Der Sevilla-Bezwinger Thread! Hannover 96


Back on my shit

Nachwuchsspieler
Beiträge
541
Punkte
0
Frontzeck wird sicher wieder ein typischer Fall von kurzfristig für frischen Wind sorgen, "jetzt ist alles besser er genießt unser volles Vertrauen" und spätestens Mitte der neuen Saison ist er wieder arbeitslos. Da hätte man auch gleich Neururer holen können.

Sein Engagement wird sich mit ziemlicher Sicherheit auf die letzten fünf Spiele beschränken, nächstes Jahr wird jemand anderes auf der Bank sitzen. Neururer können nur Menschen fordern, die mit 96 nichts am Hut haben. Da würde ich eher Ewald Lienen reaktivieren.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Lienen ist im Gegensatz zu Neururer doch gerade aktiv oder nicht? Schade, schade, Peter hätte Unterhaltungswert gehabt... Wobei man das ja ernsthaft fast nur als Aprilscherz hätte aufnehmen können.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.003
Punkte
113
Michael Frontzeck hat die schlechteste Punkteausbeute aller Trainer mit über 100 Bundesliga-Spielen – Platz 103 von 103.

n85o3f5q.png


Die komplette Übersicht

:cool4:
 

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
Angeblich soll sich Frontzecks Vertrag um ein Jahr verlängern, wenn er in den 5, vielleicht auch 7 Spielen, den Klassenerhalt schafft.
Wenn das stimmt, wird es wohl doch nichts nächste Saison mit dem J.K. aus DO :laugh2:
 
G

Gast_481

Guest
Keine Ahnung was hier alle gegen Neururer haben. Quiz: ist es schwieriger/leichter a) mit dem Vfl Bochum in den UEFA-Cup einzuziehen oder b) mit einem Team mit Messi, Iniesta, Xavi, Puyol etc. die CL zu gewinnen? ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Angeblich soll sich Frontzecks Vertrag um ein Jahr verlängern, wenn er in den 5, vielleicht auch 7 Spielen, den Klassenerhalt schafft.

Warum stimmt Hannover so einer Klausel zu? Klar, da ist Logik dabei, aber kann es sich Frontzeck wirklich leisten, einen Bundesligajob abzulehnen, egal ob für 5/7 Spiele? Wenn er den Nichtabstieg schafft ist sein Marktwert eh gestiegen, da kann Hannover dann auch zu einer anderen (ließ: besseren) Lösung übergehen. Frontzeck hatte ja wirklich keine leverage bei den Verhandlungen, bei dessen CV. Als Feuerwehrmann ist er das eine, aber ich würde echt nicht mit dem in die neue Saison gehen wollen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Keine Ahnung was hier alle gegen Neururer haben. Quiz: ist es schwieriger/leichter a) mit dem Vfl Bochum in den UEFA-Cup einzuziehen oder b) mit einem Team mit Messi, Iniesta, Xavi, Puyol etc. die CL zu gewinnen? ;)

Das war vor 11 (!) Jahren. Im Jahr darauf ist er mit einem UEFA-Cup Teilnehmer abgestiegen. Danach übernahm er Hannover auf Platz 6 und führte sie auf Platz 10. Dann zwei Jahre ohne Job. Dann beim Absteiger Duisburg eine gute RR, in der nächsten Saison mit dem Ziel Aufstieg auf Platz 8 liegend gefeuert. Dann 3,5 Jahre ohne Job. In Bochum Klassenerhalt geschafft, im Jahr drauf mit der Ankündigung, auf jeden Fall besser abzuschneiden, Platz 15. Dann in dieser Saison nach 11 Spielen ohne Sieg gefeuert. Und überall war am Ende die deutliche Mehrheit der jeweiligen Fans massiv gegen ihn. Das ist doch nun keine Erfolgsbilanz, oder?
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Warum stimmt Hannover so einer Klausel zu? Klar, da ist Logik dabei, aber kann es sich Frontzeck wirklich leisten, einen Bundesligajob abzulehnen, egal ob für 5/7 Spiele?

