BORUSSIA DORTMUND 2014/2015 - Rückschritt, Stagnation oder Fortschritt...?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.823
Punkte
113
Naja Baba klingt doch eigentlich bezahlbar realistisch oder? Ansonsten wirklich bitte einfach volles Risiko gehen und Dudziak ins kalte Wasser werfen. In den engen Spielen wie gegen Juve oder Hamburg merkt man einfach so krass, wie irgendwann ein Spieler der Marke Schmelzer an den Ball kommt und die wenigen vielversprechenden Situationen völlig ruiniert.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
@ Le Freaque
Guter Beitrag! :thumb:
Ich kann Dir in fast allen Punkten folgen, außer bei der Einschätzung der zu erzielenden Summen für Jojic und Leitner - wer um Himmels Willen soll für die beiden je 2 Mio. zahlen? :crazy:

Ich denke, man muss bei den Aussagen von Watzke im DoPa zwischen den Zeilen lesen. Watzke hat relativ deutlich gesagt, dass man denkt, einen starken Kader zu haben, der eher zu groß als zu klein ist, vor allem, wenn man nicht international spielt. Wenn man mal davon ausgeht, dass Leitner, Hofmann und Duksch zurückkehren, dann hätten wir für die 4 offensiven Positionen mit Kagawa, Kampl, Reus, Auba, Immobile, Ramos, Kuba, Hofmann, Leitner, Jojic, Duksch, Mikky 12 Spieler. Dazu kommt ein Harder oder Gyau, die über kurz oder lang in den Profikader hochgezogen werden. Das ist irrwitzig. Damit da überhaupt über eine Neuverpflichtung nachgedacht wird, müssten mindestens 6 Leute gehen und das sehe ich nicht. Für die musst du 1. einen Käufer finden und 2. gewillt sein, den Kader so komplett umzuwerfen.
Einen Rückkauf von Bittencourt (die Klausel beträgt m.W. 7 Mio.) sehe ich nicht, den Preis ist er im Moment einfach nicht wert.

Die einzigen Positionen, über die mit Sicherheit offensiv nachgedacht wird, sind TW (da ist die Ablösung von Roman wohl unvermeidlich), ein 6er/8er (Kehl hört auf, Zukunft Gündogan unsicher) und LV (wenn man Durm als Absicherung auf RV sieht). Beim 6er/8er würde ein kreativer Mann gut tun, denn mit Bender, Ginter und Sahin (mittlerweile sieht er sich ja selbst eher in defensiverer Position) hat man den 6er gut besetzt. Ich bin weiterhin der Meinung, dass man Mikky auf der Position mal eine Chance geben sollte. Er hat die Dynamik, ist torgefährlich und hätte das komplette Feld vor sich. Alternativ ist natürlich Kampl dort eine Option, so wurde er ja auch eingekauft.

Ausgehen würde ich von folgenden Abgängen:
- Leitner (hat in Stuttgart selten überzeugt und damit in Dortmund keine Zukunft)
- Ramos (wenn jemand 4-5 Mio. zahlt, ist er weg. Als 3. Stürmer braucht man ihn nicht.)
- Duksch (wird sich nicht hinter Auba und Ciro auf die Tribüne setzen, sollte ausgeliehen oder mit Rückkaufoption verkauft werden)
- Jojic (so gut wie keine Zukunft in Dortmund)
- Kehl (spielt Dortmund nicht international, braucht man ihn nicht als zusätzliche Option)
- Weidenfeller (die USA wäre sicher eine nette Option zum Abschluss der Karriere oder - falls er nochmal in einer anderen guten Liga was reißen will - ein guter, kein Top-Klub in Italien, Spanien oder England)
- Großkreutz (so sehr ich ihn mag und so sehr er Dortmund verkörpert, aber die Begeisterung für ihn als Spielertyp ist wohl abgekühlt bei Klopp. Dazu kommen seine Eskapaden. Ihn wird es wohl nach England oder evtl. doch nach Köln ziehen.)

Die anderen Genannten gehen wohl nur bei exorbitant hohen Angeboten, aber damit ist nach dieser Saison höchstens für Aubameyang zu rechnen.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.823
Punkte
113
Neustes Gerücht im spox tages ticker: RV Meunier soll kommen und druck auf pische machen. Ja genau rechts ist die seite wo wir einen brauchen... -.-

Muss zugeben mit sahin auf der 6 statt einem abraumer fänd ich mikky oder kampl auf der 8 auch wieder interessanter. Da dann nicht das komplette Passspiel auf sie abfallen würde sondern sie sich viel auf Vorstöße aus der tiefe konzentrieren könnten.
 

Tantrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.452
Punkte
0
Siehst du auf den in Frage kommenden Positionen denn so arg Bedarf, um da so groß zu investieren?
Die Realität heißt ja nunmal Watzke und dessen Aussagen signalisieren ja eher Zurückhaltung in der kommenden Transferperiode, ob man das jetzt gut findet oder nicht. Gedankenspiele bei Transfers machen ja nur Sinn, wenn man sich in dem Investitionsrahmen bewegt, der auch ähm...sagen wir "bewilligt" wird. Die VVL von Reus war ja schon teuer, mit Gündogan will man auch verlängern, da vermute ich eher, dass Watzke netto gar nicht investieren will -oder wie interpretierst du seine Aussagen bei Sport1? Ob das sinnvoll ist, steht ja auf einem anderen Blatt. Da spielt ja sicher auch das AG-Format eine Rolle. In der nächsten Saison wird es ohne CL recht deutlich weniger Einnahmen geben, die AKtie wird ohne CL erstmal niedriger bewertet, die Marke verliert (vorübergehend) an Attraktivität, gleichzeitig steigt aber der Personaletat durch die VVL. Da halte ich Nettoinvestitionen für eher unwahrscheinlich, du nicht? Zumal Watzke ja nun nicht Mr Riskio ist, nichtmal Mr Kalkulierbares Risiko.

Man kann beim BVB ganz gut den Personalaufwand mit dem Umsatz vor Transfers in Relation setzen. In den letzten 6 Jahren ergab dieses ein Band zwischen 45% und 42% - wobei der Umsatz über die Jahre deutlich stärker gestiegen ist als der Personalaufwand, die Kennzahl hat sich also über die Jahre von 45% auf 42% verbessert.

Im Jahr 2011/12 war der BVB in der CL, wurde Meister und Pokalsieger und hatte in der Saison einen Umsatz vor Transfers von 189 Mio. €, bei einer Personalaufwandsquote von knapp 42%. Im kommenden Jahr wird ohne Champions League und internationales Geschäft (!) wohl ein Umsatz von knapp 260 Mio € (nochmal "!" ;) )generiert. Wenn ich darauf die 42%-Personalkostenquote ansetze, komme ich absolut auf die Möglichkeit eines um 30 Mio € höheren Personalkostenbudgets als noch 2011/12 (oder anders gerechnet: 42% x (260 -189)).

Das ist ziemlich gigantisch und dazu ist das alles noch konservativ, da der BVB wahrscheinlich tatsächlich Europaleague spielen wird und die Gehälter so erfolgsorientiert strukturiert sind, dass vermutlich nicht mal die 42% Personalaufwandsquote erreicht werden. Was die meisten Finanzjournalisten übersehen, weil sie fälschlicherweise glauben, die „Kennzahl“ Gewinn sei eine vernünftige Orientierung für einen Fussballverein: Je nach Abschneiden in der Champions League wird der BVB in diesem Jahr (aus dem Kopf und nur ganz grob) 25 -35 Mio. € Cash aus dem operativen Geschäft (also Ex-Transfers) generieren. Also keine Sorge, man kann sogar aus dem operativen Geschäft in der nächsten Saison risikolos einen negativen Transfersaldo generieren, auch ohne überhaupt das Festgeldkonto aus der Kapitalerhöhung anzutasten. ;)

Und zur angesprochenen Situation an der Börse, das ist doch völlig gaga – typische Börsenübertreibung meine ich persönlich: Der Kurs stand vor der Krise bei über 5€ nun nur noch bei ~4€, das macht knapp 100 Mio € Verlust an Börsenwert – weil der BVB mal eine Saison nicht Champions League spielt?! Eingepreist sind da jetzt mindestens 3 Jahre ohne Champions League und der Abstieg in die zweite Liga, aber das ist nur meine Meinung. Zumal der BVB selbst bei 5€ mit 460 Mio € nur wenig besser bewertet wäre als der HSV aktuell, aber das ist ein ganz anderes Thema…
 
Zuletzt bearbeitet:

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
[...] Und zur angesprochenen Situation an der Börse, das ist doch völlig gaga – typische Börsenübertreibung meine ich persönlich: Der Kurs stand vor der Krise bei über 5€ nun nur noch bei ~4€, das macht knapp 100 Mio € Verlust an Börsenwert – weil der BVB mal eine Saison nicht Champions League spielt?! Eingepreist sind da jetzt mindestens 3 Jahre ohne Champions League und der Abstieg in die zweite Liga, aber das ist nur meine Meinung. Zumal der BVB selbst bei 5€ mit 460 Mio € nur wenig besser bewertet wäre als der HSV aktuell, aber das ist ein ganz anderes Thema…

Den niedrigen Kurs der BVB-Aktie verstehe ich schon lange nicht mehr.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ehrlich? Wem würdest du denn die BVB-Aktie empfehlen und wofür? Da gibt es ein Unternehmen, dessen primäres Ziel nicht die Gewinnmaximierung ist, dass eine Dividende von etwa 2,25 % bietet (und das 3 x in 13 Jahren), von mehreren Großaktionären bestimmt wird, die direkt kein Geld mit der Aktie verdienen wollen und die im letzten Jahr ihr gezeichnetes Kapital deutlich erhöht haben und noch eine Vorratserhöhung genehmigt bekommen haben.

Da kann der BVB noch so gute Kennzahlen haben, der Erfolg kommt nicht beim Aktionär an. Also warum kaufen?
 

Tantrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.452
Punkte
0
Ehrlich? Wem würdest du denn die BVB-Aktie empfehlen und wofür? Da gibt es ein Unternehmen, dessen primäres Ziel nicht die Gewinnmaximierung ist, dass eine Dividende von etwa 2,25 % bietet (und das 3 x in 13 Jahren), von mehreren Großaktionären bestimmt wird, die direkt kein Geld mit der Aktie verdienen wollen und die im letzten Jahr ihr gezeichnetes Kapital deutlich erhöht haben und noch eine Vorratserhöhung genehmigt bekommen haben.

Da kann der BVB noch so gute Kennzahlen haben, der Erfolg kommt nicht beim Aktionär an. Also warum kaufen?

Deine Fragen solltest du lieber mal einem überzeugten Goldinvestor stellen – Gold erwirtschaftet keine Dividenden, hat nicht mal einen inneren Wert und ist damit eigentlich nur ein einziges großes „Greater Fool“-Spiel. Wem sollte man aus dieser Perspektive ein Goldinvestment empfehlen? ;)

Du argumentierst mit einem fehlenden Gewinnmaximierungsanspruch, dabei verschwinden die nicht erwirtschafteten Gewinne ja nicht, sondern werden schlicht reinvestiert – was sich in einem steigenden Buchwert (plus den stillen Reserven, die ja auf Grund der Bilanzierung im Fußball eine wichtige Rolle spielen) zeigt. Der innere Wert des Vereins und der Aktie hat sich so seit den Krisenjahren vervielfacht – wie gesagt, im Gegensatz zu Gold, Gemälden oder Weinen stecken in einem ersten Schritt echte Werte hinter dem Investment.

Hinzu kommt dann noch die Dividende, 2,25% muss man in heutigen Zeiten nicht kleinzureden, das ist fast das zehnfache der Sparbuchrendite. Die von mir zitierten Personalkostenquoten sind ja keine Zufälle, sondern sind ein Beitrag dazu, die langfristige Rendite- und Ausschüttungsfähigkeit des Vereins zu sichern. Nach allem was ich lese habe ich persönlich keinen Zweifel daran, dass die Dividende langfristig ausgerichtet ist.

Natürlich ist klar, dass man einen Fussballverein nicht wie ein herkömmliches Unternehmen bewerten kann. Aber das habe ich auch nicht versucht – es gibt ja genügend Vergleiche innerhalb der Branche, börsennotiert oder auch nicht. Und da ist der BVB nun wirklich fast überall extrem günstig bewertet. Und sogar abgesehen von Anteilskäufen von strategischen Werbepartnern -die du ja offensichtlich nicht so richtig gelten lässt- müsste man dazu nicht mal ins Ausland schauen: Bei Hertha zum Beispiel ist ein bekannter Hedgefonds eingestiegen, der mit seinen Minderheitsanteilen direktes Geld verdienen möchte.

Ein großer Vorteil im Vergleich zu anderen Branchen ist natürlich die Konjunkturunabhängigkeit - Fussball wird eben immer geschaut und das eben immer flächendeckender, die Perspektiven sind ja nun wirklich blendend was Fernsehgelder, Sponsoringeinahmen und Prämien angeht.


Aber naja, empfehlen werde ich hier niemandem etwas. Das muss schon jeder für sich selbst wissen. Aber Diskussionen wie diese musste ich schon häufiger führen in meinem aktieninteressierten Bekanntenkreis und vor ein paar Jahren bin auch ich noch aus der selben Perspektive wie du an das Thema herangegangen. :D

Liegt ja auch mit daran, dass alles was man in den Medien darüber liest von überaus schlechter Qualität ist und man damit eben schon schräg in das Thema eintaucht. Wie oft liest man belanglosen Mist wie "BVB mit Rekordgewinn" oder eben schlimmer "Dortmunds Gewinn bricht dramatisch ein" - ich glaube nicht mal, dass die "Journalisten vom Fach" überhaupt rudimentär durchblicken, wie Fussballvereine überhaupt bilanzieren. Aber das alles nur nebenbei, zurück zum Sportlichen. :p
 
Zuletzt bearbeitet:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich habe es schon geschrieben. Ohne CL können wir zwischen 10-20 Mio investieren, wenn man so rechnet wie Watzke. Rein wirtschaftlich betrachtet haben die Investitionen nur rudimentär etwas mit der CL-Teilnahme zu tun, aber das ist eher eine intellektuelle Diskussion.
Die offensichtlichen Baustellen sind sicherlich 1. DM 2. LV 3. Torwart
Man kann aber nicht immer nur Baustellen zuschütten wollen, sondern muss auch mal proaktiv an die Sache herangehen bzw eine Vision verfolgen.
Wir brauchen definitiv einen technisch starken Offensivspieler. Das wird bei der Ausrichtung der Gegner in der BuLi ein absolutes Muss sein.
Ich verstehe nicht warum Einkäufe so anders betrachtet werden als Verkäufe. Wenn man mal die steuerlichen Implikationen ausblendet, würde doch keiner Micky oder Immobile für ~15 Mio pro Mann kaufen, wenn wir sie nicht im Kader hätten. Genauso würde keiner auf die Idee kommen Jonas Hofmann verpflichten zu wollen, wenn er nicht beim BvB spielen würde.

Wir haben eine halbe Saison gg den Abstieg gespielt. Das kann man nicht ignorieren. Wenn WZK nicht sehen, dass bei der Kaderplanung erhebliches Potenzial nicht ausgeschöpft wird, sollen sie alle gehen.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.315
Punkte
113
Hamburg lt. SSNHD an Ramos dran, falls man die Klasse hält - das wär doch ein Verein, der gerne mal etwas mehr bezahlt, vor allem wenn der Onkel die Taschen öffnet und VdV nicht mehr auf der Gehaltsliste steht....

:saint:
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Hamburg lt. SSNHD an Ramos dran, falls man die Klasse hält - das wär doch ein Verein, der gerne mal etwas mehr bezahlt, vor allem wenn der Onkel die Taschen öffnet und VdV nicht mehr auf der Gehaltsliste steht....

:saint:

Angeblich ist auch Gladbach eine Option, weil Favre schon mit Ramos zusammengearbeitet hat. Ich glaub zwar nicht an den Quatsch mit einem Tausch gegen Kruse, aber es ist schon mal gut zu wissen, dass es trotz der miesen Saison Interessenten für Ramos gibt.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Na sicher gibt es Interessenten. Es weiß ja auch jeder, dass er bei vernünftigen Einsatzzeiten ein durchaus gut zu gebrauchender Stürmer ist. Gerade Gladbach wäre eine interessante Option für ihn. Man sollte schauen, dass man für ihn 5+ Millionen bekommt und sich dann die Hand geben und das Missverständnis beenden. Ich verstehe nach wie vor nicht, warum Klopp ihn unbedingt wollte :confused: Wenn man dafür aber jetzt Kruse holen sollte, dann :wall:
Bei Sahin bleibt es doch nicht nur bei den 1, 2 Spielen. Jetzt scheint sogar Turin fraglich.
 

flix91

Bankspieler
Beiträge
1.948
Punkte
113
Kruse brauch ich auch nicht. Wäre auch nur sinnvoll wenn man Ciro und Ramos abgibt, weil drei Stürmer brauchen wir ohne europäisches Geschäft nicht. Wenn man noch 5-7 Mio für Ramos bekommt wäre es okay. Echt schade, dachte nach dem Spiel gegen Anderlecht wäre er angekommen. Aber so scheint es nichts mehr zu werden.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.315
Punkte
113
Bei Sahin wird es wohl wirklich eng für Turin, im gleichen Atemzug lässt Pirlo verlauten, dass er "fit für Dortmund" sei - wird aber wohl gegen Palermo nochmal aussetzen. Wäre ziemlich schade, wenn man nicht mit der zuletzt formstärksten Formation antreten kann und im Gegenzug Juventus mit Vidal und Pogba auflaufen "darf"- aber eine Ausrede darf das definitiv nicht sein. Heimspiel vor ausverkaufter Hütte, Mittwochabends im Fußballtempel, da muss jeder Vollgas geben, egal wer spielt.
btw: Ich bleibe aber grundsätzlich dabei und würde gerne mal Kampl auf der 8 sehen...

Ramos sollte durchaus für den ein oder anderen Bundesligisten interessant sein, Schieber hat sogar nach zwei Jahren Reservistenrolle noch knapp die Hälfte seiner Ablöse eingebracht. Wenn Mannschaften wie Köln, Hamburg oder vielleicht sogar Hoffenheim interessiert sind, wäre eine Ablöse +/- 5 Mio durchaus möglich.
Wechselabsichten dürften bei ihm definitiv vorhanden sein...

Zum Spiel morgen: 18:30 Uhr zuhause gegen Köln, 6-Punkte Spiel - zumindest schöne Rahmenbedingungen. Bleibt zu hoffen, dass sich hinsichtlich Mittwoch keiner ernsthaft verletzt und natürlich im Optimalfall 3 Punkte eingefahren werden. Aufstellung dürfte relativ klar sein - einzig der Nebenmann von Gündogan noch offen und vielleicht kommt Sokratis mal wieder in Frage.

PS: Klopp hat auf der PK auch die desolaten Standards angesprochen, wenigstens scheint es ein Thema zu sein - hoffentlich passiert dahingehend auch etwas in den nächsten Wochen...
:saint:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Wenn man dafür aber jetzt Kruse holen sollte, dann :wall:

Die Scouts des BVB wurden mit Sicherheit nicht umsonst des Öfteren in Palermo gesichtet.
Ein gewisses Interesse wird bestehen.
Ist natürlich aber auch möglich das er nur als Reus Nachfolger in Frage kam.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.541
Punkte
113
Ramos sollte durchaus für den ein oder anderen Bundesligisten interessant sein, Schieber hat sogar nach zwei Jahren Reservistenrolle noch knapp die Hälfte seiner Ablöse eingebracht. Wenn Mannschaften wie Köln, Hamburg oder vielleicht sogar Hoffenheim interessiert sind, wäre eine Ablöse +/- 5 Mio durchaus möglich.
Wechselabsichten dürften bei ihm definitiv vorhanden sein...

Sie werden uns zwar den Gefallen nicht tun, aber imo wäre Ramos auch ein guter Fit für Wolfsburg. Die bräuchten eigentlich nen Stürmer hinter Dost, der mitspielen und treffen kann. Und dass er das kann, hat er ja auch hier gezeigt. Für mich eigentlich ein logischer, günstiger Transfer für Wolfsburg, falls sie nicht planen eine größere Summe Geld in die Hand zu nehmen.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.900
Punkte
113
Ort
Köln
Der Kelch Khedira (auch wenn nur wage Gerüchte dazu im Raum standen) scheint wohl an Dortmund vorüber zugehen:thumb:
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Der BVB war mit Bender oder Kehl bekanntermaßen sehr erfolgreich. Hälst du die beiden für so viel stärker als Khedira? Ich sehe das nicht.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.315
Punkte
113
...war ja zu erwarten nach den Aussagen von Heldt, rund um die Partie am Dienstag. Haben jetzt wohl doch ein paar Mitglieder die 1000 Euro hingelegt...
:D

Trotzdem würde es mich nicht wundern, wenn Khedira auf Schalke eine gute Rolle spielt, zumindest wenn er mal einigermaßen verletzungsfrei bleibt. Die Frage ist halt nur wie das Preis-/Leistungsverhältnis aussieht.
Die Mischung aus Handgeld + Gehalt dürfte sicherlich ein schönes Sümmchen ergeben.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.900
Punkte
113
Ort
Köln
Der BVB war mit Bender oder Kehl bekanntermaßen sehr erfolgreich. Hälst du die beiden für so viel stärker als Khedira? Ich sehe das nicht.

Ne, Khedira in Top Form würde auch dem BVB gut tun. Leider ist er die letzten Jahre nie wirklich mal über mehrere Monate verletzungsfrei gewesen und für ein Verletzungsanfälligen Spieler verdient er mir zu viel. Dazu passt der Spielertyp Khedira mMn nicht perfekt zu Dortmund.
Bender und Khedira wäre außerdem zu viel des Guten für die medizinische Abteilung.

Fazit: Ein verletzungsanfälliger Spieler, nicht optimaler Spielertyp und ein hohes Gehalt wären absoluter Luxus. Deswegen bin ich froh, dass er vom Markt ist. Ob Schalke sich so einen Spieler leisten kann, mal dahin gestellt.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.315
Punkte
113
Leider keine Karten für das Spiel gegen Juve am Mittwoch bekommen.... :cry::cry::cry:

...die BVB-Mitarbeiterkontingente (oder zumindest Teile davon) gingen in den Verkauf, ärgerlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben