Offseason Coaching Changes 2015/2016


Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
hebrM8H.jpg



Das beschreibt es ziemlich gut eigentlich.

Ich finde man macht sich ziemlich lächerlich, wenn man einem Mann so viel Macht gibt das Roster zu gestalten und das Vertrauen in diese Person dann nichmal eine ganze Saison aufrecht halten kann. Wir reden hier von einem Roster mit neuem Qb, Hb, Wr, Cb und noch vielem mehr. So etwas braucht immer zeit. Zeit die Kelly ziemlich sicher zugesichert wurde, bevor er das Roster komplett verändert hat.
Einige Personal Entscheidungen fand ich natürlich auch merkwürdig, aber ich hätte es Kelly weiterhin zu getraut, dass er das hin biegt und das ganze nächstes jahr schon wieder deutlich besser ausgesehen hat. Irgendwas muss da jetzt sowieso vorgefallen sein, sonst verstehe ich noch weniger wieso man ihn jetzt noch vor dem letzten spiel raus geworfen hat.

Das ganze dürfte auch unsere Chancen auf eine Verlängerung mit Bradford eher verschlechtern.
 

Space

Nachwuchsspieler
Beiträge
631
Punkte
3
Finde ich sehr schade, ich mochte Kelly und fand das Projekt mit ihm trotz einiger merkwürdiger Personalentscheidungen spannend. Ein Jahr mehr hätte ich ihm schon gegeben um zu sehen, wie er das Team weiterentwickelt. Dass man nun nicht mal mehr das bedeutlungslose letzte Spiel abwartet und ihn noch während der Saison rauswirft ist - vorausgesetzt da ist hinter den Kulissen nichts vorgefallen - mMn ganz schlechter Stil.
 
G

Gast_482

Guest
hebrM8H.jpg



Das beschreibt es ziemlich gut eigentlich.

Ich finde man macht sich ziemlich lächerlich, wenn man einem Mann so viel Macht gibt das Roster zu gestalten und das Vertrauen in diese Person dann nichmal eine ganze Saison aufrecht halten kann. Wir reden hier von einem Roster mit neuem Qb, Hb, Wr, Cb und noch vielem mehr. So etwas braucht immer zeit. Zeit die Kelly ziemlich sicher zugesichert wurde, bevor er das Roster komplett verändert hat.
Einige Personal Entscheidungen fand ich natürlich auch merkwürdig, aber ich hätte es Kelly weiterhin zu getraut, dass er das hin biegt und das ganze nächstes jahr schon wieder deutlich besser ausgesehen hat. Irgendwas muss da jetzt sowieso vorgefallen sein, sonst verstehe ich noch weniger wieso man ihn jetzt noch vor dem letzten spiel raus geworfen hat.

Das ganze dürfte auch unsere Chancen auf eine Verlängerung mit Bradford eher verschlechtern.


Das ist doch aber im modernen Sport leider gang und gebe...Erfolg braucht Zeit und die gibt es nicht mehr!
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.081
Punkte
113
Auch wenn ich eine Außenseitermeinung einnehme, empfinde ich finde die Entlassung richtig und absolut nachvollziehbar. Mir wäre Himmel Angst, wenn ich noch einmal ihm eine Offseason geben würde. Die letzte Offseason u. da bleibe ich bei war 2 Promille Madden mäßig. Solche Dinger habe ich auch schon herausgehauen, aber ich könnte dann "Neuladen". Gut Neuladen klingt nicht nach mir, weil ich es hasse zu betrügen. ;) Aber manchmal habe ich gedacht, die Moves wären Aprilscherze.

Deshalb hätte Zeit nur bedeutet, dass noch mehr Talent im Roster der Eagles verloren geht. Es wird auch nicht nur damit bedient sein, dass man den DC auswechselt. Obgleich ein Wechsel auf eine 4-3 Defense für die Eagles schon Sinn machen würde bei ihren DEs. Das ist nun auch wieder möglich.

