FC Bayern München 2014/2015 - zwischen Tiki Taka und Hollywood?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Bayern und dauerhafter Kloppo-Emotionen-Underdog-Konter-Fussball? Stand heute bin ich da eher :skepsis:

Sollte Klopp mal einen Verein trainieren, der schon oben steht und ihm es gelingt ihn halbwegs oben zu halten, werde ich gerne meine Meinung revidieren.

Als eine Art Trainer-Joker waere ein Klopp mit seiner emotionalen Art natuerlich fuer 2, 3 Gladiolen-Spiele pro Saison ideal. ;)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Höwedes wäre OK, der hat Erfahrung, defensive Qualität und kann Dreier- und Viererkette spielen. Ich persönlich würde aber eher bei Mustafi anfragen, vielleicht geht der bei Pep als Spanier durch... ;)

Ich wäre im Sommer zufrieden, wenn man Firmino, Gündogan und Mustafi holt, sowie Höjbjerg zurückholt, Kimmich steht ja schon fest. Abgänge: Pizarro, Dante, Alonso (nicht zwingend), dazu Gaudino per Leihe. Bei Weiser bin ich unentschlossen. Würde ihn an sich gerne behalten, aber welche Perspektive kann man ihm bieten?

Wilt the Stilt schrieb:
Gündogan wäre in dem Sinne eine hervorragende Lösung da er 1. Deutscher ist 2. die BuLi kennt 3. günstiger wäre als die internationalen Alternativen und 4. er auf alte Mitspieler trifft. Man muss halt klären ob er gesundheitlich wieder einwandfrei ist und somit wieder sein altes Niveau erreichen kann. Wenn ja dann hätte man einen Spieler der sowohl neben Thiago vor einem einzigen 6er spielen kann sowie ein Teil der Doppelsechs spielen kann. Halte das ganze auch nicht für unrealistisch.
Was die Gesundheit angeht, da setze ich auf Müller-Wohlfahrt. Der mag als Mannschaftsarzt raus sein, seinen Rat wird man aber weiterhin einholen, denke ich, gerade bei der Untersuchung vor Transfers. Der sollte Gündogan gut einschätzen können.

@ Guback: Das Thema Schweinsteiger ist mMn keines, weil es sich 2016 von selbst erledigen wird. Ich gehe nicht davon aus, dass er bei Bayern verlängert, eher wird er noch in die USA gehen oder so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Guback

Bankspieler
Beiträge
1.896
Punkte
113
Firmino könnte schon eine Verstärkung sein, aber Spieler wie höwedes hat bayern schon öfter geholt und dann auf der Bank versauern lassen. Es muss kein di Maria sein, aber wenn es ein Bundesliga Spieler wird sollte es ein Spieler sein der die Bundesliga dominiert hat. kdb wäre so jemand, Firmino vielleicht mit abstrichen, aber sonst laufen in der Bundesliga nicht so viele von der Kategorie rum ( außer vielleicht ein paar gelbe:)).

Firmino, KdB und Reus (der einzige schwarz-gelbe der in betracht käme) erfüllen eigentlich alle nicht die Anforderungen (Kernkompetenz: Panzerknacker gegen tiefstehende Verteidigungen) an den gesuchten Offensivspieler, sondern haben ihre Stärken eher in Kontersituationen mit viel Raum.

KdB wäre aber sicherlich ein Spieler den man schon ganz gut in den Kader einbauen könnte (nicht aber als Robbery-Ersatz) - würde aber bestimmt auch schon ca. 50 Millionen kosten.