Offensichtlich ja. Bei Pauli war er erfolgreich, anerkannt bei den Fans und ließ guten Fußball spielen und hat seine Entlassung in Kauf genommen, weil er auf einer rechtzeitigen VVL bestand. Das lehnte Manager Azzouzi ab - mittlerweile ist auch dieser gefeuert und Pauli in akuter Abstiegsnot. Da hätte man sich im Rückblick liebend gern andersrum entschieden.
Man muss nicht immer wie Neururer den medialen Brüllaffen markieren, um Rückgrat zu zeigen.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Ich fand Bochum zuletzt bei Neururer aber nicht so schlecht. Er hat den Verein übernommen, als er schon bei jedem als sicherer Absteiger feststand und hat ihn noch sensationell gerettet. Danach ist in der nächsten Saison Nicht-Abstieg doch erstmal ein völlig angemessenes Ziel, also war Platz 15 ok. Und diese Saison wurde er entlassen, weil er nach 16. Spieltagen "nur" auf Platz 10 stand. Angeblich wollte Bochum ja aufsteigen. :crazy: Jetzt, 14 Spiele ohne Neururer, steht Bochum übrigens immer noch auf Platz 10..
 
G

Gast_481

Guest
Das war vor 11 (!) Jahren. Im Jahr darauf ist er mit einem UEFA-Cup Teilnehmer abgestiegen. Danach übernahm er Hannover auf Platz 6 und führte sie auf Platz 10. Dann zwei Jahre ohne Job. Dann beim Absteiger Duisburg eine gute RR, in der nächsten Saison mit dem Ziel Aufstieg auf Platz 8 liegend gefeuert. Dann 3,5 Jahre ohne Job. In Bochum Klassenerhalt geschafft, im Jahr drauf mit der Ankündigung, auf jeden Fall besser abzuschneiden, Platz 15. Dann in dieser Saison nach 11 Spielen ohne Sieg gefeuert. Und überall war am Ende die deutliche Mehrheit der jeweiligen Fans massiv gegen ihn. Das ist doch nun keine Erfolgsbilanz, oder?

Und Bochum war danach wie oft international vertreten? Als UEFA-Cup Teilnehmer absteigen ist übrigens nichts was nur Neururer fertiggebracht hat #scfreiburg. Es gibt hat Teams, die vertragen so eine Art der Doppelbelastung nicht, zumal so Vereine oft Leistungsträger verlieren, wenn sie so eine Overachieversaison haben. Weiss nicht wie das jetzt im Fall von PN war, aber wollte nur mal anmerken, dass das jetzt nicht sooo erstaunlich ist. Mit Bochum in den UEFA-Cup einziehen würde ich dann doch höher gewichten. Ob die Fans gegen ihn waren oder nicht kann ich nicht beurteilen. Wenn die Bekloppten in Bochum glauben sie gehören mit dem aktuellen Kader in die erste Liga, dann kann ich zwar nachvollziehen dass sie sauer sind auf Neururer. Das hat dann aber weniger mit Neururer selbst zu tun, sondern mehr mit Geisteskrankheit im fortgeschrittenen Stadium bei betreffenden Fans.

Neururer ist sicher kein Mourinho. MMn ist er bisschen stehengeblieben. Der war halt Anfang der 90er mit seinen Datenbanken recht modern und glaubt er sei es heute noch, obwohl er laut Aussagen einiger Spieler mittlerweile ziemlich hinterherhinkt was Trainingsmethoden angeht. Dennoch finde ich ihn nicht so schlecht, wie er hier gemacht wird.

Ich fand Bochum zuletzt bei Neururer aber nicht so schlecht. Er hat den Verein übernommen, als er schon bei jedem als sicherer Absteiger feststand und hat ihn noch sensationell gerettet. Danach ist in der nächsten Saison Nicht-Abstieg doch erstmal ein völlig angemessenes Ziel, also war Platz 15 ok. Und diese Saison wurde er entlassen, weil er nach 16. Spieltagen "nur" auf Platz 10 stand. Angeblich wollte Bochum ja aufsteigen. :crazy: Jetzt, 14 Spiele ohne Neururer, steht Bochum übrigens immer noch auf Platz 10..

This!
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Warum stimmt Hannover so einer Klausel zu? Klar, da ist Logik dabei, aber kann es sich Frontzeck wirklich leisten, einen Bundesligajob abzulehnen, egal ob für 5/7 Spiele? Wenn er den Nichtabstieg schafft ist sein Marktwert eh gestiegen, da kann Hannover dann auch zu einer anderen (ließ: besseren) Lösung übergehen. Frontzeck hatte ja wirklich keine leverage bei den Verhandlungen, bei dessen CV. Als Feuerwehrmann ist er das eine, aber ich würde echt nicht mit dem in die neue Saison gehen wollen.