Im nächsten Draft fehlt auch noch ein 2nd Rounder was auch ein absoluter Nachteil in der NFL ist. Deshalb sehe ich nicht, das man ihn noch für Zeit geben sollte. Eigentlich war man sich einig, dass diese Moves absolute high risk, high reward(or not) waren u. die auch dann konsequent beurteilt werden müssen. Ein gut Chip das hat jetzt sogar nicht geklappt, probiers noch einmal gibt es hier nicht.

Ich hoffe, dass ich mich im Gegensatz zu meiner Sommerbeurteilung irre u. das Rostertalent bei den Eagles um einiges höher ist als ich es annehme(für alle Eagles Fans hier), aber ich sehe recht dunkle Wolken aufziehen in Philly.
Die kann man aber mit einem Neustart langfristig vertreiben u. da war die Entscheidung für mich richtig u. absolut nachvollziehbar. Über Nacht wird man die Probleme aber nicht lösen können.

Bin auch gespannt bzw. erwarte, dass Kelly zurück in den Collegebereich geht, weil er da dann so agieren kann, wie er will. Persönlich halte ich ihn für einen total liebenswerten u. football liebenden Typen. Das reicht aber nicht immer in der NFL.
Gibt natürlich die Gerüchte um Titans u. Mariota usw.. Ist nicht auszuschließen, aber das wäre für mich dann ein weiteres Projekt mit vielen Fragezeichen.

Edit: Im Panthers-Board geht schon die Angst um mit McDermott......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Auch ich finde die Entscheidung richtig, allerdings den Zeitpunkt nicht gut gewählt - das eine Spiel hätte man den Chipster noch lassen können. Grundsätzlich hat er aber ein funktionierendes Team auseinander gerissen (auch wenn das vielleicht etwas hart klingt), um seinen persönlichen Style so gut es geht umzusetzen. Die Moves in der Offseason wurden von Anfang an äußerst misstrauisch beäugt und viele haben es nicht verstanden - ich auch nicht.
Ich bin nicht so überrascht von der Entlassung - wie Ob schon sagte: "high risk, high reward(or not)" und die Verantwortung lag komplett bei Kelly. Die Eagles waren wirklich schlecht: in so einer miesen Divison gehörten sie auch noch zu den schlechteren Teams.
Dazu noch verschiedene Dinge im Laufe der Saison: Schwieriges Verhältnis zu manchen Spielern bzw. schwieriger Typ allgemein, Gegner hatten ja auch von einer recht leicht zu durchschauenden Offense gesprochen (kann ich nicht gut beurteilen), was immer fatal für ein Team ist. Die ganze High Speed-Offensive, die Chip spielen wollte, hat auch einen riesigen Nachteil: Die Last auf die D wird erhöht.

Die Gerüchte mit den Titans gefallen mir nicht. Bin eher Kelly-kritisch. Ich könnte ihn mir als OC vorstellen, da kann er gern mit Mariota all day,every day zusammen arbeiten, aber als Head Coach oder GM würde ich ihn nicht bevorzugen, was nicht heißt, dass ich ihm einen Head Coach-Job in der Zukunft nicht mehr zutraue.

EDIT:

Für Bengals war das heute nacht bittere Geschichte. Denn es ist nicht unwahrscheinlich(so wie man lesen darf), dass Dalton nicht fit wird zu den Wildcards u. dann sehe ich die Bengals schon wieder sehr nah im one and done Fenster.

Finde ich richtig bitter. Bengals hätten sich echt mal mehr verdient, so werden die Hater wieder bestätigt, auch wenn es dieses Jahr mit dem Dalton-Ausfall eine gute Ausrede gibt.


Die Frage ist was man Osweiler für einen Vertrag gibt.