Firmino ist natürlich auch ein guter Fußballer. Für mich würde er aber kein Upgrade gegenüber den aktuellen Stammspielern darstellen, so dass man die für ihn fälligen 30 Mio. + X besser anderweitig investiert.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Höwedes ist, abgesehen davon das der nicht innerhalb der BL wechseln will, ein Rechtsfuß was ihn für uns schon uninteressanter macht denke ich. Wenn Dante wirklich gehen sollte hat man nur Badstuber als LIV. Denke man wird sich da eher nach einem weiteren "Linken" umsehen. An Aymeric Laporte von Bilbao war man ja mal dran vllt. geht in die Richtung nochmal was oder Alaba ist wirklich auf der Position eingeplant.
Firmino wäre nicht sooooo mein Fall. Dadurch das er mehr durch die Mitte kommt sehe ich da schon Probleme. Hätte wirklich lieber einen richtigen Flügelspieler der vor allem Ribery aber auch Robben ersetzen kann.
Mit Gündogan könnte ich, wie gesagt, sportlich gut leben, das es wieder ein Ex-Dortmunder wird find ich aber eher so la la ;).
Kann Kimmich eigentlich den RV geben? Weiß da jemand was? Hab das schon öfter gelesen aber selbst hab ich ihn bei RB immer in der Zentrale gesehen habe aber schon öfter gelesen das er für uns als RV spielen soll. Wenn nicht braucht man da auch noch nen Rafinha Back-Up falls Weiser nicht bleibt.
RV, je nachdem wo Alaba eingeplant ist IV oder ZM, RA/LA und evtl. ein ST sind eigentlich notwendig wenn Dante, Pizarro und Weiser gehen mMn.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
In Juves Kader sind zehn Feldspieler Ü30, mit TW sind es sogar 13.

:cool4:

Hat denen denn keiner gesagt, dass man in dem Alter gar nicht mehr erfolgreich sein kann? Wahrscheinlich muss deren Spiel jetzt doch annulliert werden
, weil es verboten ist, mit mehr als zwei Ü30 Spielern auf dem Platz noch in ein CL-Finale einzuziehen, oder?

Du hast doch eigentlich immer strategisch gedacht und warst einer der User, der z.B. nie bei dem Tenor "wir hatten letztes Jahr Erfolg, haben eine gute Mannschaft, wir brauchen keine Veränderungen", der den Verein ja letztlich über Jahre zurückgehalten hat, zugestimmt hat. Warum ist es dir jetzt so wichtig, dass Schweinsteiger, Lahm und am besten noch Alonso nächstes Jahr Stammspieler bleiben? Und um mehr geht es ja nicht, geht ja nicht darum, die Spieler zu entlassen oder zu verkaufen. Aber was wäre so schlimm daran, den (größtenteils internen) Generationswechsel zu vollziehen? Warum muss man da ständig gegen an polemisieren?

Wobei man, auch wenn man die beiden natürlich gerne gemeinsam diskutiert, Schweinsteiger und Lahm trennen muss. Ich glaube Schweinsteiger braucht mehr Pausen und muss körperlich Topfit werden, aber dann kann er, mit den passenden Mitspielern, wahrscheinlich auch nächstes Jahr noch mithalten. Ein Leader ist er eh. Solomo betont gerne, dass Schweinlahmonso zusammen nicht geht und die drei zusammen war sicherlich das Kernproblem, da hat er recht. Selbst wenn einer oder gar zwei von den Drei individuell einen guten Tag haben, das geht zu dritt einfach nicht ab einem gewissen Niveau, die Statik stimmt da nicht.

Lahm hingegen war einfach noch nie sonderlich gut auf der Position, die er jetzt dauerhaft spielen soll. Und während Pep bei Schweinsteiger ja schon so ein bisschen die Minuten reduziert hat so will er Lahm doch eigentlich immer bringen. Liegt wohl auch daran, dass er Kapitän ist. Aber wenn überhaupt, dann wäre es andersherum besser. Ich denke das ist das potentiell größte Problem. Lahm als Kapitän, der immer spielen soll, aber auf der Position, die er spielen will, einfach keine Weltklasse ausstrahlt. Kann eine böse Mischung sein, zumal das ZM ja schon die Königsposition ist. Wird auf jeden Fall spannend, ob Pep das Problem anpackt oder ob er Lahm als 6er durchschleppt bzw in den großen Spielen versucht, ihn durchzuschleppen.

Spieler wie Firmino, Bellarabi oder Höwedes sind Durchschnittspieler und weil nur BuLi Topspieler nicht international tauglich.

