Filme, die man gerne sehen würde


sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Ich nehme mir heraus darauf hinzuweisen, dass diese Aussage ein mMn zwingend benötigt, weil das nämlich sicher Blödsinn ist. ;) ;) ;)

Ach, was weißt du schon ;););)

Wenn The Wrestler nicht so ein K*ck Film gewesen wäre hätte man Rourke den Oscar geben können. :D

Fand den damals nicht schlecht, Rourkes Leistung aber einfach großartig (auf jeden Fall verglichen zu Penns Leistung), Milk fand ich im Vergleich unheimlich zäh und wie du so schön schreibst "kacke".
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Das war mit den Nazis bei Inglorious Basterds so grade im Rahmen, bei Django war es einfach mit dem Zaunpfahl und hat unglaublich Substanz geklaut. Das hätte man wesentlich feiner und subtiler machen können.

Seh ich ganz genauso. Bei IB war es teilweise schon haarscharf, bei Django an manchen Stellen einfach 2 much. Zu viele Stellen, wo das Drehbuch offensichtlich nach "Wir machen jetzt mal ne Kultszene" schreit. Und dann rutscht es manchmal schon fast ins lächerliche, imo hat sich Tarantino auch mit Waltz in Djnago keinen Gefallen mehr getan. Am schlimmsten fand ich aber die KKK-Szene. Die wirkte schon eher wie ne Parodie, wie man sie etwa in der Bullyparade finden würde. Aber will nicht zu sehr meckern, insgesamt war es natürlich immer noch ein guter, unterhaltsamer Film. Hab ihm damals glaub ich sogar mit 8/10 bewertet.
Die "echten Kultszenen" früherer Tarantino Filme waren aber tatsächlich subtiler. Natürlich großartige Dialoge und teilweise harter Stoff, aber nicht so aufgesetzt und dadurch letztlich viel Stärker in ihrer Wirkung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dr. Doom

Nachwuchsspieler
Beiträge
226
Punkte
0
Django Unchained war für mich auch der schwächste Tarantino. Bis einschließlich Inglourious Basterds konnte man eine kontinuierliche Weiterentwicklung in der Regie bei ihm beobachten. Eleganter und subtiler, ja. Django war dann eher ein Rückschritt. Lag vielleicht am Tod von Cutterin Sally Menke, Django hatte deutlich zuviel überflüssiges Fett.

Ich persönlich würde mich auch eher wieder über ein kleines dreckiges B-Movie ala Death Proof freuen, statt der "großen" Themen in Basterds/Django. Mal schauen. So große Vorfreude wie vor einigen Jahren habe ich bei Tarantino aber nicht mehr, ich befürchte Verbrauchserscheinungen...
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Werde ab heute mal ein paar aktuellere Filme nachholen, die man - soweit mir das zugetragen wurde - zumindest mal gesehen haben sollte: Monsieur Claude und seine Töchter, Guardians of the Galaxy, The Equalizer und Dracula Untold.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Wir wollen am Freitag den Mockingjay Teil 2 sehen, ich will heute Karten kaufen. Die Frage an Euch: Lohnt sich hier 3D? Meine Frau ist eher gegen 3D, daher möchte ich mich nur durchsetzen, wenn es sich hier wirklich lohnt, ansonsten sehe ich ihn auch gern in 2D.

Danke für eine möglichst kurzfristige Antwort.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.177
Punkte
113
Bei uns wurde nur 3D angeboten, es lohnt sich meines Erachtens nicht ansatzweise.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Auch wenn du das jetzt nicht hören möchtest dieser Film lohnt sich weder in 2D noch in 3D. Mich wunderts das sie nicht gleich 3 Teile daraus gemacht haben...
 
G

Gast_481

Guest
Bin da nicht bei Aronofsky, er ist besser als Mockingjay Part 1. 3D? Auf keinen Fall. Allgemein im Zweifel immer pro 2D würde ich dir empfehlen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.539
Punkte
113
Bei uns wird Star Wars bisher auch nur 3D angeboten, so wie ich das sehe. Mit Rabatt immer noch 13,80 € :crazy: Werde ich wohl sabotieren, bis es 2D gibt.
 

rayray

Nachwuchsspieler
Beiträge
7
Punkte
0
Im ganzen momentanen Hype um Star Wars 7 herum (den ich natürlich auch gerne sehen möchte! :cool:) habe ich erst vor einer Weile ein Interview mit James Cameron zu den Nachfolgern von Avatar aufgeschnappt. Mir gefiel Avatar damals ungemein, auch wenn ich es ihm nicht verzeihe, dass er einen doch sehr armen 3D-Trend losgetreten hat. Nun aber frage ich mich, ob ich denn eigentlich wirklich daran interessiert bin weitere Teile von Avatar zu schauen. Wie gehts euch da so?

Der Film war super erfolgreich und gefühlt hat ihn jeder mal gesehen, aber nachhaltig Eindruck hinterlassen auf unsere Kultur und Sichtweisen auf Filmen hat er irgendwie nicht..
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Avatar war schon ein unterhaltsamer Film, aber so wirklich in Erinnerung geblieben ist er nicht, das ist wohl wahr. Da bleibt hauptsächlich der riesige Erfolg sowie die Erinnerung an den ersten richtigen 3D-Filmes der Neuzeit hängen. Was Nachfolger angeht: Cameron liefert ja eigentlich immer etwas das man sich anschauen kann, von daher stört es mich recht wenig das er weitere Teile dreht. Voller Vorfreude bin ich nun aber auch nicht gerade.

Der neue Star Wars scheint bislang ja sehr gute Kritiken zu bekommen. Nicht bloß was die Menge angeht (bei rotten tomatoes bei etwa 97% positiv oder so), sondern auch in der durchschnittlichen Bewertung. Ich jedenfalls kann die Mitternachtspremiere kaum erwarten ;)
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63

Ich nehm alles zurück, was ich bisher über diesen Film gedacht hab.

SS >> BvS
 
Oben