Finde ich auch schwierig. Er macht das solide, aber auch nicht herausragend. Andererseits ist es sein 1. Jahr als Starter und er hat möglicherweise noch viel Upside. Oder sieht er doch nur durch die D so gut aus? Auf jeden Fall finanziell perfektes Timing für Brock: Ausgerechnet in seinem Contract-Year darf er starten und führt die Broncos möglicherweise zu einem Bye in der 1. Playoff-Runde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.081
Punkte
113
Auch ich finde die Entscheidung richtig, allerdings den Zeitpunkt nicht gut gewählt - das eine Spiel hätte man den Chipster noch lassen können.

Das kam in meinem Post noch zu kurz. Das finde ich auch etwas mit Beigeschmack behaftet. Habe jetzt zig Sachen dazu gelesen, aber eine plausible Begründung, warum das jetzt unbedingt vor dem black Monday passieren musste, habe ich nirgends gelesen.

U. Black Monday ist wirklich nicht mehr weit entfernt. Wieder ein sehr spannender Tag. Viele Coaches sehe ich dieses Jahr eigentlich nicht gefeuert.

Hier kleine Prewiev dazu: (schon Tick älter)

Preview Black Monday
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Um diese Meinung zu vertreten brauchst du keine Außenseiterrolle einnehmen, gefühlt ist die Enttäuschung bei den restlichen NFC East Teams größer, als bei den Fans der Eagles.

Wenn man einfach nur auf die Entwicklung des Records schaut sieht die Sache natürlich sehr mau aus, aber so einfach ist das ganze für mich nicht.
Erst mal gibt es natürlich die Option, dass Chip in seinen ersten beiden Jahren mehr aus dem Kader gemacht hat, als eigentlich vorhanden war und auch dann muss man sehen, dass Chip da keinen sicheren Super Bowl Kandidaten zerschossen hat, sondern ein Team das die Playoffs (guter Record hin oder her) verpaßt hat. Dieses Team hatte ein großes Fragezeichen auf der wichtigsten Position die es im football gibt und war auch sonst alles andere als ein sure thing.
Mit ein paar Adjustmemts hätte man wohl dem Record wiederholen oder zumindest in ähnlichen Regionen landen können. Chip steht aber für 100% und das ist natürlich der Gewinn des super Bowls. Wer hätte das dem Eagles Roster geführt von Nick Foles zugetraut? Gerade bei einem Team, bei dem es noch nie für den ganz großen Wurf gerecht hat stößt man da natürlich offene Türen ein. Ich kann diese ganz oder gar nicht Mentalität durch aus nachvollziehen, habe aber auch Verständnis für Leute die lieber den First Round Exit wählen und dafür auf die kleine Chance das ganze Ding zu gewinnen verzichten.

Mit Chip hat man sich für die high risk high reward Geschichte entschieden und und gerade deswegen verstehe ich die Entlassung nicht.
wenn man der Meinung ist, dass das Team jetzt kein Talent mehr hat und man rebuilden muss, dann kann Chip ja sowieso kaum noch was verschlechtern und seine Fähigkeiten als Coach haben sich doch auch nicht von heute auf morgen verabschiedet.

Würde Lurie jetzt ebenfalls seinen Hut nehmen könnte man mir das ganze schon ganz anders verkaufen, so macht man sich mMn einfach nur lächerlich. Einem Mann so viel Macht geben und dann das Vertrauen innerhalb so kurzer Zeit völlig zu verlieren wirft einfach kein positives Licht.

Ich hätte Chip noch mindestens eine halbe Saison Zeit gegeben, rebuilden und tanken kann man dann immer noch. Der Bradford Verpflichtung stehe ich immer noch positiv gegenüber, Murray ist zwar gefloppt und der hätte wohl auch keine Zukunft unter Chip gehabt, dafür sah Mathews zusammen mit Sproles ziemlich gut aus. Mit Upgrades im Receiving Corps und der O-line würde dir offensive nächstes jahr schon deutlich besser laufen. Unser Pass Rush sieht mit Cox und co mindestens ordentlich aus, wenn Hicks wieder da weiter macht er vor der Verletzung war sieht es bei den Linebackern auch nicht all zu schlecht aus. Die Secondary macht den wenigsten Angst, war aber besser als erwartet und durchaus solide.
Klar würde ein mobiler QB deutlich besser zu Kellys Offense passen, aber der würde die auch mit Bradford zum laufen bringen, wenn mal jemand dessen pässe fangen würde.

