spieler/spieler-statistiken/

Glaubt ihr wirklich, dass bei einem Anton Gavel für uns das Preis-Leistung-Verhältnis stimmt? Nicht falsch verstehen, sicherlich ein Topspieler mit deutschen Pass für einen Verein wie Würzburg. Kann mir aber nicht vorstellen, dass Gavel unter 350.000 Euro brutto auflaufen wird. Wenn es richtig gut läuft haben wir einen Spieleretat der irgendwo zwischen 1,5 und 1,8 Millionen Euro liegt. Ein Gavel würde alleine mindestens 20-25% des Spieleretats ausmachen. Das würde ich für einen Spieler, der dabei ist seine Karriere ausklingen zu lassen nicht investieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Saibou zählt inzwischen zu den TOP 5 Guards mit deutschen Pass in der BBL.

Nennt mir 5 deutsche Point Guards die in der BBL spielen und besser sind als Saibou.
Er hat eine wirklich starke Saison in Gießen gespielt. In Würzburg kam Spradley nicht mit ihm klar, warum auch immer.

http://www.easycredit-bbl.de/de/statistiken/spieler/spieler-statistiken/

Glaubt ihr wirklich, dass bei einem Anton Gavel für uns das Preis-Leistung-Verhältnis stimmt? Nicht falsch verstehen, sicherlich ein Topspieler mit deutschen Pass für uns. Kann mir aber nicht vorstellen, dass Gavel unter 350.000 Euro brutto auflaufen wird. Wenn es richtig gut läuft haben wir einen Spieleretat der irgendwo zwischen 1,5 und 1,8 Millionen Euro liegt. Ein Gavel würde alleine mindestens 20-25% des Spieleretats ausmachen. Das würde ich für einen Spieler, der dabei ist seine Karriere ausklingen zu lassen nicht investieren.
+ 1
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.082
Punkte
113
Ugrai geht nach Tübingen oder Bayreuth.
Man steht kurz vor der Einigung mit einem jungen talentierten deutschen Center.
Ulmer und Lane will man halten.
Man hat Interesse an Pierre, das hat aber fast halb Europa auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.082
Punkte
113
Ich hoffe wir brauchen jetzt keinen Wölfe-Thread.

Aber um 18 Uhr ist jetzt gleich auf tv touring das alles entscheidende Spiel der Wölfe. Sollte Rimpar gegen Hüttenbnerg gewinnen, ist die 1. Handball Bundesliga in greifbarer Nähe und spätestens dann sind die Wölfe ein ganz harter Konkurrent im lokalen Würzburger Sportgeschehen.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Danke für die Infos!
Aber bist du sicher, dass Lane eine Option ist???

Das würde mich auch völlig überraschen. Lane stand auch bei Bauermann in der Kritik, was seine Rückwärtsbewegung in die Defense anbelangt. Der beste Rebounder ist er auch nicht. Unbestritten sind aber seine offensiven Qualitäten. Aber ob er so wirklich bei Bauermann rein passt? Immerhin als Spielertyp schon ziemlich ähnlich zu Loncar
 

DJ_Milon

Nachwuchsspieler
Beiträge
475
Punkte
63
Das würde mich auch völlig überraschen. Lane stand auch bei Bauermann in der Kritik, was seine Rückwärtsbewegung in die Defense anbelangt. Der beste Rebounder ist er auch nicht. Unbestritten sind aber seine offensiven Qualitäten. Aber ob er so wirklich bei Bauermann rein passt? Immerhin als Spielertyp schon ziemlich
Auf alle Fälle wünsche ich mir von beiden - sollten wir sie denn beide wieder hier sehen in der kommenden Saison - mehr Konstanz!
 

#WürzburgForChampionship

Nachwuchsspieler
Beiträge
72
Punkte
0
Habe gerade einen Post von Sanford auf Instagram gesehen, bei dem er seine Freude über die gute erste BBL-Saison von sich und seinem "Bro" DyShawn Pierre äußert. Die beiden scheinen wirklich dicke zu sein, sie haben ja beide bei der University of Dayton ihren Anfang gehabt..,
Falls Stanford bleibt, könnte er ja ein wenig mithelfen seinen Kumpel von einem Wechsel nach Würzburg zu überzeugen? Damit wäre der Punkt Teamchemie schon einmal erfüllt, und dass sie mehr drauf haben als einfach nur Zahnbelag wissen wir auch alle!
Bin mal gespannt, auch was die vermeintliche Deutsch-Guard-Verpflichtung angeht :thumb:
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.313
Punkte
113
Ort
Würzburg
Sehr richtig. Im Fokus stehen wohl 1-2 Litauer. Allerdings abhängig davon wie die Sache mit den deutschen Spielern ausgeht. So ist in den Poker sowohl um den back-up Guard als auch um den Center ein weiterer Verein (und bei beiden Spielern der gleiche Verein) eingestiegen. Wobei die Situation beim Guard bei weitem nicht so kompliziert ist wie bei dem zweiten Spieler. Eigentlich will Bauermann bis zum nächsten Wochenende Klarheit haben, da man ja ansonsten neu planen müsste. Es hat sich aber wohl schon gezeigt, das der Markt nicht so viel her gibt.
 

airballer

Nachwuchsspieler
Beiträge
179
Punkte
43
Nennt mir 5 deutsche Point Guards die in der BBL spielen und besser sind als Saibou.
Er hat eine wirklich starke Saison in Gießen gespielt.

Seine starke Saison erkenne ich an, allerdings glaube ich einfach, dass bei seinen 27 Jahren kaum noch ein Upgrade zu erwarten ist.

Daher würde ich bei deutschen PG eher auf die statistisch "schlechteren" Obst und Akpinar schauen. Vielleicht entwickelt sich einer der beiden unter Bauermann zum nächsten Hamann? Saibou ist zumindest defensiv dafür einfach zu schwach.
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.221
Punkte
113
So ist in den Poker sowohl um den back-up Guard als auch um den Center ein weiterer Verein (und bei beiden Spielern der gleiche Verein) eingestiegen.
Entscheidend dürfte neben Geld sicher auch die Perspektive sein. Und da vertraue ich einfach mal auf den Namen Bauermann, der es an allen Stationen vorher verstanden hat, auf deutsche Spieler zu setzen und sie weiterzuentwickeln!
 
Oben