Bei Firmino geht es eher um den Spielertyp (+ Position). Bellarabi sollte man abwarten, wie er sich entwickelt. Rückrunde war schon nicht mehr so stark wie die Hinrunde. Aber bei ihm kann ich mir vorstellen, dass er 2016 bei den Bayern landet. Nur in diesem Sommer ist das mMn eher nicht realistisch und auch eher nicht sinnvoll. Im Sommer braucht es mMn eine absolute Top Ergänzung für den Flügel (das, was Götze hätte sein sollen). 2016 könnte Bellarabi dann bspw Ribery ersetzen. Und wenn Robben aufhört, geht man entweder in Richtung Topspieler oder in Richtung Kategorie darunter, wie z.B. Bellarabi. Das kann man dann davon abhängig machen, wie der Transfer in diesem Sommer funktioniert hat und wie Bellarabi sich schlägt.

Wegen der Altersstruktur braucht man auf dem Flügel einen Umbruch, das lässt sich gar nicht vermeiden. Um den nicht im Hauruck Verfahren, sondern Schritt für Schritt zu machen, sollte man da jetzt in den nächsten drei Sommern nachlegen. Das ist gesünder, als dann auf einmal zwei oder drei neue Spieler zu holen, die alle auf Anhieb funktionieren müssen.

Und wer hat sich eigentlich gegen Höwedes ausgesprochen? Da habe ich eigentlich keine Kontra Stimmen gelesen. Ich glaube nicht, dass Höwedes realistisch ist, aus zwei Gründen: ich glaube er sieht sich selber, als Kapitän von Schalke, als zu gut an, um sich mit Benatia und potentiell Badstuber um einen Platz neben Boateng zu prügeln. Und zweitens glaube ich nicht, dass Pep einen IV holt, der im Spielaufbau ziemlich limitiert ist. Wobei man da als Gegenargument Benatia ansprechen kann, der in dieser Hinsicht auch kein Virtuose ist.

Höwedes als Dante Ersatz wäre aber mMn keine schlechte Option. Nicht realistisch, aber nicht schlecht.

Am idealsten wäre für mich ein Spieler, der jetzt schon stark ist, dem man einen weiteren Schritt zutraut und der aber auch nicht meckert, wenn er mal hinter Robbery draußen sitzt, zumal er bei guter Entwicklung 2016 Stammspieler sein könnte.

Das ist schon die eierlegende Wollmilchsau, die du da beschreibst, aber du hast ja auch "am idealsten" geschrieben.

Ich hätte bei Firminho ein ziemlich gutes Gefühl, noch mehr bei KdB, aber der ist nochmal eine Ecke teurer. Das muss auch nicht zwingend ein Links- oder Rechtsaußen sein, Bayern ist da ja taktisch recht flexibel.

Das verstehe ich jetzt allerdings nicht so. Du kannst doch nicht ohne Flügel spielen. :skepsis: Das Zentrum ist doch echt tief besetzt und in der Regel auch ziemlich zugestellt. Firmino könnte schon kommen (Bombe hat ja gesagt, das sei quasi fix), aber damit hast du einen guten Offensivspieler mehr, was natürlich helfen kann - die Verpflichtung eines Wingers ersetzt das mMn aber nicht. Gerade weil das Zentrum so "voll" ist braucht es zwingend Spieler, die das Spiel in die Breite ziehen können. Das können nur Robben und Ribery im Moment. Müller kann natürlich rechts spielen, aber in die Breite ziehen ist nicht sein Spiel.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.012
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wie seht Ihr eigentlich die Trainersituation für 2016, falls Pep gehen sollte (womit ich definitiv rechne)? Ich könnte mir vorstellen, dass es für unser Präsidium genau drei Kandidaten gäbe: Favre, Klopp (falls der ein Jahr Pause macht) und Löw.

Sagnol, Bilic, Keller - einer von den Dreien wird es! :cool4:



Höwedes, den ich für einen guten Mann halte, kann man von der Einkaufsliste streichen. Der wird, wenn er wechselt, ins Ausland (England) gehen. Hat er mehrfach betont und ich bin mal so blauäugig und glaube ihm.

Bellarabi haut mich in der Rückrunde nicht vom Hocker und da wäre ich sehr skeptisch, ob der bei Bayern eine Rolle, die über die eines Shaqiris hinausgehen würde, einnehmen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das verstehe ich jetzt allerdings nicht so. Du kannst doch nicht ohne Flügel spielen. :skepsis: Das Zentrum ist doch echt tief besetzt und in der Regel auch ziemlich zugestellt. Firmino könnte schon kommen (Bombe hat ja gesagt, das sei quasi fix), aber damit hast du einen guten Offensivspieler mehr, was natürlich helfen kann - die Verpflichtung eines Wingers ersetzt das mMn aber nicht. Gerade weil das Zentrum so "voll" ist braucht es zwingend Spieler, die das Spiel in die Breite ziehen können. Das können nur Robben und Ribery im Moment. Müller kann natürlich rechts spielen, aber in die Breite ziehen ist nicht sein Spiel.
Ohne Flügel spielen? System Pep besagt, nur ein Spieler auf jedem Flügel. Ist Ribery am Flügel, zieht Alaba zur Mitte, rechts ebenso. Bernat links und Rafinha rechts sind sehr offensiv orientiert, dazu ziehen mit Lahm, Thiago und Müller immer wieder Spieler aus dem Zentrum auf die Flügel. Es ist heute nicht mehr zeitgemäß, zu stark in Positionen und Zahlen zu denken. Firmino hat Antritt und kann 1 gegen 1, das ist wichtiger, als die Frage, ob er ein Winger ist.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Wie seht Ihr eigentlich die Trainersituation für 2016, falls Pep gehen sollte (womit ich definitiv rechne)? Ich könnte mir vorstellen, dass es für unser Präsidium genau drei Kandidaten gäbe: Favre, Klopp (falls der ein Jahr Pause macht) und Löw.

Löw bei Bayern würde ich sehr begrüßen, kanns mir aber leider nicht vorstellen. Löw weiß genau was er an seinem aktuellen Job hat und wird so lange wie möglich daran festhalten wollen. Damit er also 2016 aufhört, müsste die deutsche Nationalmannschaft vermutlich schon schlecht abschneiden und dann dürfte Bayern eher nicht an ihm interessiert sein. Oder Deutschland schneidet sehr gut ab und Löw bekommt ein super Angebot der Bayern, das ihm so sehr schmeichelt, dass er sich plötzlich für nen super Vereinstrainer hält und um seine Freigabe bittet. Wäre aber zu schön, um wahr zu sein. Ich bin sicher, dass Löw bei Bayern mittelfristig richtig scheitern würde. Klar Meister wird er auch, das würde wohl Jeder werden, CL HF ist mit ein bisschen Losglück auch immer drin, aber spielerisch und vor allem mit seinem persönlichen Konfliktmanagement würde es langfristig definitiv Probleme geben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Es ist heute nicht mehr zeitgemäß, zu stark in Positionen und Zahlen zu denken. Firmino hat Antritt und kann 1 gegen 1, das ist wichtiger, als die Frage, ob er ein Winger ist.

Du gehst in das andere extrem. Im Zentrum kann man nicht so einfach 1 gg 1 gehen wie auf dem Flügel, das liegt alleine schon daran, dass man viel weniger Platz hat. Wenn Firmino sein Spiel umstellen kann könnte er der Mannschaft schon helfen, so ist es nicht. Der kann kicken. Aber es ist bei Hoffenheim immer in Umschaltsituationen besonders stark, weil er da eben seine Schnelligkeit ausspielen kann. Diese Umschaltsituationen hat man bei 70 % Ballbesitz einfach nicht häufig genug.

Firmino kann Bayern helfen, er hat zumindest das Potential dazu (gerade weil er technisch schon gut ist). Aber er ersetzt mMn auf keinen Fall eine Verpflichtung für den Flügel.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Dann sag ich -1 :D Zumindest zum zweiten Teil. Natürlich gehe ich ins Extrem, aber so ist Pep-Fußball nun mal. Was Bayern braucht, ist ein offensiver Mittelfeldspieler, der gewisse Fähigkeiten mitbringt. Ob der jetzt auf dem Flügel spielt oder nicht ist ziemlich egal. Pep hat auch schon mit Robbery ohne offensive Flügel spielen lassen. Außerdem eignet sich Firmino mMn deutlich mehr für eine Flügelposition als Götze.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Firmino, KdB und Reus (der einzige schwarz-gelbe der in betracht käme) erfüllen eigentlich alle nicht die Anforderungen (Kernkompetenz: Panzerknacker gegen tiefstehende Verteidigungen) an den gesuchten Offensivspieler, sondern haben ihre Stärken eher in Kontersituationen mit viel Raum.