Naja hätte meine Tante Eier wäre sie mein Onkel. Mal schauen wer jetzt übernimmt und was das für Folgen für Bradford, Murray und den Rest des Rosters hat.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Ich weiß nicht, ob Chip zu den Titans geht. Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass die Giants nach der Saison einen neuen Coach suchen und New York ist immer attraktiv ;)
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Meine Meinung dazu:

Ich finde es nachvollziehbar aber schade, dass Chip geht. Den Zeitpunkt hingegen finde ich nicht nachvollziehbar und das geht ja eigentlich allen Leuten so, dieses eine Spiel hätte man noch über die Bühne bringen können und dann wie jedes andere Team die Konsequenzen ziehen aus der Saison. So wirft das ein komisches Licht sowohl auf Chip als auch die Eagles.
Nachvollziehbar finde ich es deshalb, weil seine Saison bzw seine Entscheidungen als GM einfach überwiegen nicht gut waren. Den Trade für Bradford finde ich bis heute nicht gut, er hat eher nicht bewiesen, dass er eine langfristige Lösung sein kann, zu viele einfache Picks, wo es immer hieß, das könne man abstellen bzw. er sei eh relativ sharp. Ich finde, dass man über die Saison gesehen wenig Entwicklung in der Hinsicht gesehen hat, insgesamt fünf Spiele mit multiple INTs spricht dafür, dass er auch einen Anteil daran hatte, dass es nicht lief. Natürlich waren nicht alle INTs seine Schuld, aber da waren schon ein paar harte Brocken dabei.
Murray hatte zumindest unter Chip null Impact, wirklich null. Mathews und auch Sproles haben ihn outperformed, zumindest haben sie ihre Aufgaben besser erledigt als das, was Chip für Murray vorgesehen hat. Trotzdem war das Signing zu Beginn der Saison mMn nachvollziehbar, viel eher als der Trade für Bradford, bei dem man sogar noch einen 2nd Rounder abgegeben hat, was ich damals schon sehr übertrieben fand.
Auch den Tausch Alonso für McCoy fand ich ok, in Betracht dessen, dass man dann ja sowieso Murray und Mathews geholt hat. Allerdings hatte auch Alonso neben seinen Verletzungsproblemen auch keinen Zugang bisher, nur ein Start in der Saison ist schon dünn.
Dazu noch Maxwell, der auch eher underperformed hat bzw. vielleicht einfach nicht so gut ist wie er bezahlt wird.

Wenn man sich diese GM Leistung anschaut in Kombination mit den Leistungen auf dem Feld, dann war das einfach eine schwache Saison, für die Chip zurecht die Verantwortung übernommen hat und in Konsequenz eben auch entlassen wurde. Ich persönlich hätte ihm wohl noch eine Chance gegeben, denn ich denke weiterhin, dass man einigen Adjustments auf jeden Fall die Playoffs erreichen kann, vor allem in dieser eher schwachen Division. Nur war diese Saison zum Zuschauen wirklich überwiegend nervig und die Gesamttendenz des Teams zeigte nach zweimal 10-6 eben schon deutlich nach unten. Da die Reißleine zu ziehen ist schade und blöd, vor allem wenn man ihm mit so viel Vorschusslorbeeren mit so viel Power ausstattet, aber eben auch versändlich.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich war mal so frei und habe einen eigenen Thread eröffnet, weil das Thema ja durchaus Gesprächsstoff bietet und geboten hat. Das ging ja weit über Week 16 hinaus. ;)

Mal mein überaus verspäteter Senf zu der Geschichte: ich war schockiert als ich davon gelesen habe. War mir nach dem Pats Sieg und dem Bills Sieg danach sicher, dass er nochmal ein Jahr bekommt. Und ich hätte damit auch leben können, so ist es nicht. Ich traue Chip durchaus zu, smart genug zu sein, um aus seinen Fehlern zu lernen.

