Liste der Premium-Spieler


Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Hallo!!

Ich muss die Zeit und Aufregung bis zum Spiel der glorreichen Borussia (ich meine damit die Richtige) überwinden, und mich für meine Rolle als Glckbringer eingrooven. Deswegen werde ich jetzt mal peu-a-peu die besten Spieler jeder Position aufzählen. Da ich ganz besonders bin, fange ich natürlich nicht beim Torwart, sondern bei den Flügelspielern und Stürmern an.
Ich könnt natürlich eure Listen mit der richtigen Lösung vergleichen. Die Listen sind ein Mix aus aktueller Leistung und Erfolgen der letzten Jahre.

Stürmer:
1. Sergio Aguero (für mich relativ deutlich, er trumpft aktuell auf wie Suraez in der letzten Saison, allerdings finde ich ihn noch wesentlich talentierter und technisch stärker)
2. Messi (wie vom Premium-User angekündigt geht der Weg nach unten...)
3. Diego Costa (von den Fähigkeiten müsste er weiter unten gerankt sein, da er technisch mMn nicht besonders gut ist und niemals bei Real, Barca oder Bayern spielen könnte, aber bei Vereinen wie Atletico, Chelsea oder Dortmund hat er einen solchen Impact, wie ihn kaum ein Stürmer haben kann)
4. Zlatan (skillmäßig der kompletteste echte Stürmer)
5. Suarez (ich glaube Barca hat ihn ein Jahr zu spät verpflichtet. Ich glaube auch, dass er nicht so gut ist wie man denkt und bald nach hinten fällt)
6. Lewandowski (aktuell sehe ich ihn individuell deutlich schlechter als beim BvB. Mal schauen, ob er individuell in großen Spielen herausstechen kann)
7. Benzema (als Knipser eher durchschnittlich, dafür aber technisch nach Aguero der Beste)
8. Sturridge (hat einfach Megaanlagen, aber wohl zu oft verletzt)
9. Cavani (auch etwas überschätzt, aber schon ein Stürmer, der überall spielen kann)
10. Dzeko (spielt für mich seit Jahren beim falschen Verein und hat für mich neben Zlatan die besten Anlagen für einen echten 9er)

Flügelspieler (die Qualität ist echt enorm)
1. Robben (für mich ziemlich eindeutig, 1-Man-Team und entscheidet die großen Spiele)
2. Ronaldo (Ausnahmeathlet, wird mMn die nächsten 3 Jahre dieses Tempo gehen können. Allerdings nicht so ein absoluter Performer wie Robben)
3. diMaria (vielseitig, läuferisch stark, technisch gut, schnell,...)
4. Bale (hat die wichtigsten Spiele entschieden, ganz starke erste Saison bei Real)
5. Reus (als zweiter Stürmer noch stärker, allerdings spielt er meistens als LA. In der RR zeitweise bester Fußballer der Welt)
6. Silva (gehört vllt sogar noch nach oben, allerdings hat sein Team in der CL nie irgendwas gezeigt, hätte mal zu Barca gehen sollen)
7. Hazard (überragende Anlagen, allerdings taucht er zu oft ab)
8. Neymar (ich finde ihn nicht so toll wie die Anderen hier...)
9. Sanchez (trickreich, schnell, Verein zu schlecht)
10. Lavezzi (ich mag seinen Style, sollte zum BvB kommen)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Pah, dieser Tony Jaa. Macht nie bei den Draftspielen mit, macht sie jetzt aber mit einem Schlag kaputt, weil man nur noch einen Thread braucht, um zu sehen, wie man sein Team richtig zusammengestellt. Du pickst #6 über #3? Du Pfeife.

Spaßbremse!
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.002
Punkte
113
langweiliger Thread, da bin ich von Tony Jaa unterhaltsameres gewöhnt. :crazy:
 
G

Gast_481

Guest
Er ist momentan verletzt und daher halt nicht in Form, aber ansonsten ist jede Stürmerliste, in der Zlatan nicht auf der 1 ist zum ausdrucken und bei Klopapiermangel Arschabwischen geeignet und für sonst nichts.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ja,als ich das letzte Mal eine Liste meiner Top-Ten Spieler aufgestellt habe und Aguero reingepackt habe kam von TonyJaa als Antwort ein: ":skepsis:"
Bei Silva ist Citys blamables Abschneiden ein Contra-Argument, bei Aguero ist es egal. Das macht Sinn.

Naja, den Rest sehe ich ähnlich. Wobei die ganze Liste natürlich eine Momentaufnahme ist. Ich tippe du wartest mit deiner IV-Auflistung solange bis Hummels wieder in WM-Form ist :D
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
@JL13
Bei weiteren Provokationen kann ich nicht dafür garantieren, dass es mit Zlatan nicht weiter nach unten geht. Das wäre für seinen Marktwert sicherlich nicht gut...
Zlatan ist der beste Stürmer der Welt, der international nichts gerissen hat.

@skywalker
Wann war das? Der Wettbewerb bei den Außenspieler ist halt gewaltig. Ich denke, dass Silva mit seiner Platzierung sehr zufrieden ist.
Hummels hat gg die Bayern doch wieder dominiert, während Jerome in der ersten HZ keinen Zweikampf gewann. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber wir haben eine andere Nr. 1. :skepsis:
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
@JL13
Zlatan ist der beste Stürmer der Welt, der international nichts gerissen hat.

Agüero hat einmal die Europaleague gewonnen und ist als Statist Vize-Weltmeister geworden. Eine glamouröse internationale Karriere schaut auch anders aus.
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Seit seiner letzten Milan-Saison spielt Zlatan ja schon auf einem unglaublichem konstantem Niveau im Ligaalltag. Aber in seiner kompletten Karriere kann man die denkwürdigen CL-KO-Runden Spiele locker mit einer Hand abzählen. Dazu hat er vertritt er zwar kein großes Land, aber es haben schon andere Spieler mit ähnlichen Niveau kleine Erfolge mit kleinen Nationen feiern können. Anstatt nur die Titel in einem 11-Mann Sport aufzuzählen, kann man sich zurückerinnern, was der Mann in großen Abenden geleistet hat. Und bei Zlatan kommt auch bei mir einfach das choking-Gefühl. Er hatte genug gute Chancen seinen Stempel aufzudrücken, aber hat enttäuscht. Besonders fällt mir da das Rückspiel gegen Barcelona in der vorletzten Saison ein. Die Mannschaft schlechthin, die man besiegen möchte, die dazu noch sein Ex-Verein war und es eine unschöne Trennung gab. Motivationsgründe passen. Seine persönliche Form war on point. Sein Team hielt gut mit und es gab gute Aussichten auf ein Weiterkommen. Und er stand einer Mannschaft gegenüber, die Probleme hatte, und kaum die Mittel ihn aufzuhalten. Seine ersten zwei Aktionen entblößte Barcelona und danach nichts mehr. Mit einer zweiten Halbzeit, die so einem Spieler nicht passieren dürften.

Was Agüero angeht, der ist natürlich nicht gerade der schärfste Konkurrent, was große Abende außerhalb des Ligaalltags angeht. Er hat die Ausrede, dass ihn die Verletzungen immer wieder zurückwerfen, aber am Ertrag ändert das nicht viel. Trotzdem hat er nicht diese Aura, etwas schuldig sein zu müssen, wie Zlatan. Also nicht so stark zumindest.

Wenn man den Abenden vom Dienstag/Mittwoch so großem Wert beilegen will, dann kommt man nicht drum herum Benzema zu loben. Welcher Mittelstürmer war in den vergangenen Jahren in dem Wettbewerb der konstanter? Nicht nur die Tore, Benzema ist viel mehr als das. Aber wenn man bei Madrid spielt ist es wohl schwierig sich einen Namen zu machen, bei der ganzen internen Konkurrenz. Man muss sich nur die Listen für die Europa-/Weltfußballer Wahlen anschauen. Das kann wohl nur eine Erfolgswelle mit ein paar mehr Titeln ändern.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.683
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Hummels hat gg die Bayern doch wieder dominiert, während Jerome in der ersten HZ keinen Zweikampf gewann. Ich möchte nicht zu viel verraten, aber wir haben eine andere Nr. 1. :skepsis:

Was heißt dominiert? Bayern hatte Großchancen im Minutentakt. Auch der BVB hätte zur Halbzeit drei Buden haben können. Ich würde sagen, dominiert hat keiner von beiden, wobei es auch schwer ist in einem solchen Spiel. Trotzdem wirkte die Abwehr mit Hummels natürlich stabiler als mit Subotic. Aber Dortmund kann sich auch nicht beschweren, wenn sie zur HZ drei Gegentore haben. Dann attestiert niemand Hummels ein sehr gutes Spiel, obwohl er nichts an den Toren hätte machen können.

Zum Ranking:

1. Ramos: Ich mochte ihn nie, aber letztes Jahr hat er bei mirgewaltig Eindruck hinterlassen, nicht nur wegen des Tores im CL-Finale. Auch sonst hat er hinten den Laden zusammengehalten und viele wichtige Buden gemacht (Bayern). Sein Wille war schon bemerkenswert under hat gezeigt, dass er richtig dicke Eier hat. Dazu schießt er bessere "Ronaldo-Freistöße" als CR/ selbst.

2. Boateng: Dominiert seit 2013 eigentlich durchgehend. Vor allem in den großen Spielen trumpft er auf und zeigt seine Klasse (CL-Finale 2013, Pokalfinale, WM). Ich glaube, kein Innenverteidiger auf der Welt hat einen so guten Mix aus Athletik und fußballerischer Klasse. Sein Spielaufbau ist mittlerweile auf dem Niveau von Hummels, seine langen Bälle kommen alle klinisch zum Mitspieler. Das einzige Manko ist der Offensivkopfball.

3. Thiago Silva: Kann froh sein, dass er beim 7-1 auf der Tribüne war. Gutes Tempo für einen IV, physisch eine Macht und starkes Kopfballspiel. Galt ja eigentlich immer als der beste IV der Welt. Er gehört sicher in die Verlosung, aber ist ja auch nur mein persönliches Ranking.

4. Hummels: Brutaler Spielaufbau, guter Kopfball und starke Persönlichkeit. Defizite eigentlich nur was das Tempo angeht. Diese Saison ist er noch nicht in Form, was wohl auch an der WM und den Verletzungen liegt. Die WM war tadellos, in der CL aber immer mal wieder mit einem Patzer.

5. Kompany: Kranke Physis. Ich glaube gegen den will kein Stürmer spielen. Scheidet allerdings immer schon in der Gruppenphase der CL aus.

Weiter will ich gar nicht gehen. Vielleicht kann der Premium-User mal nachschauen, ob ich bis hierhin gerade so bestanden habe. Zum weiteren Kreis gehören sicher noch Spieler wie Godin, Sokratis und der geisteskranke aus Madrid. Die jetzt in eine genaue Reihenfolge zu stecken, fällt mir aber dann aber doch zu schwer. ;)
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Seit seiner letzten Milan-Saison spielt Zlatan ja schon auf einem unglaublichem konstantem Niveau im Ligaalltag. Aber in seiner kompletten Karriere kann man die denkwürdigen CL-KO-Runden Spiele locker mit einer Hand abzählen. Dazu hat er vertritt er zwar kein großes Land, aber es haben schon andere Spieler mit ähnlichen Niveau kleine Erfolge mit kleinen Nationen feiern können.

Zum Beispiel. Also an wen denkst du da?
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Zum Beispiel. Also an wen denkst du da?

Hm, zum Beispiel an Sheva, der mit Ukraine 2006 ins Viertelfinale kam. Aber wenn ich nochmal die Großturniere Revue passieren lasse, dann war Zlatans "Chance" mehr so Richtung 2004-2008 und da war er meiner Meinung nach noch nicht in seinem Leistungszenit. Es ist nur "komisch", dass so ein Spieler keine WM Erinnerungen hinterlassen hat. Bei EMs hat er teils schöne Tore erzielt, aber wenn es gut für Schweden aussah, ist man dann doch gescheitert. Aber gut, ich würde meine Kritik mehr auf die CL fokussieren, als auf seine Laufbahn für Schweden.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Hm, zum Beispiel an Sheva, der mit Ukraine 2006 ins Viertelfinale kam.

Komisches Beispiel. Was war da denn ein großer Moment von Sheva? In der Vorrunde setzt man sich als Gruppenzweiter gegen Saudi Arabien und Tunesien durch. Gegen Tunesien gewinnt man 1:0 durch einen Elfer von Sheva. Im Achtelfinale trifft man auf die Schweiz und kommt nach 0:0 im Elferschiessen weiter und scheidet dann sang- und klanglos gegen Italien 0:3 aus. Ich sehe da beim besten Willen keine besondere Leistung von Sheva, welchen ich sonst sehr schätze.

Natürlich steht trotzdem ein Viertelfinale als Erfolg da, aber Schweden wurde zum Beispiel auch Zweiter in der Gruppe 2006 und durften leider nicht gegen die Schweiz ran, sondern trafen auf Deutschland. Geht die Auslosung umgekehrt aus, dann ist womöglich Zlatan derjenige mit dem "großen" Erfolg.

Will auch nicht weiter groß drauf rumreiten, da du schon selbst den Fokus auf die Cl gesetzt hast.;)
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Komisches Beispiel. Was war da denn ein großer Moment von Sheva? In der Vorrunde setzt man sich als Gruppenzweiter gegen Saudi Arabien und Tunesien durch. Gegen Tunesien gewinnt man 1:0 durch einen Elfer von Sheva. Im Achtelfinale trifft man auf die Schweiz und kommt nach 0:0 im Elferschiessen weiter und scheidet dann sang- und klanglos gegen Italien 0:3 aus. Ich sehe da beim besten Willen keine besondere Leistung von Sheva, welchen ich sonst sehr schätze.

Natürlich steht trotzdem ein Viertelfinale als Erfolg da, aber Schweden wurde zum Beispiel auch Zweiter in der Gruppe 2006 und durften leider nicht gegen die Schweiz ran, sondern trafen auf Deutschland. Geht die Auslosung umgekehrt aus, dann ist womöglich Zlatan derjenige mit dem "großen" Erfolg.

Will auch nicht weiter groß drauf rumreiten, da du schon selbst den Fokus auf die Cl gesetzt hast.;)

Ja, es stimmt, Glück gehört auch dazu. Und bei jedem vergleichbaren Fall kann man sagen, dass es aus dem und dem Grund nicht vergleichbar ist. Der Unterschied ist halt, dass Sheva Ukraine zum Erfolg verholfen hat, während von Ibra in diesem Turner eben wenig kam. In den anderen hat er sich ja leider nicht mal qualifiziert.
Mein Hauptaugenmerk liegt darin, dass es für einen Typen mit seinem Talent(und der ist wirklich beachtlich), es wenig legendäre Spiele(was nicht bedeutet legendäre Tore, denn davon gibt es eine Menge) gibt und das hinterlässt bei mir immer ein Hauch von Enttäuschung. Mit seinen Clubs war die Chance dafür größer als mit Schweden, also ja, das liegt vor allem an den wenigen glanzvollen CL-Abenden.
 
G

Gast_481

Guest
Hm, zum Beispiel an Sheva, der mit Ukraine 2006 ins Viertelfinale kam. Aber wenn ich nochmal die Großturniere Revue passieren lasse, dann war Zlatans "Chance" mehr so Richtung 2004-2008 und da war er meiner Meinung nach noch nicht in seinem Leistungszenit. Es ist nur "komisch", dass so ein Spieler keine WM Erinnerungen hinterlassen hat. Bei EMs hat er teils schöne Tore erzielt, aber wenn es gut für Schweden aussah, ist man dann doch gescheitert. Aber gut, ich würde meine Kritik mehr auf die CL fokussieren, als auf seine Laufbahn für Schweden.

Geiles Beispiel. Ibra kommt mit Schweden ins Achtelfinale und scheidet dort gegen die Sommermärchentruppe aus. Sheva wird mit der Ukraine von den Spaniern vergewaltigt. Die Ukraine setzt sich dann gegen die beiden arabischen Fussballentwicklungsländer durch, im Achtelfinale gehts gegen die Schweiz wobei Sheva der einzige ist, der uns Eidgenossen versucht zu helfen indem er den einzigen ukrainischen Elfer verballert, während die Schweizer das Tor nicht finden und gegen Italien gibts dann wieder einen Arse-Rape und deswegen ist Sheva > Ibra?? Wie stehts denn mit Ibras geilem Tor gegen die Italiener 2004? Wo war Sheva da? Ach ja, zu Hause vor dem TV, wie bei allen anderen Turnieren auch bei denen sich die Ukraine qualifizieren musste (daher fällt 2012 auch schön weg) mit Ausnahme von der einen WM bei dem die Ukraine eine bescheidene Runde weiter kam, dank viel schwächerer Gegner. Ich geb dir die CL als Argument, echt. Da ist Sheva neben Raul vermutlich der Stürmer der 90er und frühen 00er Jahre. Das ist Ibra in seiner Zeit nicht. Da sind andere vor ihm, teilweise deutlich (Ibra hat aber immerhin auch nie den entscheidenden Elfmeter in einem Finale verballert #Liverpool #Dudek, oder den Matchwinner liegen lassen). Aber auf NM-Ebene hat Sheva NULL Relevantes gezeigt. Ibra auch nicht viel aber circa 1000 Mal mehr als der Ukrainer. Und nein, Sheva hat der Ukraine 2006 nicht grossartig geholfen. Wenn die Schweizer kapiert hätten wobei es im Elfmeterschiessen geht, wär er am Ausscheiden schuld gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Shevchenko war halt CL-Sieger und Europas Fußballer des Jahres -er stand gerade in der CL öfter im Fokus als Ibra. Was Meisterschaften angeht ist der Schwede in einer anderen Dimension. Die Titel in der Ukraine oder den Niederlanden spielen bei mir keine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Vielleicht war Sheva ein schlechtes Beispiel. Und vielleicht ist jedes andere Beispiel dann auch unpassend, weil die Mannschaften dann als nicht so schwach wie Schweden angesehen werden. Aber ich persönlich sehe Schweden nicht als so klein an, dass man 0 WM-Tore und Assists als keine Enttäuschung ansehen kann. Ob Sheva > Zlatan ist? Was soll das überhaupt bedeuten? Talentmäßig sicher nicht, aber was die Karriere anging, eventuell, keine Ahnung. Wenn 2004 angesprochen wird, da hat Ibrahimovic übrigens auch mal einen Elfer verballert und an seinem Bild gearbeitet, bei dem es irgendwie am Ende immer bitter ausgeht.
 
G

Gast_481

Guest
Es ging mir nicht drun welcher der beiden besser ist, sondern dass die WM 2006 nicht als Beispiel taugt wieso Sheva international mehr gerissen hat als Ibra. Da ist die CL wirklich das bessere Beispiel. Wie gesagt, wenn man mich fragen würde welche Stürmer die neue CL (also mit bis zu 4 Teams pro Land) geprägt haben (vor allem in den 90ern und frühen 00ern, also vor Messi und Cristiano) dann würde ich Sheva und Raul sagen. Ev. noch Van Nistelrooy. Dabei würde nicht mal der Name Ronaldo fallen obwohl das neben Zidane und Ronaldinho der beste Fussballer ist den ich aktiv erlebt habe (die Spiele von Maradona '94 mal aussen vor gelassen). NM Vergleiche sind da generell schwierig. Giggsy und Weah hatten viel zu schlechte Teams. Ansonsten sind Sheva und Ibra herausragende Spieler in einer NM der 2. Reihe. So extreme Beispiele kenne ich da sonst nicht. Modric, Vidic etc ragten in ihren Teams nie so heraus, da es doch auch andere Leute auf sehr hohem Niveau gab/gibt. Lewandowski könnte noch in diese Reihe fallen.
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Ja, vielleicht ist das NM Argument nicht so kräftig. Mit einer kleinen Nation muss man auch für relative Erfolge einiges an Glück. Wobei mein Eindruck ist, dass Zlatan dort trotzdem zu wünschen übrig gelassen hat. Mein Eindruck war aber auch, dass ein Sheva 2006 einen Erfolg mit Ukraine gelungen ist. Jetzt haben 2 Leute mir widersprochen also ist es gut möglich, dass mein Eindruck mich täuscht. So genau habe ich das nicht in Erinnerung. Aber das war ja eh nicht der Hauptpunkt der Kritik. Zlatan hat(te) das Potenzial für ganz großes und solange er das nicht bringt, hält sich meine Begeisterung für ihn in Grenzen, denn es wirft Fragezeichen auf seine charakterliche Größe auf dem Platz.
 
Oben