KdB wäre aber sicherlich ein Spieler den man schon ganz gut in den Kader einbauen könnte (nicht aber als Robbery-Ersatz) - würde aber bestimmt auch schon ca. 50Millionen kosten.

Firmino ist natürlich auch ein guter Fußballer. Für mich würde er aber kein Upgrade gegenüber den aktuellen Stammspielern darstellen, so dass man die für ihn fälligen 30 Mio. + X besser anderweitig investiert.

Dann nenn mir mal einen Panzerknacker der auf dem Markt ist? Wenn es einen jungen Ribery gibt, bin ich der letzte der Sagen würde, man darf keine 50 Mios Ausgeben.bloß sehe ich keinen.

Firminio kostest zudem keine 30+, sondern hat ne AK um die 25Mio.

Zum Freaque Post: klar ist das Polemik wie du schreibst,aber es trifft genau. Schweisteiger ist gerade mal 30 und wurde schon sooft totgesagt. man denke an 2012. selbst wenn er über den Zenit ist kann er noch 1,2 Jahre auf gutem Niveau spielen. Dass er nicht die Zukunft des FC Bayern ist, ist klar. Es geht mir nur zu schnell, wie amtierende WM noch nichtmal 1 Jahr nach dem Titelgewinn weggelobt werden.

@ Wilt

Aymeric Laporte kenne ich nur von Ausschnitten. Soll aber ein großes Talent sein. ABER er spielt bei Bilbao!
Er hat ne AK von 46 Mio, da Bilbao bekanntlich auf die Klausel pocht kommen nochmal rund 20% Steuern drauf, d.h. Er kostet letztlich 55 Mio. Das ist imo viel zu viel für das was er bisher gezeigt hat. Da ist das Risiko zu groß! Dann lieber versuchen Varane zu bekommen für 35-40 Mio, wobei er diese Saison viel gespielt hat, daher glaube ich dass er seine Wechselgedanken vom letzten Jahr beerdigt hat.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Dann sag ich -1 :D Zumindest zum zweiten Teil. Natürlich gehe ich ins Extrem, aber so ist Pep-Fußball nun mal. Was Bayern braucht, ist ein offensiver Mittelfeldspieler, der gewisse Fähigkeiten mitbringt. Ob der jetzt auf dem Flügel spielt oder nicht ist ziemlich egal. Pep hat auch schon mit Robbery ohne offensive Flügel spielen lassen. Außerdem eignet sich Firmino mMn deutlich mehr für eine Flügelposition als Götze.

Dazu dann +1:D
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Es geht nicht um Alter. Alonso kann offensichtlich nicht mehr sprinten, sein Stellungsspiel reicht ihm zwar gegen die Frankfurts, aber bei Barca und Co. bekommt er dann ein Problem wenn er nicht mehr hinterherkommt. Er trainiert auch nicht mehr, also wird es auch nicht wieder besser werden. Sollte sein medizinisches Problem behebbar sein, so dass er sich wieder in den Zustand der Hinrunde trainieren kann, dann bin ich der Erste der ihn weiter sehen will.
Lahm war meiner Meinung nach vor seiner Verletzung durchaus auf dieser Position noch Weltklasse, schnell, ballsicher, hat gute Pässe gespielt, den Ball selten verloren, und öfter mal mit seiner Schnelligkeit von aussen Tore vorbereitet. Nach seiner Verletzung ist davon nur leider wenig übrig geblieben, und es gilt das gleiche wie für Alonso. Will man von einem Lahm ohne seine Schnelligkeit jetzt erwarten dass er zum Pirlo mutiert, der aus dem rechten Halbfeld die tödlichen Bälle in den Strafraum chippt ?
Schweinsteiger hat auch Probleme sich wieder in Form zu bringen, da kann man aber noch am ehesten erwarten dass er jetzt mit einer Pause sich wieder erholt.

Alles in allem altert nicht jeder Spieler gleich gut, Robben ist Ü30 topfit und optisch so schnell wie vor 5 Jahren, Schweilahmonso eher nicht. Die haben wenn sie sich erholen sicher noch 2 gute Jahre, aber wenn man meint man kommt wieder voll in Form tritt man aus der NM auch nicht zurück. Die wissen also dass ihr Körper nicht mehr so kann. Warum soll es verwerflich sein, jetzt wo es noch halbwegs geht die Spieler zu holen die die Lücke füllen können, während die drei noch von der Bank kommen können ?
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
@Moritz
Das wusste ich nicht, dachte Laporte hätte ne Klausel um die 36 Millionen. Danke für die Info.

Zu den Außenbahnspielern die auf engstem Raum dribbeln und kombinieren können muss man sagen das die alle sehr teuer werden. Trotzdem gäbe es da einige junge Spieler die das könnten z.B. Raheem Sterling, Felipe Anderson, Sadio Mane, Adnan Januzaj (da geht vllt. was wenn Depay jetzt zu ManU kommt) oder Lucas (falls di Maria zu PSG wechselt) wären alle U23 und sehr teuer ;). Spieler wie Koke und Isco könnten die Position bestimmt auch bekleiden auch wenn sie keine reinen Außenbahnspieler sind.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
So, mal ein paar Gedanken von mir:

Ich bin auch der Meinung die Bayern sollten im Sommer ordentlich Geld investieren, um den Umbruch zumindest schon teilweise zu vollziehen.Den Vergleich mit Juve halte ich für vollkommen falsch.Nur weil ein Team jetzt mit einer Menge alten Spieler im CL Finale steht, kann man daraus doch keine allgemeinen Schlüsse ziehen, repräsentativ ist das ganz sicher nicht.Zum einen hängt das doch viel zu viel von den einzelnen Spielertypen ab.Manche haben Glück und können die Leistung länger halten, bei anderen ist die Spielweise eben nicht so vom Tempo abhängig.Klar sind ein Großteil der Bayernspieler erst knapp über 30 Jahre alt, aber z.B. ein Schweinsteiger hat in seiner Karriere doch schon unglaublich viele harte Spiele gehabt, oft nur halbfit auf dem Platz weil es eben wichtige Spiele waren. Ist natürlich "schön" zu sehen wenn sich Leute wie Schweini da bei einer WM opfern und angeschlagen trotzdem Vollgas geben, gesund ist das aber sicherlich nicht.Ribery und Robben hatte in ihrer Karriere ziemlich viele Verletzung und sind da insgesamt eher anfällig, warum jetzt ausgerechnet diese Spieler eine lange Karriere haben sollten verstehe ich nicht.Damit will ich nicht ausschließen, dass diese Spieler nochmal Weltklasse werden, aber sich darauf zu verlassen ist da schon irgendwo ein Risiko.


Davon ab wird mir hier auch dieses CL-Halbfinale zu hoch angesehen, ähnlich das Finale von Juve.Bei der CL gehört eben auch immer ne Menge Glück dazu, alleine mit der Auslosung.Bayern hat Donezk und Porto geschlagen, danach war man unter den Top 4.Hätte man jetzt im Viertelfinale gegen Barca gespielt und rausgeflogen, wäre das dann schlechter gewesen ? Ich persönlich sehe die Bayern auch als Top 3 Mannschaft in Europa, aber bestimmt nicht weil man es ins CL-Halbfinale geschafft hat, das hätten bei der Auslosung doch 10 andere Mannschaften in Europa schaffen können. Ebenso ist Juve auch nicht zwanghaft die Nr.1 oder 2 nur weil mal im CL Finale steht.