Aber es gibt durchaus auch gute Gründe für die Entlassung. Das Momentum ist einfach nicht gut. Die Eagles wurden Jahr für Jahr schlechter, vor allem in der Offense. Und die ist nunmal Kellys Baby.

Ich glaube aber, dass man die Entlassung auf 2 Dinge herunterbrechen kann: personell power für Kelly und, noch wichtiger: sein Führungsstil. Der war, das wird zwischen den Zeilen deutlich, einfach nicht gut. Das ist ja auch nicht neu. Das ganze "er ist ein Tyrann/Monster" oder "er ist ein Rassist" ist bullsh*t, das war klar und das bleibt klar. Aber es wird jetzt, mit all den Stimmen von Lurie und den Spielern, deutlich, dass er zumindest für einen Großteil der Spieler in seinem Führungsstil zu distanziert war.

Es war dabei aber auch nicht alles schlecht. Die ganze Geschichte ist mMn sehr im grauen Bereich, wenig Schwarz und Weiß. Ich glaube durchaus, dass Kelly ein gutes Verhältnis zu seinen Spielern wollte und will. Aber er muss sich da mMn entwickeln, offener werden, bei seinen Spielern offener werden von der Persönlichkeit her. Zumindest im NFL Bereich. Im College kommst du als distanzierter "Professor" Typ sicher durch, das passt ja auch zur Lebenssituation seiner Spieler.

Aber auch hier wieder: es gab Spieler, die damit zurechtgekommen sind. Aber eben wohl nicht die Mehrheit des locker rooms.

Bin gespannt wo Kelly jetzt landet. College Jobs sind wohl eher zu. Texas könnte evtl noch schwach werden, aber die Big Dogs sind versorgt für dieses Jahr (LSU, Georgia, vor allem SC). Und warum sollte Kelly ein nicht powerhouse übernehmen? Da kann er einfach warten.

NFL ist da schon realistischer. Da werden die Jobs ja jetzt erst vergeben. Titans bietet sich natürlich extrem an. Colts nicht auszuschließen. Bin gespannt wie die Vertragssituation ist. Hoffe Lurie hat sich da abgesichert und man kann noch einen Draftpick kassieren, wenn er innerhalb der NFL wechselt. Aber wahrscheinlich wurde der Vertrag aufgelöst (mit Abfindung) und Kelly kann frei wählen.


Für mich natürlich spannend, wer der Nachfolger wird. Ich muss sagen, ich habe nur bei 2 Namen, die bisher gehandelt werden, ein richtig schlechtes Gefühl. Pat Shurmur, bisheriger OC und jetzt interim HC, der die interne Lösung wäre. Und Sean McDermott. Ich mag dieses "DC unter einem defensive minded HC" einfach nicht. Adam Gase könnte gut sein. Josh McDaniels ist ein großartiges offensive mind, da muss man einfach schauen, ob er genug dazugelernt hat im zwischenmenschlichen Bereich. Mein persönlicher Favorit ist aber, vorerst, Hue Jackson. Klar ist das roster bis auf QB super, aber Jackson ist kreativ, variabel. Und er holt aus Dalton verdammt viel heraus. Dazu scheint er ein gutes Verhältnis zu seinen Spielern zu haben. Viel NFL Erfahrung, darunter als HC (und 8-8 ist bei den Raiders wahrlich nicht schlecht...) schadet auch nicht.

Ach ja: Sean Payton wäre natürlich nice. Aber irgendwie glaube ich nicht so recht, dass man ihn bekommt (falls er überhaupt gefeuert wird). Zumal er auch gewisse personell power bei den Saints hatte, ich glaube das bekommt der neue HC der Eagles nicht unbedingt (wobei Lurie ja eine Troika installieren will, ohne "richtigen" GM, vielleicht reicht es Payton).

Werde aber sicher in nächster Zeit noch viel darüber lesen und die Meinung kann sich ändern. Chip wünsche ich viel Glück, solange er nicht in die NFC wechselt. ;) Traue ihm, wie gesagt, durchaus auch zu, den Belichick zu machen und sich weiterzuentwickeln. Am IQ, am Football IQ, an der work ethic und an seiner attention to detail wird es nicht scheitern, das steht für mich fest. Aber er sollte ein bisschen weniger stur werden und ein bisschen besser darauf achten, dass die Spieler ein Verhältnis zu ihm aufbauen können. Er hat zu Jay Glazer schon gesagt, dass er keine personell power mehr will, das ist ein Schritt in die richtige Richtung. Denn als GM ist er gescheitert, das muss man so sagen. Auch wenn gute signings/picks dabei waren (Hicks, Mathews, Thurmond).
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ach ja, weil sich viele wegen dem Zeitpunkt der Entlassung fragen. Ich finde das sehr nachvollziehbar. Die Entlassung am Montag sorgt dafür, dass es unwahrscheinlicher ist, dass man am Sonntag gewinnt (und da es ein Auswärtsspiel ist kann Lurie letztlich nur das wollen, Stichwort Draft Slot). Außerdem hat man einen gewissen Vorsprung vor einigen anderen Teams, die auf Trainersuche sind. Und zu guter letzt hat Lurie einige Meetings mit den Spielern angesetzt, um den Puls des Locker Rooms zu fühlen. Wäre nach der Saison auch nicht mehr möglich.

Wenn Lurie nach dem Redskins Debakel gewusst hat, dass er Kelly spätestens nach Week 17 feuert (wusste er offensichtlich :D), dann war es mMn richtig, es gleich zu tun. Und Chip schadet das ganze auch nicht unbedingt, er hat auch eine Woche mehr Zeit, einen neuen Job zu finden.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ich habe mal den Black Monday in den Threadtitel aufgenommen, weil es irgendwie doof wäre, jetzt in zwei Threads gleichzeitig zu diskutieren.

Hier mal ein paar mMn lesenswerte Links:

Black Monday Preview

NFL HC candidates

Portät von Adam Gase, OC der Bears


Um mal etwas systematischer vorzugehen, mal meine Reihenfolge der interessantesten Optionen für HC candidates (in Klammern: unsicher ob der Job frei wird):

1. Colts - Luck + eine über die Jahre schwache Division

(2. Giants - Franchise QB, wenn auch einen alten, roster auf dem man aufbauen kann, winnable Division. Knappes Rennen mit den Colts wegen der coaching stability, aber der deutlich jüngere Luck hat für mich den Ausschlag gegeben)

3. Titans - Mariota, ebenfalls winnable Division, hoher Pick und last place schedule

4. Eagles

(5. Saints - gegen die Saints spricht die Salary Cap Hölle. Drew Brees ist alt, aber zumindest für 1, 2 Jahre noch ein Franchise QB. Junge, aber sehr schlechte Defense.)

6. Dolphins - Ist Tannehill + oder -? Werden die Kandidaten für sich beantworten müssen. Kann auch angenehm sein, sich seinen QB zu draften, dafür ist Tannehill halbwegs capable. In der Defense steckt eine Menge Talent, aber eben auch viel Geld. Dazu ein ungeduldiger Owner und viele Möchtegern GMs. Schwere Division um einen schnellen Turnaround zu schaffen.

7. Browns - Es gibt nur 32 NFL HC Gigs. Die Browns werden schon jemand finden, der den Job übernimmt. ;) Aber wenn man mir auch einen Kandidaten zeigt, der die Chance auf einen der anderen 31 hat und zu den Browns geht, bekommt er von mir einen Keks.


Was, so aus dem Bauch heraus, gut passen könnte wäre Payton zu den Colts und McDaniels zu den Giants. Was gegen Letzteres spricht ist, dass man erst 2014 mit McAdoo einen neuen OC inklusive komplett neuem System installiert hat, in dem sich Eli eigentlich wohlfühlt. Vielleicht ist ein defensive minded HC doch besser? Schwierig zu sagen.

Kelly zu den Titans wäre jetzt auch alles andere als überraschend. Gäbe für die Eagles sicher auch schlimmeres, mal davon abgesehen, dass McDaniels bei den Giants absolut funktionieren könnte. Aber damit könnte man, wenn die Kandidaten es ähnlich sehen wie ich mit meiner Liste, aus bspw. Gase oder Jackson auswählen.


Wen ich mir, von der HC candidate Liste, für die Eagles nicht wünsche sind Marrone, Schwartz und Patricia. McDermott und Austin wären auch nicht gerade Kandidaten, bei denen ich Luftsprünge machen würde. Mein erster Eindruck bleibt nach der ersten ausführlicheren Lektüre der Kandidaten: Payton, Jackson und Gase würden für mich gut klingen. Von den College Coaches, die dieses Jahr nicht allzu heiß zu sein scheinen, würde ich Saban (wird nicht passieren, wenn der überhaupt in die NFL geht, dann zu einem Franchise QB), Shaw von Stanford (will wahrscheinlich nicht) und D'Antonio von Michigan State (um den gibt es eigentlich nie NFL Gerüchte, einer der unterschätztesten HC in College Football mit Pro Style Offense und kreativer Defense) gut finden.

Aber auch wenn Lurie College Coaches nicht ausgeschlossen hat, ich denke mal, dass der Zyklus bei den Eagles wieder zum NFL Backround geht. Genauso wie man vom military style/distanzierten Kelly wieder zu einem eher player friendly Coach wechseln wird. Ich denke es ist auch nicht schlecht, da dann jeweils andere Akzente zu setzen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Report: Doug Pederson among Eagles' leading head coaching candidates

It's this time of the year. Am besten ist es wohl, solche Horrormeldungen zu ignorieren und einfach zu hoffen, dass Lurie nicht so doof ist. Das hätte ja schon "ich ersetze Jim Harbaugh mit Tomsula" Ausmaße. Als OC ist er nicht einmal Playcaller. Und das in einer durch und durch biederen (wenn auch halbwegs effektiven) Offense.

Und ja, ich weiß schon, Andy Reid bei Philly, John Harbaugh, Tomlin - die Vita sagt nicht immer alles aus. Aber wenn Lurie das macht hätte er die Eagles an die Wand gefahren, soweit würde ich mich aus dem Fenster lehnen.

Aber wie gesagt, am gesündesten ist es, solche Gerüchte zu ignorieren. Die Eagles haben 2013 auch Lovie Smith :panik: :panik: und Brian Billick :panik: :panik: :panik: :panik: :panik: interviewed.
 

Little

Bankspieler
Beiträge
6.073
Punkte
113
Es geht weiter:

Bei den Browns wurden GM Farmer und Coach Pettine gefeuert. Bei den 49ers ist Tomsula weg.
 

Space

Nachwuchsspieler
Beiträge
631
Punkte
3
Das wurde auch mal Zeit, der war einfach drüber. Das er selbst zurücktritt (auch wenn natürlich mit dem Wissen, dass er wohl eh fliegt) lässt ihn in Würde abtreten und mit seinen zwei Titeln wird er den Giants trotzdem ewig als Erfolgstrainer zurecht in Erinnerung bleiben. Auch wenn seine beiden Titel gegen die Pats mich tierisch genervt haben und ich den Chancen bis heute nachtrauere ein riesiges "Respekt" an Coughlin, starker Typ. :thumb:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Space

Nachwuchsspieler
Beiträge
631
Punkte
3
Chuck Pagano bleibt der Coach der Colts und bekommt einen neuen Vierjahresvertrag. Finde vier Jahre recht viel wenn er wirklich auf der Kippe stand, natürlich sollte man ihm nicht 1 Jahr geben und nächstes Jahr muss man wieder Gespräche führen, aber 2-3 wären hier mMn ratsam gewesen.
 
Oben