Doofe Frage aber Erklär mir mal den Begriff Leverage in dem Zusammenhang? Ich kenn den nur in anderen Zusammenhängen.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Vom Leverage-Effekt also Hebeleffekt aus der Finanzbranche. Also große Fremdkapitalaufnahme um einen Effekt zu vergrößern anstatt nur mit eigenem Kapital zu arbeiten. Hedgefonds arbeiten z.b. mit dem Leverage-Effekt oder eben abgekürzt Leverage.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
@jl. Welche Doppelastung? Meiner erinnerung nach war das vor dem Gruppenmodus und sie sind in der ersten Runde dank eines edu-patzers ausgeschieden.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.012
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Ich fand Bochum zuletzt bei Neururer aber nicht so schlecht. Er hat den Verein übernommen, als er schon bei jedem als sicherer Absteiger feststand und hat ihn noch sensationell gerettet. Danach ist in der nächsten Saison Nicht-Abstieg doch erstmal ein völlig angemessenes Ziel, also war Platz 15 ok. Und diese Saison wurde er entlassen, weil er nach 16. Spieltagen "nur" auf Platz 10 stand. Angeblich wollte Bochum ja aufsteigen. :crazy: Jetzt, 14 Spiele ohne Neururer, steht Bochum übrigens immer noch auf Platz 10..

Der Grund, warum Neururer entlassen wurde, war nicht Platz 10, sondern Krach mit dem Aufsichtsratschef Villis und Hochstätter. Villis hatte das Team kritisiert (schlechte Einstellung oder so ähnlich), Kapitän Luthe hat daraufhin geäußert, dass man, wenn man kritisiert, sich auch mal bei der Mannschaft sehen lassen sollte. Daraufhin wurde Luthe von oben zurückgepfiffen, Neururer hat aber Luthe öffentlich gestärkt. Das hat dann zur Entlassung, die mit "vereinsschädigenden Verhalten" begründet wurde, geführt. Der Negativtrend sprach sicherlich nicht für Neururer, aber normalerweise hätte man die Saison wohl mit Neururer beendet. Luthe hat sich auf dem Homepage dann noch für sein Verhalten entschuldigt, was ihm sicherlich nahegelegt wurde.

Der Aufstieg war nie das Ziel für die Saison, sondern möglichst früh alle Abstiegssorgen ad acta legen zu können, um dann frühzeitig mit der Planung fürs nächste Jahr, indem dann der Blick nach oben gehen sollte, beginnen zu können.

edit:

Was die Uefa-Cup-Saison angeht, ein Post von mir aus "welche Niederlage war für euch am schlimmsten?"-Thread:

Was Spiele angeht, bei denen ich live im Stadion war, ist eindeutig Bochum - Lüttich am bittersten gewesen.

Erste Runde Uefa-Cup 2004, im Hinspiel hat man in Belgien ein ordentliches 0:0 geschafft und führt im Rückspiel kurz vor Schluß mit 1:0, was dann passiert, hat Frank Goosen hier beschrieben:

Klick mich

Statt Gruppenphase das Aus in Runde 1 und damit 4 Millionen innerhalb von einer Sekunde weg. Statt Sanierung weiter kleine Brötchen backen. Gekrönt wurde die Saison dann noch mit dem Abstieg aus der Bundesliga. Ich behaupte mal, dass dies nicht so weit gekommen wäre, wenn man damals weitergekommen wäre.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Ja ich kenne die offizielle Begründung für die Entlassung. Für mich ist das aber nur die halbe Wahrheit. Mein Eindruck war, dass die sportliche Erwartungshaltung bei Fans und Vorstand schon deutlich höher war nach dem guten Saisonstart und einige Leute schon innerlich vom Aufstieg geträumt haben. Ähnliches konnte man zum Zeitpunkt der Entlassung von Fans auch durchaus lesen ("Team hat Aufstiegspotenzial"). Nach der sieglosen Serie hat war man dann froh ne passende Begründung gefunden zu haben.
Aber wie auch immer: Sportlich war die letzte Bochum Station für Neururer mit Sicherheit nicht schlecht und imo auch der Grund warum er jetzt überhaupt mal wieder für einen (kurzzeitigen) Trainerjob in der 1. Liga gehandelt wurde.
 

RoyalChallenger

Bankspieler
Beiträge
1.258
Punkte
113
Neururer ist mit Sicherheit kein schlechterer Trainer als Frontzeck. Sein Problem ist halt, seine extrem polarisierende Art. Dabei reißt er dann ständig die Klappe so weit auf, dass er den Worten natürlich keine Taten folgen lassen kann. Aber seine Zeit in Bochum war durchaus erfolgreich und auch seine Stationen davor waren jetzt nicht absolut unterirdisch. Er ist halt niemand, der eine Mannschaft beständig fortentwickelt und langfristig nach vorne bringt, sondern er setzt auf schnelle Impulse, die sich dann irgendwann abnutzen. Das ist sicher nicht optimal, aber deswegen trainiert Neururer ja auch nicht Bayern oder Dortmund, sondern eben Hannover oder Bochum. Gerade in der zweiten Liga gibt es einige Trainer, die sich von Neururer eine Scheibe abschneiden könnten (bevorzugt arbeiten die bei 1860 ;)).

Zu Frontzeck fällt mir nur folgendes Zitat aus seiner Gladbacher Trainerzeit ein: "In den nächsten zehn Jahren hat Mönchengladbach nur eine Chance auf einen internationalen Startplatz - den Pokal". Quasi das Gegenteil von Neururer. Die Erwartungen künstlich ganz weit nach unten geschraubt, um sich dann feiern zu lassen, wenn man sie übertrifft. Aber nichtmal das hat er geschafft, sondern er wäre fast noch abgestiegen (und hat Arango aussortiert :gitche:). Als er dann endlich gefeuert wurde hat es keine 18 Monate gedauert und Gladbach hatte wieder einen Platz im internationalen Geschäft - über die Liga.

Ich hoffe er hat sich von Kind eine Jobgarantie geben lassen. Nicht, dass er schon wieder vor dem letzten Spieltag gefeuert wird :D
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.024
Punkte
113
Ort
Hamburg
Als er dann endlich gefeuert wurde hat es keine 18 Monate gedauert und Gladbach hatte wieder einen Platz im internationalen Geschäft - über die Liga.

Na, das "wieder" bezieht sich aber dann auf einen sehr langen Zeitraum. Zu Frontzecks Zeiten war BMG eine Fahrstuhlmannschaft. Eberl und Favre haben das sensationell gut gemacht, keine Frage - und natürlich ist Favre der bessere Trainer.
Aber Frontzeck hatte eine grundsolide erste Saison mit MIttelfeldplatz - was damals für Gladbach ein Fortschritt war. Er spielte die komplette Hinrunde ohne Dante und mit einem sehr fragwürdigen TW namens Bailly. Der war in der Saison davor gut, spielte in dieser aber absurd schlecht. Als Favre ihn am Ende kurzfristig wieder einsetzte, machte der gegen Kaiserslautern ein Spiel, was mit skandalös nur unzureichend beschrieben werden kann. Bailly hatte ja auch hohe Spielschulden und wiewohl ich ihm nichts unterstellen kann (schon aus juristischen Gründen nicht) - ein auffälligeres Spiel eines TW habe ich in gut 35 Jahren Dasein als Fußballfan noch nicht erlebt. Welcher TW dreht sich bei einer Ecke zum eigenen Tor und boxt den Ball in die Richtung? Zum Glück geht der Ball daneben. Welcher TW macht bei der anschließenden Ecke exakt das gleiche, diesmal mit Erfolg (Eigentor)?
und in der Hinrunde gab es einige Spiele, die sagen wir mal auch komisch abliefen, was die Leistung des zuvor so guten TWs anging. Dazu fehlte Dante die komplette Hinrunde und zur Rückrunde wurden Hanke, Nordtveidt und Stranzl geholt - wovon Frontzeck nicht mehr viel hatte (3 Wochen später wurde er entlassen). Favre schon. Alle drei spielten beim Klassenerhalt und dem folgenden Aufstieg Gladbachs ja durchaus eine gute und tragende Rolle. Gerade Reus profitierte ja als Jungstürmer enorm von Hanke und zu Stranzl und Dante muss man wohl nichts mehr sagen.

Als Schnellschuss mag Neururer geeigneter sein als Frontzeck - in Liga 2. Ob Leute wie Stindl, Zieler, Bitencourt, Schulz oder Joselu seinen Sprüchen was abgewinnen können, wage ich zu bezweifeln. Als Trainer im eigentlichen Sinn siedle ich Frontzeck klar über dem Peter an.Wer eher Sprüche und Darstellung schätzt als echte Arbeit, mag das anders sehen. Wer beides haben will, sollte momentan besser nicht Fan eines Abstiegskandidaten sein. Denn beides zusammen bekommt man im MOment nunmal nicht (siehe Hamburg und Labbadia).
Was ich aus Gladbacher Sicht nicht verstehe (betrifft zum Glück nicht alle): wie kann ich jemanden, der da geboren´ist, als Kind in der Kurve stand und als Spieler und Trainer 20 Jahre für den Verein gearbeitet hat - der zudem nie auch nur ein böses Wort über den Verein verloren hat und in den 80ern über Jahre der einzige Gladbacher Nationalspieler war (zumal noch als Gladbacher Junge). Wie kann ich den als Gladbachfan derart feindselig und fast schon mit Hass angehen?
Warum???? (z.B. Sunbeam)

Der Mann hat mehr für den Verein geleistet als ihr alle es in euren Leben zusammen tun werdet und verdient hat er nur in die Fresse via Internet? Das ist es, was ihr unter Vereinsliebe versteht? Really? Wenn ich mir ansehe und mich erinnere, wie mit Lienen und Heynckes (bei seiner zweiten Station) umgegangen wurde, wundert es mich nicht. Da war es ja genauso unter aller Sau und weit unter jeglichem Niveau (besonders bei Heynckes - nur um ihn dann bei der PK als Triplesieger als "Gladbacher Jung" und "einen von uns" zu feiern, was für ein Hohn. Ein paar Jahre zuvor hat man ihn komplett entwürdigt und bedroht - DAS Gladbacher Idol überhaupt, ohne den der Verein heute irgendwo in der Verbandsliga wäre). Da sollte man vielleicht auch mal bei Gelegenheit darüber nachdenken, wer was für den Verein bedeutet und wie man damit umgehen sollte. Auch wenn man damals noch nicht geboren war.

Wenn Hannoveraner Fans skeptisch wegen der Frontzeckverpflichtung sind, ist das ok. Das ist keine Premiumwahl, aus meiner Sicht eine akzeptable - aber das kann man in einer solchen Situation gerne anders sehen. Wenn Gladbachfans ihn aus der Ferne und im Schutze des Internets mit Dreck bewerfen, ist das eine undankbare Unverschämtheit. Wer die, die über viele Jahre Knochen und Kopf für den Verein hingehalten haben, nicht zu schätzen weiss, ist es nicht wert, sich tatsächlich Fan eines Vereins zu nennen.
 

RoyalChallenger

Bankspieler
Beiträge
1.258
Punkte
113
:crazy: Keine Ahnung, was in deinem Kopf vor sich geht. Ich habe Frontzeck nicht mit Schmutz beworfen, sondern nur gesagt, dass er ein schlechter (Bundesliga)trainer ist. Damit wird er leben müssen und können. Du relativierst Neururers Europapokaleinzug, weil er in der Saison danach abgestiegen ist und gleichzeitig feierst du Frontzeck ab, weil er eine Saison mit Gladbach nicht in Abstiegsgefahr war? Wie lief denn Frontzecks Saison danach? Historisch mies. Das wird man ja noch erwähnen dürfen, ohne dass jemand Nachts um zwei um die Ecke kommt und jegliche Fassung verliert.

Frontzeck ist ein verdienter Spieler des Vereins. Dafür hat er meinen Respekt. Als Trainer war er sicher auch bemüht, aber letztlich überfordert. Das relativiert nicht seine sonstigen Verdienste, darf aber trotzdem ausgesprochen werden. Ob man dann im Freaqchen-Universum noch ein echter Fan ist, ist mir relativ schnuppe.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.532
Punkte
113
Als Trainer im eigentlichen Sinn siedle ich Frontzeck klar über dem Peter an.Wer eher Sprüche und Darstellung schätzt als echte Arbeit, mag das anders sehen.

Ich finde es etwas arrogant einem Trainer wie Neururer "echte Arbeit" abzusprechen und ihn stattdessen auf "Sprüche" und "Darstellung" zu reduzieren. Oder hast du dir mal die Trainingsarbeit von Neururer angeschaut oder kannst es anders belegen? Nur weil Neururer gerne Sprüche raushaut und eben ein spezieller Typ ist (manche würden wohl sagen, er wirkt wie ein Trottel), heißt das nicht, dass er keine echte Arbeit macht.
Bochum als sicheren Absteiger gerettet, danach Platz 15., danach Platz 10. Alles nur durch Sprüche?
Ich halte Neururer auch nicht für einen sonderlich guten Trainer, aber dieser Spott (nicht nur von dir) ist imo unangebracht, weil seine Resultate so schlecht nicht sind. Erst recht, wenn du Frontzeck als "echten Arbeiter" ansiehst.
 
Oben