Bei den Transfers sehe ich nun das größte Problem in Götze.Der war mit der teuerste Transfer und verdient am meisten, trotzdem hat er es nicht in die Startelf geschafft, selbst dann nicht als ein Großteil der Leistungsträger verletzt war.Wenn man Ablöse, Gehalt und Leistung betrachtet, ist der im Vergleich zu den anderen Spielern bei Bayern meine Meinung nach ein ganz großer Flop.Real würde sich nach so einer Leistung wahrscheinlich nochmal einen 50 Mio Spieler holen und dann gucken wer sich von den beiden in der nächsten Saison durchsetzt. Zu den Bayern würde das eigentlich nicht passen, allerdings wäre es auch irgendwo ziemlich gefährlich sich auf Götze zu verlassen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.012
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wenn es nicht unbedingt ein U23-Spieler sein soll, dann könnte man auch mal über Leute wie Mertens, Mirallas oder Chadli nachdenken. Alles gute Leute, die eine gute Alternative auf den Außenposition wären, ohne 50 Millionen oder mehr auszugeben.

Mertens schätze ich davon am stärksten ein, hat aber wie Chadli bis 2018 Vertrag. Bei Mirallas läuft der Vertrag dagegen nur noch ein Jahr, so dass der Preis da etwas gedrückt werden dürfte. Bei Chadli könnte es einen Rabatt geben, wenn man zeitgleich Eriksen von Tottenham eintütet. :cool4:

#freeeriksen :clown:
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Wenn es nicht unbedingt ein U23-Spieler sein soll, dann könnte man auch mal über Leute wie Mertens, Mirallas oder Chadli nachdenken. Alles gute Leute, die eine gute Alternative auf den Außenposition wären, ohne 50 Millionen oder mehr auszugeben.

Mertens schätze ich davon am stärksten ein, hat aber wie Chadli bis 2018 Vertrag. Bei Mirallas läuft der Vertrag dagegen nur noch ein Jahr, so dass der Preis da etwas gedrückt werden dürfte. Bei Chadli könnte es einen Rabatt geben, wenn man zeitgleich Eriksen von Tottenham eintütet. :cool4:

#freeeriksen :clown:

Ich hab, um ehrlich zu sein, meine Zweifel, dass die drei von dir genannten Spieler wirklich das Niveau haben, das einen Top3-Club Europas vorwärts bringt. Dazu haben sie - weil eben keine U23-Spieler - wohl auch kaum mehr Luft nach oben. Die sind alle drei in einem Regal, in dem vielleicht Dortmund und Wolfsburg einkaufen, aber für die Bayern sehe ich da nicht mehr als Ergänzungsspieler und die braucht man eben nicht. Wenn man einen Flügel holt, sollte der entweder schon ein Topstar sein (Griezman, di Maria) oder eben zumindest das Potential besitzen, ein solcher in den nächsten Jahren zu werden, sodass Robben und vor allem Ribery adequat ersetzt werden können und man nicht in ein paar Jahren mit gehobener Europaleauge-Qualität auf dem Flügel da steht.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.012
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Sehe die drei auch nicht als Robbery-Nachfolger, sondern als Alternative auf dem Flügel, an der es momentan deutlich fehlt. Bevor man da gar nichts macht und dabei bleibt, dass Götze die Außenalternative mimen soll, weil man die Topstars a la Di Maria nicht holen kann/will und auch die Jungen, die Wilt aufgezählt hat, nicht bekommt, sollte man sich um Leute dieser Kragenweite bemühen. D bringen dir eine gewisse Qualität und kosten nicht Fantastillionen, weil sie eben schon ein gewisses Alter mitbringen.

Halte es auch für nicht gerade sinnvoll, alles, was die 25 überschritten hat und nicht zu den Top 5 auf der Position auszuschließen. Mit Mertens hätte man jemanden, der noch 3-4 Jahre ein sehr gutes Niveau bringt und das Loch hinter Robben/Ribery verkleinern würde. Ein neuer Robben ist er natürlich nicht, aber dafür müsste man auch deutlich mehr auf Tisch legen.

Früher oder später wird man auf dem Flügel natürlich richtig Kohle in die Hand nehmen müssen, das ist klar. Glaube aber nicht, dass in diesem Sommer die richtige Gelegenheit ist, um die Nachfolge der Altstar zu regeln, weil die Optionen fehlen oder zu viel kosten dürften. 2015 Mertens als Flügelalternative, 2016 dann Griezmann als Riberynachfolger. Gefällt mir!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben